Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen

Boulevardtheater Deidesheim im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Das Boulevardtheater Deidesheim präsentiert am Dienstag, 10. September, um 18 Uhr das Stück „Los mer moi Ruh - Männer, Schnupfen & andere Wehwehchen“ mit Kerstin Holländer, Tom Holländer und Renée Weintz. Gerade mal in der Mitte des Lebens und schon stellen sich die ersten Wehwehchen ein. Rheuma plagt in den Gelenken, Bandscheibenvorfall durch die harte Arbeit der letzten Jahre oder gar Bluthochdruck, durch den ewigen Stress. Was ist nun das Ende vom Lied? Man findet sich in einer Reha,...

Lokales

HBG bei Politik-Wettbewerben erfolgreich
Deutschland, Europa und die Welt

Bruchsal (hb). Beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ belegten fünf Siebtklässlerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) im Schuljahr 2023/24 einen hervorragenden vierten Platz. Im Rahmen der Politik-AG des HBG stellten sie mit einer Kurzgeschichte und einem Comic ihr großes Interesse am Lernbereich Globale Entwicklung unter Beweis und überzeugten die Jury. Nina Dedeke, Laetitia Riffel, Mariella Hans, Greta Friedrich und Hannah Greulich durften sich...

Ausgehen & Genießen
Höfe-Festival von Marktplatz LandKultur | Foto: Foto: © Andreas Lörcher
3 Bilder

Marktplatz LandKultur
3. Höfe-Festival | 20. bis 22. September 2024

Marktplatz LandKultur 3. Höfe-Festival | 20. bis 22. September 2024 Für Jung und Alt: Landwirtschaft in aller Vielfalt und mit allen Sinnen erfahren! Marktplatz + Land + Kultur – dieser Name ist Programm! Und zwar zu verstehen im schönsten und einfachsten Sinne: Denn Marktplatz LandKultur macht Landwirtschaft sichtbar, schafft Begegnungen und präsentiert ein vielfältiges Programm, um Landwirtschaft und Landkultur in aller Vielfalt und mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Dafür bietet sich...

Ausgehen & Genießen

Die neue Spielzeit beginnt im Zimmertheater Speyer mit einer Preiserhöhung

Speyer. Beim Zimmertheater Speyer hat der Vorverkauf für die Spielzeit bis Februar 2025 begonnen. Freuen dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein buntes Potpourri aus Dauerbrennern wie zum Beispiel „Die Wunderübung“ oder „Das Abschiedsdinner“, zwei Neuproduktionen und unterschiedlichsten Gastspielen. Die erste neue Produktion der Spielzeit ist „State of the Union oder keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“. Die Beziehungskomödie von Nick Hornby feiert am 20. September...

Lokales
In der Bildmitte: Laetitia Riffel (links, mit Brille) und Nina Dedeke | Foto: privat
2 Bilder

HBG-Politik-AG im Theaterhaus Stuttgart
Kuhpupsfänger stoppt Klimawandel

Bruchsal (Laetitia Riffel). Im Rahmen der Politik-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), die von Lehrer Henning Belle geleitet wird, haben wir, Nina Dedeke, Mariella Hans und Laetitia Riffel aus der 7c, am Minidrama-Wettbewerb des Theaterhauses Stuttgart teilgenommen. In diesem sollten wir ein Minidrama verfassen, indem es um „Freiheit und Fantasie“ ging. Wir hatten drei eingereicht, zwei wurden angenommen, die dann auf ihrer Website veröffentlicht wurden, wo sie bewertet wurden (auch von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Chawwerusch Theater
2 Bilder

Stiftsgut Keysermühle
Chawwerusch Theater mit Don Quijote im Stiftspark Klingenmünster

Theaterfreunde aufgepasst: im herrlichen Ambiente des Stiftsparks Klingenmünster lässt sich der Klassiker frei nach Cervantes besonders gut genießen. Wer das Chawwerusch Theater kennt und schätzt, nutzt in diesem Sommer noch die Gelegenheit dabei zu sein. Theater-Neuling? Dann sollten Sie sich diese Einladung zum Scheitern nicht entgehen lassen. Genügt es so zu tun, als wäre man ein Held, um einer zu sein? Hat Fantasie immer noch die Macht, die Welt zu verändern? „Immer, wenn man es anders...

