Freizeittipp

Beiträge zum Thema Freizeittipp

Ausgehen & Genießen
Ein Blick zurück ins Jahr 2018: Auch damals begeisterte das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau das Publikum im Goethepark | Foto: Stadt Landau

Sinfonisches Blasorchester der Stadtkapelle kommt
Konzerte im Goethepark Landau

Landau. Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich: Die Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark haben eine äußerst erfolgreiche Premiere gefeiert. Rund 250 Besucher verfolgten den Auftakt mit einem gut gelaunten Gospelchor Good News. Auch für den Chor war es nach der Pandemie der erste Auftritt. Chorleiter Andreas Immel moderierte das Konzert gekonnt und mit viel Humor, die Sängerinnen und Sänger waren mit Hingabe dabei und zogen mit einem breiten Repertoire von besinnlichen...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Phonia kommt am 14. Juli in die Katharinenkapelle | Foto: Duo Phonia

„Auf den Flügeln des Gesangs“
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Alina Düringer, Sopran, und Katrin Düringer, Klavier, laden am Donnerstag, 14. Juli, um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle ihr Publikum ein, „auf den Flügeln des Gesangs“ zu fliegen. Die beiden Musikerinnen, Tochter und Mutter, spannen einen musikalischen Bogen vom Barock bis zum Impressionismus. Sie präsentieren ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm mit geistlichen und weltlichen Liedern und Werken für Klavier von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel,...

Lokales
Die Lunette 41 im Savoyenpark | Foto: Thomas Klein

Sommerfest im Savoyenpark
Festungsverein Landau feiert

Landau. Der Festungsbauverein Landau - les amis de Vauban e.V. veranstaltet am Samstag, 16. Juli, von 11 bis 16 Uhr, ein Sommerfest für seine Mitglieder und Freunde auf der Lunette 41 im Savoyenpark. Die Mitglieder möchten das zehnjährige Bestehen, das im vergangenen Jahr Corona zum Opfer gefallen war, nachholen, über Vergangenes berichten, Zukünftiges vorstellen und bei Essen und Trinken sich miteinander und mit Gästen austauschen. ps

Ausgehen & Genießen
An Frankreichs Nationalfeiertag findet die Ciné-Soirée statt | Foto: mohamed_hassan/pixabay

"Haute Couture" - "Die Schönheit der Geste"
Ciné-Soirée am 14. Juli

Landau. Die Deutsch-Französische Gesellschaft lädt am 14. Juli, 20.30 Uhr, zu einer Ciné-Soirée ins Universumkino 2, Königsstraße 48-50 ein. Gezeigt wird der französische Film „Haute Couture“ - „Die Schönheit der Geste“ in Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Inhalt von "Haute Couture"Zum Inhalt: Zwei soziale Welten und zwei ungleiche Frauen prallen in dem schillernden Universum der Pariser Haute Couture aufeinander. Die erfahrene Direktrice Esther steht kurz vor dem Ruhestand und...

Ausgehen & Genießen
Das Lomonosov Quartett kommt nach Nußdorf | Foto: Lomonosov Quartett

Richard Rudolf Klein begegnet Beethoven
Lomonosov-Quartett spielt in Landau

Landau. Am Sonntag, 17. Juli, um 18 Uhr musiziert das Lomonosov-Quartett (Maria Lomonosova-Ziegler – Violine, Esther Gutierrez Redondo – Violine, Kilian Ziegler – Viola und Matthias Heinrich – Cello) in der Villa Hochdörffer in Landau Nußdorf, Lindenbergstraße 79. Alle vier sind „Vollprofis“ und spielen in der Baden-Badener Philharmonie. Programm in Landau NußdorfUnter dem Titel „Richard Rudolf Klein begegnet Ludwig van Beethoven“ erfolgt eine reizvolle Gegenüberstellung zum Teil...

Lokales
Pinselohrschweine | Foto: Zoo Landau

„Gute Nacht, Zootiere!“
Abendliche Zooführung in Landau

Landau. Einen ganz besonderen Einblick in den Zoo bietet die Zooschule Landau am Freitag, 22. Juli, von 17.30 bis 20.30 Uhr. Wenn es nach Kassenschluss im Zoo ruhiger wird, können die Familien die Zootiere mal auf eine ganz andere Weise erleben und Interessantes herausfinden. Welches Tier ist am Abend besonders aktiv und welches ist müde vom Zootag? Wo und wie schlafen die Tiere? Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer Neuigkeiten aus dem Zootierbestand. Im Anschluss an die Führung klingt der...

