Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

Zauberhafte Winterwelt im Kultuviereck: Die Märchenbühne spielt „Die Schneekönigin“

Haßloch. Die Märchenbühne des Kulturvereins Ältestes Haus Haßloch e.V. spielt: „Die Schneekönigin“ am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember sowie Samstag, 7. Dezember und Sonntag 8. Dezember im Kulturviereck Haßloch, Gillergasse 14. Los geht's jeweils um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr). An ihrem Geburtstag verschwindet Gerdas Freund Kai spurlos. Mutig macht sie sich auf die Suche nach ihm. Auf ihrem Weg durch die eisige Welt erlebt sie allerlei Abenteuer, begegnet merkwürdigen Gestalten und...

Ausgehen & Genießen

Endlich klappt es mit der Welturaufführung im Speyerer Zimmertheater

Update: Endlich klappt es beim Speyerer Zimmertheater mit der lang herbeigesehnten Uraufführung von "Cohen. In allem ist ein Riss": am Freitag, 22. November, 20 Uhr, als letzte Premiere des Jahres. Die Premiere ist bereits ausverkauft. Weitere Aufführungen sind für 23., 29. und 30. November, 7. und 15. Dezember sowie für 10., 11., 25. und 31. Januar geplant. Karten gibt es per E-Mail an tickets@zimmertheater-speyer.de und im Spei'rer Buchladen. Update: Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls...

Ausgehen & Genießen

Preisträger*innen in der Hebelhalle
GALA - 28. Int. Solo-Tanz-Theater Festival

Die Gala der Preisträger*innen des 28. internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals ist am 17. November .2024 um 20 Uhr zu Gast in der HebelHalle, UnterwegsTheater Heidelberg. Der renommierte Wettbewerb bietet Entdeckungen, Überraschungen und vor allem einen spannenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen der zeitgenössischen Tanzszene weltweit. Jedes Jahr bewerben sich mehrere hundert Tanzschaffende aus aller Welt. Veranstaltungsort: Heidelberg, Hebelstraße 9. Tickets bei allen bekannten...

Ausgehen & Genießen

Comedy-Theater
Eine turbulente Reise durch die Achterbahn als Mutter - Marie Lumpp bei ihrem mitreißenden Programm "Mama ohne Plan"

“Früher habe ich Bad Boys gedatet, heute ziehe ich sie groß.“ Mit dieser humorvollen Erkenntnis nimmt Marie Lumpp bei ihrem mitreißenden Programm „Mama ohne Plan“ am 22. November um 20 Uhr das Publikum mit auf eine turbulente Reise durch die Achterbahn der Mutterschaft! Das Pumpwerk Hockenheim verwandelt sich dabei zum Schauplatz eines unvergesslichen Comedy-Abends! Jede Mutter erinnert sich an den Moment zurück, in dem sich Ihr Vorname in „Mama“ änderte. "Marie" findet sich "plötzlich" als...

Lokales
v.l.n.r.: Heike Trepp, Karlheinz Wenz, Steffi Brechtel, Sascha Jenczelewski, Marion Hoffmann, Andreas Gutzler, Nicole Manuel, Klaus Jenczelewski | Foto: Markus Klotz
2 Bilder

"Ach, du fröhliche"
PWV Theatergruppe wieder einmal in ihrem Element

Mit dem Schwank von Bernd Gombold erfreute die Theatergruppe ihr Publikum im bereits seit Wochen vorher ausverkauftem Kurpfalzsaal. Die Erwartungshaltung des Publikums war offenbar sehr hoch, den noch nie in der Geschichte der Theatergruppe waren die Karten so schnell vergriffen. Das Publikum hatte seine Freude an der Darbietung. Im weihnachtlich dekorierten Kurpfalzsaal wurden die Zuschauer mit einer spannenden Geschichte rund um den Heiligen Abend unterhalten. Bei Familie Maier hängt der...

Lokales
Foto: Theaterverein
2 Bilder

Verwechslungskomödie in Elschbach

Eine Komödie eines englischen Autors spielen - Ist das in unserer pfälzischen Mundart möglich und auch mit Erfolg auf die Bühne zu bringen? Diese Frage stellten sich die Verantwortlichen des Theatervereins Elschbach. Niemand konnte wissen, ob so eine spritzige Komödie auch in Pfälzer Mundart ankommt. Und wie sie angekommen ist. Das Publikum lachte Tränen und ein nicht enden wollender Schlussapplaus belohnte die Schauspieler. Im Dorfgemeinschaftshaus, der ‚guud Stubb’ von Elschbach war an drei...

