Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
transitions - circuit 1 | Foto: Bernadette Fink

transitions - circuit 1
Tanz von Ben Rentz in der Fleischmarkthalle

31.Mai & 1. und 2. Juni 2024 Jeweils 20:30 Uhr Fleischmarkthalle Nach der fulminanten Premiere und weiter 3 ausverkauften Vorstellungen von »transitions - circuit 1« im Rahmen von "tanz Karlsruhe" wird es eine weitere Wiederaufnahme geben. "transitions - circuit 1" handelt von Stille und Verwundung, von Sehnsucht nach Harmonie, Euphorie und von Zerstörung und Scheitern. Es ist ein verzweifeltes Stück über die Natur, unseren Umgang mit dieser und ihren Verlust, das die Klimakrise als eine durch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Theater

Förderverein des FV Ubstadt
Theaterabend am 15.10. mit Mundart

Unterhaltung. Die „Badisch Bühn“ gastiert wieder in Ubstadt! Mit „Em Karle sei Dande“ der bekannten Mundart-Theater-Gruppe zeigt das Ensemble am 15.10. sein Können und wird Besuchern einen vergnüglichen Abend bereiten. Der schüchterne Rentner Schorsch fühlt sich einsam. Deshalb beschließt er, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen. Weil er sich selbst nicht traut, bittet er seinen Kumpel Eugen, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Als dessen Schwiegertochter Trudel die Annonce...

Lokales
Foto: K.J

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
Zusatztermin

Aus aktuellem Anlass, da die bisher geplanten Aufführungen bereits fünf Wochen vorher ausverkauft waren, hat sich die Theatergruppe dazu entschlossen eine Zusatzaufführung anzubieten. Die Begeisterung in der Theatergruppe  über den Zuspruch und die Nachfrage nach Karten ist riesengroß. Aus diesem Grund haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt und dürfen nach Abschluss aller organisatorischen Planungen mitteilen, dass wir am Freitag, 17.11.2023 um 20 Uhr nochmals auf der Bühne des Kurpfalzsaal...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Günter Krämmer

UnterwegsTheater
"Chopin Project" - und mehr Jubiläums-Premieren

Das UnterwegsTheater Heidelberg zeigt zum 35. Jubiläum gleich drei Premieren zeitgenössischer Tanzproduktionen auf großer Bühne: Samstag, 14. Oktober und Sonntag, 15. Oktober 2023, mit "Day Two One / Day Three Two", Choreographie Stavros Apostolatos "The Chopin Project of A man" Choreographie Amancio González "If - " und "T.E.A.M."Choreographie Jai Gonzales. Es tanzt das Ensemble UnterwegsTheater. Mehr Infos und Tickets unter: https://www.reservix.de/heidelberg/venue/hebelhalle/v1722 -bei allen...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Chaim & Adolf“ vom Theater Lindenhof | Foto: Richard Becker

Knirps Theater und Theater Lindenhof
Zwei Theater-Gastspiele in Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 29. Oktober, um 19 Uhr, gastiert das Knirps Theater mit seiner Produktion „GER(A)ECHT?“ im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in der Hauptstraße in Herxheim. Zwei Wochen später, am Donnerstag, 9. November um 20 Uhr im Gedenken an die Reichspogromnacht 1938, zeigt das Theater Lindenhof sein Stück „Chaim & Adolf“ auf der Herxheimer Bühne. „GER(A)ECHT?“ nach DürrenmattDas Bad Emser Knirps Theater hat sich in „GER(A)ECHT?“ Dürrenmatts berühmtes Stück „Der Besuch der alten...

