Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Sport

Termine und Informationen
Sportabzeichensaison beginnt

Eisenberg. Leichtathletik – Waldstadion: Dienstag, 11. Juni, 9. Juli, 6. August und 3. September, jeweils 18.30 Uhr. Radfahren – Treffpunkt Parkplatz am Pennymarkt: Sonntag, 16. Juni und 18. August, jeweils 8.45 Uhr. Schwimmen – Waldschwimmbad: Freitag, 21. Juni und 23. August, jeweils 18 Uhr. Ein Schwimmnachweis für Erwachsene ist alle fünf Jahre abzulegen. Somit ist der letzte gültige Nachweis von 2015. Jugendliche müssen bis zum Alter von 17 Jahren nur einmal den Schwimmnachweis erbringen....

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Ruth Genné ist bis Oktober zu sehen
Energiegeladen und farbstark

Albisheim. Zur zweiten Ausstellungseröffnung in diesem Jahr lud die Albisheimer Kulturwerkstatt ins Haus Zellertal ein. Uli Pohl, erste Vorsitzende der Kulturwerkstatt, freute sich die vielen Besucher begrüßen zu dürfen und dankte dem Team des Seniorenheimes sowie der Künstlerin Ruth Genné für die gute Zusammenarbeit. In ihrer Laudatio hob Annika Treiber gleich zu Beginn hervor, dass die ausgestellten Landschaften, Blumenbilder und abstrakten Werke, wie immer bei Ruth Genné, emotional,...

Ausgehen & Genießen

Deutsch-Französischer Bauernmarkt am 2. Juni
Buntes Markttreiben in Weitersweiler

Weitersweiler. Der Deutsch-Französische Bauernmarkt in Weitersweiler ist einer der größten und schönsten Bauermärkte in der nördlichen Pfalz. Am 2. Juni ist es wieder soweit. Die Gemeinde Weitersweiler lädt zur sechsten Auflage des Deutsch-Französischen Bauernmarktes ein. Um 9.30 Uhr findet der Gottesdienst „uff Pälzisch“ unter freiem Himmel mit Unterstützung der Kleinsten aus dem Kindergarten „Mäusekiste“ Dannenfels statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird er Markt mit Fassbieranstich...

Lokales

Alte Tradition der Holzkohlenherstellung im Oberen Pfrimmtal
Fest rund um den Kohlenmeiler

Sippersfeld. Ab dem 30. Mai steht der Kohlenmeiler und die damit verbundene traditionelle Herstellung der Holzkohle für zehn Tage im Mittelpunkt des Geschehens im Oberen Pfrimmtal. Bei dem im Zwei-Jahres-Turnus stattfindenden Fest „Rund um den Kohlenmeiler“ bieten die Vereine Pfrimmtal-Touristik und Freie Wählergruppe Sippersfeld ein abwechslungsreiches, unterhaltsames sowie informatives Programm für Gäste jeden Alters. Das Fest findet bis zum 8. Juni an der Dippelanlage bei Sippersfeld statt,...

Ausgehen & Genießen

Noch freie Plätze für die Führung am 31. Mai
Musikalisch-kulinarischer Rundgang

Kirchheimbolanden. Die Stadt ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Resten, wie Stadtmauer, Türmen und Wehrgängen – die „Kleine Residenz“ Kirchheimbolanden ist ein historisches Kleinod und lässt sich am besten bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung erkunden. Die Teilnehmer erfahren viel Wissenswertes und Interessantes über die spannende Geschichte der Stadt. Während des Rundganges erklingen immer wieder Lieder, die die Stadtgeschichte widerspiegeln. Auch...

Lokales
Die sechs Bürgermeisterkandidaten von Kirchheimbolanden sind alle sicher im Ziel angekommen. | Foto: Claudia Bardon
60 Bilder

Bestweite beim Bobbycar-Rennen in Kirchheimbolanden
Klarer Sieg für Bürgermeisterkandidat Wolfgang Kolodzik

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Sonnenschein, volle Gassen und sechs gut gelaunte Bürgermeisterkandidaten beim Bobbycar-Rennen in Kirchheimbolanden. Bevor die Rennstrecke in der Langstraße zum Start freigegeben wurde, eröffnete der amtierende Stadtbürgermeister Klaus Hartmüller offiziell die barrierefreie Innenstadt und somit auch die Rennstrecke.  Sechs Kandidaten traten beim diesjährigen Bobbycar-Rennen in der Residenz auf dem Maimarkt beim verkaufsoffenen Sonntag gegeneinander an....

