Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: succo/Pixabay

Beantragung wird vorübergehend erleichtert
Neuregelung der Grundsicherung:

Pfalz. Der Gesetzgeber hat für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung beschlossen. Die Internetseite der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de/corona-grundsicherung informiert über die neuen Regelungen. Zudem sind dort alle weiteren Informationen zur Grundsicherung sowie die erforderlichen Anträge abrufbar. Da die Regelungen zur Grundsicherung besonders für Selbstständige und Freiberufler oftmals ein neues Themenfeld darstellen, ist seit dem 30....

Ratgeber
Waldspaziergang im Frühling. | Foto: ps

Im Frühlingswald das Immunsystem stärken
Spaziergänge gegen Corona

Pfalz. Der Wald erobert seine Bedeutung im Leben der Menschen zurück. Er ist nicht nur Produzent des einzigen ökologisch produzierten und ständig nachwachsenden Rohstoffes Holz, bereits unter dem Eindruck der Klimadebatte verlagerte sich der gesellschaftliche Fokus. Die Erkenntnis, dass der Wald geschützt werden muss, hat dabei etwas mit der langfristigen Existenz der Menschheit zu tun. Ohne ausreichend Bäume gibt es kein für die Menschen gesundes Klima. Im Kampf gegen das Coronavirus geht es...

Lokales
Foto: Pixabay/masterstudio

Notbetreuung an Kaiserslauterer Schulen gesichert
Osterferien 2020

Kaiserslautern. Auch in den bald anstehenden Osterferien wird es Eltern geben, die zwingend auf eine Betreuung für ihre Kinder angewiesen sein werden, um andere Menschen zum Beispiel als Ärztinnen und Ärzte oder im Pflegedienst unterstützen zu können. Aus diesem Grund nahm das Referat Schulen frühzeitig schriftlichen Kontakt zur Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) als Schulaufsicht auf. Umgehend wurde von dort wohlwollende Begleitung zugesichert. Jetzt kam die großzügige...

Lokales
Foto: Pixabay/Pexels

E-Book-Service der Stadtbibliothek Kaiserslautern
Digital lesen in Zeiten der sozialen Distanz

Kaiserslautern. Die Stadtbibliothek Kaiserslautern hat schnell auf ihre coronabedingte Schließung reagiert und bietet nun einen besonderen Service in Zeiten der sozialen Distanz. "Wir können glücklicherweise von der frühzeitigen Digitalisierung unserer Bücherei profitieren", zeigt sich Bürgermeisterin Beate Kimmel zufrieden. So könne man online den Bürgerinnen und Bürgern nun digitalen Lesestoff für daheim bieten. Die Stadtbibliothek Kaiserslautern hat kurzfristig ihr Angebot an E-Medien...

Ausgehen & Genießen
Thomas Rieder (links) und Stephan Flesch | Foto: Stephan Flesch

Stephan Flesch im Kultur-Livestream von KL.digital und Stadt
Konzerte auf verschiedenen Kanälen zu sehen

Kaiserslautern. Am Dienstag, 31. März, präsentieren KL.digital und die Stadt Kaiserslautern Stephan Flesch im „Anti-Hautnah-Konzert“ um 17 Uhr per Livestreaming aus der Fruchthalle. Auf Facebook „Unser Lautern – herzlich digital“, auf dem herzlich digitalen YouTube-Kanal oder ganz analog im OK Kaiserslautern ist das Event zu sehen. Begleitet wird Flesch (Guitar, Vocals, Piano) von Schlagzeuger Thomas Rieder. Stephan Flesch – stets Garant für Gänsehaut... Mit 15 Jahren sang er sein erstes...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

119 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei ehemals positiv Getestete gelten inzwischen als geheilt

Kaiserslautern. Stand Montag, 30. März, sind insgesamt 119 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Corona-Virus getestet. 56 Personen leben in der Stadt Kaiserslautern und 63 Personen im Landkreis Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Eine Person ist am 28. März verstorben. Zwei weitere ehemals positiv getestete Personen konnten heute als...

