Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen
Veranstaltungsprogramm "Winterzeit im Rheinpark"

Die PAMINA-Rheinpark-Region, die sich über insgesamt 960 Quadratkilometer erstreckt, lädt zum neunzehnten Mal zu seiner Veranstaltungsreihe „Winterzeit im Rheinpark“ ein. Bei 42 Veranstaltungen links und rechts des Rheins können die Besucher Anfang Januar bis Ende März 2024 die Einzigartigkeit dieses gemeinsamen deutsch-französischen Kulturerbes auf unterschiedliche Art entdecken und erleben. Das Spektrum reicht von musikalischen Darbietungen, Theateraufführungen, Lesungen, Filmvorführungen,...

Lokales

Premiere im Februar
Do wädd doann widdä geduddäd ….

Es gibt gute Nachrichten für die Freunde der Mundartbühne Wissädalä Duddärä. Es geht wieder los und Start ist mit der Premiere am Samstag, 17.Februar 2024 um 19.30 Uhr in der Turnhalle der Bolandenschule in Wiesental. Als Stück der Saison 2024 wurde die musikalische Mundartkomödie „Klassädreffä“ ausgewählt. Autor ist Regisseur Wernder Köhler. Teilweise in neuer Besetzung und einigen Änderungen wird es auch in dieser Saison das Publikum mitreißen. Hier die Aufführungstermine 2024: Beginn der...

Ausgehen & Genießen

Jahreseröffnungsgala beim Zimmertheater
Erlös kommt zwei kranken Ensemblemitgliedern zugute

Speyer. Das Zimmertheater Speyer eröffnet das neue Jahr mit einer Benefizgala: Am Samstag, 13. Januar, 20 Uhr, feiert das Zimmertheater mit zahlreichen Künstlern den Start ins Theaterjahr 2024 und bietet den Gästen im Zimmertheater Keller im Kulturhof Flachsgasse zu Beginn des neuen Jahres ein buntes Potpourri aus einem abwechslungsreichen Programm mit bekannten und neuen Gesichtern, mit guter Laune, viel Musik und natürlich auch Theater. Die Erlöse aus den Eintrittsgeldern kommen zu hundert...

Lokales

Theaterkurse in Kraichtal

Theaterkurse in Kraichtal! Neu für Kinder ab 6 Jahren in Kooperation mit der Burggartenschule. In vielen Bundesländern ist Theater schon fester Bestandteil des Unterrichts. Aus gutem Grund, denn Theater stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern trainiert insbesondere Sensorik und Motorik, Wahrnehmung, Merkfähigkeit und Teamfähigkeit. Sprache und Ausdruck werden hier spielerisch und ohne Leistungsdruck trainiert. Fantasie und Kreativität, Vorstellungskraft und Spielfreude werden ganz...

Ausgehen & Genießen

„Rastetter & Wacker“ mit Jubiläum
„Ein seltsames Paar“

Theater. „Rastetter & Wacker“ feiern Geburtstag! Seit 1988 steht „RaWa“ gemeinsam auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten im Sandkorn einen langgehegten Wunsch, schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie „Ein seltsames Paar“ (Regie: Hendrik van Ryk). 1988 fing es mit den „Lasterhaften“ an, einer Komödie von Franz Hohle; es folgte Stück für Stück, ob szenische Lesung, Kabarett, Komödie, szenische Revue oder...

Ausgehen & Genießen

Bernd Kohlhepp im SANDKORN
Der Tannenbaum brennt...

Gastspiel am Mi. 20.12.23 um 19:30 Uhr im SANDKORN Alle Jahre wieder: im Dezember beginnt eine Zeit, die mehr Prüfungen mit sich bringt als jedes Dschungelcamp. Vom Binden des Adventkranzes bis zum offiziellen Abschluss, dem Abschuss des alten Jahres. Vom erzwungenen Besuch von Weihnachtsfesten bis zum Umtausch der Fehlkäufe. Herr Hämmerle - Fachmann für sämtliche Lebensfragen - gastiert am 20.12. um 19:30 Uhr eigens im Theater DAS SANDKORN, um die Gäste gekonnt durch diese kritische Zeit zu...