Lokales

HBG-Unterstufe erlebt englisches Theaterstück
Vom Blutsauger zum Eismann

Bruchsal (Laetitia Riffel). An dem Mittwoch, 8.5.2024, an dem das English Theatre von The Phoenix Company zu uns kam, waren wir alle sehr aufgeregt. Schon am Morgen war alles aufgebaut, was unsere Vorfreude natürlich vergrößerte. Als es dann nach der ersten großen Pause für die 5.-7. Klasse losging, versammelten wir uns gespannt in der Aula und suchten nach Sitzplätzen. Das Theaterstück begann mit einer Musik, welche gut zu der aufgebauten Kulisse passte. Die ganze Bühne sah aus wie ein Teil...

Lokales
Singend unterwegs auf der Suche nach dem Glück. | Foto: A. Sheronova
2 Bilder

DAZ-Klasse des St.-Franziskus spielt Theater
Auf! Wir suchen das Glück!

Was ist Glück? Eine Frage, auf die selbst große Philosophen nur mit Mühe Antwort geben. In einer zauberhaften halben Stunde hat die Klasse „Deutsch als Zweitsprache“ der St.-Franziskus-Schulgemeinschaft sich daran gemacht, diese schwierige Frage in Form eines Theaterstücks zu beantworten. Ein fast tollkühnes Unterfangen, möchte man meinen. Doch die rund 30köpfige Truppe rund um ihre Lehrerin Anastasiia Sheronova hat berührend einfache und treffende Bilder als Antwort entworfen: Glück liegt in...

Ausgehen & Genießen

Kultur und Unterhaltung
Theater-Open-Air - Familienfest im Landauer Goethepark

Landau. Am Freitag, 19. Juli und am Samstag, 20. Juli verwandelt sich der Goethepark in Landau in eine lebendige Theaterbühne. Das Theaterfestival des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU bietet ein vielfältiges Programm mit Bühnenvorstellungen, Live-Acts und entspanntem Flanieren – bei freiem Eintritt. Das Festival ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Am Freitag und am Samstag, beginnt das Programm jeweils ab 12 Uhr mit experimentellen Klangperformances und...

Ausgehen & Genießen

Vielfältiges Kulturprogramm der Stadt Neustadt

Neustadt. Der Vorverkauf für das neue Kulturprogramm der Stadt Neustadt der Spielzeit 2024/2025 hat begonnen. Interessierte erwartet im Saalbau Neustadt Konzert, Schauspiel, Komödie, Tanz und Musical. Mit dabei sind die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die Rheinische Philharmonie und die Stuttgarter Philharmoniker. Erleben können Besucherinnen und Besucher unter anderem das legendäre Werk Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ mit dem Bayerischen Junior Ballett München, Komödien mit...

Ausgehen & Genießen

Tag der offenen Tore: Alte Feuerwache Mannheim und Junges NTM laden ein

Mannheim. Am Samstag, 6. Juli, öffnen die Alte Feuerwache und das Junge Nationaltheater (JNTM) ab 11 Uhr ihre Tore für ganz Mannheim. Bei Hausführungen, Konzerten, Theaterstücken der Jungen X Bühne und Mitmach-Aktionen können interessierte Besucher spannende Einblicke in Mannheims einstige Hauptfeuerwache am Alten Messplatz bekommen. Der Eintritt ist für den Großteil der Programmpunkte frei. Der „Tag der offenen Tore“ bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen für Jung und Alt: So...

Lokales

Die Physiker: Theaterstück mit Paul-Schneider-Gymnasium

Meisenheim. Die Schulbühne des Paul-Schneider-Gymnasiums lädt ein, in das exklusive Sanatorium „Les Cerisiers“, in dem sich Fräulein Dr. Mathilde von Zahnd als menschenfreundliche Wohltäterin ausgibt und drei Physiker gefangen hält. Polizei-Inspektor Richard Voß, der in drei Mordfällen ermitteln soll, heißt das Publikum ebenso wie Oberschwester Marta Boll im „Irrenhaus“ willkommen. Aufgrund der Fußball- EM muss die Schulbühne mit ihrer Tradition von zwei Vorstellungen in diesem Jahr leider...

