Gottesdienst - einmal anders

Beiträge zum Thema Gottesdienst - einmal anders

Lokales

Andächtig, anders, abends: Der Speyerer Dom lädt zur stillen Begegnung ein

Speyer. Der „Gottesdienst im Dom – mal anders“ am ersten Sonntag im Juli, 6. Juli, ist ganz darauf angelegt, dass die Mitfeiernden am Abend zur Ruhe und zu sich selbst kommen. Dazu sind die Mitfeiernden dazu eingeladen, sich 45 Minuten still in die hintersten Bänke des Doms zu setzen und den Dom mit seiner ganzen Ausstrahlung auf sich wirken zu lassen. „Die Architektur und Symbolkraft des Doms wirken dann wohltuend auf das eigene Innere und führen jeden mehr zur eigenen Mitte und näher zu...

Community

Musikalischer Abendlob-Gottesdienst in Pfeffelbach
Evensong mit den Kantoreien des Kirchenkreises Obere Nahe in der Ev. Kirche

Am Samstag, 5. Juli, findet um 18:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Pfeffelbach ein musikalischer Abendgottesdienst in Form eines Evensongs statt. Die Kantoreien des Kirchenkreises Obere Nahe singen Chormusik und die liturgischen Elemente dieses, aus dem Vespergottesdienst der Klöster entstandenen, gesungenen Abendlobs aus der englischen Tradition der anglikanischen Kirche. Neben kleinen Wortteilen steht das Singen von etwa 30 Minuten Chormusik im Mittelpunkt des Gottesdienstes, der auch...

Lokales
Foto: Ursula Anstett
3 Bilder

Kreuzweg „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Herzliche Einladung zum KREUZWEG in Dahn am Mittwoch, 26. März um 9.30 UHR

Gemeinsam wollen wir den Dahner Kreuzweg hinauf zur Michaelskapelle gehen und die Leiden Jesu im Gebet bedenken. Der Kreuzweg lädt ein, unserer Sehnsucht nach Gerechtigkeit nachzugehen. Gerechtigkeit ist immer mehr als die Einhaltung von Recht und Gesetz. Sie zeigt sich darin, wie wir miteinander und mit der Umwelt umgehen, wie wir die Beziehung zu Gottes Schöpfung und untereinander gestalten. Auf dem Kreuzweg begegnen uns dieses Jahr beispielhaft Menschen aus SRI LANKA, mit ihren Sehnsüchten...

Lokales

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Fastnachtssonntag in Speyer

Speyer. Seit zwei Jahren gibt es im Dom die Reihe „Gottesdienst – mal anders“. Gemeint ist damit, dass diese Gottesdienste meditativer, ganzheitlicher und mit der Möglichkeit zu mehr persönlicher Beteiligung gestaltet werden und insofern „anders“ sind, als die gewohnten Gottesdienst-Formate. Dazu gehört auch, dass jeder Gottesdienst einen anderen Schwerpunkt beziehungsweise ein anderes Thema hat. Der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ fällt auf den Fastnachtssonntag, 2. März 2025,...

Lokales
Beim Narrengottesdienst | Foto: Werner Schmidhuber
7 Bilder

„Geese“ organisieren Event für alle Fastnachter
Narrenmesse als Premiere

Philippsburg. Eine so vollbesetzte Kirche ist selten anzutreffen, vielleicht nur an Weihnachten und Ostern. Deshalb sollte es öfter solche Narrenmessen geben, meinte ein Besucher am späten Samstagnachmittag zur erfolgreichen Premiere in der Pfarrkirche St. Maria. Dort reichten die Plätze nicht, ein Teil musste stehen. Weltliche Fastnacht und kirchliche Fastenzeit gehören eng zusammen, denn die Fastnacht definiert sich von der Fastenzeit her. In so einem Gottesdienst geht es anders zu, lockerer...

Ausgehen & Genießen

Segensgottesdienst zum Valentinstag
Liebe ist stärker

Frisch verliebt? Schon lange zusammen? Kurz oder lang verheiratet? Gerade auf Wolke 7 oder eher im Krisenmodus? Jetzt können sich Paare am Valentinstag in Germersheim segnen lassen. Gott ist Liebe und wo Liebe ist, stark oder zerbrechlich, da ist Gott. Alle, die lieben, hetero – oder homosexuell, gleich welcher Konfession, sind am Valentinstag, 14. Februar 2025, um 18 Uhr herzlich eingeladen in die protestantische Versöhnungskirche, Marktstr. 13 in Germersheim. Der etwas andere Gottesdienst mit...

