Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Neuer Termin beim Kinder- und Jugendtheater Speyer
Name: Sophie Scholl

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer bittet erneut zu "Name: Sophie Scholl" in den Alten Stadtsaal, und zwar am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am morgigen Samstag, 20. November, um 20 Uhr zur Vorstellung in den Alten Stadtsaal. Name: Sophie Scholl. „Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an." Sophie Scholls Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt. Im Gerichtssaal wartet sie auf ihr Verhör, das in wenigen Sekunden...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel beim Zimmertheater
Die Feuerzangenbowle wird zum Feuerzangensolo

Speyer. Bereits 1943/44 entstand der romantische Klassiker "Die Feuerzangenbowle" von und mit Heinz Rühmann, der die Generationen seitdem schwermütig macht, wenn sie an ihre eigene Schulzeit zurückdenken. Aber lässt sich dieser Zeitreise-Effekt noch steigern? Uwe Heene spielt zum 80. Jubiläum des Meisterwerkes am Samstag, 10. Februar, um 20 Uhr im Zimmertheater Keller sein Einmanntheater "Feuerzangensolo" und schlüpft dafür in sämtliche Rollen des schulischen Komödien-Klassikers: Vom...

Lokales

Schicksal einer Holocaustüberlebenden
„Mädchen mit Hutschachtel“

Pirmasens. Das bewegende Theaterstück „Mädchen mit Hutschachtel“ kommt am Mittwoch, 7. Februar, in der Pirmasenser Festhalle zur Aufführung. Die dokumentarische Inszenierung der Badischen Landesbühne zeichnet das Schicksal der heute 94-jährigen Edith Leuchtner nach, die den Holocaust überlebt hat. Das speziell für Schüler konzipierte Stück bietet einen eindrucksvollen Zugang zu diesem dunklen Kapitel deutscher Geschichte. Mit der Vorstellung möchte die Stadt Pirmasens – mit großzügiger...

Lokales

Pfalztheater zu Gast in der Pirmasenser Festhalle
„Hummer und Durst“ − Eine irrwitzige Kapitalismusgroteske

Pirmasens. Das Pfalztheater Kaiserslautern ist am Samstag, 17. Februar, mit dem Schauspiel „Hummer und Durst“ in der Pirmasenser Festhalle zu Gast. Das Publikum erwartet eine irrwitzige Kapitalismusgroteske, die sich auf humorvolle Weise mit den Absurditäten des ökonomischen (Wahn-) Wachstums beschäftigt. Der Stoff stammt aus der Feder des vielversprechenden Nachwuchsautors Leon Engler, der 1989 im Ostallgäu geboren wurde. In dem Stück geht es um die Auswüchse einer entfesselten neoliberalen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Theater ImPzls Mannheim e.V.
2 Bilder

Theater ImPuls spielt im Lindenhof
Amateurtheater feiert Derniere am 10. Februar

Wer wünscht sich das nicht? Das Leben anhalten und von vorne beginnen, mit dem Erfahrungsschatz von Heute Entscheidungen im Gestern ändern. Ein Traum! Oder nicht?  Dem Verhaltensforscher Hannes Kürmann wird diese Möglichkeit gegeben. Aber wo möchte er noch einmal anfangen? Und kann er zentrale Momente seiner Biografie durch sein eigenes Verhalten ändern? Oder ist sowieso alles vorherbestimmt? Diesen Fragen geht das Theater ImPuls in Max Frischs Drama  Biografie. Ein Spiel auf den Grund. ...

Lokales

Programm der Dahner Sommerspiele
Mischung aus Comedy, Kabarett, Musik und Theater

Dahn. Das Jubiläumsjahr der Dahner Sommerspiele ging im Dezember 2023 mit der Komödie „3 Männer und ein Baby“ zu Ende. Insgesamt war der Besuch der Aufführungen einigermaßen zufriedenstellend, allerdings blieben einige Veranstaltungen weit hinter den Erwartungen zurück. Während zum Beispiel „Alfons“, die „Blues Company“ oder auch die Theaterstücke auf der Burg zum Teil ausverkauft waren, war dies bei den „Danceperados“, Meike Garden oder dem „Reinhard Mey-Abend“ des Pfalztheaters leider nicht...

