Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

Preis für "Koralle-Putzfrauen"
"Onne un Ingrid" mit Landespreis für Dialekt ausgezeichnet

Am Montag, 21. Oktober, durfte die Koralle sich über ein ganz besonderes Ereignis freuen: Die als „Koralle-Putzfrauen“ Onne un Ingrid bekannten Schauspielerinnen Anne Sessler und Ingrid Heiler wurden in Stuttgart von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einem Förderpreis des Landespreises für Dialekt Baden-Württemberg in der Kategorie Bühne ausgezeichnet. Erst im Juni hatten die beiden nach längerer Pause mit dem preisgekrönten Programm „Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid“ ihr Comeback...

Lokales

Theaterprojekt Kinder- und Jugendfarm
Das Herbsttheater findet bald statt!

Ab dem 05.11.24 startet wieder unser Theaterprojekt, von der Kinder- und Jugendfarm Landau e.V.! Kinder ab 8 Jahren sind herzlich zu unserem Projekt eingeladen! Die Kinder werden von geschultem Personal angeleitet, können schauspielerische Fähigkeiten erlernen und bereits gelerntes zur Schau stellen. Es gibt kleine Übungen und gemeinsam wird ein kleines Schauspiel erarbeitet. Das Projekt findet in der Sporthalle "Am Ebenberg" statt und ist daher wetterunabhängig. Wir würden uns sehr über viele...

Ausgehen & Genießen

"Schotty" rockt das SANDKORN:
Der Tatortreiniger 2 - Er putzt wieder

Vier neue Folgen der Kultserie nach Mizzi Meyer Heiko Schotte ist ein Profi und bewältigt jeden Blutfleck. Doch die größte Herausforderung sind die Menschen, denen er am Tatort begegnet... Alle Fans des Tatortreinigers, bekannt aus der TV-Kultserie, dürfen sich freuen: „Schotty“ putzt derzeit wieder im SANDKORN in Karlsruhe! Nach dem großen Erfolg von "Der Tatortreiniger" im Jahr 2022 kommt Schotty nun mit vier neuen Folgen auf die SANDKORN-Bühne zurück! Dieses Mal trifft er auf einen seltsamen...

Ausgehen & Genießen

No Room 4 (Mis)takes
Mannheimer Lil'luke dance company im UnterwegsTheater

Luches Huddleston Jr. und Giovanni De Buono haben mit No Room 4 (Mis)takes für ihre Mannheimer lil'luke dance company ein spielerisches und humorvolles Stück geschaffen, das das Thema Privatsphäre und menschliche Nähe behandelt. Dabei konfrontieren sie Alltagserfahrungen mit ihrer durch den Tänzerberuf geschulten Wahrnehmung. Die vier Tänzer*innen Julia Headley, Ayako Kikuchi, Cara Hopkins und Giovanni De Buono loten das Thema tänzerisch und mit Selbstironie aus. Der US-Amerikaner Luches...

Ausgehen & Genießen

Comedy & Musik
Weihnachtszeit-Kabarettprogramm

Live 2024 im Alten Bahnhof - Kulturtreff - Neulußheim Freitag, 08. November 2024, 20 Uhr  Bahnhofstraße 2, 68809 Neulußheim Kartenvorbestellung unter 06205/3941-11 oder unter www.neulussheim.de Alle Jahre wieder ... ist es Zeit für Weihnachtskabarett. Wie kommt man zielsicher zu Weihnachtsgefühlen? Diplom-Ingenieur Konstantin Schmidt öffnet für uns 24 Türchen auf dem Weg zu einer schönen Weihnachtszeit – nicht immer konfliktfrei, aber immer mit dem Ziel, den 24. heil zu erreichen. Er ist für...

Lokales

“Das Gruselkabinett” – ein schaurig-schönes Erlebnistheater mit der “Street of Horror” im Saal Löwer

Haßloch. Das Work with People Theaterensemble präsentiert zu Halloween im historischen Saal Löwer “Das Gruselkabinett” – ein schaurig-schönes Erlebnis Theater mit der “Street of Horror”. Auf dem Weg in den historischen Saal durch die Puschkin Bar erwartet die Zuschauer schöne, schaurige Momente, ein richtiger Einstieg für diesen Gruselabend. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit , schon vorher zu sagen, das man dies nicht möchte und man kann ganz entspannt in den Saal Löwer gehen. Also alles...