Lokales
Das Haardter Balkontheater im Probenfieber! | Foto: red

Komödie mit Haardter Balkontheater in Haardt und Lindenberg

Haardt. Nach drei Jahren Zwangspause freut sich das Haardter Balkontheater endlich wieder eine neue Komödie in Pfälzer Mundart präsentieren zu können. Ab dem 3. November wird das Stück „Für immer Disco“ von Andreas Wening an vier Abenden in Haardt und Lindenberg zur Aufführung gebracht. So mancher Ehemann mag ja ein dunkles Geheimnis in seiner Vergangenheit aufweisen, aber das von Franz Hirschfeld ist schon besonders: Disco-Star in den 80ern! Gemeinsam mit Kumpel Bodo war er als „Glitterboy“...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Günter Krämmer

zum 35. Jubiläum UnterwegsTheater
Große Bühnenperformance mit Musik und Tanz

Feiern Sie mit! Das UnterwegsTheater Heidelberg präsentiert am ersten Tag eine große Bühnenperformance. Ein Wiedersehen mit Tanz-Begeisterte. Gemeinsam präsentieren sie mit Musik und Tanz ein grandioses Programm. Mitwirkende sind u.a. Peter Saueressig (Balsamico), Bariton Matthias Horn, Schauspielerin Helga Karola Wolf und Dorothea Paschen, Christoph Fauser, Frank Guth, Nils Herbstrieth und das Ensemble.UnterwegsTheater mit der Choreographie T.E.A.M.von Jai Gonzales, Freitag, 13. Oktober, 20...

Lokales
Foto: Wander- und Theaterfreunde Jockgrim e.V
3 Bilder

Bühnenfrösche mit neuem Theaterstück
Die Bühnenfrösche präsentieren: Das Eigentor

Nach langer Pause stehen die Bühnenfrösche endlich wieder auf der Bühne. Die Bühnenfrösche präsentieren ihr neues Stück: Das Eigentor Ein Theaterstück von Dirk Salzbrunn, Arnos Theaterladen, Verlag für das Amateurtheater. An den folgenden Tagen dürfen sich die Zuschauer wieder an der Theatergruppe erfreuen. • Samstag, 28.10.2023, 20 Uhr • Sonntag, 29.10.2023, 19 Uhr • Freitag, 03.11.2023, 20 Uhr • Samstag, 04.11.2023, 20 Uhr Ort der Veranstalltung ist die TSG Turnhall' in Jockgrim, Einlass...

Ausgehen & Genießen
Foto: Liane Pfannkuchen

Theater in Mörsfeld
Komödie zum Thema "Männergrippe"

Für die Theatergruppe des Mörsfelder Kerweclub e.V. hat die heiße Phase begonnen. Letztes Wochenende wurden die Kulissen aufgebaut, das Bühnenbild eingerichtet und der Kartenvorverkauf startet in Kürze. Nur noch wenige Wochen bleiben dem Ensemble bis zu den Aufführungen und die Proben, mit denen bereits Ende Juli begonnen wurde, laufen auf Hochtouren. Gespielt wird das Stück "Männergrippe - lebst Du noch oder stirbst Du schon", eine turbulente Komödie in drei Akten. Anna und Alexander haben...

Lokales
Für die Kinder- und Jugendtheatertage „Aufgespielt 2024“ wurde das Konzept überarbeitet, um die Theaterwelt in der Region neu zu beleben | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

"Aufgespielt 2024"
Frisches bei den Kinder- und Jugendtheatertagen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße und das Chawwerusch Theater Herxheim präsentieren ein überarbeitetes Konzept für ihre gemeinsamen Kinder- und Jugendtheatertage „Aufgespielt“. Sie wollen damit die Theaterwelt in der Region unterstützen und neu beleben. Theatergruppen sollen gefördert werdenSo wird bei den Kinder- und Jugendtheatertagen „Aufgespielt 2024“ im Mittelpunkt stehen, Theatergruppen zu fördern. Das Hauptziel ist es, Gruppen jeden Erfahrungslevels zu unterstützen, zu stärken...

Ausgehen & Genießen
Der schwarze Mönch   | Foto: Kraft Angerer/Ira Polyarnya

Festspiele: Trendthemen Krisenbewältigung und Anerkennungssehnsucht

Ludwigshafen. 29 Produktionen werden bei den Festspielen Ludwigshafen 2023 gezeigt, darunter eine ganze Reihe hochkarätiger Produktionen aus dem In- und Ausland. Intendant Tilman Gersch fasste die Planungen folgendermaßen zusammen: „Das Programm der diesjährigen Festspiele sehe ich als Spiegel der Befindlichkeit unseres Publikums. Frei nach dem Gastspiel der Volksbühne Berlin interessiert uns: Wie geht es den Menschen in diesen Krisenzeiten? Wie gestalten sich heute die Beziehungen...