Lokales

Theater-Klassiker im Saalbau Neustadt
Der Pakt mit dem Teufel

Neustadt. Am Dienstag, 30. Januar, 19.30 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße das Schauspiel „Mephisto“ im Saalbau Neustadt. Erzählt wird die (fiktive) Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen, von 1926 am Hamburger Künstlertheater bis zum Jahre 1936, als dieser es zum gefeierten Star des sogenannten Dritten Reiches gebracht hat und zum Intendanten des Berliner Staatstheaters ernannt wird. Als leidenschaftlicher Schauspieler, dem die Rolle des Mephisto in...

Ausgehen & Genießen

Allgäuer Märchentheater: Rotkäppchen im Saalbau

Neustadt. Das Allgäuer Märchentheater gastiert am Mittwoch, 24. Januar, 16 Uhr, mit dem Grimms-Klassiker „Rotkäppchen und der böse Wolf“ im Saalbau auf die Bühne. Zur Kindheit gehören Märchen auf jeden Fall dazu. Das Allgäuer Märchentheater möchte die Kinder, aber auch die Erwachsenen in ihren Bann ziehen. Wer kennt es nicht, das Märchen von dem hübschen Mädchen und den listigen Wolf. Das acht Personen umfassende Theater Ensemble interpretiert das Märchen mit Musik, Gesang, tollen Kostümen und...

Ausgehen & Genießen
2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder

Theater - Feuerwehrverein Friedelsheim
"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim       "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum...

Lokales
Foto: FW | FÜR Karlsruhe
Video

Daniela Kreiner und Erik Rastetter geben Einblicke
Wie steht es um die Kultur in Karlsruhe?

In der neuesten Folge des Podcast „Die Lage in Karlsruhe“ von der Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und „FÜR Karlsruhe“ dreht sich alles um das Thema Kultur. Die Gäste von Stadträtin Petra Lorenz (Freie Wähler) sind Daniela Kreiner und Erik Rastetter vom Sandkorn-Theater. Sie teilen ihre Erfahrungen und Einblicke in die Welt des Theaters und erzählen von ihren Aufgaben und Herausforderungen. Die kaufmännische Leiterin des Sandkorn-Theaters, Daniela Kreiner, gibt Einblicke in ihre...

Lokales
Schwarzweissbunt will wieder auf die Bühne | Foto: Mannheimer Abendakademie
2 Bilder

Weitere Auftritte geplant
Schwarzweissbunt will wieder auf die Bühne an verschiedenen Spielstätten in Mannheim

Mannheim. Das soziokulturelle Theaterprojekt „Schwarzweissbunt“ nimmt 2024 einen neuen Anlauf und plant weitere Auftritte. Mit dem siebten Platz bei dem Wettbewerb „Mensch miteinander“ der Bürgerstiftung Mannheim und dem damit verbundenen Gewinn von 1.000 Euro wurde ein erstes finanzielles Fundament geschaffen. Für die Wiederaufnahme des außergewöhnlichen Theaterstücks an verschiedenen Spielstätten in Mannheim sind jedoch weitere Mittel nötig. „Wir freuen uns sehr, dass unser...

Ausgehen & Genießen

„Der Fee, die Fee und das Monster“
"theater die stromer" in Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr zeigt das „theater die stromer“ aus Darmstadt sein Stück „Der Fee, die Fee und das Monster“ für alle ab fünf Jahre im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim. Zum Inhalt des StückesDicke Luft in der Feen-Einsatzzentrale: Seit Wochen sitzen die Fee Lavendel und ihr neuer Kollege, der Fee Gigi, nun schon ohne Auftrag auf der Reservebank. Langsam aber sicher erhärtet sich der Verdacht: Die beiden entsprechen einfach nicht dem herkömmlichen Feenbild und...

