Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Bild von Nadine Scherrer | Foto: Nadine Scherrer

Ausstellung mit Bildern von Nadine Scherrer
Ideen, die sich entwickeln

Kandel. Bilder der Künstlerin Nadine Scherrer werden vom 2. bis 30. April, im KiJuFa Kandel (Hauptstraße 78) gezeigt. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 2. April, um 16.30 Uhr mit Eröffnungsrede von Kandels ehemaligem Stadtbürgermeister Günther Tielebörger statt. Update: Die Vernissage ist angesagt, die Ausstellung beginnt trotzdem wie geplant! Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr, Freitag 9 bis 12.30 Uhr  Über die Künstlerin Nadine Scherrer"Mit einer genauen Idee im...

Ausgehen & Genießen
Naturalistisch, romantisch und die Liebe zum Detail: Der Faszination der Ölgemälde von Wolfgang Friedrich kann sich kaum einer entziehen.   | Foto: Wolfgang Friedrich
5 Bilder

Wolfgang Friedrich in der Villa Böhm
Kunstausstellung Himmel-Wolken-Impressionen

Neustadt. Unter der Überschrift „SehenVerbindet“ steht die nächste große Ausstellung mit aktuellen Ölgemälden von Wolfgang Friedrich in der Villa Böhm vom 1. bis 17. April. Die Vernissage findet am Freitag, 1. April, 19 Uhr, statt. Begrüßende Worte spricht der 1. Vorsitzende des Kunstvereins Wolfgang Glass, eine Einführung in das Werk des Künstlers hält Dr. Katharina Dück. Emotionsgeladen, naturalistisch und vom Stil der Romantik geprägt sind die Ölgemälde des 1943 in Dresden geborenen...

Ausgehen & Genießen
„Dämmerung “ betitelt Maria Trezinski ihr Bild von einem Pilz vor einem dunkelrotem Hintergrund, das 2020 entstand.  Foto: Kreisverwaltung

Werke von Maria Trezinski
Käfer und Pilze strahlen in der Kreisgalerie

Südwestpfalz. Pfalzpreisträgerin Maria Trezinski zeigt noch bis 17. April Malereien und Keramiken in der Kreisgalerie in Dahn. Die Werke werden in einer an die Ausstellungsarchitektur angepasste Rauminstallation präsentiert. „Jung, wild, emotional würde man sie bezeichnen. Ihre Bilder sind energiegeladen. Ihre Motive – Pflanzen, Käfer und Pilze – leuchten, ja sie strahlen sogar. Und die Pilze wirken trotz ihrer Schönheit auf den Betrachter giftig“, zeigt sich Landrätin Dr. Susanne Ganster...

Ausgehen & Genießen
Zeigt ihre Malerei im Bürgerhaus in Dudenhofen: Jutta Zürker | Foto: ps
2 Bilder

Ausstellung in Dudenhofen
Skulpturen und Malerei im Bürgerhaus

Speyer. Zur Eröffnung der Ausstellung „Skulpturen und Malerei“ von Marliese Goldschmidt und Jutta Zürker laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Manfred Scharfenberger und der Leiter des Kulturbüros, Paul Platz, am Freitag, 1. April, um 19 Uhr in das Bürgerhaus Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz 6. Die vom Rhein-Pfalz-Kreis zusammen mit den Künstlerinnen initiierte Ausstellung, gibt einen Einblick in die Werke der Malerin Jutta Zürker und der Bildhauerin Marliese...

Lokales
Karin Münch, "stand by me“, Acryl auf Leinwand, 160 x 75 cm, 2022

Kunst in Durlach
„Vertikal - aufgerichtet“ – zettzwo Produzentengalerie stellt aus

Vernissage: Fr., 11. März, 19 Uhr. Ausstellungsdauer bis Sa., 2. April Endlich wieder mit Vernissage für kunstinteressierte Gäste präsentieren sich die acht Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie in den am Durlacher Marktplatz gelegenen Galerieräumen. Elementare oder komplexe geometrische Formen sind dabei keine Seltenheit bei der zettzwo Produzentengalerie. Einerseits sind sie ein naheliegendes Sujet in der Kunst, erlauben sie doch die Auseinandersetzung mit der der Form an...

