Kerwe in Duttweiler
Meisterlich feiern

2Bilder

Die Duttweiler Kerwe hat im Reigen der unzähligen Straßenfeste ihren festen Platz. Traditionelle Pfälzer Kerwerituale werden im kleinen Neustadter Weindorf bei der von der Weinprinzessin Maren Hellmann moderierten Eröffnung noch bewahrt und auch in diesem Jahr hat sich der Duttweiler Ortsbeirat ein Motto für die Eröffnung ausgedacht. Da die TT-Abteilung des VfL Duttweiler fast im Wochenrhytmus für Schlagzeilen sorgt, soll dies mit dem Motto „meisterlich feiern“ gewürdigt werden. Nachdem die Kerwe aus ihrem Versteck auf dem Dorfplatz hervorgeholt wurde, werden die „hohen Vertreter der Duttweiler Dorfpolitik“ damit die Kerwesträuße taufen. Jetzt sind alle gerüstet für fünf weinfrohe Tage in den sechs Ausschankstellen.
Diese sorgen mit immer wieder neuen Ideen dafür, dass die Gäste gerne nach Duttweiler kommen. Die bekannten Weine aus dem kleinen Ortsteil und die dazu passenden kulinarischen Spezialitäten - nicht nur - aus der Pfalz sorgen für die richtige Atmosphäre in der sich die Besucher wohlfühlen.
Am späten Samstagnachmittag lohnt sich vor dem Kerwebesuch ein Abstecher ins Weingut Bergdolt-Reif und Nett. Dort absolvieren die 70 Teilnehmer der Oldtimerrallye Vino Miglia eine Durchfahrtskontrolle auf dem Weg zum Ziel in Neustadt. Vorher absolvierten die Autos - und ihre Fahrer - schon 1800 km durch vier Länder und über bis zu 2500 Meter hohe Alpenpässe.
Die protestantische Kirche sorgt dagegen am Samstagabend um 21:00h mit einem Taizegottesdienst wieder für einen Ruhepol im Kerwetreiben.
Aber am Montag beherrschen dann wieder die Radsportler beim mittlerweile 33. „Großen Preis der Württembergische Versicherungen“ die Straßen in Duttweiler. Mit ihrem atemberaubenden Tempo beim Sprint um die Weinprämien der Duttweiler Winzer reicht allein der Fahrtwind für die Kühlung der Schorle der zahlreichen Zuschauer an der Strecke.
Zum Ausklang am Dienstagabend treffen sich die Kerwegäste noch einmal bei der Feuerwehr, in den Weingütern Rösch oder Zöller-Lagas, wo der Musikverein Lachen-Speyerdorf bei lauschigen Klängen für den passenden Rahmen sorgt.

Kompakt
Termin: 21.-25. Juni 2019
Eröffnung: 21. Juni 2019, 19:00 Uhr, Dorfplatz
Teilnehmer Eröffnung: Musikverein Lachen-Speyerdorf, Kindertagesstätte, Ortsbeirat
Radrennen: 24. Juni 2019
Startschuss C-Klasse: 18:00 Uhr
Startschuss A/B-Klasse, Elite: 19:30 Uhr
duttweiler.de

Autor:

Gerhard Syring-Lingenfelder aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