Ausgehen & Genießen

Musikalische Coaching-Kabarettshow im SANDKORN
In der Mitte ist ein Loch

Premiere des jährlichen Winter-Kabaretts im SANDKORN: IN DER MITTE IST EIN LOCH Wer bisher glaubte, er bräuchte keinen Coach, um sein Leben in den Griff zu bekommen, der irrt gewaltig – wie die neue musikalische Coaching-Kabarettshow im SANDKORN beweist! Die darin auftretenden vier Coaches kommen von weit her und haben nur ein Ziel: Das Unmögliche möglich zu machen! Mit Gesang, mit Witz, mit Machen! Die vier singenden Lebensberater krempeln alles um. Sie sind sich für keinen Auftrag zu schade...

Ausgehen & Genießen

Dinner for One - Was geschah wirklich?
Eine musikalische Krimi-Show mit viel Witz und Charme!

Am Samstag, 09. November 20 Uhr lädt die Stadthalle Hockenheim zu einem ganz besonderen Theaterabend ein: „Dinner for One – Was geschah wirklich? Eine musikalische Krimi-Show“. Dieses mitreißende Stück verbindet das beliebte klassische Dinner-Theater mit einem packenden Krimi und musikalischen Einlagen, die das Publikum begeistern werden. Entertainer Marc Rudolf alias Travestie-Ikone MEGY B. und der Schauspieler Asuka Tovazzi begehen den 90. Geburtstag von „Miss Sophie“. Was geschah wirklich an...

Ausgehen & Genießen

Ein Theaterstück für die ganze Familie!
DIE BIENE MAJA - Eine Geschichte nach Waldemar Bonsels

Das Bremer Tourneetheater präsentiert am Sonntag, den 27. Oktober 2024 in der Stadt-halle Hockenheim ein zauberhaftes Theaterstück für die ganze Familie! Die Aufführung erzählt liebevoll und bunt in einer musikalischen Inszenierung über Abenteuer, Freundschaft, Toleranz und erstaunliche Entdeckungen. Als Maja zur Welt kommt, sind alle anderen Bienen verschwunden, der Bienenstock unter Königin Helene VIII. ist abgestürzt, nur eine kleine verängstigte Drohne ist noch da, die ihr bester Freund...

Ausgehen & Genießen

D-Dance - Reihe Int. Choreographien
A very Eye - Dance Company Tumbleweed

"A very Eye" von Tumbleweed (Belgien) / am Samstag 12. Oktober und Sonntag, 13. Oktober im Unterwegstheater Heidelberg/ HebelHalle, Hebelstraße 9 , 20 Uhr. Das in Belgien ansässige Choreographie-Duo Tumbleweed, Angela Rabaglio und Micaël Florentz, erarbeitet mit großer Sorgfalt und oft über lange Zeiträume hybride Ausdrucksformen für die Bühne. "A very Eye" ist ein raffiniertes Spiel mit Raum und Perspektive, inspiriert von den zahllosen Arten und Weisen, wie sich Menschen in Gruppen bewegen....

Lokales

Theatergruppe Ehweiler führt das Stück "Der Heiler von Ehweiler" auf

Ehweiler. Die Theatergruppe Ehweiler startete in diesem Jahr in ihre 41. Saison. Das Team um Leiter Andreas Lencioni zeigt in dieser Saison das Stück „Der Heiler von Ehweiler“ von Bernd Kietzke. Auch wird in Quirnbach wieder eine Benefizveranstaltung durchgeführt. Diesmal für den Förderverein der Paul-Moor-Förderschule Kusel. Eintrittskarten für die Veranstaltungen können beim jeweiligen Veranstalter oder bei Andreas Lencioni (Telefon 06381 994364) erworben werden. Termine der Aufführungen im...

Ausgehen & Genießen

"Zwei Männer ganz nackt": temporeiche Komödie zu Gast in Wörth

Wörth. Am Donnerstag, 7. November, um 19.30 Uhr, dürfen sich Theaterfreunde auf die temporeiche Komödie „Zwei Männer ganz nackt“ in der Festhalle Wörth freuen. Alain ist erfolgreicher Anwalt, hat zwei erwachsene Kinder und ist glücklich verheiratet. Eigentlich alles perfekt – bis er eines Tages splitternackt neben seinem Mitarbeiter Nicolas aufwacht… Auch Nicolas kann sich nicht erklären, wie er in Alains Wohnung gekommen ist. Als Alains Frau Catherine nach Hause kommt und die beiden...