Ausgehen & Genießen
Teresa Dietrich steuert dieses Werk zur Ausstellung bei: Bodenverlegung 18 Madrid 7 Reina Sofia, 2020, Mischtechnik.  Foto: Teresa Dietrich
2 Bilder

Ausstellung ab 19. März
„Zusammentreffen“ in der Alten Post

Pirmasens. „Zusammentreffen“ ist der Titel der Gemeinschaftsausstellung der Via-Regia-Stipendiaten 2014-2021 im Kulturzentrum Forum Alte Post, die vom 19. März bis 19. Juni zu sehen ist. Seit Jahrhunderten bereits verbindet die Via Regia den Osten und Westen Europas und seine Menschen miteinander auf einer Strecke von 4.500 Kilometern Länge, die durch acht europäische Länder führt. Als Sinnbild für die Einigung Europas wurde die „Königsstraße“ im Jahr 2006 als „Kulturroute des Europarates“...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung Elmar Interschick und Beatemarie Busch
Annäherung an Unfassbares - Malerei und Plastik

Unter dem Titel „Annäherung an das Unfassbare“ stellen Elmar Interschick und Beatemarie Busch im BBK Künstlerhaus Karlsruhe Malerei und Plastiken aus. Elmar Interschicks Plastiken sind aus Eisenblechstücken zusammengesetzt, die miteinander verschweißt sind. Figuren, die sich an der menschlichen Gestalt orientieren – reduziert auf Kopf und Rumpf. In ihrem Aufbau sind sie als offene Hohlformen konzipiert. Sie füllen keinen Raum aus, wie etwa Plastiken aus Stein, sondern sie umgreifen einen Raum...

Ausgehen & Genießen
Heike Wiggers präsentiert im ArtShop Neustadt ihre großfomatigen Werke.  Foto: Heike Wiggers

Heike Wiggers stellt im ArtShop aus
Sichtweisen auf Sehwaisen

Neustadt. Unter dem Motto „Sichtweisen auf Sehwaisen“ lädt die Künstlerin Heike Wiggers vom 10. bis 19. März zu einer Werkschau in den „ArtShop“ des Kunstvereins, Zwerchgasse 5, ein. Die Diplom-Designerinn Heike Wiggers, geboren 1961 in Münster/Westfalen, lebt in Neustadt und arbeitet als Kunstpädagogin für Waldorfschulen. Heike Wiggers beschreibt ihre Malerei mit folgenden Worten: „Neuschöpfung einer Wirklichkeit mit Bildern als Sprache für eine Welt hinter dem Offensichtlichen“. Die...

Lokales
Sonnenblume Aquarell | Foto: Kristin Hätterich
4 Bilder

Ausstellungsteilnehmer*innen für Gemäldeausstellung in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld gesucht

Mannheim-Friedrichsfeld: In etwas mehr als 400 Tagen im April 2023 öffnet die BUGA in Mannheim. Pflanzen, Blumen und Gartenlandschaften auf dem BUGA-Gelände rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne werden bis Oktober 2023 viele Besucher anlocken und mit ihrer Farbenpracht erfreuen. Bereits 2022 soll in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld mit bunten Blumenbildern von erwachsenen Hobbykünstler*innen die Vorfreude geweckt werden. Der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld...

Lokales
Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron und Miriam Erb, Mitarbeiterin der städtischen Kulturabteilung, freuen sich auf Besucher der Ausstellung „weniger“ | Foto: Foto: Stadt Landau

„weniger - Die Kunst der Reduktion“
Ausstellung in der Landauer Villa Streccius

Landau. „weniger“: So lautet der Titel der aktuellen Ausstellung in der städtischen Galerie Villa Streccius in Landau, die die Kunst der Reduktion in den Mittelpunkt stellt. Noch bis 6. März sind die Malereien von Johannes Gervé aus Karlsruhe und die Skulpturen von Joachim Jurgelucks aus Melle bei Osnabrück zu sehen. Veranstalterin der Ausstellung gegen den Überfluss ist die Kulturabteilung der Stadt Landau. Johannes Gervé und Joachim Jurgelucks sind eine Offenbarung„Manchmal ist weniger mehr –...

