Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

"Spring doch" - Familienvorstellung des Kinder- und Jugendtheaters Speyer

Speyer. Manchmal muss man einfach machen und sich was trauen, wie dieses Theaterstück eindrucksvoll beweist. Alle, die im Sportunterricht eher zum Schluss oder gar als Allerletzte gewählt werden, können vermutlich nachvollziehen, wie sich Lena regelmäßig fühlt. Doch an diesem Montagmorgen in der ersten Stunde ist es genug. Um zu beweisen, dass auch sie Dinge kann, die sich sonst niemand traut, verkündet sie selbstbewusst: „Ich spring heut Nachmittag vom Dreier!" Schon bald muss Lena aber...

Community

Premiere "Brandheiss" im OTM
Premiere "Brandheiss" im OTM

Brandheiss – Gelöscht wird später!Komödie von Jette FindeisenAlles abgebrannt.Einsatzfahrzeug, Finanzen, aber wenigstens das Bier schmeckt den drei freiwilligen Feuerwehrmännern aus Heddesheim noch. Zwischen Grill­wurst und Gerstensaft schmieden die robusten Männer einen Plan zur Rettung ihrer Feuerwache.Die zündende Idee bringt Annika, die Tochter des Ortsbrandmeisters. Zusammen mit Ben, dem „Überläufer“ aus Viernheim, zeigt Annika den Männern wofür man eine Feuerwehrstange noch so gebrauchen...

Community

Tanzstück v. Roni Chadash in Hebelhalle Heidelberg
"PerFORMing LOVE"

Mit PerFORMing LOVE bringt die junge, vielfach preisgekrönte Choreographin Roni Chadash ein mitreißendes Stück für acht Tänzer*innen in die HebelHalle. Der Titel verspricht den spannenden Versuch, Liebe zu erleben und ihr Form zu geben, und lässt die Performer*innen auf den unscharfen Grenzen zwischen Liebe und Bewunderung, Sehnsucht und Verzweiflung, Mensch und Maschine, Einzigartigkeit und Banalität, Klischee und Realität wandeln. Termin: Freitag, 23. Mai 2025, 20 Uhr, Hebelstraße 9,...

Ausgehen & Genießen

Theater trifft Demokratie auf dem Hambacher Schloss: "Animal Farm" als Mahnung

Hambach. Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 feiert die Stiftung Hambacher Schloss nicht nur den Jahrestag des Hambacher Festes, sondern auch den Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße mit einem vielseitigen Programm für Jung und Alt. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstagabend: Das Chawwerusch Theater bringt um 19 Uhr den Orwell-Klassiker „Animal Farm“ in einer packenden Neuinszenierung auf die Bühne des Festsaals im Hambacher Schloss. Freier...

Ausgehen & Genießen

Sexstreik für den Frieden: Altleiningen zeigt antike Satire mit Biss

Altleiningen. Es wird fleißig geprobt, geschraubt und genäht auf der Bühne des Amateurtheaters in Altleiningen. Denn der Sommer steht ganz im Zeichen eines echten Klassikers. Von Juni bis August werden an zwölf Abenden insgesamt 19 Spielerinnen und Spieler die große griechische Komödie „Lysistrata“ von Aristophanes auf die Bühne der Burg Altleiningen bringen. Das Stück ist zwar über 2000 Jahre alt, der Inhalt ist aber nach wie vor aktuell: Nach 20 Jahren Krieg gegen Sparta sind es die...

Community
Das Stadtfest in Bad Dürkheim findet vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 auf dem Schlossplatz und Stadtplatz statt. | Foto: Vassilios Chorozidis
5 Bilder

Bad Dürkheim
Stadtfest Bad Dürkheim 2025

Feiern im Herzen der Pfalz – Bad Dürkheimer Stadtfest vom 28. Mai bis 1. Juni 2025Ende Mai wird es bunt in der Bad Dürkheimer Innenstadt, wenn verschiedene Bands und Künstler sowie ein wildes Entenwettschwimmen und herzerwärmende Theateraufführungen fünf Tage lang für ausgelassene Stimmung sorgen. Das Bad Dürkheimer Stadtfest ist eine facettenreiche Veranstaltung im Herzen der pfälzischen Kurstadt und bietet an fünf Tagen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf dem Stadt- und Schlossplatz,...