Lokales
Foto: Walter

Straßenbauarbeiten in Kaiserslautern laufen weiter
Baustellenportal zurzeit nicht aktualisiert

Kaiserslautern. „Das Coronavirus hat zurzeit viele Bereiche lahmgelegt, unsere Straßenbauarbeiten laufen dagegen planmäßig weiter. Solange sich keiner vom Bautrupp mit dem Virus ansteckt, bleiben wir im Zeitplan“, betont Beigeordneter Peter Kiefer. Dennoch kamen einige Tätigkeiten kurzweilig zum Erliegen. Grund dafür war die Kälte. So war es beispielsweise am Schillerplatz zeitweise ruhig. Auch die Fräs- und Asphaltarbeiten konnten wegen der Witterung nicht die ganze Zeit fortgeführt werden....

Wirtschaft & Handel
Foto: Bruno /Germany auf Pixabay

Bund und Land beschließen finanzielle Unterstützung
Gigantische Schutzschirme gespannt

Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat am Dienstag vergangener Woche einen Nachtragshaushalt in Höhe von 3,3 Milliarden Euro beschlossen. Das Geld wird vorrangig als Schutzschirm für Wirtschaft und Gesellschaft vor den Folgen der Corona-Krise dienen. Die Bundesregierung hatte zuvor bereits ein bundesweites Rettungspaket in Form eines Nachtragshaushalts über mehrere hundert Milliarden Euro verabschiedet. Schon in Kürze sollen die jeweiligen Parlamente den Hilfsmaßnahmen zustimmen....

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company

Stadt Kaiserslautern kommt notleidenden Unternehmern entgegen
Gewerbe- und Vergnügungssteuer werden auf Antrag gestundet

Kaiserslautern. Die Stadt wird Kaiserslauterer Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise in eine finanzielle Notlage geraten, auf Antrag eine Stundung von Gewerbe- und Vergnügungssteuer bis 30. September 2020 gewähren. Zinsen und Säumniszuschläge fallen bei gewährter Stundung nicht an. Mahn- und Vollstreckungsmaßnahmen wurden bereits Mitte März ausgesetzt, vorläufig bis Mitte April 2020. „Bereits nach wenigen Wochen hat sich durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens die Lage für viele...

Ratgeber
Foto: Pixabay/congerdesign

Psychoonkologische Beratung für Krebspatienten bleibt gewährleistet
Corona-Virus

Coronavirus. Angesichts der aktuellen weltweiten Gefährdungslage durch das Coronavirus hat die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ihr Unterstützungsangebot für Krebspatienten und ihre Familien angepasst und beantwortet Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Beratungen, Gespräche, Hilfestellungen, finanzielle Unterstützungen für Krebspatienten und deren Angehörige sowie in der aktuellen Situation auch allgemeine Hilfe bei Thema „Krebs & Corona“....

Ratgeber
Foto: Steve Buissinne auf Pixabay

Blitzumfrage zu Corona-Auswirkungen
Pfälzer Wirtschaft leidet bereits massiv

Pfalz. Neun von zehn pfälzischen Unternehmen spüren bereits negative Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Dabei befürchtet jedes fünfte Unternehmen, genau genommen 19 Prozent, einen Umsatzrückgang um mehr als 50 Prozent für das Gesamtjahr 2020. Dies ergab eine bundesweite Blitzumfrage in der Zeit vom 24. bis 26. März, auf die rund ein Drittel der 769 befragten pfälzischen Unternehmen antwortete. Jeweils etwa ein Viertel der Unternehmen (27 Prozent) geht von einem Umsatzrückgang...

