Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

BLB-Klassenzimmerstück am HBG Bruchsal
Fake News unter Fünftklässlern

Bruchsal (Bz). Live auf YouTube, mit dem Smartphone in der Hand und der Spiegelreflex-Kamera um den Bauch geschnallt - so kam die "ehemalige" Schülerin Mona, genannt "die Eisbärin", im Februar in den Unterricht bei Frau Weinsdörfer in der 5c und Herrn Betzler in der 5d am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) gestürmt. Großes Staunen bei den SchülerInnen - wer ist das? Darf sie das? Passiert das gerade wirklich?    Die Antworten bekamen sie von Mona selbst geliefert, halb in die Kamera, halb zur...

Ausgehen & Genießen

Gerichtsdrama
„Die zwölf Geschworenen“ bei der Kleinen Bühne Landau

Landau. Die Kleine Bühne Landau spielt in diesem Jahr "Die zwölf Geschworenen", ein Gerichtsdrama nach dem Fernsehspiel von Reginald Rose in der Regie von Ela Sommer. Zum Inhalt des StücksZwölf Geschworene - sechs Frauen und sechs Männer - sitzen zusammen in einem engen und tristen Gerichtsraum. Es ist heiß und stickig und sie sollen dort zu einem „einstimmigen Urteil“ gelangen über einen jungen Mann von 19 Jahren, der beschuldigt wird, seinen Vater erstochen zu haben. Ist er „schuldig“ oder...

Lokales

„Die Blechtrommel“
Pfalztheater gastiert am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel

Kusel. Das Pfalztheater Kaiserslautern gastierte gleich viermal mit seinem Klassenzimmerstück „Die Blechtrommel“ am Siebenpfeiffer-Gymnasium in Kusel. Gut 100 Schülerinnen und Schüler kamen dank des Fördervereins des Gymnasiums und der Partnerschaft für Demokratie, als Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ im Landkreis Kusel, in den Genuss einer besonderen Vorstellung. Dabei verkörpert der Schauspieler Dennis Bodenbinder den Oskar Matzerath aus Günter Grass 800 Seiten starkem...

Ausgehen & Genießen

Theaterstörche des SV Bornheim mit neuer Komödie "O Kohle Mio"

Bornheim. Die „Theaterstörche“ des SV 1930 Bornheim e.V. führen die Komödie „O Kohle Mio“, ein 3-Akter von Jürgen Schuster, auf der Premiere am Samstag, 16. März im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim auf. Weitere Vorstellungstermine sind am Sonntag, 17., Freitag, 22., Samstag, 23., und Sonntag, 24. März. Der Kartenvorverkauf beginnt am Sonntag, 25. Februar, von 11 bis 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim. Weitere  Vorverkaufstermine sind sonntags am 3. März, am 10. März und am 17. März...

Lokales

Spätschicht Vol. 18: Impro-Theater mit „Die Affirmative“

Kaiserslautern. Pssssssst! In dieser Spätschicht, am Freitag, 23. Februar, 22.15 Uhr, im Foyer des Pfalztheaters, wirft das Mainzer Improtheater “Die Affirmative„, zu dem auch das Schauspiel-Studiomitglied Elisabeth Roth gehört, einen Blick in die geheimen Abgründe. Weitere Mitglieder des Ensembles sind Paul Ziehmer und Claudia Behlendorf. Komisch, interaktiv und vor allem: improvisiert. Hier werden aus Geschichten und Geständnissen witzige Szenen und spontane Songs. Die schlimmste Verfehlung...

Lokales
d | Foto: HBG
3 Bilder

Theater-AG des HBG präsentiert „Till Eulenspiegel"
Ein Narr mit Botschaft

Bruchsal (Bz). „Sehr verehrte Damen und Herren, darf ich mich vorstellen? Ich bin ein Spaßmacher, ein Clown, ein Narr, aber nicht ein Dummkopf, einer, über den die Leute lachen und der selbst über die Leute lacht, einer, der sich selbst nicht so ernst nimmt und der die anderen nicht so ernst nimmt. Ich bin einer, der sagt, was er sieht, der den Leuten den Spiegel vorhält, damit sie sehen, wer sie wirklich sind. Ich bin – Till Eulenspiegel“. Mit diesen einleitenden Worten begann das...