Sport
Informationen zum 12 Stunden Schwimmen finden sich hinter dem QR-Code | Foto: VG Edenkoben

Anmeldefrist wurde verlängert
12-Stunden-Schwimmen in Edesheim

Edesheim. 12-Stunden-Schwimmen im Freibad Edesheim - das hat Premiere. Erstmals in der Geschichte wird das Familienbad zur Wettkampfarena, von Samstag, 9. Juli, 19 Uhr bis Sonntag, 10. Juli, 7 Uhr. Noch schnell anmelden!Wer möchte, kann sich jetzt noch schnell anmelden, denn die Anmeldefrist wurde bis zum 2. Juli verlängert und bei der Premiere dabei sein. Anmeldungen sind unter vg-edenkoben.de möglich. Gruppen, Vereine, Familien...12 Stunden lang schwimmen Vereine, Gruppen und Familien so...

Lokales
Zurzeit sind 160 Personen angemeldet | Foto: Symbolfoto/pixabay

Am Sonntag geht es los
Stadtradeln in der VG Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben steigt aufs Rad, am 3. Juli geht es los. Dann heißt es wieder in die Pedale treten. Bisher angemeldet sind 160 Teilnehmer in 24 Teams. Anmelden können sich Interessierte unter stadtradeln.de/vg-edenkoben nach wie vor. Vom 3. bis zum 23. Juli steht im Jubiläumsjahr der Verbandsgemeinde Edenkoben das „Radeln fürs gute Klima“ auf dem Programm. Und das ist neu bei der zweiten Teilnahme: Die Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer, Annweiler und Offenbach...

Ausgehen & Genießen
Bei „R & J“ spielen mit: Luca Bentz, Luciana Da Costa, Lorenzo Dumentschitsch, Niklas Ehmann, Karoline Gröschel, Cosma Kuklinski, Eni Marchot, Margarete Mundt, Hannah Rieder, Julia Schönitz, Hanna Stier, Adrian Stroheker, Natalie Uteschov, Eliana Werling | Foto: Ben Hergl

Theater Szenario zeigt Liebesgeschichte
„R & J“ im Theatersaal Herxheim

Herxheim. Am 16. Juli um 20 Uhr und am 17. Juli um 19 Uhr zeigt das Theater Szenario im Herxheimer Theatersaal seine neue Produktion „R&J“, frei nach Shakespeare von Jean-Michel Räber. Inhalt des TheaterstücksEs ist eine bekannte Geschichte. Zwei verfeindete Familien, zwei verfeindete Gangs, die bei jeder sich bietenden Gelegenheit aufeinander einprügeln. Keine gute Atmosphäre, in der Liebe entstehen könnte, aber Romeo Montague und Julia Capulet stellen sich trotz ihrer unterschiedlichen...

Ausgehen & Genießen
Die A-Capella-Formation Renaissemble | Foto: Renaissemble

Konzert in der Katharinenkapelle
Ensemble Renaissemble singt in Landau

Landau. Das Vokalensemble Renaissemble (Sopran: Myriam Rothe, Heike Stengel, Alt: Christina Margraf, Tenor: Finn Weingarten, Bariton: Bernhard Fräulin, Bass: Heinz Hafner, Leitung/Bariton: Martin Rothe) widmet sich mit Vorliebe dem Liedgut der europäischen Renaissance mit Tonmeistern wie Morley, Dowland, di Lasso und Monteverdi. Daneben unternimmt Renaissemble auch musikalische Ausflüge in andere Epochen und Genres, zum Beispiel von spätromantischen und impressionistischen Werken Humperdincks...

Lokales
Eine Hummel auf einer Flockenblume | Foto: Keller
3 Bilder

Angebot des NABU-Landau
Wildkräuter-Wanderung bei Landau

Landau. Der NABU-Landau e.V. lädt zu einer naturkundlichen Wanderung ein unter Führung der Biologen Ingeborg und Peter Keller. Am Freitag, 8. Juli, 18 Uhr, werden in der Gemarkung Mörzheim Wildkräuter vorgestellt, die sich gut im eigenen Garten kultivieren lassen und so dort das Nahrungsangebot für Insekten erhöhen. AnmeldungAnmeldungen sind möglich per E-Mail an nabu.landau-stadt@nabu-rlp.de. Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben. ps

Ausgehen & Genießen
Im Landauer Stadtdorf Arzheim wird vom 24. bis 27. Juni Kerwe gefeiert | Foto: Stadt Landau

Stadtdorf feiert vom 24. bis 27. Juni
Landau-Arzheim feiert Weinkerwe

Landau. In Landau kann diesen Sommer wieder ausgiebig gefeiert werden – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf kann mit Stolz auf ein traditionsreiches Weinfest blicken und lädt „Einheimische“ und natürlich auch Gäste gerne zum Mitfeiern ein. Den Anfang macht in diesem Jahr Arzheim. Hier wird von Freitag, 24. Juni, bis Montag, 27. Juni, im Hof der Bischöflichen Amtskellerei, beim ASV Arzheim, im Restaurant Friesenstube sowie im und...