Lokales
Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
34 Bilder

BAF-Theaterfestival begeistert Publikum
Große Gefühle auf großer Bühne

Mehr als 100 Menschen mit Beeinträchtigung begeistern beim  ganz besonderen Theaterfestival das Publikum im vollbesetzten Haus am Westbahnhof Das Licht erlischt – und Applaus brandet auf. Stehend bejubeln die begeisterten Zuschauer im Haus am Westbahnhof die Schauspielerinnen und Schauspieler. Dann richten sich die Strahlen der Scheinwerfer wieder auf die Bühne. Nun klatschen auch die Akteure für ihr Publikum. Gemeinsam feiern sie den Abschluss eines ganz besonderen Theaterfestivals. Einige...

Ausgehen & Genießen
Die fünfköpfige Wiener Frauenband Beat Poetry Club | Foto: Mariano Margarit/gratis
3 Bilder

28. Kulturbeutel-Festival
Morgige Veranstaltung abgesagt

Speyer. Die im Rahmen des Kulturbeutel-Festivals für Donnerstag, 5. Oktober, geplante Veranstaltung „Heidewitzka und die 7 Weltmeere“ muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können im Kulturbüro der Stadt Speyer telefonisch unter der Nummer 06232 14-2247 oder per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de zurückgegeben werden. Speyer. Vom 30. September bis zum 14. Oktober verwandelt sich der Alte Stadtsaal wieder in eine große Festivalbühne: Zum 28. Mal findet...

Ausgehen & Genießen
Die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono tritt in Landau mit ihrem Stück El „Ser-vil“ auf | Foto: Büro für Kultur- und Medienprojekte gGmbH

KinderKulturKarawane
Teatro Trono aus Bolivien und Landauer Schüler

Landau. Auf Einladung des Weltladens und seines Trägervereins Partnerschaft Faire Welt und mit Unterstützung der Fairtrade-Stadt Landau macht von 9. bis 11. Oktober die KinderKulturKarawane in der Südpfalzmetropole Halt und bringt die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono mit. In zwei Workshops werden sich die jungen Künstler der Truppe mit Landauer Schülerinnen und Schülern – an einem Tag mit der Theaterklasse der Integrierten Gesamtschule Landau, am anderen Tag mit den Elftklässerinnen der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
The Scottish Music Parade kommt nach Neustadt | Foto: Gabriel Music
Aktion

Keltischer Zauber mit The Scottish Music Parade: Best of

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "The Scottish Music Parade" des Veranstalters Gabriel Music Productions. Neustadt. Schottische Lebensfreude und keltischen Zauber können die Zuschauer am Mittwoch, 15. November, 20 Uhr, im Neustadter Saalbau, erleben. Musik, Dudelsackspieler, Trommler, Sänger und Tänzer, direkt aus Schottland, nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Die Künstler, mit Bagpipes und Drums lassen eindrucksvolle Musik vor einer Schlosskulisse mit Türmen und...

Lokales
Leni Bohrmann als Spielerin in „Die große Nein-Tonne“ für 1. und 2. Klasse in der Ostschule Neustadt. | Foto: Leni Bohrmann

Theater gegen sexualisierte Gewalt - Grundschulkinder sensibilisieren für das Thema „Sexueller Missbrauch“

Neustadt. Vor zwei Wochen wurde in Edenkoben eine Zehnjährige auf dem Schulweg entführt und sexuell missbraucht. Der Täter kommt aus Neustadt an der Weinstraße. Der Fall macht sprachlos, wütend und ängstlich und viele fragen sich, was man tun kann, um seine Kinder zu schützen. Leni Bohrmann, freie Schauspielerin, Theaterautorin und Podcasterin arbeitet seit 2021 für die Theaterpädagogische Werkstatt (Dpi) die im gesamten deutschsprachigen Raum präventive Theaterprogramme für Kinder und...

