Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kitas derzeit geschlossen – 162 Kinder in Notbetreuung
Kostenbeiträge und Verpflegungskosten werden rückerstattet

Kaiserslautern. Aufgrund der Anordnung der Landesregierung haben die Kindertagesstätten in Kaiserslautern seit Montag, 16. März 2020, geschlossen und werden frühestens nach den Osterferien am 20. April wieder öffnen. Für Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten, und für Härtefälle wurden in den Einrichtungen Notgruppen eingerichtet, so auch in fast allen Kitas in städtischer Trägerschaft. Die allermeisten Kinder werden jedoch zu Hause betreut. Die Notgruppen sind auf eine Größe...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gesundheitsamt bittet um Unterstützung
OB Klaus Weichel unterstützt Aufruf von Landrat Ralf Leßmeister

Kaiserslautern-Stadt/Landkreis. Landrat Ralf Leßmeister hat alle, die über eine medizinische Ausbildung – z.B. Ärzte, Krankenschwestern, Pflegepersonal etc. – oder über eine Ausbildung im Rettungsdienst verfügen, um Unterstützung in der Corona-Krise gebeten. Ein Aufruf, den Oberbürgermeister ausdrücklich unterstützt: „Wir müssen rechtzeitig für eine mögliche Verschlimmerung der Lage gewappnet sein. Auch ich bitte daher alle, die sich aufgrund ihrer Qualifikationen in der Lage sehen, zu helfen,...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com/Pixabay

IHKs verschieben Abschlussprüfungen in den Sommer
Schriftliche Ausbildungsprüfungen verschoben

Coronavirus. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben bundesweit die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Juni. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt. Die industriell-technischen Prüfungen finden am 16. und 17. Juni 2020 statt und die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

102 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Vier neu registrierte Fälle

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 102 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 54 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 48 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden in stationärer Behandlung. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis Kaiserslautern: VG Bruchmühlbach-Miesau: 1 VG Enkenbach-Alsenborn: 20 VG Landstuhl: 11 VG...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Betreuungs- und Verpflegungskosten werden storniert
Keine Kostenerhebung in Schulen im April

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung wird für den Monat April keine Kosten für die Betreuung und Verpflegung in Schulen erheben. Das teilt Bürgermeisterin Beate Kimmel mit. Aufgrund der Corona-Krise seien, so die Bürgermeisterin, derzeit alle Schulen geschlossen, so dass keine Mittagsverpflegung mehr stattfinde und die Betreuung sich nur auf Notgruppen beschränke. „Wir wollen in dieser schwierigen Zeit, welche gerade auch für Alleinerziehende und Familien mit schulpflichtigen Kindern nicht...

Lokales
Foto: Westpfalz-Klinikum

153 Corona-Patienten in rheinland-pfälzischen Kliniken
Kliniken in Rheinland-Pfalz werden noch enger miteinander verzahnt

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz gibt es aktuell 1.873 Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Das teilte Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler (SPD) am heutigen Donnerstag, 26. März, in einer Pressekonferenz mit. Davon befinden sich 153 Menschen in Kliniken. 46 von ihnen sind in Intensivbehandlung, wiederum 28 davon benötigen Beatmungsgeräte. Bislang gibt es in Rheinland-Pfalz acht Todesfälle. Um eine bestmögliche gemeinsame Kapazitätsplanung der Kliniken in...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Unverzichtbare Unterstützung in der aktuellen Corona-Krise
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Hilfe. Ausgangsbeschränkungen, Sorgen um die Gesundheit, Existenzängste und ein Familienleben auf engstem Raum: Das Coronavirus hat nach Angaben der Polizeibehörden schon jetzt für einen Anstieg häuslicher Gewalt gesorgt. Je länger die Einschränkungen dauern, desto mehr Fälle erwarten die Experten. Dabei weiß man, die Dunkelziffer ist hoch, da viele Betroffene nicht den Mut oder die Möglichkeit haben, sich an die Polizei zu wenden. Angesichts der Corona-Krise macht Bundesfrauenministerin Dr....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Keine Klassenfahrten mehr in diesem Schuljahr
Land übernimmt Kosten für Stornierung gebuchter Reisen

Rheinland-Pfalz. Schüler in Rheinland-Pfalz müssen auf alle Klassenfahrten bis zum Ende des Schuljahrs verzichten. Das Land übernehme die Kosten für die Stornierung bereits gebuchter Reisen, teilte das Bildungsministerium mit. Außerdem sei bis auf Weiteres von der Buchung und Planung von Klassen-, Kurs- und Studienfahrten für dieses Schuljahr abzusehen. Für Fragen zur Erstattung von Stornierungskosten können sich Schulen unter der Corona-Hotline 0800 5758100 an die Aufsichts- und...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale hat ab sofort eine Energiehotline   | Foto: Free-Photos/Pixabay

Energieberatung der Verbraucherzentrale in Zeiten von Corona
Jetzt per Telefon oder online

Pfalz. Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus muss auf ein Minimum reduziert werden. Daher findet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ausschließlich telefonisch statt. Die zentrale Energiehotline ist weiterhin unter: 0800 6075600 zu erreichen und auch die Beantwortung von Mail-Anfragen läuft wie gewohnt weiter. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die an 70 Standorten in Rheinland-Pfalz vertreten ist, wird bis voraussichtlich...

