Freizeittipp

Beiträge zum Thema Freizeittipp

Ausgehen & Genießen
Jagdhorn, Kornett und Orgel erklingen in der Göcklinger Kirche | Foto: albersHeinemann/pixabay

Konzert mit der Formation Alta Musica
Klingende Kirche in Göcklingen

Göcklingen. Am Sonntag, 8. Mai, findet im Rahmen der Konzertreihe „Klingende Kirche“ ein Konzert der französisch-elsässischen Formation Alta Musica mit klassischer und romantischer Musik für Jagdhorn, Kornett und Orgel statt - mit Marc Meissner (Horn, Kornett), Catherine Roehry (Horn) und Guillaume Muller an der Orgel . Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der protestantischen Kirche von Göcklingen in der Schulstraße. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. ps

Ausgehen & Genießen
Der Pariser Geigenprofessor und Paganini-Preisträger Boris Garlitsky gibt sich am 8. Mai in Landau die Ehre | Foto: Richard Cannon

"Mostly Mozart" mit Boris Garlitsky
Letztes Landauer Meisterkonzert

Landau. Wolfgang Amadeus Mozart wirkte zeitlebens an verschiedenen Orten, die ihn inspirierten und sein Schaffen prägten. In den vier Landauer Meisterkonzerten 2022 stand und steht jeweils einer dieser Schaffensorte im Mittelpunkt. Beim letzten Termin am Sonntag, 8. Mai, ist das das Schloss Mirabell. Im Landauer Alten Kaufhaus mit Boris GarlitskyIn seiner Funktion als hochfürstlicher Konzertmeister zu Salzburg leitete Mozart hier jeden Sonntag seine Sinfonien, allen voran die schwungvolle...

Lokales
Nach Karlsruhe durch Wald und Feld | Foto: Damian_Konietzny/pixabay

Mit dem Fahrrad nach Karlsruhe
Feierabendtour vom Bahnhof Landau aus

Landau. Am Abend des Dienstags, 26. April, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Heinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss und anschließend zum Hauptbahnhof fort. Die Rückfahrt nach Landau erfolgt mit der Bahn. Tourlänge und StartpunktDie Route der Gesamtlänge von 44 Kilometern führt mit leichten Steigungen durch Wald und Feld. Sie...

Lokales
Der LCV lädt interessierte Mädchen in die Turnhalle des ESG ein | Foto: LCV

Gardetanz beim LCV
Schnuppertraining in Landau

Landau. Am Donnerstag, 28. April, findet ein Schnupper-Training für Gardetänzerinnen beim LCV in der Sporthalle des Eduard-Spranger-Gymnasium (ESG) in Landau, Schneiderstraße 71, statt. Trainingszeiten an diesem TagDas Training von Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren findet von 17 bis 18.30 Uhr, für 11- bis 15-Jährige von 18.30 bis 20 Uhr und für Mädchen ab 16 Jahre von 20 bis 21.30 Uhr statt. InformationenWeitere Information können vorab bei Nicole Müller unter der E-Mail-Adresse...

Ausgehen & Genießen
Endlich ist es wieder so weit: Poetry Slam in Landau | Foto: Andre_Grunden/pixabay

Im großen Saal des Universum-Kinos
Poetry Slam wieder in Landau

Landau. Zum Start des Sommersemesters meldet sich der Landauer Poetry Slam am 28. April mit seiner Frühlingsausgabe zurück: Im großen Saal des Landauer Universum-Kinos werden ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) bekannte Slam-Poetinnen und -Poeten aus ganz Deutschland ihre Texte performen. Vieles hat sich in der pandemischen Zeit verändert, die Idee des Poetry-Slam jedoch nicht: Das Bühnenformat im weiten Feld zwischen Lyrik, Comedy, Kabarett und Prosa ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern beständig...

Ausgehen & Genießen
Werkzeug und Schiefer | Foto: Museum Herxheim
3 Bilder

Kunst & Lebenswelt der Eiszeit
Sonderausstellung im Museum Herxheim

Herxheim. Vor 40.000 Jahren befindet sich Deutschland fest im Griff der Eiszeit: im Norden und Süden begrenzen gewaltige Gletscher den Lebensraum, die Durchschnittstemperaturen sind sechs Grad kälter als heute. Zwischen den Eismassen liegt eine riesige Kältesteppe. Sie ist bevölkert von großen Tierherden, manche vertraut wie Pferde und Rentiere, andere heute längst ausgestorben wie die gewaltigen Mammuts. In dieser harschen Lebensumgebung behauptet sich der Mensch nicht nur, er findet auch Zeit...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUZUGÄNGE DER WOCHE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag:        10.00–15.00 Uhr Mittwoch:        15.00–19.00 Uhr Donnerstag:    15.00–19.00 Uhr Freitag:            10.00–15.00 Uhr Samstag:         10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ZITAT...