Lokales

Kindertheater
DER FROSCHPRINZ

DER FROSCHPRINZ Unter Wasser, am Grunde eines Teiches, lebt ein Froschkönig mit seinem Sohn, dem Froschprinzen. Der ist sehr schön und sehr grün. Grüner als je einer etwas Grüneres oder Grünlicheres auf der Welt sah. Dieser Sohn spielt den ganzen Tag mit einer güldenen Kugel, einer Luftblase aus Sonnengold. Und sonst tut er nichts. Dies ist sein liebstes Spiel. Bis ihm unversehens die Kugel entwischt… Ein spritzig-schräges Spiel nach einem alten Märchen – von Janosch neu erzählt und vom...

Lokales

Die Krippenspielproben beginnen
Jetzt anmelden und mitmachen an Heiligabend!

Kirchheimbolanden. Am Samstag vor dem 1. Advent, 30. November, beginnen um 10.30 Uhr die Proben für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend, 16 Uhr. Wer mitmachen möchte, kommt bitte am Samstag, 30. November, 10.30 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Die weiteren Probentermine sind: 7. Dezember, 10.30 Uhr14. Dezember, 10.30 Uhr21. Demember, 10.30 Uhr23. Dezember, 10.30 Uhr (Generalprobe)An Heiligabend, 24. Dezember, wird dann das Krippenspiel im...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Billigflieger auf der Bühne | Foto: KüHe Event
Aktion

Gewinnspiel: Die Billig-Flieger - Comedy in der Kleinen Komödie

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Billig-Flieger" des Veranstalters KüHe Event. Limburgerhof. Das Boulevard-Theater Gerry Jansen kommt mit seiner Comedy „Die Billig-Flieger“ am Sonntag, 1. Dezember, 19 Uhr, in die Kleine Komödie nach Limburgerhof. Fünf Menschen begegnen sich in der Boarding-Zone eines Billig-Fliegers. Aufgrund permanenter Verspätungen des Abfluges, kommen sich, die doch sehr unterschiedlichen Menschen, näher als sie wollen oder geahnt haben. Die Geschichte mit...

Lokales

Kindertheater im Blaubär: Dornerei-Theater präsentiert "Frau Holle"

Haßloch. Am Samstag, 16. November, lädt das Haßlocher Kultur- und Jugendzentrum Blaubär um 15 Uhr zum beliebten Kindertheaterstück „Frau Holle“ ein (Dauer ca. 45 Minuten). Das Dornerei-Theater aus Neustadt erzählt das Märchen der Brüder Grimm auf kreative Weise mit Handpuppen und Stabfiguren. In einer fantasievollen Puppenbühnen-Landschaft erleben die Zuschauer die Abenteuer der kleinen Marie, die bei Frau Holle landet und auf einen sprechenden Apfelbaum, einen lebendigen Backofen und ein...

Lokales

„Panthea – Hüterin der Zeitreisenden“ - Kindertheater im Hambacher Schloss

Hambach. Kindertheater „Panthea – Hüterin der Zeitreisenden“ am Sonntag, 10. November 2024, 11 Uhr im Hambacher Schloss. Das Abenteuer beginnt an einem sonnigen Morgen auf dem Hambacher Schloss. Gästeführer Schorsch ist gerade dabei, die Geschichte dieses berühmten Ortes zu erzählen, als plötzlich die sprechende Katze Panthea auftaucht. Mit einer magischen Zauberkugel ist es ihr möglich, durch die Zeit zu reisen und kurzerhand nimmt Panthea alle Kinder im Publikum mit in die Vergangenheit....

Ausgehen & Genießen
Das Theater Alte Werkstatt Frankenthal kommt mit der Beziehungskomödie "Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ nach Speyer | Foto: David Schiewner
2 Bilder

Gastspiel in Speyer: "Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein"

Speyer. Am Samstag, 9. November, ist um 20 Uhr das Theater Alte Werkstatt Frankenthal im Zimmertheater in Speyer zu Gast. Die Beziehungskomödie „Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ verspricht einen amüsanten Abend mit den vielen Hochs und Tiefs einer Liebe zwischen zwei völlig unterschiedlichen Menschen. Die Melodien und Texte des Liedermachers Reinhard Mey bilden den Rahmen für diese ganz besondere Liebesgeschichte. Journalistin Annabell und Klempner Volker treffen sich zufällig in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wander- und Theaterfreunde Jockgrim e.v
2 Bilder