Lokales
Das Vereinsheim der Aquarien- und Terrarienfreunde | Foto: Markus Zwick

Tag der offenen Tür beim Vereinsfest
Aquarien- und Terrarien-Freunde

Knöringen. Die Aquarien- und Terrarien Freunde SÜW 1963 e.V. veranstalten im Vereinsheim ein Vereinsfest  mit einem Tag der offenen Tür. Am 9. und 10. Juli ist das Vereinsheim jeweils zwischen 10 und 21 Uhr geöffnet. Das Vereinsgelände findet man am Ende der Wiesenstraße. An der Ölpumpe führt ein kleiner Weg über den Bach. Rechts ist dann das Vereinsgelände zu finden. Tombola, Beratung, Essen und TrinkenFür Fragen und Probleme rund um die Aquaristik und Terraristik stehen die Vereinsmitglieder...

Ausgehen & Genießen
Das Zupforchester Essingen spielt am 9. Juli in der Dalberghalle | Foto: Zupforchester Essingen

„Liebe in Dur und moll“
Zupforchester Essingen spielt

Essingen. Ein Konzert rund um das Thema Liebe findet mit dem Zupforchester Essingen am Samstag, 9. Juli, 19 Uhr, in der Dalberghalle in Essingen statt. Das Thema LiebeErneut präsentiert sich das Zupforchester Essingen mit einer spannenden Programmidee und stellt zusammen mit der Gastsängerin Bettina Lehmann in seinem nächsten Konzertprojekt Liebeslieder, Liebesgedichte und Liebesgeschichten aus aller Welt vor. So vielseitig und bunt die Liebe ist, wird auch das musikalische Programm dieses...

Lokales
OB Thomas Hirsch (l.) und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Eröffnung des Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße | Foto: Stadt Landau

Neues Format hat sich bewährt
Positives Fazit des Weintastings

Landau. Von drinnen nach draußen: Während die Weintage der Südlichen Weinstraße traditionell im Frank-Loebschen Haus in Landau stattfanden, ist deren Neuauflage, das Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße, in die Landauer Innenstadt umgezogen. An sechs Erlebnisstationen – Rathausplatz, Altes Kaufhaus, Frank-Loebsches Haus, Verbandsgemeindeverwaltung, Forstamt und Otto-Hahn-Gymnasium – konnten die Besucher am 17. und 18. Juni insgesamt über 500 Weine und Sekte von mehr als 90 regionalen...

Lokales
Findet am 26. Juni statt: der Tag der offenen Gartentür | Foto: Thomas Klein

Tag der offenen Gartentür
Zwei Gärten sind in Landau geöffnet

Landau. Wer sucht Ideen für den eigenen Garten oder wollte schon immer mal einen Blick in anderer Leute Gärten werfen? - Am Sonntag, 26. Juni, bietet sich dazu die Gelegenheit, dann öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten ihre Tür, denn dann heißt es: „Tag der offenen Gartentür“. Die Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland/...

Lokales
Die Jugendlichen des Landauer Hauses der Jugend freuen sich bei ihrem Hüttendienst über viele Besucher | Foto: Stadt Landau

Hüttendienst im Kiesbuckel
Landauer Jugendliche übernehmen Bewirtung

Landau. Am Wochenende des 25. und 26. Juni heißt es: Rucksack auf und ab zum Naturfreundehaus Kiesbuckel. Denn an diesen beiden Tagen übernehmen Jugendliche des Hauses der Jugend in Landau gemeinsam mit ihren Betreuern dort den Hüttendienst. Die Jugendlichen sammeln durch den Hüttendienst Geld für einen AusflugVom Einkauf über die Inventur bis zum Kochen der Suppe: Die Jugendlichen, die das Haus der Jugend besuchen, werden im Rahmen dieser Aktion alle Abläufe des Hüttendiensts kennenlernen und...