Ratgeber

Durchführung von Mitgliederversammlungen
Ausweg für Vereine in Corona Krise

Für viele Vereine steht seit Ausbruch der Corona Krise und der verschärften Regeln das Vereinsleben still. Erschwerend kommt hinzu, dass Mitgliederversammlungen nicht mehr durchgeführt werden können. Vereine, bei denen die Amtszeit der Vereinsorgane durch die Satzung beschränkt ist und die keine Ausnahmeregelung in der Satzung vorgesehen haben, stehen nun vor einem Problem. Neuwahlen können nicht durchgeführt werden und der Verein stünde nun ohne Führung da. Ähnlich verhält es sich mit...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Gewerbe- und Vergnügungssteuer werden auf Antrag gestundet
Stadt kommt notleidenden Unternehmern entgegen

Kaiserslautern. Die Stadt wird Kaiserslauterer Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise in eine finanzielle Notlage geraten, auf Antrag eine Stundung von Gewerbe- und Vergnügungssteuer bis 30. September 2020 gewähren. Zinsen und Säumniszuschläge fallen bei gewährter Stundung nicht an. Mahn- und Vollstreckungsmaßnahmen wurden bereits Mitte März ausgesetzt, vorläufig bis Mitte April 2020. „Bereits nach wenigen Wochen hat sich durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens die Lage für viele...

Lokales
Foto: Pixabay/geralt

Corona-Krise
Stadt Kaiserslautern weitet Obdachlosenhilfe aus

Kaiserslautern. Im Zuge der Corona-Krise weitet die Stadt neben der Notversorgung für Hilfsbedürftige und ältere Menschen auch die Versorgung der Obdachlosen aus. So hat, wie das Referat Soziales mitteilt, die Glockenstube ab sofort montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Frühstück und Abendessen werden als Lunchpaket herausgegeben. Um die Mittagszeit erfolgt die Ausgabe eines warmen Essens. Zusätzlich wird samstags ab 9 Uhr Frühstück und ein warmes Essen zur Mittagszeit ausgegeben. Die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Antragsformular für Soforthilfe des Bundes ist online
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Bund und Länder haben einheitliche Regeln beschlossen, wie und vom wem die Soforthilfen des Bundes aufgrund der Corona-Krise beantragt werden können. Landwirte, kleine Betriebe, Freiberufler und Solo-Selbstständige können Unterstützung vom Staat beantragen, ohne dass sie vorher Geld aus ihrem privaten Vermögen ausgeben müssen. Die Hilfe muss nicht zurückgezahlt werden. Beantragen müssen Rheinland-Pfälzer die Hilfen des Bundes bei der Investitions- und Strukturbank. Auf der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

115 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Inzwischen 18 Tote in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Stand Sonntag, 29. März, 17 Uhr, sind insgesamt 115 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Corona-Virus getestet. 54 Personen leben in der Stadt Kaiserslautern und 61 Personen im Landkreis Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, zwei Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Eine Person, die sich in stationärer Behandlung befand, ist leider gestern verstorben. Aufteilung der...

Lokales
Ihre Arbeit  aus gebührender Distanz zu verrichten, ist für die Physiotherapeuten schlicht ein Ding der Unmöglichkeit. Daher werden alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona stellt Physios vor gewaltige Herausforderungen
„Wir halten so lange wie möglich die Stellung“

von Ralf Vester Gesundheit. Physios fallen unter die Rubrik der sogenannten Heilmittelerbringer und als systemrelevante Betriebe nicht unter die in der Corona-Krise kürzlich von der Regierung verordneten Geschäftsschließungen. Praxen und Reha-Einrichtungen sollen die Patientenversorgung weiterhin sicherstellen. Doch diesen Berufsstand stürzt genau das in ein gewisses Dilemma. Die Krux daran ist einerseits, dass diese Branche nicht unter den behördlichen Schutzschirm fällt, der es den vom...