Ausgehen & Genießen
Hugo Balzer mit einem seiner Werke | Foto: Stadt Kandel

Ausstellung von Hugo Balzer in Kandel
Zehn Jahre Malerei

Kandel. Hugo Balzer malt meist mit Öl- manchmal mit Acrylfarben. Seinen Bildern verleiht er des Öfteren eine 3D Perspektive, indem er einzelne Bereiche des Motivs spachtelt bevor er diese bemalt. Ob Tiermotive oder Porträts bekannter Persönlichkeiten - ein Querschnitt seiner Werke sind von 5. Februar bis 5. März im KiJuFa Kandel (Hauptstraße 78) zu sehen. Immer freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr ist der Künstlerdort auch persönlich zu Gast. „Ich freue mich, dass Hugo...

Ausgehen & Genießen
Michael Weisbrod
4 Bilder

Ausstellung in der Kunsthalle des Herrenhofs
Vier Wege, ein Ursprung

Mußbach. Vom 6. bis 27. Februar zeigt das Kulturzentrum Herrenhof unter dem Motto „4 Wege - ein Ursprung“ in seiner Kunsthalle Werke von Mark Blunck, Anne-Kathrin Krächan, Stephan Müller und Michael Weisbrod. Ungeachtet ihrer vier verschiedene Arten und Wege, an Kunst heranzugehen, vereint die vier Künstler eine Gemeinsamkeit: Ihre Anfänge liegen in ihrem Studium, das alle vier bei Prof. em. Günther Berlejung an der Universität in Landau absolviert haben. Drei der Künstler sind schon eine...

Ausgehen & Genießen
Ronny & Anders im KiJuFa | Foto: Stadt Kandel

Fotografie und Malerei im KiJuFa Kandel
Landschaft im Bild

Kandel. Es gibt eine neue Kunstausstellung im "KiJuFa" des (Kinder Jugend Familie) des DRK in Kandel.  Noch bis 3. Februar stehen dort Landschaftsfotografie und -malerei im Rahmen des Projekts "Ronny und Anders" im Fokus. „Eine gute Idee umzusetzen ist mir wichtiger als die Perfektion“, so Ronny, der sich selbst „Ronny der BILDERMACHER“ nennt. Ist es Kunst oder einfach nur ein schönes Bild? Seit 55 Jahren zählen Fotografieren und Malen zu seinen geliebten Hobbys. Mehr noch - sie begleiteten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Merkel & Merkel
8 Bilder

Alena Steinlechner im ARTShop des Kunstvereins
Expressive Bildwelten

Update, 15.12.:  Aussstellungsverlängerung, zusätzlich geöffnet: Montag, 20.12. Dienstag, 21.12. Mittwoch, 22.12. jeweils 9 Uhr bis 15 Uhr und 19 Uhr bis 20 Uhr. Neustadt. Noch bis zum 18. Dezember präsentiert die Neustadter Künstlerin Alena Steinlechner, Mitglied des hiesigen Kunstvereins, im ARTShop des Kunstvereins in der Zwerchgasse 5 , ihre Lieblingsmotive, als da wären Menschen auf belebten Plätzen, auf Foren der Kommunikation des Austauschs und des Savoir Vivre. MaltechnikIhre Maltechnik...

