Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Lokales

Ersatz- und Umleitungsverkehr während der Feudenheimer Kerwe
Hauptstraße in Feudenheim ist am 19./20. Oktober teilweise für den Stadtbahnverkehr der rnv gesperrt

Feudenheim. Aufgrund der Feudenheimer Kerwe wird die Hauptstraße von Samstag, 19. Oktober, 13 Uhr, bis Sonntag, 20. Oktober, 20 Uhr, für den Stadtbahnverkehr der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gesperrt. Linie 2 In Fahrtrichtung Feudenheim verkehrt die Stadtbahnlinie 2 in diesem Zeitraum nur bis zur Haltestelle Universitätsklinikum. Da die Bahnen der Linie 2 an der Haltestelle Hauptfriedhof wenden, können Fahrgäste mit Endziel Hauptfriedhof auch dort aussteigen. Zwischen den Haltstellen...

Ausgehen & Genießen

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. und VHS Rheinland-Pfalz
Volksliedersingen auf Kerwe Dudenhofen

Ein ganz besonderes Highlight ist das alljährliche Singen bei der Dudenhofener Kerwe. Die Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V. und die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises laden wieder alle Bürgerinnen und Bürger, alle Sängerinnen und Sänger, zu einem weiteren Termin im Festzelt bei der Kerwe in Dudenhofen, ganz herzlich ein.                    Sonntag, den 20. Oktober 2019 um 18:00 Uhr Mit musikalischer Begleitung werden bekannte Volkslieder und Schlager gesungen. Die Texte...

Ausgehen & Genießen

von Christian Hutter und Tobias Zimmermann
Herzlich willkommen zur Kerwe

Liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, herzlich willkommen zur Kerwe in Hagenbach ! Tauchen Sie ein in die gemütliche Atmosphäre auf der Feiermeile im Zentrum unserer schönen Stadt, vergessen Sie den Trubel des Alltags und verbringen Sie gesellige Stunden zwischen Altem Rathaus, Wachthäusel und Paminaplatz. Beim zünftigen Fassbieranstich, musikalisch begleitet vom Musikverein Rheingold, wird deutlich, dass stets am zweiten Wochenende im Oktober Tradition und Moderne...

Ausgehen & Genießen

von Bürgermeister Martin Thürwächter
Willkommen zur Kerwe in Freckenfeld

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Wochenende feiert Freckenfeld seine traditionelle Kerwe. Hierzu lade ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle Gäste herzlich ein und wünsche frohe und gesellige Stunden. Auf dem Kerweplatz sind, wie jedes Jahr zur Freude unserer Besucher und unserer Kinder, Fahrgeschäfte und Stände aufgebaut. Diese haben von Samstag bis Montag geöffnet. Von der Freckenfelder Gastronomie haben das Familienweingut Disque und Lenis Bierstübel geöffnet. Beide...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Bibel getanztFeudenheim. Die evangelische Gemeinde Feudenheim lädt für Freitag, 18. Oktober, 19.30 Uhr, zum nächsten Bibel getanzt-Abend mit Silvia Gores, ins Epiphaniashaus, Andreas-Hofer-Straße 39, ein. Thema an diesem Abend ist „Licht“. Um Anmeldung unter Telefon: 0621 7992162 oder im Netz unter: www.gores-online.de wird gebeten. Hof-Flohmarkt zur Kerwe in Feudenheim Feudenheim. Während des Kerwe-Wochenendes (19. bis 20. Oktober) führt die Liebenzeller Gemeinde Feudenheim wie in den letzten...

Lokales
7 Bilder

Kerwe und verkaufsoffener Sonntag
Mit Shows & Unterhaltungsprogrammen

Waghäusel-Wiesental. Pech hatten diesmal die Wiesentaler. Anders als in den Vorjahren erlebten sie – mitsamt den deutlich weniger Besuchern – eine komplett verregnete Kerwe. Auf den Straßen gab es nur wenige als Unterschlupf geeignete Pavillons mit Tischen und Theken. Wer unterwegs war, suchte lieber das Trockene und Warme in den Innenräumen der am verkaufsoffenen Sonntag beteiligten Geschäfte auf. Etwas reger ging es auf dem Marktplatz zu. Bis Dienstagabend waren noch die Schausteller mit...

