Gottesdienstprojekt Bischheim, Bolanden, Kibo
Vertraut den neuen Wegen

Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt!
Er selbst kommt uns entgegen. Die Zukunft ist sein Land.
Wer aufbricht, der kann hoffen in Zeit und Ewigkeit.
Die Tore stehen offen. Das Land ist hell und weit.
Text: Klaus Peter Hertzsch 1989 | Foto: nikola-knezevic-Q3JcLtECTtE@unsplash.com
  • Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt!
    Er selbst kommt uns entgegen. Die Zukunft ist sein Land.
    Wer aufbricht, der kann hoffen in Zeit und Ewigkeit.
    Die Tore stehen offen. Das Land ist hell und weit.
    Text: Klaus Peter Hertzsch 1989
  • Foto: nikola-knezevic-Q3JcLtECTtE@unsplash.com
  • hochgeladen von Gerhard Jung

Kirchheimbolanden.

Gottesdienstprojekt von Anfang Januar bis Anfang März

Die Presbyterien der drei Gemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden haben beschlossen, dass von Januar bis Anfang März reihum in jeweils einer Gemeinde Gottesdienst gefeiert werden soll - nicht nur, aber auch, um Energiekosten einzusparen.

Es ist ein Projekt. Das bedeutet, wir probieren etwas Neues und werten danach die Erfahrungen aus. Ab Mitte März finden die Gottesdienste dann wieder in der gewohnten Weise statt. Möglicherweise wird das Projekt zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt.

Es werden z.T. besondere Gottesdienste gefeiert, die vom gewohnten Predigtgottesdienst abweichen, z.B. mit musikalischem Schwerpunkt oder mit mehr Beteiligung der Besucher*innen. Außerdem wird nach einigen Gottesdiensten ein Kirchenkaffee angeboten.

Gemeindeglieder aus allen drei Gemeinden - vielleicht auch noch andere - kommen zusammen, tauschen sich aus, inspirieren einander. Das ist unsere Vision. So hoffen wir, dass wir uns besser kennenlernen, v.a. auch im Blick auf die Zukunft:
Angesichts sinkender Finanzen und sinkender personeller Ressourcen werden wir mehr zusammenwachsen müssen.
Das Gottesdienstprojekt kann dazu motivieren.

Achtung: ,,Die Gottesdienste beginnen in der Regel um 10 Uhr, bitte bei besonderen Formaten auf die genaue Uhrzeit achten."

Pfarrerinnen Lautenbach und Ehrlich

  • Sonntag, 7. Januar, 10 Uhr, Kirchheimbolanden, Peterskirche

Musikalischer Gottesdienst zum Jahresbeginn mit Dekan Dominke

  • Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr, Bolanden

Gottesdienst, ggf. mit Taufe, anschl. Kirchenkaffee, mit Pfrin. Rummer

  • Sonntag, 21. Januar, 10 Uhr, Bischheim

Im Zyklus des Kirchenjahres folgt nach dem Weihnachtsfest die Epiphaniaszeit.
Was diese bedeutet, soll heute Thema sein, mit Prädikantin Mayr-Knochel

  • Sonntag, 28. Januar, 10 Uhr, Kirchheimbolanden

Gottesdienst mit Predigt-Nachgespräch, anschl. Kirchenkaffee, mit Dekan Dominke

  • Sonntag, 4. Februar, 10 Uhr, Bolanden

Gottesdienst für Junge und Junggebliebene, mit Frau Schlimmer, Frau Held, Pfrin. Lautenbach

  • Sonntag, 11. Februar, 10 Uhr, Bischheim

Gottesdienst zu Fasching in einfacher Sprache und mit "alten, vertrauten" Liedern.
Eingeladen sind alle Interessierten, besonders auch Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, anschl. Kirchenkaffee mit "Fastnachtskichelcher", mit Pfrin. Rummer + Gde.-Diaon Sinz

  • Samstag, 17. Februar, 18 Uhr, Kirchheimbolanden, Peterskirche

Valentinstag-Gottesdienst: "Was bleibt, stiften die Liebenden" - am Wochenende nach dem Valentinstag geht es um die Liebe - in Wort, Ton und Atmosphäre. Gerade auch Paare sind herzlich eingeladen. Es gibt das Angebot, sich segnen zu lassen, anschl. ein Umtrunk, mit Pfrin. Ehrlich

  • Sonntag, 25. Februar, 10 Uhr, Bolanden

Gottesdienst mit Bildbetrachtung, mit Dekanin i. R. Ganz-Walther

  • Freitag, 1. März, 19 Uhr, Kirchheimbolanden, Peterskirche und Bolanden, prot. Kirche

Weltgebetstag mit der Gottesdienstordnung aus Palästina unter dem Motto: "...durch das Band des Friedens" (Epheser 4, 3) anschl. Einladung zum Essen landestypischer Speisen, mit den Ökumene-Teams

  • Sonntag, 3. März, 10 Uhr, Bischheim

In diesem Gottesdienst wird der Predigttext mit Hilfe der Methode des "Bibliolog" gemeinsam von den Gottesdienstbesucher*innen ausgelegt. Auf diese Weise wird der biblische Text intensiver erlebbar. Alle dürfen mitmachen. Man kann aber auch einfach zuhören, mit Pfrin. Lautenbach

  • Sonntag, 10. März, 10 Uhr, Kirchheimbolanden, Peterskirche

Abschluss-Gottesdienst nach drei LEGO-Bau-Tagen mit anschließender Besichtigung des Werkes, mit Pfrin. Ehrlich + Team

  • Wir bieten einen Fahrdienst an.

Wenn Sie diesen in Anspruch nehmen möchten, [b][u]melden Sie sich bitte bis zwei Tage vor dem Gottesdienst

  • im Dekanat: 0 63 52 / 70 67 020

[/u][/b]oder

  • im Pfarramt Kirchheimbolanden 2: 0 63 52 / 44 22
Autor:

Gerhard Jung aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