Blitzumfrage zu Corona-Auswirkungen
Pfälzer Wirtschaft leidet bereits massiv

Foto: Steve Buissinne auf Pixabay

Pfalz. Neun von zehn pfälzischen Unternehmen spüren bereits negative Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Dabei befürchtet jedes fünfte Unternehmen, genau genommen 19 Prozent, einen Umsatzrückgang um mehr als 50 Prozent für das Gesamtjahr 2020. Dies ergab eine bundesweite Blitzumfrage in der Zeit vom 24. bis 26. März, auf die rund ein Drittel der 769 befragten pfälzischen Unternehmen antwortete.

Jeweils etwa ein Viertel der Unternehmen (27 Prozent) geht von einem Umsatzrückgang zwischen 25 und 50 Prozent beziehungsweise zwischen 10 bis 25 Prozent (23 Prozent) aus. Lediglich zwei Prozent erwarten keine Veränderungen und fünf Prozent rechnen sogar mit einer Umsatzsteigerung. Die übrigen Unternehmen konnten noch keine Einschätzung abgeben.
Vier von zehn Unternehmen (41 Prozent) beklagen, dass ihr Geschäft völlig oder in großen Teilen stillsteht, also das Geschäft geschossen oder die Produktion weitgehend eingestellt ist. Mehr als die Hälfte der Betriebe (55 Prozent) muss einen Rückgang der Nachfrage nach ihren Produkten und Dienstleistungen verkraften. Bei 45 Prozent der Unternehmen wurden Aufträge storniert, hierbei waren Mehrfachnennungen möglich. Die unmittelbaren Konsequenzen sind bei einem Drittel Liquiditätsengpässe, 37 Prozent der Unternehmen fahren ihre Investitionen zurück. Auch logistische Engpässe (25 Prozent) sowie fehlende Waren (22 Prozent) und Mitarbeiter (28 Prozent) machen den Betrieben zu schaffen. Von einer Insolvenz bedroht sehen sich bereits 15 Prozent der Betriebe. Etwa vier von zehn Unternehmen kommen wohl nicht umhin, Personal abzubauen, während etwa sechs von zehn ihren Personalstand halten wollen.

„Dieses Stimmungsbild deckt sich mit den Erfahrungen, die wir in der Beratung der betroffenen Unternehmen machen“, stellt Dr. Tibor Müller, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Pfalz, fest: „Die Flut der Ratsuchenden steigt, der Druck nimmt täglich zu.“ Nach den wichtigsten Hilfen befragt, bewerten die Unternehmen das Kurzarbeitergeld am höchsten (80 Prozent), hier waren Mehrfachnennungen möglich, gefolgt von Soforthilfen als Zuschüsse (61 Prozent) sowie Steuererleichterungen, also Stundung und Herabsetzung von Vorauszahlungen (56 Prozent). Mit deutlichem Abstand folgen die Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder von Förderbanken des Landes (34 Prozent) sowie Bankkredite (22 Prozent) und Bürgschaften (13 Prozent).

72 Prozent der Unternehmen wünschen sich zusätzliche Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz. Ganz oben auf der Wunschliste rangieren auch hier mit 89 Prozent Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Nur 21 Prozent geben an, zusätzlich vom Land Bürgschaften zu brauchen, 23 Prozent Kredite. Müllers Fazit: „Jetzt kommt es darauf an, das Geld schnell und unbürokratisch in die Unternehmen zu bringen.“ ps

Autor:

Caroline Trapp aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