Lokales

Humorvolles Theatererlebnis
Impro-Shows am 30. und 31. Dezember

Haben Sie schon einmal ein Ballett in einem Supermarkt gesehen? Einen Wettbewerb im Meerschweinchen Streicheln? Oder ein Date, bei dem gleich drei Frauen damit abwechseln, einen Mann kennenzulernen? Bei den Impro-Shows in der Koralle hat das Publikum am 30. und 31. Dezember die Chance, bei diesen skurrilen Begegnungen dabei zu sein. Eine Menge Spaß ist garantiert, wenn das Impro-Ensemble spontan in die vorgegebenen Rollen schlüpft und sich jeder Herausforderung mit viel Spielfreude stellt. Zwei...

Lokales
Nach der Aufführung | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
2 Bilder

Kleines Jubiläum:
Spenden von 13.191 Euro für Hilfsbedürftige

Philippsburg-Rheinsheim. Gutes tun für die Bevölkerung, in diesem Fall durch Theateraufführungen. „Wir helfen dort, wo Hilfe gebraucht wird.“ Die beliebte Rheinsheimer Theatergruppe „Mehwischee“ denkt nicht an sich, sondern an Hilfsbedürftige in der Stadt und im Stadtteil. Seit 1999 ist das Ensemble ein ganz treuer Spender. Zur Verfügung gestellt werden die Einnahmen aus den Theaterspielen. Zum 20. Mal konnten die Vertreter der Stadt eine Weihnachtsspende in Empfang nehmen. Mit dem diesjährigen...

Ausgehen & Genießen

Chausséetheater im Theater in der Kurve in Hambach

Hambach. Es ist seit Jahren eine Tradition im Theater in der Kurve: das gemeinsame Warten auf’s Christkind mit dem Chausséetheater Billy Bernhard aus Schweighofen. In diesem Jahr tritt es am Sonntag, 24. Dezember, 14 Uhr, mit der Geschichte „Der kleine Weihnachtsmann“ auf. Weit, weit im Norden, wo der erste Schnee fällt, wenn bei uns noch Sommer ist, lebt ein kleiner Weihnachtsmann, der freut sich auf die Reise zu den Kindern wie kein anderer Weihnachtsmann auf der Welt. Doch da sind auch die...

Lokales

Neues Buch erinnert an Aufführung von 1982
Als Winnetou nach Speyer kam

Speyer. Winnetou in Speyer? Das gab es im Dezember 1982, als dort die aufwendig gestaltete Tourneeproduktion „Winnetou und Old Shatterhand im Tal des Todes“ Station machte. Das neue Buch „Karl May auf der Bühne III“ aus dem Karl-May-Verlag Bamberg erinnert an zahlreiche Theateraufführungen mit Karl Mays Helden wie Winnetou, Old Shatterhand und Sam Hawkens - und auch an die Vorstellung in Speyer. Winnetou & Co. standen auch schon in Speyer auf der Bühne. Die Hamburger „Tournee Mondon“ mit den...

Ausgehen & Genießen

Theater in der Kurve feiert Premiere mit eigenem Stück

Hambach. Am Freitag, 22. Dezember, feiert eine besondere Produktion Premiere im Theater in der Kurve: „Mechana“ ist ein selbst geschriebenes Theaterstück der Geschwister Leni und Philipp Bohrmann, für das ein sechsköpfiges Ensemble aus Jugendlichen (die jüngsten sind 14 Jahre alt) und Erwachsenen zusammengestellt wurde. Zum Inhalt: Ein kleines Dorf an der Meeresküste. Menschen treffen sich im Wirtshaus und die Fischerin Kaya ist mit ihrem Kutter unterwegs. Doch irgendetwas ist anders als sonst....

Ausgehen & Genießen

BrauchBar Neustadt: Krippenspiel mit Tieren

Neustadt. Ein besonderer Weihnachtsgottesdienst findet an Heiligabend im Hof der BrauchBar, Rathausstraße 18, statt — wegen der für gewöhnlich vielen Besucher in diesem Jahr gleich zwei Mal: um 14 und 16 Uhr. Für jeweils eine knappe Stunde verwandelt sich der Innenhof der Kneipe in das Ortszentrum Bethlehems, wo nach biblischem Bericht vor gut 2000 Jahren Jesus geboren wurde. In einem Krippenspiel mit echten Tieren wird deshalb der Frage nachgegangen, was genau damals passierte und wieso es...

Ausgehen & Genießen

Saalbau Neustadt: „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“

Neustadt. Am Dienstag, 12. Dezember, 20 Uhr (Einführung 19.15 Uhr) präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt im Saalbau das Schauspiel „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ nach dem Roman von Thomas Mann für die Bühne bearbeitet von John von Düffel. Die Welt will betrogen sein und Felix Krull, Sohn eines Sektfabrikanten, ist der geborene Hochstapler: eloquent, charmant, attraktiv, Frauenliebling und schauspielerisch begabt, bedient er alle Klischees, um seine kriminelle Karriere...