Ausgehen & Genießen
Eine Veranstaltung am Weinerlebnispfad | Foto: Nußdorfer Freizeitfußballer

Aktion der Nußdorfer Freizeitfußballer
Frühlingsfeuer in Nußdorf

Landau. Die Nußdorfer Freizeitfußballer organisieren ein Frühlingsfeuer am Ostersamstag, 16. April, ab 18 Uhr, am Weinlehrpfad bei der Pergola. Nach zweijähriger Coronapause ist es das zehnjährige Jubiläum dieser Veranstaltung. Für Speis und Trank ist gesorgt. Außerdem beginnt ab 22. Mai der Sonntagsausschank an der Pergola.ps

Ausgehen & Genießen
In der städtischen Galerie Villa Streccius ist aktuell die Ausstellung „Zeitlose Schönheit“ zu sehen | Foto: Stadt Landau

„Zeitlose Schönheit“
Ausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Noch bis einschließlich Sonntag, 1. Mai, ist in der Städtischen Galerie Villa Streccius in Landau die Ausstellung „Zeitlose Schönheit“ zu sehen. Die Werke von Fotograf Peter Mathis, Maler Hermann Reimer und Holzbildhauer Lars Zech zeigen Sehnsuchtsorte von faszinierender Ästhetik und Schönheit beziehungsweise außergewöhnliche Formen aus Holz. Veranstalterin der Ausstellung ist die Kulturabteilung der Stadt Landau. Gemälde, Holzskulpturen und Fotografien in der Landauer Villa...

Lokales
Der Osterbrunnen am Ludwigsplatz | Foto: Stadt Edenkoben

Der Frühling ist da...
Osterbrunnen am Ludwigsplatz Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 7. April, um 17.30 Uhr wird der diesjährige Osterbrunnen auf dem Ludwigsplatz eingeweiht. Das Programm kann sich sehen lassen. Der Posaunenchor der protestantischen Kirchengemeinde und das Parforcehorn-Duo Fischlhammer sorgen für die musikalische Unterhaltung. Die Segnung des Osterbrunnens obliegt Pfarrer Matthias Pfeiffer. Pfarrerin Judith Geib wird für die protestantische Kirchengemeinde sprechen. Grußworte werden Stadtbürgermeister Lintz sowie die Weinprinzessin...

Ausgehen & Genießen
Kabarett Dusche Foto: Kabarett Dusche | Foto: Kabarett Dusche

Veranstaltungen des Kulturvereins
Kultur in Edenkoben

Edenkoben. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause geht es auch im Kulturverein Edenkoben e.V. weiter. Der Verein wurde vor über 20 Jahren gegründet, um Kunst und Kultur in Edenkoben zu fördern. Diesem, in der Vereinssatzung festgelegten Zweck, wird ab April wieder entsprochen. Seit Oktober 2021 ist Jutta Grünenwald Vorsitzende und konnte noch keine Gäste bei einer Veranstaltung begrüßen; das soll sich ändern. Kabarett in EdenkobenDen Auftakt der Veranstaltungen macht am 30. April um 20 Uhr im...

Ausgehen & Genießen
Eine Klangreise in der Villa Wieser | Foto: Sabine Gauly

Konzert in der Villa Wieser
Ravigauly spielt in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 16. April, spielt das Musikerkollektiv Ravigauly feat. BUTI um 20 Uhr in der Villa Wieser, Obere Hauptstraße 3, in Herxheim. Einlass ist ab 19 Uhr. Foto: Sabine Gauly Foto: Sabine Gauly Wundervolle Musik indischer und westlicher Instrumente nehmen die Besucher mit auf eine Klangreise, entspannend und beflügelnd. Sanfte Beats von Tablas, Udu, Hang und Drums, träumerische Gitarren- und Synthiklänge umgeben und tragen das meditativ-innige Sitarspiel von Ravigauly. Es spielen:...

Lokales
Titelansicht des neu erschienen Programmheftes | Foto: Kreis SÜW

KVHS erstes Halbjahr 2022
Neues Programmheft im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Mit der Hoffnung auf ein Leben mit möglichst wenig Corona bedingten Einschränkungen in der warmen Jahreszeit kann nun das gedruckte Programmheft der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße erworben werden. Darin enthalten sind fast 400 verschiedene Angebote in den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial. „Außerdem wird das Programm mit kurzfristig geplanten Veranstaltungen zu aktuellen Themen ergänzt“, betonen Landrat Dietmar Seefeldt und...