Lokales

Der Hoffnung auf der Spur - Gottesdienst im Dom mal anders

Speyer. Beim nächsten „Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. Februar 2025, 20 Uhr, geht es um das Thema „Hoffnung/en meines Lebens“. Kaplan Dr. Maximilian Brandt lädt passend zum Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ dazu in den Dom ein. Ausgehend von den beiden biblischen Gestalten Hanna und Simeon sollen die Teilnehmenden ihrer persönlichen Hoffnung auf die Spur kommen. Der Bibeltext (Lk 2, 22-38) und dazu eine auch philosophische Meditation zum Thema Hoffnung geben den Impuls,...

Lokales

Abendandacht an Buß- und Bettag mit Gospelmusik
„Come, Jesus, Come“

Germersheim. Zu einer musikalischen Abendandacht mit Gospelmusik lädt die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim an Buß- und Bettag (Mittwoch, 20. 11. 2024) um 19 Uhr in die Protestantische Versöhnungskirche (Marktstraße 19) ein. Im Rahmen der Andachtsreihe Klang*Raum*Kirche singen und spielen Jasmin Kerner (Gesang) und Peter Horn (Keyboard) Lieder zu Glaube, Vertrauen in Jesus und Sehnsucht nach der himmlischen Heimat. Kurze textliche Impulse steuert Pfarrerin Christine Klein-Müller bei....

Lokales

Obergrombach
Auf zum Schatzinselwochenende am 1. Advent

Mit Übernachtung "Raus aus der Haustür und auf zur Schatzinsel!" Willi, Grufti und Freddy, die kleine Fledermaus erwarten euch, die Kinder ab Klasse 1 bis einschließlich 12 Jahren. Der Hafen ist das Katholische Gemeindezentrum in Obergrombach, Gustav von Bohlen Str. 11. Am Samstag, 30. November heißt es um 14 Uhr „Leinen los“. Für die Kleinen ist um 21 Uhr Schatzinsel-Ende, Kinder ab Klasse 3 dürfen sogar auf der Insel übernachten, wenn sie möchten. Am Sonntag, 01. Dezember findet um 9:00 Uhr...

Lokales

Der etwas andere Gottesdienst: Heilig werden – was denn sonst?

Speyer. Der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ findet am Sonntag, 3. November, ab 20 Uhr statt. Da der Dom am Abend für Besucher geschlossen ist, treffen sich die Mitfeiernden um 19.55 Uhr vor dem Nordwestportal des Doms. Zwei Tage nach Allerheiligen wird Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl thematisieren, dass alle Menschen von Gott zur „Heiligkeit“ berufen sind – dazu, dass jeder „heilig“ wird und in einem bestimmen Sinn schon ist. Im Gottesdienst wird diese Grundbestimmung und Hoffnung...

Lokales

Abendliche Psalmenmeditation am ersten Sonntag im Oktober im Dom

Speyer. Am Sonntag, 6. Oktober, findet der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ statt. Er beginnt um 20 Uhr; Treffpunkt für die Mitfeiernden ist 19.55 Uhr vor dem nordwestlichen Seitenportal. Dieser Gottesdienst wird als Vigil gefeiert. Die Vigilien sind ursprünglich eine nächtliche Gebetszeit des kirchlichen Stundengebets. Es ist ein sehr meditativer Gottesdienst, weil 3 mal 3 Psalmen gesungen werden, zwischen denen zwei Lesungen vorgetragen werden. „Gerade in den Psalmen sind...

Lokales

Gottesdienst „überraschend anders“
Gottesdienst für Neugierige in Morlautern

Die protestantischen Gemeinden im Norden und Zentrum von Kaiserslautern machen sich seit Juni gemeinsam auf neue Wege.  Ist Kirche immer gleich, langweilig und vorhersehbar?  Gemeinsam wollen wir überraschend andere Wege mit Ihnen und euch gehen. So laden wir am Freitag, 20. September 2024 nach Morlautern ein. In und um die Protestantische Kirche in der Turmstraße 2 gibt es ab 19 Uhr viel zu entdecken. Wir beginnen mit einem (alkoholfreien) Begrüßungscocktail und suchen gemeinsam nach dem...

