Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Theater für Menschen ab 3: Tiger und Bär wollen nach Panama

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 2. Februar, zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. Um 15 Uhr ist dort das Figurentheater Künster mit "Oh, wie schön ist Panama" zu Gast. Das Figurentheaterstück nach Janosch richtet sich an Menschen ab drei Jahren. Alles ist schön bei Tiger und Bär. Die beiden sind dicke Freunde. Sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. Zusammen leben sie in einem kleinen, gemütlichen Haus – mit Schornstein. Als...

Ausgehen & Genießen

UnterwegTheater & Stadttheater
TANZBiennale Heidelberg 2025

Das internationale Tanzfestival in Heidelberg erlebt seine sechste Auflage vom 1. bis 9. Februar 2025 mit großen Gastspielen sowie Programm aus der Tanzszene Baden-Württembergs und Rahmenprogramm mit Workshops und Künstlergesprächen im Theater der Stadt Heidelberg und UnterwegsTheater/ Hebelhalle/ CC-Heidelberg Die TANZBiennale ist ein Projekt der 2013 gegründeten TANZAllianz, einer bundesweit einmaligen und viel beachteten langfristigen Zusammenarbeit des städtischen Theater und Orchester...

Ausgehen & Genießen

Schauspiel in der Festhalle Wörth: "Der Richter und sein Henker"

Wörth. Am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr wird im Rahmen des "Wörther Kulturfrühling 2025" in der Festhalle Wörth das Schauspiel "Der Richter und sein Henker"  nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Polizeileutnant Schmied wird in seinem Wagen aufgefunden – erschossen. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach, der sich auf eigenen Wunsch vom jungen Polizisten Tschanz unterstützen lässt. Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden, ein gewisser...

Ausgehen & Genießen

Drei weitere Gastspiele in Karlsruhe
Kalêko & Kästner - Eine literarische Annäherung

Karlsruhe. 1956 treffen Mascha Kalêko und Erich Kästner zufällig aufeinander – und empfinden Sympathie und eine gewisse poetische Verwandtschaft. Zudem waren beide mit ihrer Zeitkritik den Nazis ein Dorn im Auge. Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner schaffen Susanne Buchenberger und Martin Wacker einen imaginären Begegnungsraum mit Texten der beiden großen deutschen Literaten. Nach der erfolgreichen Premiere im Literaturhaus im Prinz-Max-Palais und Gastspielen im "Künstlerclub Frankfurt" und...

Lokales
Laufrad aus Naturmaterialien in Afrika gefertigt | Foto: Foto: adfc
2 Bilder

CHAWWERUSCH Jugendtheater-Stück
Lauf Rad lauf

Einen Wagen hat er in der Mitte längs durchgeschnitten, Karl Drais vor über 200 Jahren. Und unglaublich, es funktioniert, das Fahrrad! Eine Inszenierung des Chawwerusch-Theaters zum Rahmenthema "Erfindung des Fahrrads" zeigt sehr facettenreich mit unglaublich viel Esprit, Pepp und Gespür für kindlich-jugendliche Wahrnehmung die spannenden Ereignisse rund um die Erfindung. Das Stück wird am Sonntag, den 19.01.2025 in Wilgartswiesen aufgeführt. „Lauf Rad, lauf erzählt sehr frei die Geschichte von...

Ausgehen & Genießen

Wörther Kulturfrühling - vielfältig und spannend

Wörth. Weihnachten ist kaum vorbei, da plant Wörth seinen Kulturfrühling.  Auch in diesem Jahr ist das Angebot vielfältig, weitreichend und für jede Altersklasse geeignet. Veranstaltungstickets und Kulturgutscheine sind ab sofort erhältlich unter: kulturtickets@woerth.de, Tel. 07271 131444. Alle Infos zum Kulturprogramm unter: www.woerth.de/kultur Das Wörther Kulturprogramm im Frühling 2025Freitag, 17. Januar 2025, 19 Uhr, Festhalle - „Der Richter und sein Henker“ - Schauspiel nach dem Roman...