Ausgehen & Genießen

Aus aktuellem Anlass
Pfalztheater nimmt "Der Reichsbürger" neu ins Programm

Kaiserslautern. Aus aktuellem Anlass nimmt das Pfalztheater Kaiserslautern "Der Reichsbürger" ins Programm. Der packende Monolog von Annalena und Konstantin Küspert zum Thema Radikalisierung feiert am 7. März im U2, dem Kellergeschoss des Pfalztheaters, Premiere. Linda Bockmeyer führt Regie, Marius Petrenz übernimmt die Rolle des "Reichsbürgers". Das Autorenduo Annalena und Konstantin Küspert macht sich in seinem viel gespielten Stück auf die Suche nach den Hintergründen der Reichsbürger-...

Lokales

Venninger Heimatverein Worschdezibbel lädt ein

Von Jürgen Jung Venningen. Die Theatergruppe „Worschdezibbel“ des Venninger Heimatvereins 1979 e. V. bereitet zur Zeit wieder ein Lustspiel vor, das im März 2024 auf der Bühne des Pfarrzentrums in Venningen aufgeführt werden wird. „Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern“ hat die Autorin Beate Irmisch festgestellt, aus deren Feder diese Komödie in drei Akten stammt und von der die „Worschdezibbel-Theaterleute“ in den vergangenen Jahren schon mehrere Stücke erfolgreich auf die...

Lokales

„Armes Kreatives Theater“ im Forum Alte Post
Zusatzvorstellung: Psychischer Mikrokosmos im Café Paranoid

Pirmasens. Es ist unzweifelhaft eines der kulturellen Aushängeschilder von Pirmasens: Das Arme Kreative Theater (A.K.T.). Das engagierte Amateur-Theater-Ensemble gibt am Samstag, 2. März, im Forum Alte Post eine Zusatzvorstellung der neuesten Produktion „Es ist ein Elend mit dem Elend – Dramolette aus dem Café Paranoid“. Nach der erfolgreichen Premiere im November waren auch die beiden weiteren Vorstellungen im Dezember im Handumdrehen ausverkauft. Deshalb folgt die A.K.T.-Truppe dem Wunsch des...

Lokales

Kindertheater - König Rattus und die Ritter der Käserunde im Blaubär

Haßloch. Das Klexs Theater aus Augsburg präsentiert ein zauberhaftes Kindertheaterstück für kleine und große Zuschauer ab 4 Jahren am Samstag, 24. Februar, um 15 Uhr im Blaubär. Mit einer gelungenen Mischung aus Schauspiel, Tanz, Gesang und Livemusik entführt das Theater seine Besucher in die faszinierende Welt von „König Rattus und die Ritter der Käserunde“. Der Eintritt beträgt 4,- Euro für Kinder und 6,- Euro für Erwachsene. In dieser herzerwärmenden Geschichte dreht sich alles um die beiden...

Ausgehen & Genießen

Schwarze Erfolgskomödie im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 12. März, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die schwarzhumorige Komödie „A long way down“ im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Vier Verzweifelte, ein Gedanke: In der Silvesternacht treffen sich der abgetakelte TV-Moderator Martin, die überforderte Mutter Maureen, die manisch-depressive Politikertochter Jess und der gescheiterte Musiker J.J. zufällig auf einem Hochhausdach in London, um ihr Leben zu beenden. Überrumpelt von der...

Ausgehen & Genießen

Atmosphérique: Showprojekt mit Mélange à deux

Bolanden-Weierhof. Das Ensemble Mélange à deux präsentiert am Samstag, 24. Februar, 19 Uhr, im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof “Atmosphérique“. Das neue Showprojekt verbindet Musik mit Sprache und Licht auf einzigartige Weise, verzaubert das Publikum, zieht es in seinen Bann und lässt es nicht mehr los. Als Duo wurde Mélange à deux im Jahr 2017 von Ulrike Albeseder (Oboe und Blockflöte) und Uwe Hanewald (Akkordeon) mit der Intention gegründet, Musik zu machen, die besonders ist, die...