Lokales
Archivbild RVB 2017: Schön früh am Morgen versammeln sich die Radler auf dem Marktplatz | Foto: |szip
4 Bilder

Gäste radeln auf- und abseits der Piste
Gemeinsam in die Pedale treten

Bolanden. Am Sonntag, den 19.05.2019, findet in Bolanden das traditionelle Volksradfahren des Radfahrer-Vereins Bolanden bereits zum 36sten Male statt. Interessierte Radsportler können auch dieses Jahr wieder zwischen einer Rundstrecke auf der Straße oder einer Strecke abseits der befestigten Straßen wählen. Der familienfreundliche 16-Kilometer-Rundkurs auf dem Asphalt ist gut ausgeschildert und führt hauptsächlich über Radwege der Region bis nach Kirchheimbolanden und zurück. Die ungefähr 20...

Lokales
2 Bilder

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Was kommt? Was bleibt?

Wenn ein Mensch gestorben ist, gibt es einige überlieferte Rituale, die in dieser Situation als hilfreich empfunden werden. Eines davon: das Fenster zu öffnen, um der Seele des Verstorbenen Raum zu geben. Beim Betrachten des toten Körpers kann der Eindruck entstehen, eine „Hülle“ vor sich zu haben. Und die Frage drängt sich auf: „Wo ist der Mensch, die Persönlichkeit, die Seele, wenn sie hier fehlt?“ Die Antworten auf diese Frage fallen ganz unterschiedlich aus, jeder Trauernde beantwortet sie...

Lokales
Impressionen | Foto:  VG Alsenz-Obermoschel
3 Bilder

Vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg
Offene Gartentüren

Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel. Bereits zum siebten Mal werden bei der Veranstaltungsreihe „Offene Gartentüren“ in diesem Jahr die Pforten geöffnet. In Kooperation mit den Verbandsgemeinden Alsenz-Obermoschel, Rockenhausen, Meisenheim, Bad Kreuznach sowie neu in diesem Jahr mit den Verbandsgemeinden Otterberg-Otterbach sowie Lauterecken-Wolfstein, kann die Aktion ausgeweitet werden zu „Offene Gartentüren vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg“. Insgesamt werden 28 Teilnehmer...

Lokales

Falkensteiner Sommertouren am 17. und 18. Mai
Burgführungen im Mondschein

Winnweiler. Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße mit bis zu 25 Prozent Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde. Wenn sich in der letzten Abenddämmerung die nahen Berge immer mehr verdunkeln und der aufziehende Vollmond das tiefe Tal, den...

Ausgehen & Genießen

Erlebnisreise Moscheltal am Pfingstsonntag in Bisterschied
Altes Handwerk, Ausstellungen und mehr

Bisterschied. Die „Erlebnisreise Moscheltal“ findet in diesem Jahr am Sonntag, 9. Juni, im idyllisch gelegenen Bisterschied statt. Stellvertretend für das gesamte Moscheltal empfängt Bisterschied dieses Jahr die Gäste mit einem vielfältigen Programm. Um 10 Uhr beginnt der Erlebnistag mit einem Gottesdienst, die offizielle Eröffnung ist um 11 Uhr auf der Bühne vor dem Bürgerhaus. Ab 12 Uhr begeistern die Bläserklassen der IGS Rockenhausen, die Trommlergruppe Bisterschied und eine Showtanzgruppe...

Lokales

Mittelalterlicher Markt auf der Moschellandsburg vom 14. bis 16. Juni
Gaukler, Musikanten und Händler

Obermoschel. Die Stadt Obermoschel veranstaltet in diesem Jahr vom 14. bis 16. Juni zum 20. Mal ihr mittelalterliches Burgspektakel auf der Moschellandsburg, die seit rund 1000 Jahren auf einem steilen Bergsporn Wind und Wetter trotzt und einen einzigartigen Blick auf das umgebende Nordpfälzer Höhenland ermöglicht. Zum Jubiläum gibt es bereits am Freitag, 14. Juni ein Abendkonzert mit der bekannten mittelalterlichen Musikgruppe „Triskilian“ im Burghof. In den folgenden Tagen wird wieder eine...

