Ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema Ehrenamtliches Engagement

Ratgeber
Jeder kann sich engagieren: Das Ehrenamt ist das Rückgrat der Gesellschaft. | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Frankenthaler Blaulichtfamilie arbeitet Hand in Hand
Ehrenamt ist unbezahlbar

Ehrenamt: Ein wichtiges Gut unserer Gesellschaft. Es sind Menschen, die ihre Freizeit opfern, um für andere da zu sein. Hinter Ehrenamtlichen stecken Menschen, die sich dafür entschieden haben, etwas Gutes zu tun. Viele entscheiden sich für ein dauerhaftes Engagement, beispielsweise in einer Hilfsorganisation. Andere engagieren sich einmalig, beispielsweise am Freiwilligentag. Wer sich für ein Ehrenamt entscheidet, macht dies aus unterschiedlichen gründen und meist mit seinen persönlichen...

Blaulicht
24 Bilder

Erfolgreiche Durlacher Blutspendeaktion
213 Konserven für die Lebensrettung bereitgestellt

Durlach (fn.) Am Freitag, den 12. Juni 2020 hatte die DRK Bereitschaft Durlach zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH in der Ferienzeit zur Blutspende in der Weiherhofhalle Durlach aufgerufen. Für den reibungslosen Ablauf sorgten – neben der am Dienstag, den 9. Juni 2020 durchgeführten Einweisung zu den Veränderungen und Richtlinien beim Blutspenden – die zwei großen Entnahmeteams des Blutspendedienstes aus dem Institut Baden-Baden sowie 13 ehrenamtliche...

Blaulicht
12 Bilder

Sanitätswachdienst beim 7. Grötzinger Narrensprung
Wir sorgen in unserer Freizeit für ihre Sicherheit

Durlach (fn.) Am Sonntag, den 09.02.2020 war die Durlacher Rotkreuzgemeinschaft von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr zur Unterstützung der Grötzinger Rotkreuzkameraden mit einem Rettungswagen sowie einem Notfall-KTW und 12 Einsatzkräften zu Gast beim 7. Grötzinger Narrensprung. Sowohl unsere Notfallteams als auch die beiden Rettungsfahrzeuge hatten während der Veranstaltung einige Einsätze, darunter auch Notfalleinsätze, abzuarbeiten. Unsere Fototeams konnten unterdessen einige Impressionen des Umzuges...

Blaulicht
6 Bilder

THW Ladenburg - Übung
Jahresabschluss für THW Kraftfahrer

Ladenburg. Zum Jahresabschluss fand im Ortsverband Ladenburg eine Übung für alle ansässigen Kraftfahrer, mit dem Hauptaugenmerk „Fahren im geschlossenem Verband“ statt. Am gestrigen Samstag hieß es noch ein letztes Mal „Antreten zum Dienst“ im Ladenburger Ortsverband. Zugführer Yannick Edelmann setzte für den letzten Dienst des Jahres eine ca. 4 Stündige Übung für alle Kraftfahrer an. „Für den Einsatzfall ist nicht nur das Fahren und Verhalten mit Sondersignal zu üben, wie zuletzt in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.