Ausgehen & Genießen
Manfred Ullemeyer erläutert das Grabmal des General Monclar | Foto: Manfred Ullemeyer
2 Bilder

Stadtführung am 10. April
Landau, seine Rebellen, Revoluzzer und Demokraten

Landau. Am Sonntag, 10. April, 14 Uhr, findet die Stadtführung „Landau, seine Rebellen, Revoluzzer und Demokraten“ statt. Ist was dran an der These, dass Pfälzer ein besonders unbotmäßiges Temperament haben? Jedenfalls veranlasste Maximilian II, damals bayrischer König und Herrscher über die Pfälzer, im Jahr 1849 eine wissenschaftliche Untersuchung, um diese Frage zu klären. In dieser Führung wird der Kultur- und Weinbotschafter Manfred Ullemeyer zusammen mit seinen Gästen den Unruhen und...

Lokales
Foto: © filmfriend

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
FILMFRIEND - DAS NEUE STREAMINGANGEBOT DEINER BIBLIOTHEK

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit der 3-G-Regel FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Ausgehen & Genießen
„Kabarett an der Uni“ mit Alfred Mittermeier | Foto: www.alfred.mittermeier.de

"Kabarett an der Uni"
Kabarett mit Alfred Mittermeier in Landau

Landau. In seiner Veranstaltungsreihe „Kabarett an der Uni“ präsentiert der LIONS-Club Südliche Weinstraße - Leinsweiler den Kabarettisten Alfred Mittermeier mit seinem aktuellen Programm „Paradies“. Er setzt mit diesem Kabarett-Abend am Freitag, 29. April, um 20 Uhr im Audimax der Universität Koblenz–Landau in Landau, Fortstraße 7, seine im Jahre 2011 begonnene Veranstaltungsreihe fort. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Kinder- und Jugendfarm e.V. in Landau zugute. Mit "Paradies" in...

Lokales
Auf dem Edenkobener Gartenmarkt gibt es viel zu entdecken und zu kaufen | Foto: Rathaus Edenkoben
4 Bilder

Frühlingserwachen am 9. und 10. April
Gartenmarkt Edenkoben

Edenkoben. Die Saison für Gartenmärkte in der Pfalz wird in Edenkoben am 9. April eröffnet. Die Innenstadt, der Ludwigsplatz und die Weinstraße bis zum Lederstrumpfbrunnen vor dem Kurpfalzsaal wird mit Blumen, Kräutern und ausgefallenen Pflanzen bestückt sein. Rund 60 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller sind mit ihren Produkten vertreten und präsentieren alles, was das Gärtnerherz begehrt. Ob Kräuterküche, Gartenscheren, Kunsthandwerk, Süß oder Sauer, Kunst im Glas, PfalzGlück,...

Lokales
Wurde seit 2019 saniert, die Rietburgbahn bei Edenkoben | Foto: Thomas Klein

Am 12. März täglicher Fahrbetrieb
Rietburgbahn Edenkoben fährt wieder

Edenkoben. Seit 2019 wird die Sesselbahn in Edenkoben bereits generalüberholt: Die Betonfundamente saniert, die Masten haben ein intensives Rostschutz- und Pflegeprogramm erhalten, die Rollenbatterien wurden zerlegt, magnetisch induktiv geprüft, alle Bolzen, Wellen, Schrauben und Gummirollen erneuert und das Metall galvanisch verzinkt die Gebäude haben einen neuen Anstrich bekommen, die Dächer wurden revidiert. Ein neuer Motor und ein Umrichter eingebaut. Auch in der Winterpause 2021/2022 ist...

Lokales
Im Haus der Jugend in Landau findet am 29. März ein Manga-Zeichenkurs statt | Foto: Stadt Landau

Für Fans japanischer Zeichenkunst
Manga-Zeichenkurs in Landau

Landau. Wer schon immer eigene Mangas aufs Papier bringen wollte, ist am Dienstag, 29. März, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau genau richtig: Denn die städtische Jugendförderung bietet an diesem Tag von 16 bis 18.30 Uhr einen Manga-Zeichenworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Mitzubringen sind Bleistift, Radiergummi, bunte Holzstifte, dünne Fineliner sowie ein Zeichenblock. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen zum...

Ausgehen & Genießen
Anstoßen und feiern heißt es am ersten Augustwochenende in Gleisweiler | Foto: Thomas Klein

Am ersten Augustwochenende 2022
Dorffest "Gleisweiler Sommer"

Gleisweiler. Auf der ersten Sitzung 2022 des Aussschuss für Kultur, Tourismus und Weinkerwe Gleisweiler wurde beschlossen in diesem Jahr am eigentlichen Kerwewochenende 6./7. August nicht die seit über 25 Jahre stattfindende Kerwe „Wein und Kunst“ zu veranstalten. Die Mitglieder des Ausschusses sprachen sich vor dem Hintergrund der unsicheren Lage dafür aus ein kleines Dorffest mit der Bezeichnung „Gleisweiler Sommer“ durchzuführen. Der „Gleisweiler Sommer“ wird in Zusammenarbeit mit den...