Lokales

Der Zinker: Kriminalkomödie der Theater-AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums

Kaiserslautern. Die Theater-AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums präsentiert in diesem Sommer „Der Zinker“. Die Aufführungen am Freitag, 5. Juli, Montag, 8. Juli und Mittwoch, 10. Juli, beginnen jeweils um 19.30 Uhr, und finden in der Aula statt. Karten gibt es ab Dienstag, 2. Juli, im Sekretariat, Telefonnummer: 0631 3653030. Beim „Zinker“ handelt es sich um einen Kriminalstoff, der im Rahmen der Edgar-Wallace-Verfilmungen 1963 in Deutschland in die Kinos kam. Bei unserer Adaption handelt es...

Ausgehen & Genießen

UnterwegsTheater Heidelberg - Publikum begeistert
"alongside" - starke Tanzkunst

„Seite an Seite“ steht für die vielen lebendigen Aspekte des menschlichen Zusammenlebens und Emotionen. Jai Gonzales' choreografische Arbeiten nehmen ihren Ausgangspunkt von sehr direkten und ebenso fundamentalen Fragen zu Persönlichkeiten einer Gruppe und Orientierung in der Gemeinschaft. Sie spürt den Verbindungen zwischen Menschen nach und erschafft ein Bewegungsmaterial, in dem diese Verbindungen widerhallen und sich entfalten können. Gemeinsam mit den sechs Tänzerinnen und Tänzern des...

Ausgehen & Genießen

Drei Stufen ins Glück: Schwank nach Hans Lellis mit Mundarttheater Bruchweiler

Bruchweiler-Bärenbach. Nachdem aus gesundheitlichen Gründen von Mitgliedern des Mundarttheaters Bruchweiler im letzten Jahr die vorgesehenen Theateraufführungen ausfallen mussten, dürfen sich dieses Jahr die Fans der Bruchweiler Theatergruppe wieder auf ein spannendes und unterhaltsames Lustspiel in Pfälzer Mundart freuen. Gespielt wird der Schwank „Drei Stufen ins Glück“, ein lustiger Dreiakter des bereits 1999 verstorbenen Wiener Autors Hans Lellis. Die Aufführungstermine sind geplant im...

Lokales
Plakat Ensemble Tunverwandte | Foto: (c) Nelly Noack
2 Bilder

Konzert | Erzählung | Artistik
Wunderwolke

Eine neue Kreation kommt auf die Bühne und wir laden herzlich ein zur WUNDERWOLKE | Konzert |Erzählung | Artistik am 29. Juni um 15 Uhr. Wunder sind fast so rätselhaft wie das Zauberwort in der Musik, die schlafenden Lieder in den Dingen. Wenn sie da sind, überraschen sie uns, verändern etwas, berühren unsere Träume und Wünsche. Zwei Wichtel reisen dorthin wo Wunderwolken entstehen. Sie wollen echte Wunder bauen, so wie sie vom Himmel fallen! Die Wichtel kennen den Traum vom Fliegen und reisen...

Ausgehen & Genießen

Don Quijote - eine Geschichte über den Mut zum Scheitern

Hagenbach. Das beliebte Herxheimer Chawwerusch Theater gibt am Samstag, 7. September, um 20 Uhr, ein Gastspiel in Hagenbach. Auf der Open Air-Bühne auf dem Kirchplatz kommt dann das Stück "Don Quijote - Eine Einladung zum Scheitern" Aufführung. Das Stück - frei nach dem bekannten Roman von frei nach Cervantes - handelt von einem Landadeligen, der sich mit der Wirklichkeit nicht zufrieden gibt. Inspiriert von vielen Ritterromanen wählt er seinen Nachbarn Sancho Pansa zum Knappen und zieht los,...

Ausgehen & Genießen

Bürger*innenbühne des Zimmertheaters Speyer präsentiert „Corpus Delicti“

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr feiert die Bürger*innenbühne des Zimmertheaters Speyer am Freitag, 28. Juni, in Speyer zum zweiten Mal Premiere. Auch dieses Mal nimmt sich Regisseur Timo Effler zusammen mit den 16 Teilnehmenden eines kritischen Themas an. Was passiert, wenn sich ein Gesundheitssystem allein auf das gesundheitliche Wohl des Kollektivs auslegt? In Julia Zehs „Corpus Delicti” geht es genau darum: Wir befinden uns im Gesellschaftssystem des zweiten Teils...