Jugendtheater in Jockgrim
Die Monster-Insel wird zur Herzenssache

Die „frogs on stage“ (diesjähriger Sieger beim Amateurtheaterwettbewerb Schappo 2024 und Gewinner Ensemble des Publikumspreises) geben eine Benefizvorstellung zugunsten der SWR Herzenssache. Nach dem unglaublichen Erlebnis bei der Preisverleihung in Maxdorf möchte das Team der „frogs on stage“ etwas zurück geben. Und was liegt da näher als mit dem prämierten Stück eine Benefizvorstellung zu veranstalten. Die Darsteller stimmten darüber ab wer der Nutznießer aus dieser Aktion sein soll. Hier hat...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Coaching-Kabarettshow
"In der Mitte ist ein Loch"- im Karlsruher Sandkorn

Karlsruhe. Sie kommen von weit her. Aus einer anderen Zeit? Von einem anderen Ort? Die vier singenden Coaches haben - Premiere am Freitag, 15. November,  um 19:30 Uhr -  eine Mission: Das Unmögliche möglich zu machen! Mit Gesang, mit Witz, mit Machen. Wer bisher glaubte, er bräuchte keinen Coach, um sein Leben in den Griff zu bekommen, der irrt gewaltig. Diese vier singenden Lebensberater krempeln alles um. Sie sind sich für keinen Auftrag zu schade und kennen keine Skrupel. Und für Geld machen...

Ausgehen & Genießen
An diesem Zeichen erkennt man die kostenlosen Stationen der Kumuna in Germersheim   | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

KUMUNA 2024: Eine Nacht für Vielfalt und Genuss in Germersheim

Germersheim. Zum 22. Mal präsentieren im Rahmen der KUMUNA am Freitag, 8. November, in der Zeit von 19 Uhr bis 1 Uhr die Germersheimer Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt sich selbst und die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Eröffnung dieses Jahr am FTSKEröffnet wird die beliebte Germersheimer Kulturnacht um 19:00 Uhr im Neubau des Audimax des Fachbereichs 06 der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Walter Menzlaw und Stephan Wriecz
2 Bilder

Chawwerusch Theater
Novecento - Die Legende vom Ozeampianisten

Ein Ozeandampfer, ein Findelkind und die Erfindung des Jazz Leinen los für die Chawwerusch-Produktion „Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten“. Im Jahr 1900 findet ein Matrose auf einem Klavier im Ballsaal des Luxusdampfers „Virginian“ ein Baby, das er „Novecento“ nennt. Das Kind wächst an Bord auf und wird zum gefeierten Jazz-Pianisten der Schiffsband. Diesen Stoff von Alessandro Baricco (Deutsch von Karin Krieger) bringen die Schauspieler Ben Hergl und Wolfgang Mayer unter der Regie von...

Ausgehen & Genießen

„Understatement“
Theatergruppe Unner'm Kalmitl aus Landau-Arzheim

Landau. Die neue Komödie der Theatergruppe Unner'm Kalmitl Arzheim „Understatement“ feiert am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arzheim Premiere. Zum Inhalt des StücksArzheim im 19. Jahrhundert: Das Betreiber-Ehepaar der Gaststätte „Unnerm Kalmitl“ möchte nach Amerika auswandern und bereitet sich akribisch darauf vor. Sprache, Revolverziehen, amerikanische Gepflogenheiten – alles will gelernt sein. Verschiedene Hausgäste unterrichten die beiden in Dingen, die sie für...

Ausgehen & Genießen
Ein modernes Märchen für die ganze Familie: Die Musicalgruppe Herxheim zeigt im November ihr neustes Stück „Prinzessin Drosselbart “  | Foto: Annika Marz
4 Bilder

Märchenklassiker neu interpretiert
Musicalgruppe Herxheim führt „Prinzessin Drosselbart“ auf

Herxheim. Am 2. November hebt sich der Vorhang für die Musicalgruppe Herxheim e.V., die ihre neueste Produktion „Prinzessin Drosselbart“ auf die Bühne bringt. Das Publikum darf sich nicht nur auf eine klassische Märchenkomödie freuen, sondern auf eine moderne Inszenierung voller Humor und einer wichtigen Botschaft. von Katharina Wirth Wie schon bei früheren Aufführungen setzt die Gruppe auch diesmal auf eine Erzählung, die zum Nachdenken anregt. „Nachdem wir altersbedingt aus dem Kinder- und...

