Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Blaulicht

Trio attackiert 18-Jährigen und dessen Freund
Die Polizei sucht Zeugen

Kaiserslautern. Eine Körperverletzung hat ein junger Mann aus dem Stadtgebiet in der Nacht zu Sonntag bei der Polizei angezeigt. Nach Angaben des 18-Jährigen war er gegen 0.30 Uhr im Hilgardring von drei Männern zu Boden gestoßen und mehrfach getreten worden. Die Täter hätten ihn zuvor schon auf dem Kerwegelände am Messeplatz angesprochen und zu einer Schlägerei aufgefordert. Er habe dies jedoch ignoriert und sei weitergelaufen. Auf dem Weg zu seinem geparkten Auto wurde er dann von dem Trio...

Lokales

Heuchelheim bei Frankenthal
Heuchelheimer Kerwe 2022

Es darf wieder gefeiert werden. Die Ortsgemeinde Heuchelheim geht jetzt in Planung für die Heuchelheimer Kerwe 2022. Sie findet vom 16.-19. September 2022 statt. Wir möchten gerne auch wieder einen Umzug auf die Beine stellen. Daher möchten wir alle Vereine, Bürgerinnen und Bürger einladen sich am Umzug zu beteiligen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie mit Fahrzeugen oder als Fußtruppe teilnehmen möchten. Für die Bewirtung an der Kerwe suchen wir noch Vereine und engagierte Bürgerinnen und...

Ausgehen & Genießen

Kunst-Ausstellung
Bauernmarkt und Kerwe in Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 15. Mai, findet im Park in Herxheim eine Kunst-Ausstellung mit buntem Rahmenprogramm statt. Die Ausstellung findet zwischen 14 und 18 Uhr statt, zeigt zehn Künstler aus Südwestdeutschland mit verschiedenen Stilen und hat einige Events wie live painting, interaktive Kunst, und eine Spenden-Kunstversteigerung. Parallel dazu findet ein Bauernmarkt statt. Auch das Frühlingsfest (Kerwe) ist an diesem Wochenende.ps

Lokales
Nach zwei Jahren Pandemiepause ist es endlich soweit – die Maikerwe auf dem Kaiserslauterner Messeplatz lädt wieder zu einem Besuch ein | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Endlich wieder Maikerwe in Kaiserslautern
Vom 20. bis 30. Mai auf dem Messeplatz

Kaiserslautern. Nach zwei Jahren Pandemiepause ist es endlich soweit – die Maikerwe auf dem Kaiserslauterner Messeplatz lädt wieder zu einem Besuch ein. Vom 20. bis 30. Mai haben junge und alte Kerwefans die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz so richtig zu feiern. Dabei versprechen turbulente Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und jede Menge Gaumenfreuden lange vermissten Spaß und viele unvergessliche Stunden. Traditionell wird die Lautrer Kerwe am ersten Kerwetag, 20. Mai,...

Ausgehen & Genießen

SV Wernersberg lädt zum Feiern ein
Endlich wieder Kerwe

Wernersberg. Das lange Warten hat ein Ende. Nach der coronabedingten Zwangspause ruft der Kuckuck nach drei Jahren endlich wieder zur Kerwe nach Wernersberg. Die in diesem Jahr vom Fußballverein ausgerichtete Kerwe beginnt am Freitag, 6. Mai, um 18 Uhr im Festzelt mit dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Dominik Rubiano Soriano. Ab 20 Uhr betreten Saftwerk die Zeltbühne. Im Gepäck haben die sieben Musiker unzählige deutschsprachige Hits von Grönemeyer, Rammstein und Co. Am Samstag öffnet das...

Lokales
Ortsvorsteher Claus Schick
5 Bilder

Grußwort von Ortsvorsteher Claus Schick
Froschkerwe Lachen-Speyerdorf

Liebe Froschkerwe-Fans, es ist kaum zu glauben, nachdem zweimal die Froschkerwe wegen Corona ausfallen musste, hat sich die Lage endlich so weit entspannt, dass wir es dieses Jahr wieder wagen können, eine echte Kerwe zu feiern! Eine Kerwe mit Menschen von Angesicht zu Angesicht, mit Kontakten, die uns so gefehlt haben. Nicht online oder virtuell , nicht als Drive-through oder als „Kerwe Dehäm“, sondern live und in Farbe auf der Kerwemeile vom Froschhof über den Kerweplatz vor der Kirche bis...