Ratgeber

Werkstatt.Theater
Workshop-Festival der TSB

Werkstatt.Theater Das jährliche Fortbildungsfestival der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. in Heidelberg Die nächste Werkstatt.Theater findet am 12. und 13. Oktober 2024 statt, es handelt sich um die 28. Auflage unseres beliebten Weiterbildungsformats – mit fünf Workshops aus dem Bereich Theater für Pädagog*innen, Lehrkräfte, Kulturmacher*innen und Studierende sowie für alle Interessierten. Den Flyer mit detaillierten Informationen finden Sie HIER. Termin: 12./13. Oktober 2024
...

Ausgehen & Genießen

Theateraufführung am Leibniz-Gymnasium Neustadt

Neustadt. Die beiden Kurse „Darstellendes Spiel“ der Stufe 12 präsentieren das Ergebnis ihrer Arbeit des vergangenen Halbjahres auf der großen Bühne des Leibniz-Gymnasiums. Passend zum 60. Namensjubiläums der Schule haben sie gemeinsam einen Abend um den Namensgeber Gottfried Wilhelm Leibniz gestaltet. In ihrem Stück „Leibniz Reloaded“ stellen sie sich die Frage, wie der letzte Universalgelehrte die heutige digitale Welt wahrnehmen würde. Durch eine Zeitreise ins Jahr 2024 katapultiert, erlebt...

Ausgehen & Genießen

Theaterstück in der Rochuskapelle
Wer war Judas wirklich?

Judas Iskariot – sein Name steht für Verrat. Doch hat er wirklich treulos an Jesus gehandelt und ihn hintergangen? Judas, der Verräter, Judas, der willkommene Sündenbock. Ist damit alles gesagt, was über ihn gesagt werden kann? Wer eigentlich war dieser Judas? Die Bibelforschung zeichnet heute ein vielschichtigeres Bild von ihm. Antworten auf einer persönlichen Ebene gibt das bekannte Theaterstück von Lot Vekemans am kommenden Freitag, dem 21. Juni, in der Rochuskapelle in Bad Schönborn an der...

Lokales

Rebknorze-Theater in Böchingen
Die neuen Sommergeschichten

Ein absoluter Geheimtipp für Familien mit Kindern ist das Erzähltheater von Andrea Miller, die im Frühjahr bereits mit ihrem Kaspertheater in Böchingen brillierte. Am Sonntag, den 23. Juni um 16 Uhr gastiert das Theater mit dem Kamishibai, einem japanischen Papiertheater, im Säälchen von LiD in der Hauptstraße 25 in Böchingen. Die zumeist selbst gestalteten Geschichten werden mit dem Kamishibai präsentiert und durch interaktive und partizipative Elemente zum Mitmach- und Erlebnistheater für...

Lokales
Lieselotte macht Urlaub, Theater Artisjok | Foto: Theater Artisjok
2 Bilder

Das Puppentheater Artisjok spielt LIESELOTTE
Eröffnung Vorlesesommer

Groß & Klein freut sich auf Lieselotte macht Urlaub! Das Puppentheater Artisjok spielt für alle ab 4 nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Andreas Steffensmeier. Lieselotte, möchte auch gerne mal Urlaub machen, als sie eine Urlaubskarte vom Postboten erhält. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme dieser Geschichte, über Sehnsucht und dem naheliegenden Glück. DIE BÜCHEREI St. Bonifatius eröffnet hiermit den Vorlesesommer Rheinland-Pfalz im Pfarrgemeindesaal St.Bonifatius, Dekan-Finck-Platz 1....

Ausgehen & Genießen
Ein imposanter Anblick: Die Neustadter und Haßlocher Bier und Weinhoheiten mit Ortsvorsteherin Gerad Bolz. | Foto: Markus Pacher
16 Bilder

Pfälzer Weinkultur im Zeichen der Demokratie

Hambach. Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz wurde soeben eröffnet. Beim Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold in Neustadt-Hambach in der romantischen Schlossstraße wird an diesem Wochenende die Fahne hoch gehalten für erlesene Weine, leckere Speisen, Ausstellungen, Führungen, Theateraufführungen und abwechslungsreicher Live-Musik. Dabei kommen vor allem die romantisch veranlagten Weingenießer auf ihre Kosten, wenn in den späten Abendstunden wieder Beleuchtungsakzente gesetzt und der ein oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