Lokales

Kirchengemeinde lädt ein
Gottesdienstspaziergang rund um Weingarten

Weingarten/Pfalz. Zu einem Gottesdienstspaziergang durch die Weinberge lädt zum ersten Mal die Protestantische Kirchengemeinde Weingarten am Sonntag, den 8. September ein. Treffpunkt und Start ist um 11 Uhr beim Storchennest am Hainbach in Weingarten. Von dort führt der Spaziergang rund drei Kilometer auf teils befestigten, teils grasbewachsenen Wegen durch die Weinberge und zurück nach Weingarten zur Protestantischen Kirche. Unterwegs gibt es an verschiedenen Stationen Impulse zum Nachdenken....

Lokales

Gottesdienst im Dom: Die Gottesmutter Maria steht im Mittelpunkt

Speyer. Am Sonntag, 1. September, findet um 20 Uhr der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ statt. Nach dem Hochfest „Maria Himmelfahrt“ und vor dem Oktober als „Rosenkranz-Monat“ stellt Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl diesmal die Gottesmutter Maria in den Mittelpunkt. Der Speyerer Dom ist der Gottesmutter Maria geweiht, weshalb er auch als Mariendom bezeichnet wird. Es gibt am und im Speyerer Dom 45 Marien-Darstellungen. Im Gottesdienst werden die Mitfeiernden zu ein paar dieser...

Lokales

Gesprächsrunde über den Gottesdienst: Inspiration oder „nix für mich“?

Germersheim. Der Arbeitskreis "Inspirierende Gottesdienste"  der Pfarrei Seliger Paul Nardini lädt ein zum „TALK unterm Kirchturm“ am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr im Klosterhof Germersheim (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim). Der Arbeitskreis gibt hier Einblicke in seine Arbeit und teilt mit den interessierten  Gästen ihre Visionen und erste Erfahrungen aus den Gesprächen mit den Gläubigen.  In diesem Arbeitskreis (AK) des Pfarreirates engagieren sich seit Frühjahr 2022 Ehren- und...

Lokales

Mittelalter Erlebnistag für Kinder
Highland Games für Kinder von 6-12 Jahren

Liebe Kinder von Nah und Fern: Am 17.8. von 10:00-18:00 Uhr könnt ihr mit echten Mittelalter-Leuten den größten Spaß des Jahres erleben. Es wird geboten: Echte irisch-schottische Highland-Spiele,  bei denen ihr euch richtig ausprobieren und austoben könnt.  Leckerer Lager-Schmaus wird auch nicht fehlen und eine Märchenerzählerin sorgt mit keltischen Märchen für entspannte Pausen zwischen den Spielen. Und das Beste: Kostenloser Eintritt für alle die Lust haben mitzumachen!! Kommt einfach vorbei...

Lokales

Germersheimer Sommerpredigten
"Sex and Crime" in der Bibel

Germersheim. Aufregendes und Anregendes aus der Welt der biblischen Geschichten verspricht die Sommerpredigtreihe, zu der die Protestantische Kirchengemeinde Germersheim an den vier Sonntagen ab dem 11. August einlädt. Unter der Überschrift „Sex and Crime“ stehen biblische Geschichten im Mittelpunkt, die sich um kriminelle Machenschaften und sexuelle Eskapaden drehen. Der Bibel seien keine menschlichen Emotionen, nichts Tiefgründiges und auch nichts Abgründiges fremd. Das mache sie...

Lokales

Messe intensiv am Sonntagabend: Gottesdienst im Dom - mal anders

Speyer. Am Sonntag, 4. August, 20 Uhr, findet der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ statt. Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl gestaltet ihn diesmal als „Messe intensiv“. Den Wortgottesdienst feiern die Teilnehmer im Stuhlkreis in der Apsis, und zwar mit einem Bibelgespräch zum Sonntags-Evangelium (Joh 6, 24-35). Bei der Mahlfeier ab der Gabenbereitung stehen die Mitfeiernden dann direkt um den großen Altar in der Vierung. So wird ein besonders intensives Erleben der Messfeier möglich....