Lokales
Die ehemalige Panzerhalle in der Richard-Joseph-Straße kann am Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni, von Interessierten besucht werden | Foto: Bösherz Immobilien GmbH

Bundesweiter Tag der Architektur
Panzerhalle in Landau öffnet Türen

Landau. „Architektur baut Zukunft“ heißt das Motto, unter dem am Wochenende des 25. und 26. Juni bundesweit Privathäuser, neue Miet- und Eigentumswohnungen sowie Bauwerke für Büro, Verwaltung, Bildung und Gewerbe ihre Türen öffnen. In Rheinland-Pfalz sind 57 Projekte beim Tag der Architektur der Architektenkammern der Länder dabei – in Landau lädt Bauherr Bösherz Immobilien gemeinsam mit dem Architekturbüro krüger architektur zur Besichtigung der ehemaligen Panzerhalle ein. Nachdem der Tag der...

Lokales
Lesungen im Café Cosmo | Foto: Hermann/pixabay

Autorengruppe Wortschatz lädt ein
Lesereihe im Café Cosmo Landau

Landau. Jeden vierten Mittwoch im Monat beginnt um 19.30 Uhr im Café Cosmo, Ostbahnstraße 15a, eine Lesereihe der Landauer Autorengruppe „Wortschatz“ des Literarischen Vereins der Pfalz. Zu zweit soll mit kurzen Erzählungen und Gedichten unterhalten werden. Los geht’s am 22. Juni. Unter dem Motto „Sommerglück“ lesen Eliza Liers und Heinz Ludwig Wüst. Am 27. Juli präsentieren Katrin Sommer und Helmund Wiese Gedichte mit leichter Brise. Am 24. August sind Kurzgeschichten von Lothar Seidler und...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Phonia kommt am 14. Juli in die Katharinenkapelle | Foto: Duo Phonia

Jeden Donnerstag im Juli und August
Sommerliche Konzerte in der Katharinenkapelle

Landau. Einen bunten Musikstrauß mit acht Konzerten unterschiedlichster Art präsentiert der Förderverein Katharinenkapelle e.V. jeden Donnerstag im Juli und August um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle. „Endlich wieder! Konzerte in der Katharinenkapelle“ freut sich der Landauer Kulturdezernent Maximilian Ingenthron in einem Grußwort des Programmflyers, der in der Katharinenkapelle, im Büro für Tourismus und bei den Filialen der VR Bank und der Sparkasse Südpfalz, die die Konzertreihe...

Ausgehen & Genießen
Ein A-Capella-Konzert findet in der Marienkirche statt | Foto: Clker-Free-Vector-Images/pixabay

Vokalensemble der Uni in der Marienkirche
Benefiz-Konzert in Landau

Landau. Für Donnerstag, 14. Juli, um 19 Uhr, lädt die Universitätsmusik zu einem Benefiz-Konzert des Vokalensembles der Landauer Universität in der Marienkirche Landau ein. Unter dem Titel „Stimmen der Nacht“ wird Chormusik a cappella zu Abend und Nacht zu hören sein; dabei werden Werke zum Beispiel von Brahms, Rheinberger, Reger, Silcher und Wolf erklingen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen und werden ohne Abzug dem Verein Landauer Tafel e. V. zur Verfügung gestellt werden....

Ausgehen & Genießen
In der Landauer Innenstadt soll an allen Ecken Musik erklingen | Foto: Südstern

Am 21. Juni in der Innenstadt
"Fête de la musique" in Landau

Landau. Die „Fête de la musique“ ist eine weltweite Kultur- und Musikveranstaltung, die jedes Jahr am 21. Juni, dem kalendarischen Sommeranfang, stattfindet. Seinen Ursprung hat dieses einzigartige Fest in Paris. Im Jahr 1982 brachte der damalige französische Kulturminister Jack Lang die Idee auf, ein Fest der Musik in ganz Paris zu feiern. Die Stadt bot Musikern jeder Stilrichtung die Möglichkeit, sich an belebte Straßenecken zu stellen und ihr Können ohne Gage jedem zugänglich zum Besten zu...

Ausgehen & Genießen
Wein verbindet: Beim Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße sind in diesem Jahr auch Winzerinnen und Winzer aus dem Ahrtal zu Gast | Foto: Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße mbH

Winzer aus dem Ahrtal zu Gast
"Wein verbindet" beim Weinerlebnis in Landau

Landau. Weinregionen halten zusammen: Auch nach der überaus erfolgreichen Spendenaktion „Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“, dem Besuch der Ahr-Weinprinzessin Linda Trarbach zum Verkauf des Flutweins beim Landauer Lichtershopping im vergangenen Jahr und zahlreichen weiteren Hilfsaktionen steht die Südpfalz weiterhin in engem Kontakt zu den Menschen im Ahrtal, über die die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr unvorstellbares Leid brachte. Aus diesem Grund werden sich beim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.