Lokales
Ehrenamtliche Malteser-Helfer erledigen dringende Einkäufe für Senioren in Kaiserslautern und stehen für Telefongespräche gegen die Einsamkeit zur Verfügung. | Foto: Malteser

Malteser bieten ehrenamtliche Einkaufshilfe und Telefon-Besuchsdienst an. Kreissparkasse unterstützt Angebot mit Spende.
Hilfe für alleinlebende Senioren in Corona-Krise

Ab sofort bieten die Malteser in Kaiserslautern eine ehrenamtliche Einkaufshilfe und einen telefonischen Besuchsdienst für alleinstehende und hilfsbedürftige Senioren an. Beide Angebote wurden als Alternative zu den gewohnten Besuchs-und Betreuungsdiensten der Malteser auf die Beine gestellt, die aufgrund von COVID-19 pausieren müssen. Unter der Telefonnummer 0151-140 84631 können sich Senioren und pflegende Angehörige montags bis freitags von 9 Uhr bis 14 Uhr bei Carmen Nebling von den...

Ratgeber
Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Web-Seminare in Zeiten der Corona-Krise
Fragen zu Reisen und Verträgen

Pfalz. Der Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung und Fragen vieler Verbraucher. „Findet meine geplante Reise in den Sommerferien statt? Kann ich meine Reise kostenfrei stornieren? Muss ich weiterhin für Dienstleistungen bezahlen, obwohl ich sie derzeit gar nicht nutzen kann? Ich muss eine private Feier absagen – bleibe ich nun auch auf Kosten sitzen?“ Diese und weitere...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Mirko Grisendi/Pixabay

Das Diakonische Werk Pfalz berät weiter
Trotz Coronavirus für die Menschen da

Speyer/Region. Das Diakonische Werk Pfalz ist auch im reduzierten Betrieb aufgrund des Coronavirus weiter für alle Menschen da, die Hilfe benötigen. Alle Häuser der Diakonie sind entweder zu den normalen oder den unten angeführten Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. In jedem Haus der Diakonie ist ein Beratungstelefon geschaltet. Anliegen werden aufgenommen und an die Berater weitergeleitet, so dass eine qualifizierte Auskunft und Beratung gewährleistet ist. Beratungsleistungen, die...

Lokales
Foto: Pixabay/Geralt

Informationsseite zum Corona-Virus online
Neuigkeiten ab sofort unter www.kaiserslautern.de/corona abrufbar

Kaiserslautern. Das Corona-Virus hält weltweit Menschen auf Trab und wirft ständig neue Fragen auf. Fast minütlich gibt es neue Meldungen über Fallzahlen, Verordnungen und vieles mehr. Auch Falschmeldungen gehören leider dazu und führen zu zusätzlicher Verwirrung. Schnell geht bei einer solchen Fülle an Informationen der Überblick verloren. Um dem entgegenzuwirken und unsere Bürgerinnen und Bürger sachlich, schnell und unbürokratisch in Sachen Corona auf dem Laufenden zu halten, hat die...

Lokales
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nicht für Fragen rund um das Corona-Virus
112 – ausschließlich für Notrufe verwenden

Kaiserslautern. „Seit einigen Tagen gehen bei der integrierten Leitstelle bei der Feuerwehr täglich immens viele Anfrage zum Corona-Virus ein“, erklärt Konrad Schmitt, Leiter der städtischen Wehr. Die Notrufnummer 112 ist dafür allerdings die falsche Anwahl. Sie steht ausschließlich für Brände, Notfälle und Gefahrensituationen zur Verfügung. Wenn es darum geht, zu klären, ob man sich mit dem Corona-Virus angesteckt hat, weil man sich beispielsweise krank fühlt oder weil man mit einer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

98 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
1.637 Fälle in Rheinland-Pfalz – mittlerweile sechs Tote

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 98 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 52 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 46 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Allen geht es den Umständen entsprechend soweit gut. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis Kaiserslautern: VG Bruchmühlbach-Miesau: 0 VG Enkenbach-Alsenborn: 20 VG Landstuhl: 11 VG...