Ausgehen & Genießen

Vom 11. bis 14. Oktober wird die „Hääder Kerwe“ gefeiert
Haider Kerweprogramm

Kirchheimbolanden-Haide. Haide. Auch dieses Jahr wird am 2. Oktoberwochenende im Kirchheimbolander Ortsteil die „Hääder Kerwe“ gefeiert. Alle Organisatoren haben sich wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm überlegt und freuen sich schon jetzt über zahlreiche Gäste. Das erwartet die Besucher auf der Kerwe: Freitag, 11. Oktober Zum Start laden die Kerweborsch um 18 Uhr zum traditionellen Fackelumzug über die Haide ein. Für das leibliche Wohl sorgen ab 18 Uhr die Gaststätte „Haidehof“...

Ausgehen & Genießen
Das Bobbycar-Rennen ist Teil der Rittersheimer Kerwe
2 Bilder

Grußwort: Ortsbürgermeister Marc-Guido Ebert
Knaller zur Kerb in Rittersheim

Die Planung steht, es ist soweit, die Kerwejugend steht bereit. Und wie: Dieses Jahr lassen es unsere Kerweborsch und -mäd richtig krachen: Am Kerwefreitag, 4. Oktober,  spielt zum Auftakt Kalli Koppold ab 21 Uhr vor dem Bürgerhaus. Stimmungsvolle Musik wird Jung und Älter zum Schunkeln bringen! Versprochen. Dazu gibt es Andechser Bier, einen Kerweborschimbiss, Cocktails und natürlich eine Superstimmung. Wer Kalli kennt weiß, wovon wir sprechen… Der Ausschank beginnt um 18 Uhr. Der...

Ausgehen & Genießen

Von Donnerstag bis Dienstag wird die Jakobsweilerer Kerwe gefeiert
Heiße Stimmung auf dem Kerweplatz

Liebe Joxwillerer, verehrte Gäste aus Nah und Fern, endlich ist es nach einem Jahr des Wartens auch in diesem Jahr wieder soweit, die Kerb steht vor der Tür. Wir, die Joxwiller Kerweborsch und Mäd, laden Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Kerwe in unserem schönen Dorf Jakobsweiler ein. Von uns wurde ein beschauliches Programm auf die Beine gestellt, um Ihnen einige, hoffentlich zahlreiche, schöne Stunden auf der Joxwiller Kerwe zu ermöglichen. Als Kerweplatz wurde auch in diesem Jahr...

Lokales
Faßbieranstich mit Bürgermeister Simon Michler.   | Foto: HA
2 Bilder

Vom 5. bis 7. Oktober feiert Edingen Kerwe
Frühschoppen bis Mitternacht

Von Hannelore Schäfer Edingen. Vom 5. bis 7. Oktober feiert Edingen das traditionsreichste Fest, die Kerwe. Auf das „Kerwe-Vorglühen“ der Frühstarter am Freitag folgt am Samstag, 5. Oktober, die offizielle Kerwe-Eröffnung mit der Fotoausstellung der Fotogruppe als kulturellem Highlight sowie dem Fassbieranstich auf der Kerwebühne als Freibier-Quelle. Drei Tag lang sind dann die Feierfreudigen am Zug, wobei der Frühschoppen ganz nach Lust und Laune auch bis Mitternacht ausgedehnt werden kann....

Ausgehen & Genießen

Grußwort der Ortsbürgermeisterin Petra Becher
Sankt Alban feiert

Liebe Delwer, liebe Kerwegäste, ich freue mich sehr, dass ich Sie zu unserer Kerwe am ersten Wochenende im Oktober begrüßen darf. Im Namen der Ortsgemeinde und der Kerweborsch und Mäd möchte ich Sie zu einem schönen Aufenthalt und ein paar geselligen Stunden recht herzlich einladen. Am Freitag, 4. Oktober, um 19 Uhr beginnt unser Kerweprogramm mit dem Lampionumzug durch die Gemeinde. Ab 20 Uhr startet die Party mit DJ M.Key im Delwer Bürgertreff. Am Samstag können Sie ab 19 Uhr leckere...

Ausgehen & Genießen

Knittelsheim feiert vom 4. bis 7. Oktober Kirchweih
Feiern mit den Knittelsheimer Katzen

Knittelsheim. Ein kulinarischer Abend, die Taufe des Kerwebaums, eine Schätzfrage und ein Kerweumzug: Das sind unter anderem die Höhepunkte der Knittelsheimer Kirchweih. Das Katzendorf feiert vom 4. bis 7. Oktober sein Kirchweih-Fest.Los geht es am Freitagabend, 4. Oktober, mit dem kulinarischen Abend im Gemeindehaus, bei dem das neunte Knittelsheimer Kätzel, Laura I, feierlich verabschiedet wird. Ihre Amtszeit endet nach zwei Jahren. Spannend bleibt bis am Freitagabend die Frage, wer das Amt...