Lokales
10 Bilder

Die Natur in der Stille der Corona-Krise
Nur die Umwelt leidet nicht unter dem Virus

Kaiserslautern. Nahezu jedes Medium berichtet rund um die Uhr über die Corona-Krise, wobei die Bevölkerung jede einzelne Headline und den Inhalt aufsaugt. Lediglich unsere Flora und Fauna zeigt sich völlig unbeeindruckt von dieser Situation. Genauer betrachtet profitiert der Planet von dieser Situation, und weltweit schützen wir alle unbeabsichtigt die Natur, wie keiner von uns dies je gedacht oder erwartet hätte. Es scheint, als hätte die Natur einen letzten Warnschuss abgefeuert, um sich...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

114 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Erster Todesfall in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Stand Samstag, 28. März, 17 Uhr, sind insgesamt 114 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Corona-Virus getestet. 53 Personen leben in der Stadt Kaiserslautern und 61 Personen im Landkreis Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Eine Person, die sich in stationärer Behandlung befand, ist heute leider verstorben. Aufteilung der...

Lokales
Peter Förster | Foto: Westpfalz-Klinikum

Krankenhausdirektoren schreiben Brandbrief an die Politik
Kein Geld und keine Schutzausrüstung in der Corona-Krise

Kaiserslautern. Beträchtliche Erlöseinbußen durch deutlich reduzierte Patientenbehandlungen bei gleichzeitig drastisch gestiegenen Mehrkosten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bringen die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zunehmend auch in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Darauf hat Peter Förster, Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern und zugleich Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland des Verbandes der Krankenhausdirektoren...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

112 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
2.101 Fälle in ganz Rheinland-Pfalz, elf Tote

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 112 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 59 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 53 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden in stationärer Behandlung. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis Kaiserslautern: VG Bruchmühlbach-Miesau: 1 VG Enkenbach-Alsenborn: 20 VG Landstuhl: 14 VG...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus: Rheinland-Pfalz stellt Bußgeldkatalog vor
Saftige Strafen für Verstöße gegen Verbote

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat für Verstöße gegen das Kontaktverbot in der Coronakrise einen Bußgeldkatalog beschlossen. Im härtesten Fall drohen bei entsprechenden Ordnungswidrigkeiten Zahlungen bis 25.000 Euro. Aber schon bei Nichteinhaltung der erforderlichen Mindestabstände können 100 Euro Bußgeld verhängt werden. Bei „Zusammenkünften und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen“, die nicht unter die Ausnahmetatbestände fallen, 200 Euro. Ein Betrag in gleicher...

Lokales
Ein voller Erfolg: der Kultur-Livestream von KL.digital und Stadt | Foto: KL.digital

Beliebter Kultur-Livestream von KL.digital und Stadt
Schon über 15.000 Klicks

Kaiserslautern. Der von KL.digital und vom städtischen Kulturreferat am 24. März gestartete Kulturlivestream aus der Fruchthalle mit regionalen Künstlern erfreut sich eines großen Zuspruchs. Auf Facebook ist inzwischen die Marke von 15.000 Videozugriffen überschritten, hinzu kommen noch viele weitere Zuschauer auf YouTube. Nun ist es auch möglich, über die Offenen Kanäle Kaiserslautern und Trier zuzusehen. Ein neues Programm für die kommende Woche. Stephan Flesch eröffnet die Woche am Dienstag...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerhard Gellinger/ Pixabay

Schließung wegen Coronavirus und digitale Vernissage
Kunsthalle Baden-Baden eröffnet Digitales Museum

Baden-Baden. Immer mehr Museen gehen im Zeichen der Corona-Krise ungewöhnliche Wege, um ihre Besucher zu erreichen. Seit über zwei Jahren erarbeitet etwa die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Wege ins Museum“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst digitale Zugänge zu ihren Ausstellungen und Projekten. In diesem Rahmen entstand das digitale Projekt kunsthallerevisited.com. Es ist die digitale Antwort auf die Frage, wie Kunst in heutigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.