Community
d | Foto: HBG
2 Bilder

Standing Ovations für die Theater-AG des HBG
Märchencollage und Mordkomplott

Bruchsal (Bz). (Die 7 Zwerge betreten die Bühne, im Gleichschritt, Blick nach vorne gerichtet. Zwerg 1 bleibt abrupt stehen, die übrigen Zwerge prallen gegen ihn.) „He, was ist los? Wieso halten wir an?“ „Psst! Seid doch mal leise! – ich habe etwas Komisches gesehen?“ (zeigt ins Publikum) „Seht! Hier wimmelt es von komischen Wesen! – (entsetzt) Wir sind vom rechten Weg abgekommen!“ Mit diesen Sätzen eröffnete die Theater-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) unter der Leitung von Lehrer...

Community

Edelhoftheater präsentiert
Helden und Jungfrauen & Alice im Wunderland

Helden und Jungfrauen – Erwachsenen Ensemble Aufführungstermine: 6.|7. + 20.|21. + 27.|28.06.2025 Einlass 19:15 Uhr / Beginn 20:00 Uhr Helden und Jungfrauen| Erneut hat das Autorenteam das Stück für die diesjährige Theatersaison selbstgeschrieben. Das Team, bestehend aus Andreas Braun, Carsten Holthusen, Christian Matow und dem Regisseur Bodo Redner, machte sich zur Aufgabe, ein heiteres Stück mit Witz, Charme aber auch einem gewissen Tiefgang zu schreiben. Es entstand binnen 6 Wochen eine...

Community
Emotionale Momente ganz ohne Drehbuch beim Bühnensprung Improtheater | Foto: Bring dein Ding_Buehnensprung_Foto Buehnensprung
6 Bilder

Der Mai in der Karlsruher Kultur
Von Improtheater bis Jane Austen

Alles neu macht der Wonnemonat nicht nur in der Natur, sondern auch in der Karlsruher Kultur: Von berührenden Konzerten über witzige Theaterabende bis hin zu Kreativangeboten aus dem historischen England stehen spannende Veranstaltungen auf dem Programm. Romantisches England an der vhs erleben Liebeswirrwar, wunderbare Ballnächte, traumhafte Kleider und phantastische Schauspieler setzen das Leben der Londoner Familie Bridgerton zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Szene. Die Serie wäre nicht...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Guido Fischer im Schatzkistl Mannheim | Foto: Johannes Hass
Aktion

ABSAGE: Gewinnspiel: "Guido Fischer - Zu jung für die Kiste" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Donnerstag, 29. Mai, 20 Uhr, zeigt das Schatzkistl in Mannheim Guido Fischer mit seinem Comedyprogramm „Zu jung für die Kiste“. Guido Fischer ist in einer Lebensphase, die viele Fragen aufwirft. Seine Frau fragt sich: Lebe ich jetzt mit einem alten weißen Mann zusammen der aus Prinzip im Stehen pinkelt, einen dicken Verbrenner fährt und digital kurz nach dem Faxgerät stehen geblieben ist? Die Kinder fragen sich: Hält Papa TikTok für ein Lutschbonbon und LGBTQ+ für eine...

Community

Theater am NPG
Prinzessin Turandot

Ort: Aula des Nordpfalzgymnasiums Kirchheimbolanden Beginn 19.30 Uhr Einlass ab 19.00 Uhr Tag: Donnerstag, 08.05. und Freitag, 09.05.25 Eintritt frei Veranstalter: Nordpfalzgymnasium Prinzessin Turandot – von Carlo Gozzi in einer Bearbeitung von Michael Assies Prinz Kalaf will vom Kaiser sein Land zurückfordern, das die kaiserlichen Truppen besetzt halten. Dabei trifft er seinen alten Lehrer Barak und erfährt durch diesen vom grausamen Schicksal der Bewerber um die Hand von Prinzessin Turandot....

Community

1.000 Jahre Kloster Limburg
Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai

2025 feiert die Stadt Bad Dürkheim 1.000 Jahre Kloster Limburg - das Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai solltet Ihr daher nicht verpassen! Zum ErlebniswochenendeAm 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Da die Parkmöglichkeiten am Denkmal begrenzt sind, wird vom...