Ausgehen & Genießen
Frühstück im Freien, 2015, Acryl und Vinyl auf Leinwand, 120x100 Zentimeter | Foto: Margarete Stern
4 Bilder

Ausstellung in der Städtischen Galerie
Hinter jeder Ecke lauern Ahnungen

Speyer. "Margarete Stern. Malerin. fecit“ ist eine Ausstellung in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse überschrieben, die ab Freitag, 17. Dezember, und bis 23. Januar gezeigt wird. Der Speyerer Malerin Margarete Stern gelingt es, mit dem Reiz der Oberflächenstruktur und Ornamentik, mit scheinbar liebevollen Motiven, den Betrachter in einen Wald, eine Landschaft, einen Raum, kurz, in eine Welt zu entführen, wo beim näheren Hinsehen, hinter jeder Ecke, jedem Strauch, jedem Porträt...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerin rab paque präsentiert an den kommenden drei Wochenenden ihre neuesten Werke.  Foto: rab paque
12 Bilder

Adventsausstellung rab paque in Deidesheim
Waschbären und Blumen

Deidesheim. An den kommenden drei Wochenenden lädt die Deidesheimer Künstlerin Birgit Rau-Paqué alias rab paqué zu ihrer beliebten Adventsschau, diesmal an zwei Standorten, ein. Freitags, samstags und sonntags öffnet ab 14 Uhr das Atelierhaus rab paqué (am Stadtplatz neben der Touristinfo), samstags und sonntags zur gleichen Zeit das Kulturhaus ehemalige Synagoge, Bahnhofstraße 19. Der weihnachtliche Atelierbetrieb lief bereits seit Sommer auf Hochtouren und diese warme, positive, fröhliche...

Lokales
Mechthild Gairing experimentiert sich durch verschiedenen Stile und Techniken.  Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Pfalz-Pop-Art von Mechthilde Gairing in Haßloch
Kunst im Treppenhaus

Von Marcel Roßmann Haßloch. Beim Besuch eines Malkurses, den sie eigentlich ihren Enkeln geschenkt hatte, ist bei Mechthilde Gairing aus Bad Dürkheim der Funke übergesprungen und sie begann, sich für die Malerei mit Acryl und Öl auf Leinwand zu begeistern. Das war vor zwei Jahren. Seither experimentiert sich Gairing durch die verschiedenen Stile und Techniken. „Das Ausprobieren macht Spaß und ist gerade in Pandemie-Zeiten eine Bereicherung“, so die in Bad Dürkheim lebende Künstlerin. Eigentlich...

Ausgehen & Genießen
eines der in Kandel gezeigten Bilder | Foto: Malin
2 Bilder

Neue Kunstausstellung in Kandel
Lebensbilder im KiJuFa

Kandel. Von Sonntag, 31. Oktober, bis 27. November ist im "KiJuFa" Kandel die Ausstellung "Lebensbilder" mit Werken der Künstlerin Sabina Malin zu sehen. Die Ausstellung wird am Sonntag von 13 bis 17 Uhr eröffnet und ist danach jeweils von Montag bis Donnerstag - von  9 bis 14.30 Uhr, sowie Dienstag und  Mittwoch, 16.30 bis 19.00 Uhr und freitags von 9 bis 12.30 Uhr im "KiJuFa" an der Kandeler Hauptstraße zu besichtigen. Immer freitags ist die Künstlerin von 13 bis 15 Uhr persönlich vor Ort. ...

Ausgehen & Genießen
Egon Friedell, gemalt von Lene Schneider-Kainer in den 1920er Jahren | Foto: Bentz
3 Bilder

Ausstellung im Alten Rathaus Schifferstadt
Jüdische Köpfe

Schifferstadt. Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten im Jahr 1933 endeten Jahrzehnte blühenden kulturellen Lebens in Deutschland vom Kaiserreich bis zum Ende der Weimarer Republik, in denen jüdische Kulturschaffende eine exponierte Rolle gespielt hatten. Waren sie als Schriftsteller, Bildende Künstler, Theater- und Musikschaffende, Philosophen oder auch als Mäzene und Sammler tragende Säulen des Kulturbetriebs gewesen, wurden sie von den Nazis jetzt entrechtet, verfolgt, vertrieben und...