Lokales

Wir machen uns auf den Weg
Wild Church - Kirche der Wildnis

Kirchheimbolanden. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag, den 14. Juli, Bolander und Weierhöfer aus der mennonitischen, katholischen und evangelischen Gemeinde, um gemeinsam einen Gottesdienst in der freien Natur zu feiern. Um 10 Uhr war Treffpunkt am mennonitischen Gemeindehaus und am Sportplatz in Bolanden, um gemeinsam zum „Brickelche“ zu laufen. Volker Walther und seine Frau Corinna schnitten unterwegs einen wunderschönen Strauß, der bei der Ankunft in einer Vase in der Mitte...

Lokales

Gottesdienst - mal anders: Orthodoxe Vesper im Speyerer Dom

Speyer. Am Sonntag, 7. Juli, findet um 20 Uhr der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ statt. Diesmal wird er als orthodoxer Vesper-Gottesdienst gefeiert. Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl wird eine kurze Einführung in die Eigenart des Gottesdienstes der orthodoxen Kirchen geben. Den Vespergottesdienst leitet Erzpriester Dr. Georgios Basioudis, Pfarrer der griechisch-orthodoxen Gemeinde in Mannheim und Vertreter der griechisch-orthodoxen Kirche in der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher...

Lokales

Wenn das Leben eine gute Wendung nimmt
Gesprächsgottesdienst

Wir brauchen Hoffnungsbilder. Wir brauchen Menschen, die uns Mut machen. Und spielt es eine Rolle, wie und von welcher Seite wir das Leben betrachten und welche Erwartungen wir damit verknüpfen? Macht Schwarzsehen die Dinge schwärzer? Und kann man Optimismus lernen? Ein Gottesdienstgespräch mit Dr. Christoph Picker (Direktor der evangelischen Akademie der Pfalz) und Michael Cordier, ehemaliger Chef der LUKOM, Mister Lu und Initiator der „Optimisten“. Im Anschluss Frühschoppen

Lokales
Fenster im Chorraum der Christuskirche in Haßloch. | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
"Gottes Nähe und Kraft erfahren" - Neue Andachtsreihe

Montag, 24. Juni 2024, 18 Uhr,  Chorraum der Christuskirche Neue Andachtsreihe: "Gottes Nähe und Kraft erfahren!" Das Leben hält manche Schwierigkeiten bereit. In solchen Krisen brauchen wir nicht nur Hilfe durch Ärztinnen, Therapeuten, Angehörige und Freundinnen. Es tut gut und richtet auf, wenn andere Menschen für uns beten. In diesem Sinne lädt die Prot. Kirchengemeinde zu einer Andacht im Chorraum der Christuskirche ein, um Menschen und ihre Angehörige die gerade eine schwierige Zeit...

Lokales

Gottesdienst im Speyerer Dom: „Als Gesegnete ein Segen sein“

Speyer. „Als Gesegnete ein Segen sein“, zu diesem Thema feiert Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl den kommenden „Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Sonntag, 2. Juni, um 20 Uhr im Dom zu Speyer. Hintergrund ist die „Vision der Diözese Speyer“, deren erster Satz lautet: „Berührt und bewegt von der Menschenfreundlichkeit Gottes wollen wir Segensort in der Welt sein“. Domdekan Dr. Kohl wird in seinem Impuls erläutern, was „Segen“ im Einzelnen bedeutet und wie wir als Gesegnete für die Mitmenschen...

Lokales

Gottesdienst im Dom - mal anders
Biblische Figuren kommen selbst zu Wort

Speyer. Am Sonntag, 5. Mai, 20 Uhr, wird im Dom ein weiterer besonderer Gottesdienst gefeiert. Da der Dom zu dieser Uhrzeit bereits für Besucher geschlossen ist, treffen sich die Mitfeiernden fünf Minuten vor Beginn vor dem Nordwestportal des Doms. Domdekan Dr. Christoph Kohl wird die Gottesdienstfeier leiten. Fünf dafür ausgebildete Bibelerzähler und -erzählerinnen werden Geschichten aus der Bibel vortragen. Sie greifen dabei Szenen auf, welche auf dem bronzenen Hauptportal des Doms zu finden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