Ausgehen & Genießen

Komödie zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel
„Der nackte Wahnsinn“ im Exil Theater

Winterzeit ist Komödienzeit – so lautet auch in diesem Jahr das Motto im Bruchsaler Exil Theater, denn ab dem 15. Dezember steht Michael Frayns Komödie „Der nackte Wahnsinn“ in einer Inszenierung von Paul Fuchs auf dem Spielplan. Chaos pur: Die Truppe eines Tourneetheaters steht mit der Komödie «Nackte Tatsachen» unmittelbar vor der Premiere und nichts klappt. Die Nerven von Regisseur Lloyd liegen blank: Dotty vergisst andauernd ihre Requisiten, Garry nervt mit ständigen Unterbrechungen und...

Ausgehen & Genießen

Jugendtheater (Deutsch / Franz.) am 17. + 19.01.24
Vergissmeinnicht / Ne m'oublie pas

Ganz selbstverständlich fahren wir heute über die deutsch-französische Grenze - und sind uns gar nicht mehr bewusst, was für eine  Versöhnungsleistung nach drei Kriegen zwischen den beiden Nationen die deutsch-französische Freundschaft erst ermöglicht hat. Das Theaterstück „Vergissmeinnicht / Ne m'oublie pas“ ab 12 Jahren von Gabriel Schöttel macht sich aus heutiger Sicht auf die Spur grenzübergreifender  Familiengeheimnisse und erinnert an die Zeit der deutsch-französischen Beziehungen während...

Ausgehen & Genießen

"Familientheater Sonntags um drei"
"Hänsel und Gretel" in Ettlingen

Ettlingen. Die Kleine Oper Bad Homburg präsentiert mit dem flotten Familien-Musical wieder ein echtes Highlight für kleine und große Musikfreunde. Dass es sich hier um eine kindgerechte Bearbeitung der klassischen Märchenoper handelt, wird spätestens dann klar, wenn der Pianist tollpatschig ins Geschehen eingreift und umgehend von der Hexe in einen Raben verwandelt wird. Mit Situationskomik und Spannung singen und spielen sich die Figuren durch eine turbulente Handlung, die nicht immer so ganz...

Lokales
Foto: Kultur in Karlsruhe
2 Bilder

Vielfältige kulturelle Höhepunkte
Neue Highlightbroschüre von Kultur in Karlsruhe

Die Kultur in Karlsruhe ist facettenreich: Von der Beobachtung eines Hais im Korallenriff bis hin zu bewegenden Theatermomenten oder der Betrachtung alter Kostbarkeiten im Museum – die Stadt bietet ein breites Spektrum in der Kultur. Um Kulturinteressierten eine Orientierung und Überblick zu bieten, veröffentlicht in Dachmarke "Kultur in Karlsruhe" halbjährlich die Highlightbroschüre, die die wichtigsten Veranstaltungen kompakt zusammenfasst. Rechtzeitig zum Start des Karlsruher...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Der kleine Prinz feiert Weihnachten - fällt am Sonntag aus

Wie das Kinder- und Jugendtheater Speyer mitteilt, muss die Vorstellung am Sonntag, 3. Dezember, um 15 Uhr aufgrund von Krankheit leider entfallen. Bereits gekaufte Tickets können am Sonntag ab 14.30 Uhr vor Ort zurück gegeben oder gegen Tickets für einen der anderen Vorstellungstermine getauscht werden. Alle weiteren Termine - am 10., 17. und 21. Dezember - finden, Stand heute, wie geplant statt. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt als Weihnachtsproduktion ein Theaterstück von...

Lokales

"(K)ein Enkel zu viel"
Präventionstheater Schifferstadt tritt in Speyer auf

Speyer. Ob am Telefon, an der Haustür oder über WhatsApp – die Methode von Trickbetrüger*innen sind vielfältig. Eine inzwischen weit verbreitete Masche beim Betrug über Messenger-Dienste oder am Telefon ist der sogenannte Enkeltrick. Dieser gibt auch einem Theaterstück, das am Freitag, 1. Dezember, in Speyer aufgeführt wird, seinen Titel: „(K)Ein Enkel zu viel“. „Betrugsversuche dieser Art gibt es leider häufig und gerade ältere Menschen werden so um ihr Erspartes gebracht“, erklärt...