Lokales

Theaterabend
Schaukelstühle wieder auf der Bühne

Die Gauersheimer Laientheatergruppe Schaukelstuhl steckt in den finalen Proben für ihr neues Stück „Tod auf Bestellung“, mit dem sie am Samstag den 12. Oktober um 20 Uhr in der Gauersheimer Mehrzweckhalle Premiere feiert. Weitere Aufführungen sind am 19. Oktober in Göllheim (Haus Gylnheim) und am 26. Oktober in Bubenheim (Gemeindehalle), jeweils samstags um 20 Uhr. „Tod auf Bestellung“, der Titel des neuen Stückes der Schaukelstühle, klingt zwar wie ein Edgar-Wallace-Krimi aus den 60er Jahren,...

Ausgehen & Genießen

"Imbalance"
Preisgekrönte Company Idem im Unterwegstheater Heidelberg

D-Dance - internationale Gastspielreihe im Unterwegstheater Heidelberg präsentiert: Choreograf Matthias Kass erhielt seine Tanzausbildung an der John-Cranko-Schule in Stuttgart. Anschließend konzentrierte er sich auf neue Tanz-Techniken an der Palucca-Schule in Dresden. 2012 gründete Clement Bugnon und Matthias Kass die "Company Idem und gewannen 2016 den Eric Gauthier Preis beim internationalen Wettbewerb für Choreographie in Hannover. Company Idem zeigt nun das neue Tanzwerk "Imbalance - the...

Ausgehen & Genießen

Neue Produktion von La Trottier Dance "Two" im LAB Mannheim

Mannheim. 1x1=2!? - Der lateinische Begriff „multiplicare“ setzt sich aus „multus“ (viel) und „plicare“ (falten oder wickeln, zusammenrollen) zusammen, was die Idee der Vervielfachung, des Vermehrens und auch der Wiederholung impliziert. Im neuen Stück von La Trotttier Dance bewegen sich zwei Tänzerinnen analog dazu nicht nur als zwei einzelne Individuen, sondern vereinen, ergänzen, kontrastieren, spiegeln und transformieren sich. Sie werden eins, bleiben zwei und werden zu etwas Drittem. Und...

Ausgehen & Genießen

„Zugabe!“ im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Sonntag, 13. Oktober, um 17 Uhr ist Leni Bohrmann aus Neustadt im Zimmertheater Speyer zu Gast. Mit ihrem neuen Programm „Zugabe! Eine Revue über die Welt des Theaters mit bekannten Melodien“ entführt sie ihre Zuschauer in die Welt hinter der Bühne. Vor 8 Jahren hat Selma Rose ihr eigenes, kleines Theater eröffnet: das Theater Gelber Koffer. Nun soll das alte Gebäude in der Turmstraße, in dem sich Selmas Theater befindet, abgerissen werden, um Platz für ein Shopping Center zu machen....

Lokales
Der Musicalgroup e.V. bringt im Mai 2025 in Deidesheim das Musical "Catch me if you can" auf die Bühne | Foto: Bildquelle: Musicalgroup e.V.
2 Bilder

"Catch Me if You Can" in der Stadthalle Deidesheim

Deidesheim. Die Musicalgroup e.V. bringt im Mai 2025 das mitreißende Broadway-Musical "Catch Me if You Can" auf die Bühne der Stadthalle Deidesheim. Basierend auf der wahren Geschichte des jungen Hochstaplers Frank Abagnale Jr., erwartet die Zuschauer eine spannende Reise durch das Leben eines der berühmtesten Trickbetrüger der Geschichte und eine packende Show voller Spannung, Humor und beeindruckender Musik. Das Publikum darf sich auf eine fesselnde Inszenierung mit einer talentierten...

Ausgehen & Genießen
Foto: ORFFEO STUDIO
5 Bilder

Kunst -und Kulturspaziergang in Mannheim
Musik, Ausstellung und Genuß

Der Kunst -und Kulturspaziergang beginnt um 11.00 Uhr im ORFFEO STUDIO, wo man sich zu Musik, Kürbissuppe, Getränken und interessanten Gesprächen einfindet. Dabei wird auch in die Ausstellung mit Bildern des Mannheimer Malers Siegfried Grün eingeführt. Das musikalische Programm wird von Luzia Storf (Keltische Harfe, Klavier), Wolfram Blank (Gesang, Rezitation) und Dave Bromilay (Gesang, Gitarre) gestaltet. Gegen 13.30 begibt man sich in die Neckarstadt zur 68Gallery: dort findet die Vernissage...