Lokales

Einzigartige Theaterreise: „John und Pocahontas“ im Saal Löwer in Haßloch

Haßloch. Die Funkelfabrik des WwP-Theater e.V. präsentiert mit Stolz das faszinierende Theaterstück „John und Pocahontas“ für die ganze Familie (ab 5 Jahren) im Saal Löwer in Haßloch. Die Aufführungen finden an zwei Wochenenden, am 17. und 18. Februar sowie am 24. und 25. Februar, jeweils um 12 und 16 Uhr statt. Dieses einzigartige Theaterereignis entführt das Publikum in eine emotionale Zeitreise und erzählt die bewegende Geschichte von John und Pocahontas – eine Geschichte von Liebe, Kultur...

Ausgehen & Genießen

Theater in der Kurve: "Mechana" von Leni und Philipp Bohrman

Hambach. Im Dezember letzten Jahres freute sich das Theater in der Kurve in Hambach über zwei ausverkaufte Vorstellungen des Theaterstücks „Mechana“ und viel Lob für die Produktion der Geschwister Leni und Philipp Bohrmann. Aufgrund des großen Erfolgs wird das Stück am Sonntag, 28. Januar, um 17 Uhr und am Freitag, 9. Februar, um 20 Uhr nochmals im Theater in der Kurve, Weinstraße 279, präsentiert. Inhalt des Stücks: Ein kleines Dorf an der Meeresküste. Menschen treffen sich im Wirtshaus und...

Ausgehen & Genießen

SG Mußbach informiert
Munda(r)thleten aktuell:

Aufgrund von familiären und gesundheitlich bedingten Engpässe sehen wir uns leider gezwungen, unser neues, selbst geschriebenes Theaterstück „Lewwerworscht und Jakobsmuschel“ auf das Frühjahr 2025 zu verschieben.

Ausgehen & Genießen

Theater in der Kurve in Hambach
Engel-Gequengel

Hambach. Nachdem die Eigenproduktion „Engel-Gequengel“ des Theater in der Kurve im Dezember aufgrund einer Corona-Erkrankung leider ausfallen musste, werden die beiden Vorstellungen am Samstag, 13. Januar. 20 Uhr, und am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, im Theater in der Kurve, Weinstraße 279, nachgeholt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, dadurch ist der 13. Januar bereits ausverkauft. Für den 14. Januar gibt es noch Tickets unter www.theaterinderkurve.de. Inhalt des Stücks: Ein...

Ausgehen & Genießen

„Frauenüberhang“
Theaterspiel in Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Mit der Komödie „Frauenüberhang“ von Andreas Heck ist das Würfeltheater Sinsheim am Sonntag, 21. Januar, in Bethesda Landau zu Gast. Das Stück handelt von Karl-Georg, der Beziehungen zu zahlreichen Frauen unterhält. Das gelingt ihm zunächst ganz gut, bis irgendwann das Kartenhaus aus Terminen und Arbeitsschichten zu wackeln beginnt und zu allem Überfluss auch noch seine Schwester außerplanmäßig dazwischenfunkt. Eintritt frei, Spenden willkommenDer Eintritt ist frei, Spenden zugunsten...

Lokales

Krimikomödie von Karsten Dusse
Theater im Saalbau mit Martin Lindow

Neustadt. Am Donnerstag, 18. Januar, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die Komödie „Achtsam Morden“ von Karsten Dusse im Saalbau Neustadt. In dieser mordsvergnüglichen Krimikomödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse wird der moderne Achtsamkeitskult genussvoll auf die Schippe genommen. Björn Diemel, seines Zeichens Strafverteidiger und Anwalt für die zwar zahlungskräftige, aber eher anrüchige Kundschaft aus dem Mafia-Milieu, wird von seiner Ehefrau...