Lokales
Beliebtes Maskottchen der Lachen-Speyerdorfer Froschkerwe: Die von den Damen der Strick-Stubb angefertigen Kerwefröschl.  Fotos: Christine Hoheisel
6 Bilder

Die Strick-Stubb und ihre Kerwefröschl
Im Gespräch mit Christine Hoheisel

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Was wäre die Froschkerwe ohne die tüchtigen Damen von der Strick-Stubb: Seit 2017 bereiten sie mit ihren putzigen Kerwefröschl gute Laune bei den Kerwegästen. Wir sprachen mit Christine Hoheisel über eine noch nicht so alte, dafür aber umso erfolgreichere Kerwetradition. ??? Liebe Frau Hoheisel, wie fing alles an? Christine Hoheisel: Gegründet wurde die Strick-Stubb bereits 2015 als Handarbeitstreff strickbegeisterter Frauen aus Lachen-Speyerdorf. Anfangs...

Ausgehen & Genießen
Gut besuchte Kerwe am späten Sonntagnachmittag
16 Bilder

Frühlingsmarkt ohne Frühling

Bad Bergzabern. Der April macht was er will, das bekamen die Beschicker des Hameckermarktes am Freitag, 1. April, zu spüren. Ein Aprilscherz könnte man meinen, denn es hat gewindet und geschneit. Aber die Musik hat gespielt und einige Menschen ließen sich die Laune nicht verderben und haben mitgetanzt. Am verkaufsoffenen Sonntag dann wettermäßig ein ähnliches Bild, wobei es am späten Nachmittag dann doch noch sonnig wurde. Die Geschäfte hatten von 13 bis 18 Uhr geöffnet, sodass ein gemütlicher,...

Ausgehen & Genießen

Hamecker Markt, Kerwe und verkaufsoffener Sonntag
Frühlingsmarkt in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Wenn die Tage länger und die Temperaturen milder werden, dann findet jedes Jahr in Bad Bergzabern der Frühlingsmarkt auch als Ostermarkt bekannt, statt. Nach der durch die Corona-Pandemie erzwungenen zweijährigen Pause zeigen die Veranstalter sich froh, nun wieder gemeinsam mit der Bevölkerung den Frühling begrüßen zu dürfen. Hamecker Markt und Kerwe als AuftaktAuf dem Schlossplatz findet von Freitag, 14 Uhr, bis einschließlich Montag wieder die Bad Bergzaberner Kerwe statt. Die...

Lokales

Planungen laufen auf Hochtouren
Schausteller treffen Vorbereitungen für die Mai-Kerwe

Kaiserslautern. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt jeweils nur eine leicht abgespeckte Kerwe-Version im Herbst in Form des "Barbarossa-Land" auf dem Messeplatz möglich war, zeichnet sich in diesem Jahr für die arg gebeutelten Schausteller ein besseres Kerwe-Jahr ab. Das Organisationsteam der "Lautrer Kerwe" hat bekanntgegeben, dass die Planungen für die traditionsreiche Mai-Kerwe derzeit mit Hochdruck vorangetrieben werden. Geplant ist der Zeitraum von Freitag, 20. Mai, bis...

Lokales

Kerwekomitee-Treffen
Oppauer Kerwe

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, findet um 19 Uhr ein erstes Kerwekomitee-Treffen statt. Dazu lädt die Arbeitsgemeinschaft der Oppauer Vereine alle Kerwefreunde ein, die Ideen dazu haben und die sich einbringen möchten. Nun ist die Chance, sich aktiv an der Planung der Oppauer Kerwe zu beteiligen, den Ablauf mit zu planen und das Programm mit zu gestalten. Das Kerwe-Komitee freut sich auf umsetzbare Ideen und Vorschläge. Das Kerwekomitee-Treffen findet am 22. Februar im Bürgerhaus...

