Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Mit Don Quijote das Scheitern feiern
Chawwerusch Theater Herxheim

Herxheim. Das Chawwerusch macht in seinem Jubiläumsjahr augenzwinkernd eine „Einladung zum Scheitern“, denn so lautet der Untertitel des diesjährigen Sommer-Freilichtstücks „Don Quijote“. Hausautor Danilo Fioriti hat aus dem weltberühmten Stoff aus Spanien eine turbulente, lebensfrohe wie wehmütige Tragikomödie auf zwei Ebenen geschaffen: Zum einen stolpert der selbsternannte Ritter Don Quijote über allerlei Hindernisse, zum anderen erleben die Schauspieler einer kleinen Wanderbühne einige...

Ausgehen & Genießen

Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt
Freilichttheater in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 1974 spielte das Theater an der Weinstraße (TadW) sein erstes Stück. Ganz klassisch stand Shakespeares „Romeo und Julia“ auf dem Programm. Heute nach genau 50 Jahren geht das TadW noch einen Schritt weiter. Wer hat schon Lust sich 39 Shakespeare-Dramen einzeln anzusehen, wenn es auch auf einmal möglich ist? Wer hat noch die Zeit über 100 Stunden im Theater zu hocken, wenn es auch in 120 Minuten geht? Shakespiere in der Klosterruine LimburgDie drei Schauspieler Judith Becker, Naomi...

Lokales

Mit Spaß und Humor Gutes tun
3. Ausgabe des Schattenkabaretts

Mit "Schattenkabarett" veranstaltet das Hilfswerk Lions Club Karlsruhe-Mitte eine Reihe, deren Erlös Kindern und Jugendlichen zugute kommt, die im Schatten unserer Gesellschaft stehen. "Brot und Spiele" ist der dritte Kabarettabend mit Ausflügen in die große Welt des Kabaretts und feinem musikalischem Entertainment und guten Gesprächen. Der Lions Club Karlsruhe-Mitte hat es sich zur Aufgabe gemacht, "Schattenkinder" zu unterstützen. Diese Kinder und Jugendlichen erhalten nicht die...

Lokales

Krimidinner in Elschbach
Mörder in Elschbach

Zweimal ausverkauftes Haus am 27. April und 4. Mai beim Theaterverein, beim Krimitheater "Hier sind doch alle irre!" nach Stefanie Cavazzini. Die Gäste kamen wieder voll auf ihre Kosten, kulinarisch wie darstellerisch. Der Klinikdirektor (Stefan Pappon) begrüßt die Gäste und Patienten in der Cafeteria der Nervenheilanstalt Elschbach. Kurz danach kommt Dr. Silvas (Ramona Lang, die zusammen mit Harry Kochert und Anita Walter auch Regie führte) gemeinsam mit Schwester Martina (Marie Schwindinger)...

Lokales

Theaterwerkstatt

„3-2-1-und Action“ Die Theaterspiel-Werkstatt für Kinder Kinder ab 7 Jahren können in diesem Sprungbrett-Kurs die wunderbare Welt des Theaters entdecken. Zusammen mit der Theaterdozentin Nicole Behlert erfinden wir tolle Geschichten, spannende Szenen und faszinierende Figuren und erleben die großen Dramen auf der Bühne. Das gemeinsame Spielen, Erleben und Spaß stehen in der Gruppe dabei im Mittelpunkt. Der Kurs findet am Wochenende, Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, jeweils von 9.30 bis...

Lokales

„Die Kehrseite der Medaille“
Brillante Beziehungskomödie mit französischem Flair und TV-Stars

Pirmasens. Zum Ausklang der Pirmasenser Kultursaison steht am Mittwoch, 8. Mai, in der Festhalle ein erstklassiges Boulevardstück mit prominenter Besetzung auf dem Spielplan. „Die Kehrseite der Medaille“ ist eine gelungene Gesellschaftskomödie aus der Feder von Erfolgsautor Florian Zeller. Das Stück besticht durch intelligente Unterhaltung und französischem Esprit. In der Festhalle brillieren die TV-Publikumslieblinge Timothy Peach („Sturm der Liebe“), Martin Armknecht („Lindenstraße“), Nadine...