Lokales
Jugendgruppe Dauerstrom.   | Foto: Theater in der Kurve
3 Bilder

Jugendgruppe Dauerstrom im Theater in der Kurve
Schauspielworkshop

Hambach. Die Theaterpädagogin Paulina Sommer bietet am Samstag, 30. September, von 10 bis 16 Uhr einen Schauspielworkshop im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach an. Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab 13 Jahren. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen für die Theaterbühne: Schauspielgrundlagen, das Finden und Formen einer Figur, Arbeit mit Stimme, Körper und Präsenz. Die Teilnehmenden haben außerdem die Möglichkeit, das Theater in der Kurve und die Jugendgruppe “Dauerstrom“...

Ausgehen & Genießen
Kara (Rebecca Raffell) und Jan (Ralph Hönicke) waren in den 80ern ein Paar. Im 80er-Musical reisen sie zurück in ihre Vergangenheit - nicht nur musikalisch... | Foto: Oliver Fobe

80er-Musical im SANDKORN ab 29.09.
"Mit Vollgas in die 80er" feiert Premiere

Die 1980er Jahre sind wieder da! Ab 29.9. zeigt das Theater DAS SANDKORN das Musical „Mit Vollgas in die 80er“ - eine musikalische Zeitreise, die aus heutiger Sicht mit viel Spaß, Augenzwinkern und Tiefgang auf das verrückte Jahrzehnt zwischen Kaltem Krieg, Zauberwürfel und Vokuhila-Frisuren blickt. DAS SANDKORN arbeitet hierbei mit dem Musikzug des Helmholtz-Gymnasiums und Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe zusammen, um die Live-Band „Karajan Reloaded“ auf die Bühne zu bringen....

Ausgehen & Genießen
Die „Stupid Lovers“.  | Foto: Kai Mehn

Improtheater mit den Stupid Lovers & Friends
Souvenirs des Lebens

Hambach. Sie sind seit Jahren regelmäßig und gerne zu Gast im Theater in der Kurve: Das Theater Stupid Lovers & Friends! Am Freitag, 6. Oktober, um 20 Uhr zeigen sie ihre einmalige Improtheatershow: „Souvenirs des Lebens“. Die meisten Menschen sagen von sich, ihr Leben sei nichts Besonderes. Die Stupid Lovers sehen das anders: Das Stöbern im Erinnerungsfundus von Biografien ist für sie eine eigene Kunst und bietet szenisches Material für furiose Minidramen, rührige Romanzen, reichlich Slapstick...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Programm im Zimmertheater Speyer
Musik, Kunsttalk und Theater

Speyer. Im Zimmertheater Speyer stehen wieder einige Veranstaltungen an.  "MardiJam Ungeschliffen" Musikschule Speyer, am Dienstag, 26. September, 20 Uhr, im Keller - Eintritt frei "Herings kultureller Salon"  künstlerische Begegnungen mit illustren Gäste am Mittwoch, 27. September, 20 Uhr - im Keller - Eintritt frei  "Rilke im Ring" Gastspiel von „Theater in der Kurve“ (Neustadt), Freitag, 29. September, 20 Uhr - im Theater - Tickets an der Abendkasse

Lokales
Foto: Christoph Roos

Veranstaltung
Erntedankgottesdienst mit Gemeindefest in der Jakobuskirche- Melm

Die Jakobuskirche in Ludwigshafen lädt herzlich zum Erntedankgottesdienst mit Gemeindefest ein, das am 1. Oktober 2023 um 10:45 Uhr in der Kirche stattfindet. Die Jakobuskirche befindet sich in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen. Der Erntedankgottesdienst ist eine Gelegenheit, um Dankbarkeit für die Fülle der Ernte und die Gaben der Natur auszudrücken. In diesem Jahr werden die Kinder des Käthe-Kollwitz-Kindergartens aktiv am Gottesdienst teilnehmen und mit ihren Beiträgen eine...