Lokales

Spende an den Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst
Hexenwerk

Göllheim. Acht gut gelaunte Gellemer Hexe besuchten den Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost. Dabei: Ein großer Scheck über den Betrag von 666 Euro. „Das ist ein Teil der Spenden, die wir an Altweiberfastnacht in Göllheim eingesammelt haben“, so Rita Stabel, eine der Hexen. Die sind mittlerweile schon bekannt dafür, dass das gespendete Geld einem guten Zweck zur Verfügung gestellt wird. In diesem Jahr waren es 4000 Euro, die an die Aktion „Wünschewagen“ des...

Ausgehen & Genießen

Grußwort von Klaus Hartmüller
Maimarkt und verkaufsoffener Sonntag in der Residenz

Zum Besuch des Maimarktes mit verkaufsoffenem Sonntag in der Kleinen Residenz möchte ich Sie recht herzlich einladen. Es ist der Erste von insgesamt drei traditionellen Jahrmärkten im Jahresverlauf. Ich hoffe das Wetter spielt mit und Kirchheimbolanden kann sich von seiner schönsten Seite zeigen. Unsere Geschäfte haben für Sie geöffnet. Machen Sie einen Einkaufsbummel durch die Straßen und die Stände der Händler, die auf dem Schlossplatz und der Dr.-Edeltraud-Sießl-Allee ihre Verkaufsstände...

Lokales

Katholische Jugend startet Sozialaktion
In 72 Stunden die Welt ein bisschen besser machen

Donnersbergkreis. Vom 23. Mai an ist es wieder soweit: Pünktlich um 17.07 Uhr, startet die größte Sozialaktion Deutschlands, die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Auch in der Nordpfalz sind wieder Gruppen am Start: Im katholischen Dekanat Donnersberg sind sechs Gruppen angemeldet, die beim zentralen Auftakt in Rockenhausen ihre Projekte erhalten. Keine der Gruppen weiß bis zum Startschuss, welche Aufgabe der Koordinierungskreis für sie ausgewählt hat – kennt...

Lokales

Jugendmigrationsdienste Youniworth
Wanderausstellung „Verstehen – Begegnen – Zusammenleben“

Kirchheimbolanden. Unter dem Motto „Verstehen - Begegnen - Zusammenleben“ präsentiert sich die Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste Youniworth vom 18. bis zum 25. Mai im Ostflügel der Orangerie in Kirchheimbolanden. „Wie fühlst du dich in Deutschland? Was ist dir wichtig? Wie wollen wir zusammenleben?“ - Mit diesen Fragen sensibilisiert Youniworth für die Themen Jugend und Migration und richtet den Fokus auf Gemeinsamkeiten und das Zusammenleben von jungen Menschen in Deutschland....

Lokales

Gemeinsamer Arbeitseinsatz der Marnheimer Vereine
Reinigung der Marnheimer Halle

Marnheim. Die Marnheimer Vereine haben in ihrer letzten Sitzung einen gemeinsamen Arbeitseinsatz in der neu sanierten Halle im Freizeitzentrum beschlossen. Die Halle und die Nebenräume sollen in einer Gemeinschaftsaktion gereinigt und für die Einweihungsfeier am 18. Mai vorbereitet werden. Die Landfrauen, der Narrenclub, der Turn- und Gymnastikverein, der Krankenpflegeverein, die Tischtennisabteilung des FCM, der Förderverein der Kita und der Heimatverein, werden bei der Vorbereitung der...

Lokales

Der Tiergnadenhof von Susanne Bischoff
Ein Herz für Tiere

Von Claudia Bardon/Rockenhausen. Alten, abgestoßenen Tieren einen artgerechten Lebensabend bieten, das ist das Bestreben von Susanne Bischoff. Sie kümmert sich seit knapp fünf Jahren auf ihrem Gnadenhof bei Rockenhausen liebevoll um Tiere, die krank sind oder waren, aber auch um Tiere, die niemand mehr haben wollte. Die Wochenblatt-Redaktion sprach mit Susanne Bischoff und stellt den Gnadenhof und seine Tiere in den nächsten Wochen vor. ???: Was kann sich ein Laie unter einem Gnadenhof...