Lokales

Sommerlicher Theaterabend
Freilichtspiele am Belvedere starten am 18. Mai mit „Room Service“

Nach einjähriger Pause ist es am 18. Mai endlich wieder soweit: Die Koralle feiert Premiere mit den traditionellen Freilichtspielen am Belvedere, die in diesem Jahr aufgrund geplanter Sanierungsarbeiten etwa einen Monat frü-her als üblich stattfinden. Mit der Boulevardkomödie „Room Service“ erle-ben die Zuschauerinnen und Zuschauer eine Reise an den New Yorker Broadway der 1930er Jahre und blicken hinter die Kulissen einer Theater-aufführung, bei der sicher kein Auge trocken bleibt....

Ausgehen & Genießen
Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder

Kultursommer in Bad Dürkheim
Limburg Sommer 2024: Ticketverkauf

Limburg Sommer 2024 Lust auf Kultur? Dann kommt doch zum Limburg Sommer! Vom 8. Juni bis 10. August 2024 geht’s wieder auf der Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim los. Hier könnt Ihr die Auftritte verschiedener Bands, Einzelkünstler und Theater erleben. 🌞 Und wer Lust auf Kino unter freiem Himmel hat, sollte sich den 2. August fett im Kalender markieren, denn bis zum 10. August findet die Open-Air-Kinowoche in Zusammenarbeit mit der Filmwelt Grünstadt statt. Welche Filme Euch erwarten, bleibt...

Ausgehen & Genießen

Kino-Bestseller „Amadeus“ als Schauspiel im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das Schauspiel „Amadeus“ von Peter Shaffer im Neustadter Saalbau. „Amadeus“ ist ein Theaterstück von Peter Shaffer aus dem Jahre 1979. Berühmt wurde die Verfilmung durch Milos Forman (mit Tom Hulce als Mozart und F. Murray Abraham als Salieri aus dem Jahre 1984. Das Stück wird erzählt aus der Sicht von Antonio Salieri, dem Hofkapellmeister Josephs II. in Wien. Salieri hadert mit Gott, dass dieser den...

Lokales

Prisma Theatergruppe spendet 500 Euro an das Kinderhaus Flohkiste

Speyer. Eine Spende in Höhe von 500 Euro für das Kinderhaus Flohkiste in Speyer nahm Paul Philipp Schäfer, Vorstand der Kindertagesstätte, im März mit Freude entgegen. Das Geld kommt von der Prisma Theatergruppe. Die Theatergruppe hatte zuvor beschlossen, einen Teil der Ticketeinnahmen ihrer Produktion „Gretchen 89ff.“ aus dem November vergangenen Jahres für soziale Zwecke zu spenden. Die Entscheidung war auf das Kinderhaus gefallen. „Die Flohkiste hat seit über 35 Jahren einen relevanten...

Ausgehen & Genießen

EuropaScène bietet deutschen und französischen Azubis eine Bühne

Größere Sichtbarkeit und Wertschätzung von Berufsausbildung und interkulturellem Austausch Nach monatelanger Vorbereitung präsentieren über 150 Auszubildende aus verschiedenen Handwerksberufen wie ElektrikerIn, FriseurIn oder BäckerIn der Öffentlichkeit und einer Fachjury selbst entwickelte zweisprachige Theatersketche, in denen sie ihren Beruf darstellen. Die 3. Ausgabe des Projekts EuropaScène findet im Europa-Monat Mai statt und lädt interessierte BürgerInnen aus Deutschland und Frankreich...

Ausgehen & Genießen
Das Bogenschießen des Odysseus mit v. l. n. r. Markus Mohr, Christina Jakobs, Cynthia Kelly | Foto: Reiner Engwicht
4 Bilder

Sagenhafte Irrfahrt im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Nach dem erfolgreichen Stationentheater „Shakespeares Sommernachtsträume“, einer Gemeinschaftsproduktion der Kulturschaffenden des Mußbacher Herrenhofs im letzten Sommer, steht nun für das Dramatische Hoftheater wieder ein abendfüllender Klassiker auf dem Spielplan. In sechs Aufführungen wird im Festsaal des Herrenhofs Mußbach vom 11. bis zum 25. Mai die wohl europäischste aller Geschichten: gezeigt: Die „Odyssee“, die als Urstoff der menschlichen Sinnsuche und der daraus...

