Informationsseite zum Corona-Virus online
Neuigkeiten ab sofort unter www.kaiserslautern.de/corona abrufbar

Foto: Pixabay/Geralt

Kaiserslautern. Das Corona-Virus hält weltweit Menschen auf Trab und wirft ständig neue Fragen auf. Fast minütlich gibt es neue Meldungen über Fallzahlen, Verordnungen und vieles mehr. Auch Falschmeldungen gehören leider dazu und führen zu zusätzlicher Verwirrung. Schnell geht bei einer solchen Fülle an Informationen der Überblick verloren. Um dem entgegenzuwirken und unsere Bürgerinnen und Bürger sachlich, schnell und unbürokratisch in Sachen Corona auf dem Laufenden zu halten, hat die Stadtverwaltung in enger Zusammenarbeit mit der KL.digital GmbH unter www.kaiserslautern.de/corona eine Internetpräsenz eingerichtet, die alle wichtigen Infos zum Thema bündelt.

Dort sind sowohl die neuesten städtischen Pressemeldungen zum Thema gelistet, als auch die aktuellsten Rechtsverordnungen des Landes. Ein ausführliches und regelmäßig aktualisiertes FAQ der KL.digital beantwortet alle möglichen Fragen zum Corona-Virus und seinen Auswirkungen auf die städtische Gesellschaft. „Die Corona-Pandemie stellt uns als Bevölkerung vor große Herausforderungen und wir sehen uns ständig mit neuen Fragen zum Thema konfrontiert. Die neu eingerichtete Corona-Homepage unterstützt uns alle dabei, den Überblick zu behalten und Unsicherheiten abzubauen“, informiert Oberbürgermeister Klaus Weichel über das neue Angebot. „Neueste Informationen, regional und überregional, sind somit jederzeit, tagesaktuell und zuverlässig abrufbar.“

Neben einer Übersicht über verschiedene vertrauenswürdige Informationsquellen zum Thema Corona-Virus und Links zu wichtigen Institutionen stehen auch die wichtigsten Telefonnummern zur Verfügung. Auch Informationsvideos des Westpfalzklinikums sind verlinkt. Darüber hinaus wird Oberbürgermeister Klaus Weichel die Bevölkerung künftig ebenfalls mit Video-Botschaften auf dem Laufenden halten. Auch die von der Stadt Kaiserslautern koordinierten Hilfs- und Unterstützungsangebote sollen künftig auf diesen Seiten aufgeführt werden.

„In Zeiten wie diesen, in denen wir nur durch soziale Distanz zur Eindämmung des Virus beitragen können, ist es außerdem wichtig, die Menschen mit einem breiten Unterhaltungsspektrum dazu zu animieren, auch tatsächlich zu Hause zu bleiben“, so das Stadtoberhaupt. Darum sollen nach und nach auch Links und Informationen zu digitalen Freizeit- und Bildungsangeboten hinzugefügt werden, welche die Zeit in den vier Wänden erleichtern sollen.

Diese reichen von kreativen Spiel- und Bastelideen für Groß und Klein, über professionelle Beratungsdienstleistungen bis hin zu digitalen Kulturangeboten. So werden Interessierte natürlich auch zum kürzlich eingerichteten Kaiserslauterer Kultur-Livestream in der Fruchthalle weitergeleitet, auf dem regionale Künstlerinnen und Künstler nun täglich ab 17 Uhr hochwertige Unterhaltung für zu Hause bieten.

„In solchen Situationen zeigt sich wieder deutlich, dass auch hier unsere herzlich digitale Strategie erfolgreich greift. Ohne Digitalisierung wären die Organisation von Hilfe aber auch die Kommunikation untereinander nicht so effizient“, erläutert Martin Verlage, Geschäftsführer der KL.digital GmbH. Auch jetzt wurden wieder Projekte initiiert, die den Alltag der Menschen unterstützen und das Leben gerade in solchen schweren Zeiten deutlich erleichtern. Im Fokus stehen die Vernetzung und das Verbinden von bestehenden Strukturen.“ ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