Lokales

„Dem Himmel sei Dank“ - Theatergruppe der SG Böhl-Iggelheim im Probenfieber

Böhl-Iggelheim. Die Kulisse steht, die Proben zum Schwank in 3 Akten „Dem Himmel sei Dank“ (von Bernd Gombold) laufen auf Hochtouren. Die Akteure sind dabei die Feinheiten des Stückes heraus zu arbeiten. Der Pfarrer Alfons Teufel versucht mit nicht ganz alltäglichen Methoden das dringende Geld für die Renovierung der Kirche aufzutreiben. Der gesellige Messner ist dem Pfarrer dabei eine große Hilfe. Die Methoden des Pfarrers bringen die gesamte Kirchengemeinde in Aufruhr. Der unerwartet zu...

Ausgehen & Genießen

Zimmertheater Speyer für den Frankenthaler Theaterpreis nominiert

Speyer | Frankenthal. Mit der Produktion „Die Frau, die gegen Türen rannte“ setzte sich das Zimmertheater Speyer gegen seine Mitbewerber durch und ist nun für den Frankenthaler Theaterpreis nominiert. Das Monologstück thematisiert gleich mehrere wichtige Themen, unter anderem Stigmatisierung, Alkoholismus und häusliche Gewalt. Hierfür schöpft Monika-Margret Steger in der Hauptrolle auf faszinierende Art und Weise ihr volles Potenzial aus. Gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz 2023,...

Ausgehen & Genießen

Theater in Hagenbach: Mann und Frau im Kampf ums Bürgermeisteramt

Hagenbach. Auch in diesem Jahr ist die Theatergruppe des Vereins für Volksmusik und Brauchtum Hagenbach auf der Bühne. Gespielt wird das Stück "Hubertus und die Bürgermeisterwahl" von Peter Schwarz. In der Geschichte geht der beliebte Bürgermeister in den Ruhestand, und Hubertus, der sich als Mann im Alltag zunehmend benachteiligt fühlt, kandidiert für das Amt. Doch Roswita und Maria wollen das nicht kampflos hinnehmen und stellen die naturverbundene Bäuerin Elvira als Gegenkandidatin auf. Da...

Ausgehen & Genießen

Vom 3. bis zum 13. Oktober 2024
29. Festival Kulturbeutel in Speyer

Vom 3. bis zum 13. Oktober 2024 öffnet sich der Vorhang im Alten Stadtsaal zur 29. Auflage des Kleinkunstfestivals Kulturbeutel. Die Besucher*innen dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von Figurentheater und Schauspiel über Kabarett bis hin zu Tanztheater und musikalischen Darbietungen reicht. Auf beiden Etagen des Alten Stadtsaals wird für jeden Geschmack etwas geboten. „Das Kulturbeutel-Festival ist seit Jahren fester Bestandteil unserer Stadt, das mit seinem spannenden...

Ausgehen & Genießen

Theater Kauderwelsch aus Neupotz feiert Premiere mit seinem neuen Stück

Neupotz / Pfalz. Demokratie und Freiheit sind Privilegien, die nicht hoch genug einzuschätzen sind. Sind sie in Gefahr, lohnt sich der Kampf und die Verteidigung der Grundrechte. Ein neues Theaterstück aus Neupotz befasst sich jetzt mit dieser Thematik. Acker-Grenzen, Bauplatz-Grenzen, Gemeinde-Grenzen, Kreis-Grenzen, Länder-Grenzen, Gesellschafts-Grenzen, Kultur-Grenzen, Beziehungs-Grenzen, Religions-Grenzen, Grenzen in Köpfen und Herzen, ... Grenzen, Grenzen, Grenzen... Sie alle werden aufs...

Ausgehen & Genießen

Theater Burgspiele Altleiningen
Das Gasthaus am Eckbachweiher

Theater im HerbstIm regelmäßigen Turnus des Altleininger Amateurtheaters folgt nach einer großen Sommerinszenierung (wie „Das kalte Herz“ 2023) im Jahr darauf ein literarisches Theatercafé im März und eine kleinere Spielzeit im Herbst. So auch 2024. Nach den „Träumen und Schäumen vom Rhein“, die im Frühjahr das Publikum begeistert haben, wird nun eine turbulente Kriminalkomödie gezeigt. „Das Gasthaus am Eckbachweiher“ von Stefan Schroeder steht dabei im Herbst im Mittelpunkt der sechs...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