Ausgehen & Genießen

Kindertheater im Hambacher Schloss: Lucie segelt davon

Hambacher Schloss. „Lucie segelt davon“ ist der Titel eines Gastspiels des Kinder- und Jugendtheaters Speyer für Kinder ab 3 Jahren am Sonntag, 21. April, 11 Uhr im Hambacher Schloss. Zur Handlung: Dieses Jahr kann Lucie nicht in die Ferien fahren, denn für Herrn Walross ist das viel zu anstrengend. Lucie ist enttäuscht und auch ein bisschen wütend. Alle Freunde sind am Meer, nur sie nicht. Doch dann fasst Lucie einen Entschluss und begibt sich auf eine ganz besondere Reise – auf eine...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Im weißen Rössl | Foto: Why Not Events
Aktion

ABGESAGT - Gewinnspiel: Musik-Revue „Im weißen Rössl“ in der Stadthalle

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "im weißen Rössl" des Veranstalters Why Not Events. Speyer. Das berühmte Singspiel „Im weißen Rössl“ kommt in einer neuen Fassung am Dienstag, 30. April, 19.30 Uhr, in die Stadthalle in Speyer. Die Belegschaft des Hotels „Im weißen Rössl“, im Salzkammergut, bereitet alles für die Ankunft der neuen Gäste vor. Und dabei geht es ganz schon turbulent zu. Und damit nicht genug, ist auch noch der Oberkellner Leopold in seine Chefin verliebt. Diese hat...

Ausgehen & Genießen

Die Jugendkulturmeile lädt zur dritten KULTn8 Kaiserslautern - Für alle von 12 bis 18 Jahren – Eintritt frei

Kaiserslautern. Am Freitag, 5. April, 18 Uhr, ist es endlich wieder so weit: Die dritte KULTn8 Kaiserslautern geht an den Start! Dann können Jugendliche und jungen Erwachsene bis Mitternacht bei freiem Eintritt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erleben. Eingeladen sind alle 12- bis 18-Jährigen, in den Einrichtungen der neun Partnern der Jugendkulturmeile, Netzwerk Kinder-Jugend-Kultur, vorbeizuschauen und in das umfangreiche Kulturangebot mit jeder Menge Spaß und Unterhaltung...

Ausgehen & Genießen

"Die Niere"
Zwei Aufführungen im Kurpfälzischen Zehnthof Gleisweiler

Gleisweiler. Das Kammerensemble Kaisersesch spielt auf Einladung des Kulturverein KultiG in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Gleisweiler am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, zweimal das Theaterstück "Die Niere" im Kurpfälzischen Zehnthof in Gleisweiler. Zum Inhalt des StückesKathrin braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold soll ihr seine spenden, doch leider hat der erfolgreiche Architekt nicht nur keine Zeit sondern auch Angst vor der Organspende, er zögert. Der gemeinsame Freund Götz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V.
2 Bilder

Montagsreihe Workshop.Theater
Gender und Theaterpädagogik

Gender und Theaterpädagogik Theaterpädagogische Praxis an der Schnittstelle zu politischer Bildung Im ersten Teil dieses Workshops wird erprobt, wie mit theaterpädagogischen Methoden zu dem Themenkomplex Gender, Genderperformance und Sexismus gearbeitet werden kann. Im zweiten Teil werden verschiedene Beispiele vorgestellt und Fragen erforscht, die sich um das Thema Gender in theaterpädagogischer Arbeit drehen: Was für Wege gibt es, mit Sexismus und stereotypen Geschlechterrollen in...

Ratgeber

Montagsreihe Workshop.Theater
Kreative Textproduktion für die theaterpädagogische Praxis

“Die Feder ist mächtiger als das Schwert!” – kreative Textproduktion für die theaterpädagogische Praxis Am Anfang war das Wort oder der Text oder so ähnlich. Für die theaterpädagogische Praxis stimmt das so nicht immer. Denn am Anfang steht oft die Gruppe, mit der man arbeitet, oder die thematische Idee, die man in sich bewegt. Und dann muss da ein Text her, der als Grundlage für die weitere (Proben-)Arbeit dienen kann. Aber wie kommt man an diesen Text? Das wollen wir gemeinsam erproben. Wir...

Lokales

Chawwerusch Theater bekommt 15.000 Euro
Förderung durch den Kreis SÜW

Landau/Herxheim. Seit einigen Jahren schon taucht das Chawwerusch Theater in Herxheim – genauer der Trägerverein „Spurensicherung und Volkstheater e.V.“ – im Haushaltsplan des Landkreises Südliche Weinstraße auf. Auch in diesem Jahr wird dies wieder der Fall sein, nachdem der Verein einen Antrag auf Förderung gestellt hatte, dem der Kreisausschuss in seiner Sitzung am Montag einstimmig zugestimmt hat. Somit werden 15.000 Euro im Haushalt 2024 für das Chawwerusch Theater bereitgestellt. Ein...