Lokales
3 Bilder

Von Samstag bis Dienstag
Wiesentaler Kerwe mit verkaufsoffenem Sonntag

Waghäusel-Wiesental. Vier Tage lang, vom 5. bis einschließlich 8. Oktober, geht’s richtig rund in der Wiesentaler Ortsmitte. Eine bunte Palette vielversprechender Angebote und Aktivitäten wird ein verlängertes Wochenende lang das Wiesentaler Zentrum beleben. Grund dafür ist die „Kerwe“, mit der ein verkaufsoffener Sonntag verbunden ist. Zwischen der Philippsburger und der Mannheimer Straße entsteht auf dem alten Marktplatz ein großer Vergnügungspark mit allerlei Fahrattraktionen, Buden und...

Lokales

Von 20. bis 23. September wird auf dem Schmalfelderhof Kerwe gefeiert
Schmalfelder Kerwe

Schmalfelderhof. Mit einem „Rock und Pop“-Wunschkonzert mit den DJs Werner und Ali beginnt am Freitag die Kerwe in und um das Bürgerhaus. Am Samstagabend steht die Küchenmannschaft in der Grillhütte und möchte die Gäste frisch vom Grill bedienen, auch für Vegetarier ist gesorgt. Der Sonntag beginnt mit dem Frühschoppen ab 11 Uhr. Ab 12 gibt es wie in den letzten Jahren die hausgemachte Markklößchensuppe sowie Rindfleisch mit Meerrettich, Braten, Knödel und den „Salat Schmalfeld“. Die...

Lokales
Helmut Klein   | Foto:  Archiv
2 Bilder

Ortsbürgermeister Helmut Klein wünscht gesellige Stunden
Grußwort zur Gundersweilerer Kerwe

Liebe Gundersweilerer, liebe Kerwegäste aus nah und fern, ich freue mich, dass ich Sie wieder zu unserer Kerwe, die seit Generationen und traditionell am vierten Wochenende im September gefeiert wird, begrüßen darf. Im Namen der Ortsgemeinde, der Hallengemeinschaft und der Straußjugend möchte ich Sie zu einem angenehmen Aufenthalt und ein paar geselligen Stunden recht herzlich einladen. Die Kerwe in unserer Gemeinde zeugt von einer aktiven Dorfgemeinschaft, bei der sämtliche Vereine und die...

Lokales

Marienthal feiert vom 20. bis 23. September
Grußwort zur Kerwe von Ortsvorsteher Thomas Bauer

Liebe Marienthaler, sehr verehrte Kerwegäste, zur traditionellen Marienthaler Kerwe vom 20. bis 23. September lade ich im Namen der Gemeinde alle Marienthaler sowie Gäste und Freunde von nah und fern recht herzlich ein. Unser Bürgerhaus „Alt Schul“ bietet für das nun anstehende höchste Fest im Dorf den entsprechenden Rahmen unsere Gäste begrüßen und bewirten zu dürfen. Das in diesem Jahr gestaltete Bürgerhausumfeld mit der neu angelegten Freifläche lässt unseren Dorfmittelpunkt nun in einem...

Lokales
Die Gudbrodfreunde   | Foto: ps
2 Bilder

Ausgelassene Stimmung im ganzen Ort
Fünf Tage Gaaschemer Kerb

Gauersheim. Am Wochenende von Freitag, 20., bis Dienstag, 24. September, wird in Gauersheim wieder die traditionelle Kerwe gefeiert. Das Geschehen spielt sich dabei überwiegend rund um das Dorfgemeinschaftshaus, wo auch ein kleiner Vergnügungspark und ein Festzelt aufgebaut sind und im Sportheim/Mehrzweckhalle ab. Zudem ist nach drei Jahren erstmals wieder das Gasthaus „Zum alten Jockel“ (ehemals Klag) geöffnet. Los geht es am Freitag um 18 Uhr, wie seit vielen Jahren, mit dem Schlachtfest bei...

Lokales
Ortsbürgermeister Albert Ziegler  | Foto: ps
2 Bilder

Grußworte von Ortsbürgermeister Albert Ziegler
Die Kriesfeller Kerb wird gefeiert

Liebe Gäste, ich möchte Sie, auch im Namen des Gemeinderates, der Kerwe-Gemeinschaft, der Kerwemäd- und borsch, der Schausteller und auch der Gastwirte ganz herzlich zu einem tollen Kerwe-Wochenende für die ganze Familie nach Kriegsfeld einladen. Feiern Sie mit uns bei hoffentlich wieder schönem Herbstwetter unser wichtigstes Kriegsfelder Ereignis. Damit Sie eine Vorstellung bekommen, was Sie erwartet und was Sie nicht versäumen sollten, ein kleiner Kerwe-Kalender mit einem Programmüberblick....