Lokales

Kollektive und solidarische
Tanztheaterprojekt Einführungsworkshop

Im Januar 2024 veranstalten drei angehende Theaterpädagoginnen der Theaterwerkstatt Heidelberg in Zusammenarbeit mit INTER-ACTIONS ein Einführungsworkshop für ein interaktives Tanztheaterprojekt. Aylar Riazi, Felicitas Menges und Massalé Sankhon von Grumbkow möchten im Rahmen ihrer theaterpädagogischen Ausbildung einen Workshop für Frauen* ins Leben rufen, um ein künstlerisches, theatralisches und tänzerisches Stück zu erarbeiten. Es handelt sich um ein Frauenprojekt, dessen Ziel es ist, auf...

Ausgehen & Genießen
Zu zweit in 16 Rollen: Angela Pfenninger und Bernhard Weller | Foto: Henne Fotodesign
3 Bilder

Neues Theaterstück über Pfälzer Separatismus
"Die autonome Republik"

Speyer. Der Erste Weltkrieg ist aus, aber Normalität kehrt keine ein in der Pfalz. Frankreich besetzt das linksrheinische Gebiet, und die Spannung zwischen Besatzern und Bevölkerung ist deutlich zu spüren. Die Pfalz ist damals Teil von Bayern, übergreifend entstand nach dem Krieg und nach der Abdankung des Kaisers die „Weimarer Republik.“ Deutschland muss sehr hohe Reparationen an die Sieger des Krieges zahlen und kann den Forderungen nicht nachkommen. Die Lage spitzt sich zu im vermeintlichen...

Lokales

Video-Serie gestartet
Clips von den Chawwerusch-Theaterleuten Herxheim

Herxheim. Seit 1984, seit 40 Jahren, gibt es das Chawwerusch Theater. Einige Gründungsmitglieder sind immer noch dabei, etliche Menschen sind im Laufe der Zeit dazugestoßen und sorgen dafür, dass auch 2024 komisches, tragisches, herzliches Theater auf die Bühne kommt. Video-Serie „Chawwerusch - Das sind wir!“ Viele von ihnen, ob vor oder hinter den Kulissen aktiv, werden in der Video-Serie „Chawwerusch - Das sind wir!“ zu sehen sein. Sie erzählen von sich und ihrer Arbeit, es geht um...

Lokales

Gottesdienstprojekt Bischheim, Bolanden, Kibo
Vertraut den neuen Wegen

Kirchheimbolanden. Gottesdienstprojekt von Anfang Januar bis Anfang März Die Presbyterien der drei Gemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden haben beschlossen, dass von Januar bis Anfang März reihum in jeweils einer Gemeinde Gottesdienst gefeiert werden soll - nicht nur, aber auch, um Energiekosten einzusparen. Es ist ein Projekt. Das bedeutet, wir probieren etwas Neues und werten danach die Erfahrungen aus. Ab Mitte März finden die Gottesdienste dann wieder in der gewohnten Weise...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Möhren für den König

Kirchheimbolanden. Das Kamel kennt sich mit Sternen aus. Es hat Menschenfreunde, die einem besonderen Stern folgen. Aber was wollen sie mit den Möhren? ... und wer wissen will, was es damit auf sich hat, kommt am Mittwoch, 10. Januar um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder...

Lokales

„Chocolat“ am Samstag, 27. Januar
Zwei TV-Stars und die Geschichte der süßen Versuchung

Pirmasens. Mit Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer stehen am Samstag, 27. Januar, zwei absolute Publikumslieblinge auf der Bühne der Pirmasenser Festhalle. Das Schauspieler-Ehepaar brilliert in einer grandiosen Bühnenadaption des Romans „Chocolat“ von Joanne Harris. Das betörende Märchen für Erwachsene ist eine faszinierende Mischung aus Schauspiel, Lesung und Konzert. Die Geschichte: Es ist Fasnacht, als Vianne Rocher mit ihrer kleinen Tochter Anouk in das südfranzösische Städtchen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 20. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Theater & Musical
  • 28. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