Lokales
Lesung im Otto-Hahn-Gymnasium | Foto: ToNic-Pics/pixabay

"Wurzeln und Verzweigungen"
Lesung im Otto-Hahn-Gymnasium Landau

Landau. Am Montag, 7. März, 19.30 Uhr, findet im Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, in Raum 32 im dritten Obergeschoss, eine Lesung aus dem Großelternbuch „Wurzeln und Verzweigungen - Mit den Augen der Enkelkinder, Leben zwischen 1869 und 2018“ statt. Referentinnen sind Rita Göhring, Barbara Hahn-Setzer und Rita Rueß-Stoll. Eine Gebühr wird erhoben. Die zurzeit der Veranstaltung geltenden Coronaschutzregeln sind zu beachten. ps

Ausgehen & Genießen
Von 4. März bis 19. April kann die Ausstellung mit Bildern von Renate Oehlschlägel in der Landauer Stadtbibliothek besucht werden | Foto: Renate Oehlschlägel

Motto: „Meer & Mehr“
Ausstellung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. „Meer & Mehr“ erwartet Kunstinteressierte in der gleichnamigen Ausstellung mit Gemälden von Renate Oehlschlägel, die ab Freitag, 4. März, im Rahmen der 38. Landauer Büchereitage in der Landauer Stadtbibliothek zu sehen ist. Auf ihren großflächigen Öl- und Acrylbildern zeigt die aus Thüringen stammende und seit 2012 in Landau lebende freischaffende Künstlerin die Farbenpracht von Meeres- und Küstenlandschaften. Blumenmotive und Stillleben zaubert sie mit Aquarell, Tusche oder...

Lokales
Zoopädagogin Jeannine Schützendübe und zwei Schülerinnen diskutieren über den notwendigen Schutz bedrohter Vogelarten | Foto: Zooschule Landau
2 Bilder

Vielfalt bewahren – Nachhaltigkeit gestalten
30 Jahre Zooschule Landau

Landau. 30 Jahre Zooschule Landau müssen gefeiert werden – da ist sich das Zooschulteam einig und hat sich etwas Besonderes ausgedacht. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins stellten die Gründerin und Leiterin der Landauer Zooschule, Dr. Gudrun Hollstein, und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Beisein des Zooschulteams und einiger Ehrengäste jetzt das Jubiläumsprogramm vor. Acht Feste übers Jahr bei der Zooschule LandauAnstatt eine große Festveranstaltung auszurichten, wird nun das...

Lokales
Sigrid Gensheimer und Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf den Neustart der Akademie für Ältere | Foto: Stadt Landau

Viele Aktivitäten sind geplant
Akademie für Ältere der VHS Landau

Landau. Es geht wieder los: Am Aschermittwoch, 2. März, startet das neue Programm der Akademie für Ältere der Volkshochschule Landau mit einem Spaziergang zur Kleinen Kalmit und Heringsessen. Darauf folgen viele attraktive Angebote, etwa Vorträge, Stadtführungen, Wanderungen und Ausstellungsbesuche für die Senioren aus Landau und Umgebung. Jubiläumsjahr der Volkshochschule Landau„75 Jahre alt ist die Volkshochschule Landau in diesem Jahr. Ein großes Jubiläum und ein guter Grund mehr, dass es in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
Gruppenfoto beim 8. MTB Frauencamp  | Foto: VG Lambrecht (Pfalz)
6 Bilder
  • 14. Juni 2024 um 13:00
  • PfalzAkademie
  • Lambrecht (Pfalz)

9. MTB-Frauen-Camp im Mountainbikepark Pfälzerwald vom 14. bis 16. Juni 2024 in der Pfalz Akademie in Lambrecht (Pfalz)

Liebe Mountainbike-Enthusiastinnen, wir freuen uns, euch zu unserem Mountainbike Frauencamp im wunderschönen Pfälzerwald einzuladen! Taucht ein in ein unvergessliches Wochenende voller Fahrspaß, Fahrtechnikübungen und unvergesslicher Erlebnisse. Unsere erfahrenen Guides stehen euch während des gesamten Camps zur Seite und helfen euch dabei, eure Fähigkeiten auf dem Mountainbike zu verbessern. Egal, ob ihr Anfängerinnen seid oder bereits über Erfahrung verfügt, wir passen uns eurem individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.