Ausgehen & Genießen

Wasgau-Theater präsentiert "Theaterjuwelen"
Abend mit 3 lustigen Einaktern

Was haben ein Hund, ein Dienstmädchen und ein Hörrohr gemeinsam? Nun, sie alle sind mit dabei bei den „Theaterjuwelen“ im Wasgau-Theater. Am 6. April öffnet sich der Vorhang dort nämlich gleich dreimal, für die Einakter „Hund im Hirn“, „Minna Magdalena“ und „Das Hörrohr“. Bis Ende Mai finden 10 Veranstaltungen statt. Nachdem das Wasgau-Theater im Herbst letzten Jahres nach vier Jahren Pause sein Comeback feierte, geht es nun direkt weiter mit den nächsten Aufführungen. Dieses Mal wird jedoch...

Ausgehen & Genießen

Sommerspielzeit
Das Zimmertheater Speyer belebt im Sommer die Heiliggeistkirche

Speyer. Auch in diesem Jahr bespielt das Zimmertheater Speyer im Sommer die Heiliggeistkirche. Dies ermöglicht größere Produktionen: Sowohl „Die Bürger*innenbühne“ des Zimmertheaters als auch das „Junge Theater“ der Theater AG des Gymnasiums am Kaiserdom können hier stattfinden. Die Sommerspielzeit eröffnet am 7. Juni mit einem Konzert des Musikers Olli Roth – ein vielversprechendes Programm aus handgemachter Musik ohne viel Schnickschnack. Am 8. Juni folgt das humoristische Livehörspiel „Des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Buhl
5 Bilder

ADONIA-Musical in Erfenbach
Petrus - der Apostel

Seit 20 Jahren ist ADONIA mit seinen Musical-Konzerten nun bereits in Kaiserslautern vertreten. Von Anfang an haben die Umsetzung von biblischen Themen in Musicalform und die spannenden und zeitgemäßen Inszenierungen große Begeisterung beim Publikum gefunden. Auch in diesem Jahr wird am Mittwoch dem 27. März um 19:30 eine absolut sehenswerte Aufführung des Teenagerprojektchors Pfalz in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach präsentiert. Als Fortsetzung des vor einigen Jahren bereits aufgeführten...

Ausgehen & Genießen

Spätschicht Vol. 23: Neue Reihe für Nachtschwärmer im Pfalztheater

Kaiserslautern. Im Foyer des Pfalztheaters gibt es aus der Reihe „Spätschicht“ am Freitag, 5. April, 22.15 Uhr, eine Spätschicht Vol. 23 mit dem Titel „Abenteuerlustig: Ich und das Boot …“. Von August 2018 bis Juli 2021 unternahm Schauspieler Hartmut Neuber in mehreren Etappen eine Atlantikumrundung. Nur mit dem Mindestmaß an nötigen Vorkenntnissen segelte er auf einem knapp zehn Meter langen Boot solo von Spanien über die Kanaren in die Karibik. Von dort über die Azoren zurück an die...

Lokales

Schädelstätte: Anja Kleinhans mit Gastspiel in Haßloch

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch e.V. lädt ganz herzlich und voller Vorfreude am Palmsonntag, 24. März, um 18 Uhr in die Pauluskirche, Martin-Luther-Str. 33 zum Gastspiel „Schädelstätte – oder: Die Bekehrung der heiligen Maria“ mit Anja Kleinhans vom Theader Freinsheim ein. Einlass ab 17.30 Uhr. Ein mögliches letztes Gespräch zwischen der Heiligen Maria und ihrem Sohn am Kreuz – von Andreas Erdmann. Die heilige Jungfrau Maria Mutter Gottes – Das ist schon ein Wort! Wie können...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 29. Mai 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

BASTA60+: Der eingebildete Kranke

Die Seniorentheatergruppe BASTA60+ präsentiert: Der eingebildete Kranke frei nach Molière In diesem Stück dreht sich alles um den Hausherrn Argan, der sich nicht nur diverse Krankheiten einbildet, sondern an schlimmster Hypochondrie leidet. Aber nicht nur er leidet, sondern mit ihm seine Familie, seine Ärzte sowie sein gesamtes Umfeld. Nichts wünscht er sich mehr als Unsterblichkeit. Den Tod versucht er mit allen Mitteln zu vermeiden. Über alles und jeden kann er seine Macht als Patriarch...

Theater & Musical
  • 30. Mai 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

De Bädschler

Lustspiel von Hannelore Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