Blaulicht

Polizeikontrolle in Bundenthal
Mit zu viel Kerweschoppen unterwegs

Bundenthal. Ein Kerweschoppen zu viel hatte jetzt Folgen für einen 28-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Am frühen Samstagmorgen, 23. Oktober, war der 28-Jährige mit seinem Kleintransporter in der Hauptstraße in Bundenthal unterwegs – ebenso wie eine Streife der Dahner Polizeiinspektion. Zu viel Kerweschoppen in BundenthalDas führte dann zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle von Fahrzeug und Fahrer. Beim Fahrer war deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen worden. Die...

Lokales

Vier Tage wurde gefeiert
Gelungene Sportlerheim-Kerwe Hinzweiler

Hinzweiler. Der Sportverein und die Grill-Station freuten sich über einen sehr guten Besuch der Kerwe im und am Sportlerheim. Vier Tage lang wurde ausgiebig gefeiert, getrunken und gegessen. Die Veranstalter hatten keine Mühen gescheut und mit Hilfe der wie immer stets sehr engagierten Straußleit das Sportlerheim zu einer Zeltkerwe erweitert. Das Engagement wurde insbesondere durch das sehr gut besuchte Musik-Event der Gruppe Blown Fuse belohnt. ps

Blaulicht

Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am Samstag, 16. Oktober, besuchten drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren die Kerwe in Ludwigshafen-Rheingönheim. Dort wurden sie um 21 Uhr von mehreren Jugendlichen angepöbelt und angegriffen. Die Auseinandersetzung verlagerte sich nach mehreren Faustschlägen und Fußtritten auf den Hohen Weg, auf Höhe der Endhaltestelle Rheingönheim. Dort wurde auch dem 53-jährigen Vater eines Jugendlichen mehrfach ins Gesicht geschlagen, sodass dieser bewusstlos zu Boden ging. Die...

Lokales

Auftakt für das "Barbarossa-Land"
Informationen zum Eintritt und Einlass

Kaiserslautern. Heute beginnt das zweite "Barbarossa-Land" auf dem Messeplatz in Kaiserslautern (8. bis 24. Oktober, täglich von 14 bis 22 Uhr). Da in den vergangenen Tagen mehrfach die Frage nach Eintritt, Einlassregelung etc. aufgetaucht ist: Der Eintritt ins "Barbarossa-Land" ist nach 3G geregelt und kostet für Geimpfte und Genesene (ab 8 Jahren) einen Euro. Dafür erhalten die Besucher allerdings noch zwei 50-Cent-Gutscheine. Da ab dem 11. Oktober die Corona-Schnelltest nicht mehr kostenfrei...

Lokales

Kirchheimbolander Ortsteil Haide lädt zur Kerwe ein
Ein Stück Normalität

Kirchheimbolanden-Haide. Dieses Jahr heißen die Hääder Kerweborsch und –Mäd die Kerwegäste zur „Hääder Kerb“ herzlich Willkommen. „Trotz den erschwerten Anforderungen für die Organisatoren durch die Corona Bestimmungen, haben wir uns dazu entschlossen, ein verkleinertes Programm auf die Beine zu stellen“, teilen die Kerweborsch und -Mäd mit. Natürlich kann dies nur unter der Einhaltung eines strikten Hygiene-Konzepts und der „2G+ Regel“ stattfinden. So gibt es bei den Festlichkeiten auf dem...

Lokales

Bännjer Kerwe in abgeschwächter Form
Beste Kerwestimmung

Bann. Trotz der Corona-Pandemie konnte die Bännjer Kerwe in abgeschwächter Form gefeiert werden. Großen Anteil an der guten Stimmung hatten die „Bännjer Straußbuwe und Straußmäd“. Die zehn Jugendlichen hatten in wochenlanger Kleinarbeit im Kerwelokal „Bäckers“ einen bunten Strauß geknüpft und mit großem „Tamtam“ an der Gastwirtschaft aufgestellt. Viele Zuschauer waren zur Dorfmitte gekommen, um der lustigen „Kerwered“ zu lauschen. Der Oberstraußbub Michael Klingel trug in gekonnter Manier die...