Lokales

Ortsbürgermeister Thomas Mattern lädt ein
Grußworte zur Lautersheimer Kerwe

Liebe Lautersheimer, werte Gäste, herzlich willkommen zur Lautersheimer Kerwe am kommenden Wochenende. Im Namen aller Aktiven lade ich Sie ein zu fünf Tagen Geselligkeit und musikalischer Unterhaltung bei leckeren Speisen und Getränken. Wie gewohnt haben unsere Vereine wieder ein reichhaltiges Angebot für Sie vorbereitet. Die einzelnen Veranstaltungen und Angebote von Freitag bis Dienstag können Sie dem Kerweprogramm entnehmen. In diesem Jahr finden alle Veranstaltungen in der Gemeindehalle am...

Lokales

Ortsvorsteherin Sonja Stoll-Merkel lädt ein
Grußwort zur Harxheimer Kerwe

Liebe Leserinnen, liebe Leser, am vierten Septemberwochenende ist es wieder so weit. Wenn an den Häusern die Fahnen wehen und die Straßen und Wege gepflegt und geschmückt sind, feiern wir als dritte Ortsgemeinde im Zellertal unsere „Haschemer Kerb“! Zum Kerweauftakt finden die Kerwe-Fußballspiele statt. Am Dienstag, 17. September, 19 Uhr spielt die TSG II gegen Erlenbach II. Am Donnerstag, 19. September, 19 Uhr die TSG I gegen Albisheim. Die TSG, insbesondere die Spieler und die Kerweborsch,...

Lokales

Ortsbürgermeisterin Kathrin Molter freut sich auf viele Gäste
Grußworte zur Dreisener Kerwe

Liebe Draser Bürgerinnen und Bürger, liebe Kerwebesucher, traditionell findet die Draser Kerb am vierten Wochenende im September statt. So auch in diesem Jahr von Donnerstag, 19. September, bis Dienstag, 24. September. Hierzu lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde herzlich ein und freue mich, dass so viele Helferinnen und Helfer zum Gelingen der Kerwe beitragen. Allen voran die Draser Kerweborsch und -mäd, die mit großem Engagement dabei sind und gemeinsam mit den Vereinen der...

Ausgehen & Genießen

In Westheim wird vom 21. bis 24. September die Kerwe gefeiert
Kerweparade leitet Festtage ein

Westheim. Ende September wird traditionell die Westheimer Kerwe gefeiert. Im vielfältigen Programm ist sicher für jeden etwas dabei. Am Samstag, 21. September, gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen bei den Landfrauen auf dem Kerweplatz. Ab 16 Uhr beginnt der Festbetrieb auf dem Kerweplatz und örtliche Vereine sorgen für Speis und Trank. Richard Lechnauer ist mit seiner Drehorgel unterwegs (auch am Sonntag), „Bei Esther“ können die Kinder samstags und sonntags wieder Pony reiten.Ebenfalls um 16...

Lokales
Mit dem Fassweinanstich wird die Kerwe eröffnet  Foto: PS
3 Bilder

Grußwort des Gewerbevereins
Flagge zeigen in Weilerbach

Die Kerwe, in der Vergangenheit eines der höchsten Feste im Dorf, führt schon früh dazu, dass die Geschäftsinhaber ihr Scherflein zu diesem Fest beigetragen haben. Sie öffneten die Geschäfte aus diesem Anlass an dem entsprechenden Sonntag. Dieser Tradition folgend, werden die Geschäfte am Sonntag der Weilerbacher Kerwe ihre Türen öffnen. Mit attraktiven Angeboten werden Sie überrascht. Nehmen Sie sich die Zeit und prüfen Sie die Angebote. Die Beratung und der Service werden hier noch groß...

Lokales
Horst Bonhagen  Foto: PS
2 Bilder

Grußwort des Ortsbürgermeisters Horst Bonhagen
Unterhaltsame Kerwetage in Weilerbach

Liebe Gäste aus nah und fern, meine lieben Weilerbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, mit uns zu feiern. Die Kerwe wird mit einem Fassweinanstich am Freitag gegen 19 Uhr auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ eröffnet und ab geht’s dann mit den „Hoselatz Musikanten“. Am Samstag ab 20 Uhr steht Kerwerock mit der Band „Impact“ auf dem Programm. „Impact“, das sind sechs unermüdliche Musiker, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihrem Publikum mit einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