Ausgehen & GenießenAnzeige
"Achterbahn" im Schatzkistl Mannheim | Foto: Thommy Mardo
Aktion

Gewinnspiel: "Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 16. Mai, 20 Uhr, zeigt das Schatzkistl in Mannheim die Komödie „Achterbahn - Eine bewegte Beziehungskomödie“. Eine herrlich charmante Komödie mit umwerfendem Wortwitz. Sie begegnen sich in einer Bar und sind sich auf Anhieb sympathisch. Er, ein älterer, weltgewandter Herr, sie, eine hübsche, junge Frau. Die Aussicht auf ein amouröses Abenteuer reizt und sie landen auf einen letzten Drink in seinem Appartement. Eigentlich ist klar wie es nun weitergeht – aber es kommt alles...

Lokales

Oha eine Leiche: Das WwP-Theater e.V. präsentiert Gastspiel im Saal Löwer

Haßloch. Das WwP-Theater e.V präsentiert das Gastspiel "Oha, eine Leiche" nach einer Kriminalkomödie von Peter Förster am 3.und 4. Mai jeweils um 15 und 18 Uhr im Saal Löwer in Haßloch. Die Spielzeit beträgt 70 Minuten, ohne Pause. Inhalt des StückesIn einer kleinen Pension in Haßloch herrscht plötzlich große Aufregung: Ein angeblicher Blutfleck versetzt Personal und Gäste in Aufruhr. Eine überengagierte Reporterin, ein mysteriöser Schmetterlingsforscher sowie eine jüngst verwitwete Lady...

Community

Das Work with People Theater e.V - Gastspiel
"Oha, eine Leiche ..."

Das WWP-THeater e.V präsentiert ein Gastspiel an 2 Tagen im Saal Löwer in Hassloch. "OHA, EINE LEICHE" Nach einer Kriminalkomödie von Peter Förster Gespielt wird am 03.- 04.05.2025 jeweils um 15:00 und um 18:00 Uhr Spielzeit 70 Minuten Keine Pause Tickets beim Chaoskeller in Hassloch und online unter eventim.de Erwachsene 17.-€ , ermäßigt 13.-€ Reservierungen online unter wwptheater@gmail.com In einer kleinen Pension in Haßloch herrscht plötzlich große Aufregung: Ein angeblicher Blutfleck...

Community

"S'Pfläschderle" in der Koralle
Krimikomödie „Erpresser & Co“ feiert Premiere

Ab 10. Mai werden die Lachmuskeln des Publikums im Theater im Riff wieder gehörig strapaziert: Die Theatergruppe „S`Pfläschderle“ gastiert mit einer turbulenten Krimikomödie, die mit spannenden Wendungen und ganz viel Humor aufwartet. Ohne zu ahnen, was für ein Unternehmen er künftig sein Eigen nennen darf, tritt der biedere Buchhalter Paul Bangemann das Erbe seines Bruders Heinrich an. Dieser hatte sich zu Lebzeiten darauf spezialisiert, seinen Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen,...

Lokales

Oster-Zeitreise mit dem Stationentheater am Haardtrand

Neustadt. Die Geschehnisse rund um Tod und Auferstehung Jesu sind Thema eines Stationentheaters, das am Ostermontag, 21. April, in Wald und Weinbergen auf der Haardt stattfinden soll.Als Kulisse verwenden die Schauspieler nur wenige Requisiten und nutzen vor allem örtliche Gegebenheiten: Das „Deidesheimer Tempelchen“ verwandelt sich in den Schauplatz des letzten Abendmahls; die Scheffelwarte wird zum Gerichtshof des Pilatus – an sieben einfach gestalteten Stationen werden die Geschehnisse von...

Ausgehen & Genießen

Kindertheater im Hambacher Schloss: „Das Traumfresserchen“

Hambach. Am Sonntag, 27. April, 11 Uhr, darf man sich auf das Kindertheater „Das Traumfresserchen“ im Hambacher Schloss freuen. Ein zauberhaftes Gute-Nacht-Theater für kleine Schlafmützen ab 3 Jahren nach einer Geschichte von Michael Ende. Im Schlummerland ist guter Schlaf das Allerwichtigste! Doch Prinzessin Schlafittchen kann nicht einschlafen – aus Angst vor bösen Träumen. Niemand weiß Rat, bis ihr Vater, der König, sich auf eine mutige Reise begibt, um Hilfe zu finden. Als er schon fast...