Ausgehen & Genießen
Bild der Künstlerin Kerstin Heidrich | Foto: Stadt Germersheim

Kunst im Weißenburger Tor
Art-Begegnungen

Germersheim. In einer Doppelausstellung zeigen die beiden Künstlerinnen Kerstin Heidrich aus Hördt und Ulrike Freitag aus Fischbach ihre unterschiedlichen Arbeiten in Aquarell-, Acryl-, Öl- und Mischtechnik im Weißenburger Tor Germersheim. Ihre Tierportraits sowie Natur- und Landschaftsbilder begeistern die die Kunstkenner in der Region. Vernissage am Samstag, 29. Oktober, 17 Uhr: Mit einer Einführung durch die Künstlerinnen. Musikalische Umrahmung durch Christian Kleeberger am Saxophon....

Ausgehen & Genießen
Regina Reim: Birth of Paradise (2021) 110 x 145 cm.   | Foto: ps
2 Bilder

Fotografien von Susanne Neiss und informelle Cutouts von Regina Reim
Grenzbereiche in Malerei und Fotografie

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert in der kommenden Ausstellung von Freitag, 1. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober Fotografien von Susanne Neisss und informelle Cutouts von Regina Reim. Mit der Doppelausstellung von Werken der Pfälzer Künstlerin Regina Reim und der in Mannheim tätigen Kunstdozentin und Künstlerin Susanne Neiß konzentriert sich die kommende Ausstellung auf informelle Malerei (Reim) und analoge und digitale Fotografie (Neiß). Susanne Neiß (*1971) lehrt an der Freien...

Ausgehen & Genießen
Die geheimen Gärten Venedigs fertigte die Künstlerin 2020/21 in Acryl.  Foto: Manuela Schwarz-Thomas

Ausstellung in der Kreisgalerie in Dahn
„Sognare Venezia“ - italienisches Flair

Dahn. Die Kreisgalerie in Dahn öffnet am Sonntag, 3. Oktober, ihre Türen für die Ausstellung Sognare Venezia von Manuela Schwarz-Thomas. Mit Schwarz-Thomas ist wieder eine lokale Künstlerin zu Gast. Die gebürtige Pirmasenserin lebt und arbeitet in Lemberg, im Ortsteil Salzwoog. Sie möchte mit ihrer Malerei, wie sie selbst sagt, den Besucher zu einer „ganz eigenen Reise durch die Serenissima einladen. Geheime Gärten, leere Gassen und verwaiste Paläste zeigen. Einst voller Leben, hinter...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Künstlergruppe 12plus im Gewölbekeller Durlach
Malerei und Skulptur

Die Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus stellen schon seit einigen Jahren regelmäßig ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses aus. Vom 8. bis 10. Oktober  ist es wieder so weit. Fünf unterschiedliche künstlerische Positionen treffen aufeinander und sorgen für eine interessante und abwechslungsreiche Ausstellung. Da sind Schwergewichte voller Anmut und Lebendigkeit, die die Aufmerksamkeit des Betrachters erwecken. Es sind die Betonskulpturen von Monika Henkel, die uns in ihren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Galerie Neumühle
4 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie Neumühle
  • Edenkoben

100 Jahre Heinz Friedrich

Mit diesem Titel eröffnet die Galerie Neumühle in Edenkoben am 10. März 2024 ihre Ausstellung zur Erinnerung an den Maler und Holzschneider, Heinz Friedrich. Der Künstler, der am 19. Februar 1924 in Schwetzingen geboren wurde und am 24. März 2018 ebenda verstarb, war neben seinen Landschaftsbildern und figürlichen Darstellungen auch dafür bekannt ausdrucksstarke Portraits von Menschen und Tieren zu erschaffen. Er fertigte viele Farbholzschnitte an und war ab 1970 Mitglied der...

Vorträge
Foto: Akte Pfalz
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Burgkirche - Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Diskussionsveranstaltung »Lob der Pfalz?!«

Zur Lage der Bildenden Kunst in der Region mit Steffen Egle, Direktor des mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern. Eine Veranstaltung anlässlich der Kunstausstellung „Akte Pfalz“. GesprächspartnerInnen: - Steffen Egle, Direktor des mpk - Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern - Stefan Engel, Bildender Künstler aus Schweisweiler, Vorsitzender der apk – Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler - Dr. Maria Männig, wiss. Mitarbeiterin an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.