Ausgehen & Genießen
Tomy Faulhaber, David Vollweiler, Lara Faust | Foto: ©WwP-Theater e.V
3 Bilder

WwP-Theater e.V
Grusel von Anfang an.

Das Gruselkabinett – Ein Theatererlebnis, bei dem einfach alles stimmt. Es ist Freitag, der 25.10.2024, der Freitag vor Halloween. Vor dem historischen Saal Löwer in Haßloch erspäht man eine lange Schlange voller neugieriger und gespannter Menschen. Denn an diesem Abend präsentiert das WWP (Work with People) Theater in Haßloch „Das Gruselkabinett“ unter der Regie von Peter Ruffer und Virginia Choinowski. Ein Erlebnistheater, denn schon bevor die Besucher den Zuschauerraum betreten, erwartet sie...

Ausgehen & Genießen

Theater Alte Werkstatt spielt in der Kinderbücherei in Frankenthal

Frankenthal. Ein märchenhaftes Abenteuer erwartet die kleinen Besucherinnen und Besucher der Stadtbücherei Frankenthal am Samstag, 2. November, um 11 Uhr in der Kinderbücherei. Die Darstellerinnen und Darsteller des Theaters Alte Werkstatt Frankenthal Monika Bengel, Osina Jung und Oliver Dietrich entführen Familien mit Kindern ab vier Jahren in die frostige Welt der Schneekönigin. Das Ensemble spielt eine Szene und gibt damit einen Einblick in ihr neues Weihnachtsstück, das frei nach...

Lokales

Neil Simons "Ein ungleiches Paar" – ein Abend zum Schmunzeln und fürs Herz

Neil Simons "Ein ungleiches Paar" – ein Abend zum Schmunzeln und fürs Herz Manchmal möchte man im Theater einfach lachen! Genau dazu lädt die preisgekrönte Theatergruppe „Hühner“ im November bei ihren Vorstellungen von Neil Simons hinreißender Komödie „Ein ungleiches Paar“ ein. Die „Hühner“ haben längst gezeigt, dass sie das Zeug zu herausragenden Inszenierungen haben – in ihren Aufführungen bringen sie nicht nur Spielfreude, Kreativität und Leidenschaft, sondern auch gesellschaftlich relevante...

Ausgehen & Genießen

Kampf zwischen Mann und Frau zur Eröffnung der Theatersaison

Neustadt. Am Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das erste Schauspiel „Fräulein Julie“ im Saalbau in Neustadt. Strindbergs 1888 entstandenes Werk „Fräulein Julie“, zeigt den Kampf zwischen Mann und Frau, der zum Kampf mit sich selbst führt. Damals als Skandal empfunden, zählt es mittlerweile nicht nur zu den meistgespielten Werken des schwedischen Schriftstellers, sondern auch zu den Klassikern der modernen Beziehungsdramatik überhaupt....

Ausgehen & Genießen

„Fehler im System“
Gesellschaftskomödie im Von-Busch-Hof Freinsheim

Freinsheim. Die Stadt Freinsheim und das „Theater der Liebe“ laden am 5., 6., 7., 8. und 9. November um jeweils 19 Uhr ein in die Zehntscheune des Von-Busch-Hof zum TheaterWinterFreinsheim 2024. Geboten wird die Komödie „Fehler im System“ von Folke Braband in der erfolgreichen Inszenierung des Berliner Regisseurs Uli Hoch und mit den in der Pfalz ansässigen Darstellerinnen Coralie Wolff, Markus Mayer, Anja Kleinhans und Boris Ben Siegel. In diesem unterhaltsam-tiefgründigen Theaterstück mischt...

Ausgehen & Genießen

„BEEFZ“
Neues Theaterstück der Expedition Chawwerusch in Herxheim

Herxheim. Im Theatersaal in Herxheim findet die erste Premiere der neuen Spielzeit am Freitag, 15. November, um 20 Uhr statt. Dann zeigt die junge Sparte des Chawwerusch Theaters, die Expedition Chawwerusch, in ihrem zehnjährigen Jubiläumsjahr die Uraufführung ihrer Produktion „BEEFZ - eine gewaltbereite Dramödie“, geschrieben und inszeniert von Esther Steinbrecher. Im Stück treffen sich ein Mann und eine Frau unverhofft nach langer Zeit wieder. Und was tun sie? Das Gleiche wie damals als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