Ausgehen & Genießen

Wegen hoher Nachfrage
Zusatzvorstellung und Gastspiel im Wasgau-Theater

Aufgrund der hohen Nachfrage wird es am 5. Januar eine Zusatzvorstellung des Kindermusicals „Alice im Wunderland“ im Fischbacher Wasgau-Theater geben. Wer dabei sein will, sollte sich jedoch beeilen, da bereits jetzt schon über die Hälfte der Plätze belegt sind. Am 18. Januar findet dann ein Gastspiel der Formation „The Shades of Soul“ statt. Die Gruppe war bereits einige Male zu Gast im Wasgau-Theater und hat dieses Mal Songs der 70er und 80er Jahre im Programm. Karten für beide...

Lokales

Mundarttheater in Wiesental - KLEINE BÜHNE
Des un Sell 2025

In gewohnt kurzweiliger Manier präsentieren die Akteure der „Kleinen Bühne“ aus Wiesental ihr neues Programm „Des un Sell 2025“. Seit vielen Wochen wird fleißig geprobt, um mehrere lustige Sketche sowie einen Einakter gleich zu Beginn des neuen Jahres 2025 beim Sängerbund Wiesental (Seppl-Herberger-Ring 10) aufzuführen. Nicht nur der Spaß und Humor, sondern natürlich die Wiesentaler Mundart stehen hier im Vordergrund. Wir wünschen Ihnen jetzt schon einen unterhaltsamen Abend und freuen uns auf...

Ausgehen & Genießen

Kultur zwischen den Jahren
Karlsruhe bietet vielfältiges Kulturprogramm

Karlsruhe. "Zwischen den Jahren" präsentiert sich Karlsruhe mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Von Weihnachten bis zum 6. Januar 2025 laden die Karlsruher Kulturinstitutionen dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu entdecken. Das Kulturbüro hat im Veranstaltungskalender der Stadt eine Übersicht der Kulturveranstaltungen in diesem Zeitraum zusammengestellt. Ob Ausstellungen, Konzerte, Theater oder Kleinkunst – die Auswahl ist breit gefächert: Von festlichen...

Ausgehen & Genießen

„Friedas Weltuntergang“
Gastspiel im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 18. Januar 2025, um 20 Uhr gastiert das „Theater unter der Dauseck“ im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in Herxheim. Das Ensemble, das bereits mehrfach auf der Bühne in Herxheim zu Gast war, präsentiert diesmal das Stück „Friedas Weltuntergang“ – eine satirische Revue von Chawwerusch-Autor Walter Menzlaw, frei nach „Der Weltuntergang“ des österreichischen Autors Jura Soyfer. Zum Inhalt des StückesDie Handlung dreht sich um Frieda, eine alte Dame, die wütend ist auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Kult-Komödie "Dinner for One ... Wie alles begann" geht ins 22. Jahr | Foto: Schatzkistl
Aktion

Tickets gewinnen für "Dinner for One ... Wie alles begann" im Schatzkistl

Mannheim. "Dinner for One ... Wie alles begann" - die Schatzkistl-Kult-Komödie im 22. Jahr! Ein turbulentes, abendfüllendes Theaterstück rund um den legendären Sketch – alles andere als „The same procedure as every year“. Ein angesehener Theaterregisseur hält für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James ein Vorsprechen ab. Mit Elvira und Klaus erscheint dafür ein unsägliches Katastrophen-Duo, das sich auf der Probebühne eine himmelschreiend komische Profilierungsschlacht liefert: Eben...

Ausgehen & Genießen
Christian "CHAKO" Habekost - präsentiert am 06. Januar sein Programm „CHAKOS GOSCHPEL-SHOW² - ein WoNachtsFeierWerk der Extraklasse"  | Foto: ©Hyp Yerlikaya
7 Bilder

Ein kulturelles Highlight folgt dem Nächsten!
Stadthalle Hockenheim und das Pumpwerk Hockenheim präsentieren ihre Frühjahrs-Spielsaison 2025!

Gleich am 02. Januar startet die kommende Frühjahrs-Spielsaison der Stadthalle und des Pumpwerks Hockenheim mit der inzwischen vierten „Session Reloaded“, bei der die besten Gesangstalente der monatlichen Kara„Hogge“-Night sowie musikalische Künstler der Region mit der renommierten Band „Me and the Heat“ auf der Kleinkunstbühne performen. Von Januar bis April erwarten Sie in beiden Häusern ein vielfältiges Programm, das keine Wünsche offenlässt. Ob packende Konzerte, mitreißende...