Ausgehen & Genießen
Szenenfoto | Foto: Exil Theater | Thomas Maier

Skin Deep Song
Spielzeiteröffnung im Exil Theater

Die Eröffnung der neuen Spielzeit am Freitag, den 22. September steht vor der Tür und wir laden herzlich dazu ein, mit uns zu feiern! Los geht’s ab 18 Uhr mit leckeren Flammkuchen und einer kleinen Cocktailbar sowie akustischer Live-Musik. Um 20 Uhr feiert unser neues Stück Skin Deep Song von Noah Haidle inszeniert von Paul Fuchs Premiere. Im Anschluss geht es weiter im Foyer mit guter Laune, Cocktails, Live-Musik und Kaltgetränken von der Exil-Bar. Skin Deep Song Zwei Schwestern erzählen sich...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Der Sternenläufer“.  | Foto: TidK

Der Sternenläufer - Eigenproduktion des Theater in der Kurve in Hambach

Hambach. Im Rahmen des diesjährigen kopfüber – Theatertreffen für junges Publikum Rheinland-Pfalz zeigt das Theater in der Kurve in Hambach am Samstag, 23. September, um 17:30 Uhr, sein Eigenproduktion „Der Sternenläufer“. Elli ist fasziniert, als sie auf einer ihrer Expeditionen ein gestrandetes Raumschiff entdeckt. So etwas kennt sie bislang nur aus ihren Büchern. Doch ihre Begeisterung erhält einen Dämpfer als Janus, der launische Kapitän des Schiffs, sie entdeckt und kurzerhand im...

Lokales
Woyzeck | Foto: MuKs Bruchsal

Büchners „Woyzeck“ auf der Bühne im Kunsthof der MuKs in Bruchsal

Büchners „Woyzeck“ auf der Bühne im Kunsthof der MuKs in Bruchsal Zusatzvorstellungen der Oberstufen-Theaterklasse des Speichertheaters der MuKs Das junge Schauspielensemble des Speichertheaters der MuKs unter der Leitung von Ulrich Volz bringt eine eigene Fassung von Büchners „Woyzeck“ auf die Bühne. Das Abi-Prüfungsthema anschaulich, kurzweilig und spannend auf die Bühne zu bringen, erfordert viel Einsatz und Mut. Belohnt wurde die Theatergruppe bereits im Juli durch zwei vom Publikum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Uni-Theatergruppe 3PL Mainz
  • 9. Juni 2024 um 15:00
  • Kinder- und Jugendtheater Speyer
  • Speyer

Ophelias Schattentheater

Ophelia ist eine alte Dame, die früher eigentlich Schauspielerin werden wollte. Doch ihre Stimme war zu leise, und so wurde sie Souffleuse. Viele Jahre arbeitet sie zufrieden, aber auch ein wenig einsam im Schatten der großen Bühne – bis eines Tages ihr geliebtes Theater geschlossen wird. Ophelia muss nun mehr als nur über ihren eigenen Schatten springen, um ihren Platz zu finden. Die Uni-Theatergruppe 3PL bringt Michael Endes herzerwärmende Erzählung „Ophelias Schattentheater“ auf die Bühne....

Theater & Musical
  • 13. Juni 2024 um 19:00
  • Schauspiel Frankfurt
  • Frankfurt am Main

MASCHA KALÉKO SPEZIAL: VORSTELLUNG UND KONZERT

Mascha Kaléko, die Berliner Großstadtlyrikerin der 1920er und 30er Jahre, begeistert noch heute: Von ihrem Werk und ihrem Leben erzählt das Stück »Mascha K. (Tourist Status)« von Anja Hilling. Auch die Musikerin Dota Kehr beschäftigt sich schon seit längerer Zeit mit der Dichterin. Mit ihrer Band DOTA hat sie im letzten Album »In der fernsten der Fernen« bereits zum zweiten Mal Gedichte Kalékos vertont. Nun spielt sie mit Gitarrist Jan Rohrbach ein einmaliges Konzert im Bühnenbild der...

Theater & Musical
Foto: Theaterhaus G7
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Mieter - Ein Stück von Paco Gámez

Schauspiel Mieter Ein Stück von Paco Gámez Deutsch von Franziska Muche und Lea Saland „Immer trifft uns alles aus heiterem Himmel; Tiere wittern die Dinge, ich nicht.“ Unser Protagonist lebt im Zentrum der Stadt und schlägt sich als Theaterautor und Privatlehrer durch. Das klappt einigermaßen, bis plötzlich zum nächsten Monat die Miete um 75% erhöht werden soll. Entweder er zahlt, oder er zieht aus. Der Eigentümer ist selbstverständlich nicht zu erreichen und die Dame bei der Hausverwaltung ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.