Lokales
Klaus Weichel | Foto: PS

OB Klaus Weichel im Interview zur aktuellen Situation
„Einschränkungen, wie sie die allermeisten nie zuvor erlebt haben“

Kaiserslautern. Interview: Herr Weichel, das Corona-Virus und seine Folgen ist laut Kanzlerin Merkel die größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Teilen Sie diese Ansicht? Ohne Zweifel! Selbst das Reaktorunglück von Tschernobyl oder die Anschläge vom 11. September haben das gesamte gesellschaftliche Zusammenleben nicht annähernd so lahm gelegt, wie es dieses Virus gerade tut. Corona erfasst alle Lebensbereiche, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, mit nicht absehbaren...

Lokales
Foto: sk

Stadtbildpflege appelliert an die Bevölkerung in Kaiserslautern
„Wir bleiben für Euch da, bleibt Ihr für uns zuhause!“

Kaiserslautern. Die Leerungen der Müllbehälter findet vorerst weiterhin statt. Auch die Leistungen der Straßenreinigung werden soweit möglich aufrechterhalten. Um dies auch in Zukunft zu gewährleisten, ruft die Stadtbildpflege Kaiserslautern jetzt zu Geschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein in der Bevölkerung auf: “Wir bleiben für Euch da, bleibt Ihr für uns zuhause!“, lautet der Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger in Kaiserslautern. „Eine Aktion, die den Mitarbeitern der Müllabfuhr am...

Lokales
Foto: Pixabay/geralt

Landkreis Kaiserslautern erhält rund 2,65 Millionen Euro
Bekämpfung der Corona-Pandemie

Landkreis Kaiserslautern. Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erhält der Landkreis Kaiserslautern rund 2,65 Millionen Euro. Wie die SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner und Thomas Wansch betonen, hat die Landesegierung angekündigt, das Geld den Kommunen rasch zur Verfügung zu stellen. Insgesamt werden 100 Millionen Euro an Landkreise und kreisfreie Städte unbürokratisch als Soforthilfe gegeben. „Die Kommunen kämpfen an vorderster Front gegen das Corona-Virus, etwa über ihre...

Lokales
Auch die Tourist Information Kaiserslautern ist bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen | Foto: Walter

Kulturreferat Kaiserslautern informiert
Kartenrückgabe möglich

Kaiserslautern. Bis auf weiteres bleiben das Stadtmuseum, die Stadtbibliothek, das Stadtarchiv, die Fruchthalle und die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie für den Publikumsverkehr beziehungsweise den Unterrichtsbetrieb geschlossen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind alle Veranstaltungen des Kulturreferates bis einschließlich 30. April abgesagt. Es wird zur Zeit geprüft, inwiefern Veranstaltungen verschoben werden können. Bei Verschiebung behalten die Karten ihre Gültigkeit oder können auch...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Lokales
Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Corona-Testzentren in Stadt und Landkreis Kaiserslautern
Patienten werden im „Drive-in-Verfahren“ getestet

Kaiserslautern. Auf dem Gelände des städtischen Wertstoffhofes im Stadtteil Erfenbach, sowie auf dem Gelände der künftigen Rettungswache in Schwedelbach gingen am 18. März zwei Corona-Testzentren in Betrieb. Mit den beiden Testzentren wurden zwei leistungsfähige Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Landkreis Kaiserslautern geschaffen, mit dem Ziel, die Allgemeinärzte, die Klinken und vor allem auch das Gesundheitsamt zu entlasten. Beigeordneter Peter Kiefer dankt allen,...

Ratgeber
Machen wir es doch wie die Katzen und faulenzen mehr | Foto: Dariusz Sankowski/Pixabay

#briefwechsel
Mehr "chillen", weniger denken

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, ich sehe, die Corona-Krise hat Sie voll im Griff: Sie denken zu viel, stellen zu viele Fragen – auf Dauer ist das nicht gut für die Stimmung. Lassen Sie doch einfach mal los, lassen Sie sich treiben, die Gedanken schweifen. Ich versuche das auch, zugegeben: Ich übe noch! Ob die Gesellschaft nach Corona eine bessere wird? Wer weiß das schon, ich als notorischer Pessimist, bezweifle es – zu schnell vergessen wir Krisen. Verdrängung liegt in der Natur des...

Lokales
Das Wochenblatt wird in der Coronakrise später verteilt | Foto: meineresterampe from Pixabay

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov

84 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
165 Proben in den Testzentren abgenommen

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 84 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 48 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 36 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Allen geht es den Umständen entsprechend soweit gut. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis: VG Bruchmühlbach-Miesau: 1 VG Enkenbach-Alsenborn: 19 VG Landstuhl: 8 VG...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.