Ortsbürgermeisterin Kathrin Molter freut sich auf viele Gäste
Grußworte zur Dreisener Kerwe

Kathrin Molter   | Foto: ps

Liebe Draser Bürgerinnen und Bürger, liebe Kerwebesucher,

traditionell findet die Draser Kerb am vierten Wochenende im September statt. So auch in diesem Jahr von Donnerstag, 19. September, bis Dienstag, 24. September. Hierzu lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde herzlich ein und freue mich, dass so viele Helferinnen und Helfer zum Gelingen der Kerwe beitragen. Allen voran die Draser Kerweborsch und -mäd, die mit großem Engagement dabei sind und gemeinsam mit den Vereinen der Hallengemeinschaft Dreisen ein tolles Programm für sie zusammengestellt haben.
Den Auftakt bildet der „Ladernsche Owend“ im Bierbrunnen – los geht es ab 20 Uhr. Fester Bestandteil der Draser Kerb sind die Kerwespiele des SSV am Freitag und Samstag auf dem Sportplatz in Dreisen.
Freitags ab 20 Uhr geht es zum Kerwe-Warm-Up ins „Baccara“. Der Kerwetanz mit Kerweausgrabung beginnt am Samstag um 20 Uhr mit der Band „Fade out“ in der Gemeinschaftshalle.
Zur Kerwetradition gehört natürlich der Kerweumzug am Sonntag ab 14 Uhr mit über 30 Zugnummern und anschließender Kerweredd am Rathaus.
Danach freuen wir uns viele Besucher auf dem Kerweplatz zu begrüßen. Die Schaustellerfamilien Weiß und Koch bieten Ihnen dort bis einschließlich Kerwedienstag ein schönes Programm für Groß und Klein.
Der Musikclub Fidelio verwöhnt Ihren Gaumen mit leckeren Weinen am Weinständchen. Bier und alkoholfreie Getränke schenkt Ihnen der SSV Dreisen ein.
Dieses Jahr dürfen wir uns am Kerwesonntag ab 17 Uhr über Livemusik auf dem Kerweplatz freuen.
Ebenfalls zur Tradition geworden, ist der Bayrische Frühschoppen am Feuerwehrgerätehaus am Kerwemontag, ab 10 Uhr. Freuen Sie sich auf typisch bayrische Küche mit Weißwurst und Brezen. Ab 17 Uhr lädt der SSV zum Leberknödelessen auf den Kerweplatz ein.
Der Abschluss der Kerwetage ist das Kerwebegräbnis am Dienstag, ab 21 Uhr, in der Ortsmitte am Mühlrad.
Ich wünsche Ihnen schöne und gesellige Stunden auf der Draser Kerb!

Bedanken möchte ich mich schon jetzt bei allen Organisatoren, Helfern und Unterstützern für ihre Mühe und ihren Einsatz.

Wir sehen uns auf der Kerb

Kathrin Molter
Ortsbürgermeisterin

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