Lokales

TiG Theater in Geiselberg
Spielort 2024 ist das Bürgerhaus in Geiselberg

Liebe Theaterfreunde! Es ist bald wieder soweit Am Samstag, 02. März, um 19:00 Uhr, öffnet sich im Bürgerhaus in Geiselberg der Vorhang für unsere Premiere des neuen Theaterstück „Rentner-WG“. Lustspiel in 3 Akten von Christof Martin Weitere Vorstellungen sind an folgenden Terminen: Sonntag 03.03.2023 17:00 Uhr Freitag 08.03.2023 19:00 Uhr Samstag 09.03.2023 19:00 Uhr = Ausverkauft Samstag 16.03.2023 19:00 Uhr Samstag 23.03.2024 19:00 Uhr Kartenvorverkauf: Karten (mit Platzreservierung), zum...

Ausgehen & Genießen

Komödie in der Festhalle Wörth: Gut gegen Nordwind

Wörth. Am Samstag, 17. Februar, steht in der Festhalle Wörth ab 19.30 Uhr  ein ganz besonderer Leckerbissen auf dem Programm. Es wird die Komödie "Gut gegen Nordwind" gespielt. Aus einer irregeleiteten E-Mail entwickelt sich eine sehr persönliche Freundschaft - oder handelt es sich doch um eine Liebesbeziehung? Dieser Digitalflirt, der die heutige Kommunikation über online Portale perfekt widerspiegelt, ist pointenreich, unterhaltsam, voller Gefühle und birgt viele Überraschungen. Ob aus der...

Ausgehen & Genießen

Daniela Michel kehrt als Audrey Hepburn auf die Zimmertheater-Bühne zurück

Speyer. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre kehrt Daniela Michel als Audrey Hepburn am Sonntag, 18. Februar, um 17 Uhr zurück auf die Bühne des Speyerer Zimmertheaters. Sigrid Behrens Stück „En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“ befasst sich mit dem echten Leben der berühmten Schauspielerin hinter der Hollywood-Fassade, orientiert sich hierfür an den Memoiren des ältesten Sohnes. Seit 2018 ist Michel erfolgreich deutschlandweit in ihrer Paraderolle zu sehen. Unter der Regie von...

Ausgehen & Genießen

Lehrkräfte können Klassen anmelden
„Die Blechtrommel“ im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Günter Grass‘ Debütroman „Die Blechtrommel“, der 1959 veröffentlicht wurde, zählt zu den wichtigsten Werken der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts und wurde in über 40 Sprachen übersetzt. Am Mittwoch, 20. März, um 10 Uhr zeigt das Kulturbüro der Stadt Landau den Literaturklassiker als Theaterstück für Schulklassen im Alten Kaufhaus. Zum Inhalt des StückesDie Inszenierung des Pfalztheaters Kaiserslautern mit nur einem Schauspieler – es spielt Dennis Bodenbinder – bietet für...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stefan Kiefer
3 Bilder

Theaterstück mit Musik
"Bier für Frauen"

Theaterstück von Felicia Zeller Samstag, 17. Februar, 19.30h in der Stadthalle Landstuhl Karten buchen über: https://www.reservix.de/tickets-bier-fuer-frauen.../e2182485 Zwei an der Theke Gestrandete. Nach Feierabend, im Morgengrauen, auf der Flucht vor der Einsamkeit, auf der Suche nach Abenteuern. Die Zwei sind Viele, immer wieder andere. Verliebte, Entliebte, Fröhliche, Wutentbrannte, Glückliche, Enttäuschte. Sie verlieren sich und finden sich wieder. An der Theke beim Bier. Ihre Worte...