Lokales

Theatergruppe des TV Friedrichsfeld fiebert Premiere entgegen

Mannheim.  Am vergangenen Wochenende wurden die Kulissen für das neue Stück „Jubel, Trubel, Eitelkeit“ aus der Feder von Winnie Abel gestellt. Das eingespielte Team der fleißigen Helfer arbeitete wieder Hand in Hand und so ging alles reibungslos über die Bühne. Bei den Proben im Archiv auf dem TV Sportplatz ging es zunächst darum, den Text zu verinnerlichen und in der TV Halle werden jetzt die Laufwege einstudiert. Den Laiendarstellern macht es auf jeden Fall wieder Riesenspaß und es wird viel...

Lokales

Mundarttheater Kronau
Theatergruppe „Krunäma mit Kuddl und Labbä“ sorgt für lustige Spitzenunterhaltung

Zweifach volles Haus (Mehrzweckhalle) und rundum begeistertes Lob für die Theatergruppe „Krunäma mit Kuddl und Labbä“ des Kronauer Heimatvereins lautet die Bilanz des zurückliegenden Wochenendes. Zwei Vorstellungen des Lustspiels „Loslossä isch net oifach“ zogen das Publikum nach drei Jahren Spielpause wieder in seinen Bann. Für so manchen auswärtigen Gast galt es, die Ohren gut zu spitzen, um auch ja jeden Kalauer in Kronauer Mundart mitzubekommen. Aber auch für die Eingeborenen galt „volle...

Ausgehen & Genießen
Foto: red
3 Bilder

Kindertheater im Hambacher Schloss: Lebendige Geschichte für Kids

Hambacher Schloss. „Panthea – Hüterin der Zeitreisenden“ heißt das Kindertheaterstück, das am Sonntag, 10. Dezemberr, 11 Uhr, im Siebenpfeiffer-Saal im Hambacher Schloss zur Aufführung gebracht wird und sich an Kinder ab 6 Jahren richtet. Das Theaterstück für Kinder vermittelt voller Spaß und mit großer Spannung die Geschichte des Hambacher Schlosses. Es wird gelacht, es wird gesungen und manchmal ist es auch ganz schön aufregend. Das Abenteuer beginnt an einem sonnigen Morgen auf dem Hambacher...

Ausgehen & Genießen
Der gestiefelte Kater im Theater Felina-Areal  | Foto: Wolfgang Detering
2 Bilder

Premiere im Theater Felina-Areal Mannheim
Der gestiefelte Kater

Mannheim. Im Theater Felina-Areal, Holzbauerstraße 6-8, gibt es die Premiere des Kinderstücks „Der gestiefelte Kater“ frei nach den Gebrüdern Grimm, am Samstag, 2. Dezember, 19 Uhr. Weitere Vorstellungstermine: Mittwoch, 6., 17 Uhr, Sonntag, 10., 11 und 16 Uhr, Samstag, 16., 16 Uhr, Sonntag, 17., 11 und 16 Uhr, Montag. 18., 17 Uhr und Dienstag, 19. Dezember, 17 Uhr. „Hast du einen besten Freund, der immer eine gute Idee auf Lager hat und mit dir die Welt erkunden will? Würdest du dich mit ihm...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt Deidesheim an vier Adventswochenden

In einem alten Artikel gelandet? Hier geht es zum aktuellen: Weihnachtsmarkt Deidesheim 2024: Deidesheimer Advent an vier Adventswochenenden Deidesheim. An den vier Adventswochenenden verzaubert der Deidesheimer Advent mit seiner einmaligen Atmosphäre in der Weinstadt Deidesheim weihnachtliche Stimmung. Die Besucher erwartet in der einmaligen Kulisse von Deidesheim eine festlich geschmückte Weihnachtsmeile mit über 80 Ständen, die vor allem Kunsthandwerk und eine breite Palette an kulinarisch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 20. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 25. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Theater & Musical
  • 28. Juli 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Whiskey & Sugar

Bitterböse Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg Zwei Frauen im besten Alter treffen bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet, und da sich die Urnenbeisetzung verzögert, überbrücken sie die Zeit mit dem Austausch ihrer Erinnerungen. Diese Erinnerungen sind sehr widersprüchlich und es entspinnt sich ein urkomischer Wettstreit um die eigene Bedeutung im Leben der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