Lokales

Mountainbike-Tour am 19. Mai
„Appeltaler Höhentour“

Alsenz-Obermoschel/Rockenhausen. Die „Appeltaler Höhentour“ findet am Sonntag, 19. Mai, statt. Treffpunkt ist der Bahnhof in Rockenhausen um 9 Uhr. Zuerst geht es stadtauswärts Richtung Hintersteinerhof. Auf dem Pfälzer Höhenweg gilt es die erste Steigung zu nehmen. Die Route führt nun weiter auf den Rußmühlerhof hinab ins Appelbachtal. Kurz geht es nun entlang des Baches, dann steht der Anstieg nach Ruppertsecken, zum höchsten Dorf der Pfalz, an. Weiter verläuft die Strecke jetzt über...

Blaulicht

Wer hat etwas beobachtet?
Einbrecher unterwegs

Alsenz. Langfinger haben am frühen Dienstagmorgen in Alsenz zugeschlagen. Der oder die Täter stießen mit körperlicher Gewalt eine verschlossene Tür auf, um in den Innenhof eines Anwesens zu gelangen. Hierbei wurden der Schließzylinder und die Tür beschädigt. Im Anschluss wurden Getränkekisten aus einem unverschlossenen Lagerraum entwendet. Weiterhin musste festgestellt werden, dass der Mitteiler nicht ausschließlich den Verlust der Getränke zu beklagen hatte. Aus dem Fahrzeug des Geschädigten...

Blaulicht

Hinweise gesucht!
Reifen platt gestochen

Gerbach. Am frühen Mittwochmorgen war in der Ortsgemeinde Gerbach ein Reifenstecher unterwegs. Der bislang unbekannte Täter zerstach drei Fahrzeugreifen eines geparkten Fahrzeugs. Die Tat konnte durch einen aufmerksamen Zeugen beobachtet werden. Die Polizeiinspektion Rockenhausen bittet um Hinweise, welche zur Ergreifung des Täters führen könnten, unter Telefon: 06361-917-0. ps

Sport

Mädchenmannschaften treten auf Mini-Fußballfeldern an
Fritz-Walter-Grundschulturnier

Marnheim. Am Dienstag, 21. Mai, 9 Uhr, startet das Fritz-Walter-Grundschulturnier in Marnheim auf dem Sportplatz mit einer offiziellen Begrüßung. Bei diesem Turnier treten die angemeldeten Grundschulen des Donnersbergkreises auf zwei DFB-Mini-Fußballfeldern mit ihren Mädchenmannschaften gegeneinander an. Ganz im Sinne Fritz Walters – die Freude am Fußballsport und an sportlicher Bewegung - tragen die Mannschaften den Sieger untereinander aus. Gegen 12.30 Uhr werden die Sieger des Turniers...

Lokales

Landes- und Kreisstraßen im Donnersbergkreis wegen Bauarbeiten gesperrt
Vollsperrungen im Überblick

Donnersbergkreis. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass im Mai mehrere Kreis- und eine Landesstraße im Donnersbergkreis mit dem Kleinfertiger (Fahrzeug zum Einbau von Asphalt) saniert werden. Die betroffenen Straßen müssen aus bautechnischen Gründen deshalb voll gesperrt werden. Die jeweiligen Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Die Vollsperrungen werden über Nacht sowie am Wochenende aufgehoben. Betroffen sind nachfolgende Straßen im Donnersbergkreis: K 46...

Sport

Tipp für Mountainbiker mit Kondition und Ausdauer
„Sonnige Höhentour“ und „Keine Gnade für die Wade“

Rockenhausen/Region. Die Mountainbike-Saison startet wieder. Tipp für Mountainbiker: „Sonnige Höhentour“ am 4. MaiAm Samstag, 4. Mai, um 10 Uhr, startet am Bahnhof in Rockenhausen die „Sonnige Höhentour“. Die Tour führt über die Höhen zwischen Alsenztal und Moscheltal und bietet faszinierende Ausblicke. Auch ein Abstecher zur Moschellandsburg steht auf dem Programm. Die „Sonnige Höhentour“ ist konditionell und fahrtechnisch anspruchsvoll – es sind auf einer Streckenlänge von etwa 50 bis 55...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