Ausgehen & Genießen

Theatercafe
Träume und Schäume vm Rhein

Liebe Theatergäste, nach einem wunderbaren Theatersommer 2023 freuen wir uns, Sie heute zum mittlerweile 11. Theatercafé einladen zu können. Am 03., 10., 16. Und 17. März 2024 werden wir Ihnen jeweils um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) unser Programm „Träume und Schäume vom Rhein“ zeigen. Es erwartet Sie ein literarischer Streifzug durch die Pfalz bei Kaffee, Tee und Kuchen. Der Bogen der Autoren spannt sich vom Minnelied Friedrichs II von Leiningen bis zu ganz heutigen Autoren wie Monika Rinck und...

Ausgehen & Genießen

„Alice im Wunderland"
Theaterstück auf der Studiobühne der RPTU in Landau

Landau. Am 6. Februar bringen Studierende der Grundschulpädagogik und des Fachs Darstellendes Spiel/Theater der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern Landau (RPTU) in Landau den zeitlosen Kinderbuchklassiker „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll auf die Bühne. Die Inszenierung startet um 18.30 Uhr in der Studiobühne des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) in der Maximilianstraße 8. Zum Inhalt des StückesDie Geschichte beginnt, als die junge Alice Zeit mit ihrer...

Ausgehen & Genießen

„Nein zum Geld!“
Schwarze Komödie in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Was geschieht mit der Seele eines Menschen, wenn dieser einen unvorstellbar hohen Lottogewinn erzielt? Und was geschieht, wenn er auf diesen Lottogewinn verzichten möchte? Und vor allem: Was geschieht um ihn herum? Die Komödie „Nein zum Geld!“ aus der Feder der französischen Schauspielerin und Autorin Flavia Coste geht diesen Fragen nach. Am Donnerstag, 22. Februar, bringt die Landesbühne Rheinland-Pfalz das Stück in einer Inszenierung von René Heinersdorff auf die Bühne der Landauer...

Ausgehen & Genießen

„Der Sandmann" nach E.T.A. Hoffmann
Rock-Oper in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Ein kleines bisschen gruselig wird es am Donnerstag, 15. Februar, in der Jugendstil-Festhalle in Landau: Das Landestheater Schwaben ist zu Gast und führt mit „Der Sandmann“ nach E. T. A. Hoffmann eines der bekanntesten Schauermärchen der Romantik in der Rock-Oper-Version von Anna Calvi und Robert Wilson auf. Zum Inhalt des StückesDarum geht’s: Nathanael könnte mit seiner Frau Clara ein beschauliches Leben auf dem Lande führen, wenn da nicht der gewaltsame Tod seines Vaters und die...

Ausgehen & Genießen

RPTU-Studierende spielen
„Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen in Landau

Landau. Eine spannungsreiche Inszenierung des zeitlosen Dramas „Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen zeigen Studierende des Studiengangs Darstellendes Spiel/Theater der RPTU in Landau. Die Aufführungen finden am 3. und 4. Februar jeweils um 19 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau statt. Zum Inhalt des StückesDie Theaterproduktion beleuchtet die kontroversen Themen von Henrik Ibsens Stück, das im Jahr 1882 veröffentlicht wurde und den Konflikt zwischen wirtschaftlichem Wohlstand und...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendtheater
Eine traumhafte Reise für Theateranfänger

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt erneut zur Familienvorstellung von "Lucie segelt davon" in den Alten Stadtsaal nach Speyer, und zwar am Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr, zu einer Familienvorstellung von "Lucie segelt davon" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die Produktion des Kinder- und Jugendtheaters bietet eine traumhafte Reise für Theateranfänger ab drei Jahren. Dieses Jahr kann Lucie nicht in...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung im Alten Stadtsaal
"Ich spring heut Nachmittag vom Dreier"

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr erneut zur Familienvorstellung von "Spring doch" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Auf dem Programm steht ein Theaterstück von Andri Beyeler für alle ab sechs Jahren: "Spring doch". Manchmal muss man einfach machen und sich was trauen. Das beweist dieses Theaterstück...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 20. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Theater & Musical
  • 28. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