Lokales

Aufgespielt 2025 - Jetzt für die Kinder- und Jugendtheatertage Südliche Weinstraße anmelden!

Maikammer. Aufgespielt 2025 lädt junge Theatergruppen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und Umgebung ein, am 10. und 11. Mai 2025 im Bürgerhaus in Maikammer ihre Kreativität auf die Bühne zu bringen. Egal ob etablierte Gruppe, neu gegründet oder als Projekt in der Schule, im Verein oder unter Freunden – alle Gruppen, die Theaterluft schnuppern möchten, können dabei sein. Die Teilnahme ist kostenlos; die Plätze sind begrenzt. „Die Nachbetrachtung der in diesem Jahr durchgeführten...

Ausgehen & Genießen

Die etwas andere Castingshow: Motte Lotte will berühmt werden

Speyer. Die große Wahl zum „Tier des Jahres“ sorgt für Wettkampffieber im Kleiderschrank der Familie Hoffmann: Lotte, die Kleidermotte, und ihre Mitbewohner, die Holzwurm-Brüder, möchten endlich ihr Schattendasein als „Schädlinge“ beenden und ihre verborgenen Talente ans Licht bringen, also schicken sie ein Bewerbungsvideo ein und träumen davon, endlich berühmt und auf einer Briefmarke verewigt zu werden. Doch – the winner is: der wunderschöne Marienkäfer Marianne! Ausgerechnet diese Angeberin,...

Ausgehen & Genießen

Schräge Weihnachtsgeschichte: Morgen, Rinder, wird's was geben

Speyer. Esel und sein Kumpel Ochse wollen nicht herumsitzen und Weihnachtssterne basteln. Sie wollen so richtig was erleben! Also mopsen sie kurzerhand einen der Schlitten, die bei Weihnachtsfrau Henrietta Lametta vor der Tür parken und ziehen los. Doch als es immer kälter wird und beiden der Magen knurrt, ist ihr Abenteuer auf einmal gar nicht mehr lustig. Sie klopfen an viele Haustüren, doch niemand hat einen saftigen Strohballen für sie übrig. Als sie die Köpfe hängen lassen und schon...

Lokales

Achtung! Weitere Theateraufführungen
Klamauk in Kirrlach

Waghäusel. Aufgrund des großen Zuspruchs und der anhaltenden Nachfrage bietet das Hoftheater drei weitere Aufführungen: alle drei im März. Die bisherigen sechs Aufführungen waren allesamt ausgebucht. Doch konnten bei weitem nicht alle Wünsche nach Karten befriedigt werden. Kartenbestellungen sind ab dem 10. Dezember möglich. Seit etlichen Jahren gibt es in Kirrlach eine vielbeachtete Theatergruppe, die sich „Hoftheater“ nennt und die auf ausgebuchte Auftritte verweisen kann. Die Truppe setzt...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Der kleine Prinz | Foto: Manfred Esser
Aktion

Gewinnspiel: Der kleine Prinz - Musical nach Antoine de Saint-Exupéry

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Der kleine Prinz" des Veranstalters 3for1 Trinity Concerts. Mutterstadt. Das Musical nach dem bekannten Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry kommt am Freitag, 17. Januar, 20 Uhr, in das Palatinum nach Mutterstadt. Das Buch wurde in über 110 Sprachen übersetzt und seine Botschaft ist bis heute aktuell: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.“ Das Theaterstück mit seiner farbenfrohen und...

Ausgehen & Genießen

Theater-Gruppe des Gesangvereins Neckarhausen fiebert Premiere entgegen

Edingen-Neckarhausen. „Es gibt auch Berge auf Hawaii“ oder: Wo geht’s denn hier nach Honolulu.“ So lautet der Titel des Stücks mit dem die Theater-Gruppe des Gesangvereins Neckarhausen das Publikum erstmals in sehnsuchtsvolle Ferne entführt. Die turbulente Komödie in drei Akten von Andreas Heck löst ungeahnten Begegnungen und Aktionen aus und sorgt damit zur Freude der Zuschauer für wenig Stille am Stillen Ozean. Die Premiere des Stücks erfolgt am Samstag, 7. Dezember, in der...