Lokales

Grußwort des Ortsbürgermeisters Horst Bonhagen
Kerwe in Weilerbach

Weilerbach. "Liebe Gäste aus Nah und Fern, meine lieben Weilerbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, vom 24. bis 27. September mit uns zu feiern. Die Durchführung erfolgt unter Einhaltung der aktuellen Corona-Auflagen und gültigen Hygienekonzepte. Der Dorfplatz wird durch einen Bauzaun eingezäunt. Es gilt die Pflicht zur Kontakterfassung über die Luca-App oder schriftlich. Nichtgeimpfte benötigen einen aktuellen Test. Die Testbescheinigung entfällt für...

Lokales

Auch die Oier feiern dieses Jahr nur eingeschränkt
Gauersheimer Kerwe

Gauersheim. Wie in den anderen Gemeinden müssen auch die „Gaaschemer Oier“ dem Virus Tribut zollen und können ihre traditionelle Kerwe am vierten Wochenende im September nur eingeschränkt feiern. Trotzdem soll im Dorf ein bisschen Kerwe-Feeling aufkommen. Am Dorfgemeinschaftshaus ist von Samstag bis Montag, 25. bis 27. September, ein kleiner Kerweplatz mit Karussell, Wurfstand und Zuckerwarenstand aufgebaut. Dort findet am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr auch ein Platzkonzert der „Ratz Fatz...

Lokales

Westheim feiert
Kerwe in Westheim findet statt

Am 25. (Samstag), 16 bis 23 Uhr und 26. (Sonntag) September, 10 bis 21 Uhr wird die Westheimer Kerwe auf dem Kerweplatz stattfinden. Trotz der schwierigen Umstände hat die Ortsgemeinde sich gemeinsam mit den Vereinen (TVW und Feuerwehr) dazu entschlossen, sie durchzuführen. Einige Schausteller haben ihr Kommen zugesagt. Außerdem wird es ein umfangreiches Essensangebot des TVW (u.a. Bratwurst, Currywurst, Pommes, TVW Spieß, Käsewürfel, überbackene Nachos) sowie Cocktails geben. Zusätzlich gibt...

Ausgehen & Genießen

Leimersheim feiert mit 2G-plus
Kerwe rückt in die Ortsmitte

Leimersheim. Leimersheim feiert seine Kerwe in abgespeckter Corona-Variante  vom 25. bis 27. September auf dem Dorfplatz am Bürgerhaus. An den Veranstaltungstagen stehen ein Kinderkarussell und einige der gewohnten Stände parat. Getränke sowie verschiedene Gerichte werden von Vereinen des Kulturkreises angeboten, der die Kerwe zusammen mit der Gemeinde organisiert. Am Samstag ist die Eröffnung um 17 Uhr, für die musikalische Unterhaltung sorgt die „Xsangsgrupp“ von Michael Weigel. Am Sonntag...

Lokales

Hagenbach sagt Kerwe ab
Ohne Festmeile keine Kerwe

Hagenbach. Auch in diesem Jahr wird aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Vorschriften die Kerwe in Hagenbach abgesagt.  "Nach Rücksprache mit den beteiligten Vereinen und der Bewertung und Abwägung aller Gegebenheiten, mussten wir zu dem Entschluss kommen, dass die Kerwe, die eigentlich traditionell am zweiten Oktoberwochenende stattfindet, auch in diesem Jahr nicht durchführbar ist", so die Stadtverwaltung. Eine abgespeckte Variante, abseits der traditionellen...

Ausgehen & Genießen
Geschicklichkeit ist gefragt | Foto: Archiv CG/Durlacher.de
4 Bilder

Kulinarische Leckereien und Badische Lebensfreude vom 17. bis 19. September vor der historischen Kulisse der Karlsburg.
Badische Gemütlichkeit auf der Durlacher Kerwe

Durlach. Jedes Jahr um den 3. Sonntag im September findet die Kirchweih - oder wie hier gesagt wird - die „Kerwe“ statt, die auf eine über 400-jährige Tradition zurückblicken kann. Nach einem Jahr Pandemie-Pause, heißt es vom 17. bis 19. September, dem Verkaufsoffenen Sonntag, wieder: Kulinarische Leckereien und Badische Lebensfreude auf der Durlacher Kerwe vor der historischen Kulisse der Karlsburg. Und dieses Jahr geht die Kerwe ein paar neue Wege. Neben Grillspezialitäten, wie die „Badische...

Powered by PEIQ