NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
UNSERE VERANSTALTUNGEN FÜR DEN HERBST 2022
Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! ZITAT DER WOCHE Wer einen Baum pflanzt, pflanzt eine Hoffnung Unbekannter Autor LESENSWERT: TIPP DER WOCHE...
Ausstellung in der Villa Streccius
„Der Raum dazwischen“ - Ausstellung in Landau
Landau. Noch bis einschließlich Montag, 3. Oktober, ist in der Villa Streccius in Landau die Ausstellung „Der Raum dazwischen“ zu sehen. In dieser Gruppenschau treffen die Skulpturen und Malereien der drei befreundeten Südtiroler Künstler Aron Demetz, Arnold Mario Dall'O und Walter Moroder aufeinander und treten gemeinsam in den Dialog mit den Betrachtenden. Drei Künstler aus Südtirol stellen aus in der Landauer Villa Streccius„Südtirol ist einfach so ein inspirierender Sehnsuchtsort; kein...
Chorprojekt erfolgreich gestartet
„Viva musica“ in Leinsweiler
Leinsweiler. Unter dem Motto „Neustart der Amateurmusik“ fand am 16. August die erste Probe des Projektchors „Viva musica“ statt. Unter der musikalischen Leitung von Beate Dittmann hatten sich 35 begeisterte Sänger (15 Frauen und zehn Männer) in der Sonnenberghalle eingefunden, um einen ersten Eindruck über das Projekt und den weiteren Verlauf zu gewinnen. In den folgenden 90 Minuten konnten dann nach wohltuenden und auch lustigen Einsingübungen bereits drei neue Lieder in Angriff genommen...
Am 17. September im Schulhof
Pflanzentauschtag in Rohrbach
Rohrbach. Wer hat in seinem Garten Pflanzen, die sich zu üppig vermehrt haben und reduziert werden müssen? Sie in den Abfall zu werfen, fällt jedem Gartenfreund schwer, aber prima ist, wenn er diese Pflanzen mit einem anderen Pflanzenfreund tauschen oder verschenken und damit eine Freude machen kann. Umgekehrt kann man auch selbst Pflanzen ohne Geld und mit Erfahrungstipps von anderen erhalten. Die Tauschtage sind immer große Erfolge und werden von immer mehr Interessenten besucht. Es wird nur...
„Sittenstrolch“ mit Mathias Tretter
Kabarett an der Uni Landau
Landau. Der Lions-Club Leinsweiler-Südliche Weinstraße freut sich zu einem Kabarett-Abend am Freitag, 16. September, um 20 Uhr im Audimax der Universität in Landau, Fortstraße 7, einzuladen. Das neue Programm "Sittenstrolch" wird im Audimax Landau gezeigtDass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Wer erinnert sich noch an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“? Kein ernstzunehmender Krimi kam früher ohne sie aus: die...
Into the Night - Skatenight in Mannheim und Ludwigshafen
Von Roland Kohls und Katharina Schmitt Mannheim/Ludwigshafen. Einfach laufen lassen, im gleichmäßigen Rhythmus über den Asphalt gleiten, Kilometer um Kilometer, ohne auf den Verkehr zu achten. Für Inline-Skater in Mannheim und Ludwigshafen ist das im Sommer immerhin alle zwei Wochen bei der Skatenight möglich. Dann sperrt die Polizei die Strecke und die Straße gehört den Skatern. Und vorne weg fährt ein Truck mit einer Musikanlage, aus der der Bass wummert – das ist eine Besonderheit der...
Feierabend-Radtour nach Karlsruhe
adfc bietet Tour ab Bahnhof Landau an
Landau. Am Abend des Dienstags, 23. August, bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Heinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss und anschließend zum Hauptbahnhof fort. Die Rückfahrt nach Landau erfolgt mit der Bahn. Die Route der Gesamtlänge von 44 Kilometer führt mit leichten Steigungen durch Wald und Feld. Sie erfordert eine gewisse...
„Grenzenlos“ mit Sonsuave
Konzert in der Katharinenkapelle Landau
Landau. Am Donnerstag, 25. August, spielt um 19.30 Uhr das Duo Sonsuave das achte und damit vorletzte Sommerkonzert des Förderverein Katharinenkapelle in der Katharinenkapelle mit dem Titel „Grenzenlos“. Chansons, Klezmer und mehrDas Musik zeit- und grenzenlos sein kann, lebt und vermittelt das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk, Gesang und Flöten und Frank Reifenstahl, Gesang und Gitarre. Ihr Repertoire reicht von der Renaissance bis zum Pop. An dem Abend werden südamerikanische und...