Ausgehen & Genießen
Musik, Text und Geräusche: Leni Bohrmann verbindet in "Undine" alles zu einer Unterwasserwelt. | Foto: Heinz Kindler
2 Bilder

Leni Bohrmann mit "Undine" in der Kulturkirche Haardt

Neustadt. Am Sonntag, 4. Mai präsentiert Leni Bohrmann ihre neue Produktion "Undine" um 15 Uhr im Rahmen der „Kulturkirche“ in der Prot. Kirche Haardt, Mandelring 58. Der Eintritt ist gegen Spende. Bereits am 15. März feierte die neue Produktion „Undine“ von Leni Bohrmann Premiere im Theater in der Kurve in Neustadt und konnte das Publikum begeistern. "Ende März durfte ich das Live-Hörspiel bei der Kinder- und Jugendtheaterwoche KUSS im Hessischen Landestheater Marburg zeigen, vor einem...

Community
d | Foto: Michelle Weber
3 Bilder

Theater und Landschulheim der HBG-7er
Von Lebkuchen und Leistungsdruck

Bruchsal (Moritz Calmbach, Maryam Haupt, Ih). Erschöpft durch die vielen Treppen, kamen wir, die Klassen 7c und 7d, im Burghof der imposanten Burg Stahleck in Bacharach an, unserem Landschulheim. Ein kühler Wind empfing uns, und einige durften sogar im Turm ihr Quartier beziehen. Kaum Zeit sich zu erholen, erwartetet uns schon das erste Highlight: Die Funzelwanderung, bei welcher uns gruselige Geschichten durch die Nacht führten. Als Nächstes stand für die 7d ,,Ranklotzen für Jederman“ auf dem...

Community
Foto: bes
2 Bilder

Märchenaufführung
Rampenfieber spielt Frau Holle

Die Theatergruppe „Rampenfieber“, die seit 2018 besteht und seit diesem Jahr unter dem Dach der Laientheatergruppe Schaukelstuhl agiert hat in der Gauersheimer Mehrzweckhalle an zwei Tagen das Märchen Frau Holle aufgeführt. Mit der Resonanz waren die Verantwortlichen sehr zufrieden. Sonntags war sogar der Kuchen, den es am Ende der Vorstellung gab, ausverkauft. Nach übereinstimmenden Meinungen und Kommentare vieler Zuschauer waren es überaus gelungenen Aufführungen, die mit sehr viel Liebe zum...

Ausgehen & Genießen

Zwischen Glamour und Geheimnissen: Wer war Audrey Hepburn wirklich?

Speyer. Daniela Michel kehrt am Sonntag, 13. April, 17 Uhr, als Audrey Hepburn zurück ins Zimmertheater Speyer. Sigrid Behrens Stück „En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“ befasst sich mit dem echten Leben der berühmten Schauspielerin hinter der Hollywood-Fassade, orientiert sich hierfür an den Memoiren des ältesten Sohnes. Seit 2018 ist Michel deutschlandweit erfolgreich in dieser Rolle zu sehen. Unter der Regie von Birgit Voigt führt sie gekonnt durch das Seelenleben der Ikone und lädt die...

Community

Grundschule Bolanden zeigt Tuishi Pamoja
Wir wollen zusammen leben

Tuishi pamoja ist Swahili und bedeutet: „Wir wollen zusammen leben“. Eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz. Machen Streifen wirklich doof? Und stimmt es, dass man mit langhaarigen Tieren sowieso nicht vernünftig reden kann? Wichtige Fragen für das Giraffenkind Raffi und das kleine Zebra Zea. Seit Jahren leben ihre Herden nebeneinander, aber denkt ihr, sie würden miteinander reden? Zum Glück sind da noch die pfiffigen Erdmännchen. Und der Angriff der Löwen, der ausnahmsweise...

Community

Kinder - und Jugendtheater
Peter und der Wolf

Familienvorstellung um 15 Uhr Peter und der Wolf ist eine musikalische Erzählung für Kinder ab 4 Jahren Sergej Prokofieff hat sie 1936 komponiert um den kleinen Zuhörern die Musikinstrumente näher zu bringen. Gerhard und Doris Nußbaum haben eine Fassung für Klavier und Synthesizer erarbeitet und diese während ihrer Tätigkeit als Musikschullehrer in Hockenheim in Schulen und auf Bühnen aufgeführt. Nun stehen Sie auch bei uns auf der Bühne.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