Ausgehen & Genießen

In der Einsamkeit der Baumwollfelder
Theaterstück als Solo-Choreographie

Das Heidelberger Unterwegstheater mit Choreographin Jai Gonzales,  bringt den modernen Theaterklassiker „In der Einsamkeit der Baumwollfelder“ von Bernard-Marie Koltès als Solo für die Tänzerin Ini Dill, am Freitag 29. November/ Premiere und Samstag, 30. November 2024, 20 Uhr, auf die Bühne. Veranstaltungsort: Hebelhalle, Hebelstraße 9 in Heidelberg. Ein Dialog wie ein letztes Ritual in einer entzauberten Welt: suggestiv, beschwörend, kreisend, getragen von einer musikalisch-magischen Sprache –...

Ausgehen & Genießen

Vorhang auf in Neuostheim
50 Jahre Weihnachtsmärchen in St. Pius

Die Kindertheatergruppe St. Pius hat einen runden Geburtstag zu feiern. Dieses Jahr wird das „Weihnachtsmärchen“ 50 Jahre alt. Seit 1974 gibt es die Tradition, in der Vorweihnachtszeit mit Kindern und Jugendlichen ein Stück auf die Bühne zu bringen. So auch dieses Jahr! Gezeigt wird das tierisch-turbulente Stück „Mordskrawall im Hühnerstall“. 28 Akteure werden sich auf der Bühne im Pfarrsaal St. Pius tummeln und für viel Spaß bei Groß und Klein sorgen. Aufführungen: So, 08.12.24 und So,...

Lokales
Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

R. Vaughan Williams meets Pianoman
7. OFFENE BÜHNE 2024 im ORFFEO STUDIO

Doris Glasers neue Bilder schaffen das Ambiente der 7. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr im ORFFEO STUDIO, in der Schüler und Freunde Songs des britischen Komponisten R. Vaughan Williams, musikalisches Kabarett und Quiz auf Tonfilmschlager und  folkloristische Lieder treffen lassen.                        Der Bariton Dietmar Münch wird die „Songs ot Travel“ vortragen, die er selbst für Orchester- Playback bearbeitete. Vaughan Williams (1872-1958) wirkte in London um die Jahrhundertwende des letzten...

Ausgehen & Genießen

Neues Kinderstück in Fischbach
Wasgau-Theater wird zum Wunderland

Am 30. November feiert das Kinderstück „Alice im Wunderland“ Premiere im Fischbacher Wasgau-Theater. Das Stück erzählt die bekannte Geschichte von Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet und dort u.a. auf das weiße Kaninchen, den Hutmacher, die Grinsekatze und die Herzkönigin trifft.Lewis Carrolls Kinderbuch „Alice im Wunderland“ diente schon für etliche Filme und Theaterstücke als Vorlage, nicht zuletzt für die Disney-Verfilmungen mit Johnny Depp als Hutmacher. Das Wasgau-Theater...

Lokales
Das Kindertheater der Malteser Hatzenbühl spielt sich seit 2 Jahren in die Herzen der Zuschauer.  | Foto: Malteser Hatzenbühl
2 Bilder

Kreative Nachwuchsarbeit
Malteser Kindertheater in Weihnachtsstimmung

„Der verspätete Weihnachtmann“ – heißt das neue Stück des Malteser Kindertheaters aus Hatzenbühl. Für die elf Kinder und Jugendliche der Theatergruppe kommen die Weihnachtsgeschenke jedoch nicht verspätet, sondern frühzeitig: In den letzten Wochen ist es ihnen gelungen, mit einer Spendenaktion knapp 4.000 € für dringend benötigtes technisches Equipment zu sammeln. Beste Voraussetzungen für ihre vorweihnachtlichen Auftritte in der Region. Firmen und Privatspender ermöglichen neues technisches...

Lokales

Piraten entern Theater im Riff
Koralle feiert Premiere von "Jim Knopf und die Wilde 13"

Am 7. Dezember lichtet die Koralle wieder den Anker: Mit „Jim Knopf und die Wilde 13“ feiert der zweite Teil der Abenteuer von Lukas, dem Lokomotivführer und Jim Knopf aus der Feder des legendären Kinderbuchautors Michael Ende im Theater im Riff Premiere. Der moderne Klassiker, der den Autor von Deutschland bis nach Japan oder die USA weltberühmt machte und vielfach für Kino und Fernsehen verfilmt wurde, wird unter der Regie von Nicole Bachor-Pfeff und Mike Pfeff liebevoll und mit frischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