Flott und sicher unterwegs
Radsport-Team Kraichgau setzt Fahrtraining für Pedelec-Fahrer*innen fort
Das Geschäft mit Pedelecs und E-Bikes boomt. Macht doch das Radfahren mit elektrischem Rückenwind einfach mehr Spaß. Der Aktionsradius kann deutlich erweitert werden und Ausflüge in die schöne Kraichgauer Hügellandschaft sind kein Problem mehr. Selbst längere Steigungen haben ihren Schrecken verloren. Jedoch folgt auf jede Bergauffahrt auch eine Abfahrt. Unsere Erfahrungen aus zahlreichen Fahrtrainings haben gezeigt, dass die meisten Teilnehmer*innen noch nicht ausreichend sicher sind. Oftmals...
WegGefährten in der Katharinenkapelle
Sommerkonzert in Landau
Landau. Am Donnerstag, 18. August, trifft um 19.30 Uhr beim siebten Sommerkonzert des Fördervereins Katharinenkapelle spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. Im musikalischen Gespräch entwickeln die „WegGefährten“ eine Musik für die Seele nach dem Motto „Wurzeln der Stille“. Musiker der WegGefährtenDie WegGefährten sind: Jana Barnert, Gesang und Gitarre, Lisa Geörg, Querflöte, Blockflöten und Gesang, und Rüdiger Böhm, Klavier, Blockflöten und Gesang. Heillieder und...
Kunst und Malerei aus Südtirol
„Der Raum dazwischen“ - Ausstellung in Landau
Landau. Nach der Sommerpause präsentiert der Kunstverein Villa Streccius mit gleich drei Künstlern aus Südtirol die Gruppenausstellung „Der Raum dazwischen“. Die Skulpturen von Aron Demetz, Walter Moroder und die Malerei von Arnold Mario Dall'O bevölkern die Räume der Villa Streccius bis Anfang Oktober. Die Ausstellung wird am 19. August um 19 Uhr im Beisein der Künstler eröffnet. Die Ausstellung läuft vom 20. August bis zum 3. Oktober. Drei Künstler aus Südtirol in der Villa Streccius...
Freizeit-Land Geiselwind
Spaß für Groß und Klein
Abenteuer. Insgesamt über 120 Abenteuer und Attraktionen vereint das Freizeit-Land Geiselwind. Dazu kommen etliche Shows und Events das ganze Jahr über, die gastronomischen Angebote und seit neuestem das Resort „Seaside“, indem man übernachten kann. In Themenbereiche sortiert findet in dem Freizeitpark Klein und Groß, Alt und Jung etwas für sich. „Taka Waka“ im „Safari Land“ ist eine absolute Neuheit im Freizeit-Land Geiselwind. Es ist die siebte Achterbahn und verspricht Nervenkitzel für die...
Godramstein feiert auf dem Dorfplatz
Weinkerwe in Landau-Godramstein
Landau. Endlich ist es soweit: Nach zweijähriger Corona-Pause darf auch im Landauer Stadtdorf Godramstein wieder Weinkerwe gefeiert werden – und noch dazu ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal findet das Fest jetzt auf dem Dorfplatz statt und wird in diesem Jahr am Freitag, 12. August, um 19 Uhr von Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Ortsvorsteher Michael Schreiner offiziell mit dem traditionellen Anschießen der Kerwe eröffnet. Gefeiert wird bis einschließlich Montag, 15. August. Los geht es...
500 Jahre Landauer Ritterbund
Vortragsreihe im Stiftskirchengemeindesaal
Landau. Der Historische Verein und der Verein Freunde des Hauses zum Maulbeerbaum laden ein zu einer Vortragsreihe am 13. August im Gemeindesaal der Stiftskirchen-Gemeinde Landau musikalisch untermalt mit zeitgenössischer Musik durch „Die Troubadoure“. Gefeiert werden 500 Jahre Landauer Ritterbund (1522 - 2022) sowie 700 Jahre Haus zum Maulbeerbaum (1322 - 2022). Sieben VorträgeNach der Eröffnung und Begrüßung um 10 Uhr folgen folgende Vorträge: „Die Stadt Landau um 1522 - Ein Bild der Stadt...
Sommerkonzert mit KLArissimo
Klezmer und mehr in der Katharinenkapelle Landau
Landau. Für Donnerstag, 11. August, lädt das Duo „KLArissimo“ mit Stefan Volz an der Klarinette und Heidrun Paulus am Klavier für 19.30 zu einem „Klezmer und mehr“- Konzert im Rahmen der Sommerkonzerte des Fördervereins Katharinenkapelle in die Landauer Katharinenkapelle ein. Klezmer in der Landauer KatharinenkapelleDas Duo KLArissimo erinnert mit diesem Konzert an die 1700-jährige jüdische Geschichte in Deutschland. Klezmer ist eine mitreißende osteuropäische Musik. Sie vereint alle Facetten...
NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
TIPP DER WOCHE! Bibliotheksmitarbeiterinnen stellen vor!
Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ENERGIESPARTIPP –...
NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEU! UNSERE STADTRALLEY DURCH WAGHÄUSEL
Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ENERGIESPARTIPP – STROMFRESSER ENTARNEN!...
NABU Landau lädt Familien ein
Leben in der Queich in Landau entdecken
Landau. Der NABU Landau e. V. lädt Familien ein, das Leben in der Queich zu entdecken: Am Freitag, 5. August von 17 bis 20 Uhr gehen die Teilnehmenden der Queich auf den Grund, spüren Verstecke im Wasser auf und beobachten, wie sich verschiedene Tiere an ein Leben im Wasser angepasst haben. Tiere in der Queich gilt es zu entdeckenEs gibt Spannendes zu entdecken: kleine Tiere mit Taucherausrüstung, Schwimmer in Seiten- und Rückenlage, gefräßige kleine Räuber, die im Versteck lauern… Viele...
50 Jahre VG Edenkoben - Roschbach feiert mit
Weinfest in Roschbach
Roschbach. 50 Jahre ist die Verbandsgemeinde Edenkoben in diesem Jahr. Viele Ortsgemeinden haben schon gemeinsam mit der Verbandsgemeinde den runden Geburtstag gefeiert – auch Roschbach feiert mit und lädt ein zum Weinfest vom 29. Juli bis 1. August. Ende des Stadtradeln wird montags gefeiertAm Montag, 1. August, lädt die Ortsgemeinde ein zum Roschbacher Weinfest. Auf dem Festplatz unter der Platane wird im Radfahrdorf zugleich das Ende des Wettbewerbs Stadtradeln gefeiert. Ob auf dem Weg zur...
Wieder wie gewohnt geöffnet
Freibad in Edesheim
Edesheim. Die Verstärkung für Betriebsleiter Timo Graf und Schwimm-Meister Felix Kreß ist eingetroffen: Dennis Büchler ist wieder da. Die Öffnungszeiten des Freibades sind wie gewohnt: montags bis sonntags von 8 bis 20 Uhr. Bereits schon in der dritten Saison unterstützt der 30-Jährige das Team. Die Fachkraft für Bäderbetriebe kommt aus dem Trifelsbad Annweiler, das renoviert wird und deshalb geschlossen hat. Ende Juni und Anfang Juli hatte das Freibad an zwei Tagen erst um 12 Uhr geöffnet. ps
Von 22. bis 25. Juli wird gefeiert
Weinkerwe in Landau-Mörzheim
Landau. In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Nachdem Arzheim bereits Ende Juni den Reigen der Landauer Weinkerwen eröffnet hat, ist als nächstes Mörzheim an der Reihe. Hier wird vom 22. bis 25. Juli im Weingut Wambsganß und an der Pirates...
Landjugend Mörlheim lädt ein
Flammkuchenfest in Landau-Mörlheim
Landau. Am 16. und 17. Juli lädt die Landjugend Mörlheim zur inzwischen 20. Auflage des Mörlheimer Flammkuchenfestes am Mörlheimer Dorfgemeinschaftshaus ein. In diesem Jahr wieder mit einem Jubiläums-Flammkuchen als „Limited Edition“. Programm am SamstagAm Samstag erwartet die Gäste ab 18 Uhr die von Hand belegten Flammkuchen aus dem Holzofen in insgesamt sieben verschiedenen Variationen und Live-Musik mit der Band Eased Music Group. Im Kern bestehend aus vier Musikern, die es lieben Livemusik...
Sonntagskonzert mit dem Volkschor
Immer wieder sonntags in Landau
Landau. Nach dem Sonntagskonzert ist vor dem Sonntagskonzert: Zum dritten Mal in diesem Juli lädt die Kulturabteilung der Stadt Landau am kommenden Sonntag, 17. Juli, in den Goethepark. Beginn ist um 11 Uhr; das Publikum darf sich auf musikalische Unterhaltung mit dem Volkschor Edenkoben freuen. „Die Sonntagskonzerte sind ein Format, das hervorragend ankommt“, freut sich Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron, der die Besucher auch am kommenden Sonntag zum Konzert begrüßen...