Theater

Beiträge zum Thema Theater

Community

Musical-Casting
Darsteller*innen gesucht!

Bewirb dich jetzt für das neue Musical des Theatervereins Spieltrieb! "Die Königin von Ferrovia" - Ein neues Musical aus der Feder von Sibille Sandmayer und mit der Musik von Philipp Allar! Gib es zu: Auch du wolltest schon immer mal eine Prinzessin oder ein Prinz sein, auf einen Ball gehen und in opulenten Kostümen auf der Bühne Applaus bekommen. Dann bist du bei dem Theaterverein Spieltrieb in Waldmohr genau richtig! Am Sonntag, den 18.05.2025 findet das große Musical-Casting im Bürgerhaus...

Community
The Story That Never Ends, ZKM, Soun-Gui Kim | Foto: ZKM Zentrum für Kunst und Medien Franz J Wamh
6 Bilder

Neue Ausstellungen, Filmfestival und mehr
Vielfältiger April in der Karlsruher Kultur

Die Osterfeiertage stehen kurz bevor und versprechen entspannte Frühlingstage. Die Karlsruher Kultureinrichtungen liefern dazu das passende Programm, bei dem für jeden Geschmack eine spannende Veranstaltung zu finden ist. Neue Ausstellungen von der Stadtgeschichte bis hin zu kreativer Medienkunst bieten abwechslungsreiche Unterhaltung. Mit den Independent Days steht ein spannendes Filmfestival in den Startlöchern, das durch das Dokumentarfestival dokKa ideal ergänzt wird. Und auch die...

Community
Wirmer beim Theatersolo | Foto: Werner Schmidhuber
2 Bilder

Ambulanter Hospizdienst feiert Jubiläum:
Theatersolo nach dem Roman „Morgen und Abend“

Waghäusel/Bruchsal. Zum kleinen Jubiläum hat sich die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung etwas Großes einfallen lassen, etwas ganz Besonderes: Im Kuppelsaal der Eremitage feierte die Einrichtung ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Veranstaltungsreigen 2025 gehörte als Höhepunkt ein Theatersolo nach dem bekannten Roman „Morgen und Abend“ des Literaturnobelpreisträgers Jon Fosse mit dem überragenden Schauspieler Christian Wirmer. Die Vorsitzende Anette Föllmer erinnerte bei der Begrüßung der...

Community

HBG Bruchsal kooperiert mit Badischer Landesbühne
Ein ungewöhnlicher Theaterbesuch

Bruchsal (Bz). Es war ein etwas ungewöhnlicher Theaterbesuch für Klasse 9d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), als sie zusammen mit ihrem Deutschlehrer Lukas Betzler den Theatersaal der Badischen Landesbühne betrat, um das kurz vor der Premiere stehende Stück „Undine – die kleine Meerjungfrau“ zu sehen. Der Zuschauerraum war leer, die SchauspielerInnen befanden sich mitten in der Probe und vor allem eine wichtige Regel wurde für diesen Theaterbesuch über den Haufen geworfen: Smartphones...

Community
DAPPER DAN MEN Adventskonzert Christuskirche Rülzheim 2022 | Foto: Michael Oexner
9 Bilder

Bluegrass aus Baden und der Pfalz
20 Jahre DAPPER DAN MEN

20 Jahre Dapper Dan Men – das sind Tausende zurück gelegte Kilometer, Hunderte von Live-Auftritten von Wien bis Berlin, Fernsehshows, ein halbes Dutzend Tonträger und viele, viele Begegnungen. „Es war eher eine schicksalhafte Begegnung“, so Sänger und Gitarrist Thorsten Gormanns aka Stan. „Ich brauchte eine neue Brille und betrat das Optikergeschäft Pientka in Ettlingen. Schnell kam ich mit Hank [Lothar Pientka – Banjo, Mandoline, Dobro, Lapsteel, Harmonika, E-Gitarre] ins Gespräch. Er lernte...

Ausgehen & Genießen

"Die do unn de Hochzeitsdaa"
Wasgau-Theater zeigt Stück von Eugen Damm

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. "Die do unn de Hochzeitsdaa" (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann. Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm...

Lokales

Märchenaufführung in Gauersheim
Frau Holle in Mehrzweckhalle

Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. März findet in der Gauersheimer Mehrzweckhalle eine Märchenaufführung statt. Die Gruppe „Rampenfieber“, die seit diesem Jahr unter dem Dach der Laientheatergruppe Schaukelstuhl agiert, bringt das Märchen Frau Holle der Brüder Grimm auf die Bühne. Die Aufführung wird ca. 45 Minuten dauern und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Rampenfieber ist 2018 aus einer Gruppe Erzieherinnen und Eltern entstanden und hat schon mehrere Märchen inszeniert. Sie legen Wert...

Ausgehen & Genießen

35 Jahre Kinder- und Jugendtheater
Name: Sophie Scholl

Samstag, 22.03.25 Abendvorstellung um 20 Uhr Theaterstück von Rike Reiniger, für Jugendliche ab 15 Jahren „Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an.“ Sophie Scholls Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt. Im Gerichtssaal wartet sie auf ihr Verhör, das in wenigen Sekunden beginnt. Nur handelt es sich bei unserer Sophie Scholl nicht um die Widerstandskämpferin der „Weißen Rose“, die 1943 für ihre Überzeugungen von den Nazis hingerichtet wurde. Nein, es handelt sich um eine...

Ausgehen & Genießen

35 Jahre Kinder- und Jugendtheater
Tonfisch

Sonntag, 23.03.25 Familienvorstellung um 15 Uhr Tonfisch – das ist eine Band für Menschen ab 4 Jahren. Mit Akkordeon, Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug und viel Gesang spielen sie handgemachte Musik mit Einflüssen aus Weltmusik, Gypsy Swing und allem, was den drei Musikern sonst noch zwischen die Flossen gerät. Live bringt Tonfisch ein Programm zum Mittendrinsein auf die Bühne. Das Konzert wird zu einer Radioshow, bei der die Zuschauer zum Teil des Geschehens werden: Denn der Reggaewurm singt als...

Ausgehen & Genießen

35 Jahre Kinder- und Jugendtheater
Bauchladentheater

Sonntag, 23.03.25 Familienvorstellung um 11 Uhr und um 14 Uhr Aus dem Bauchladen-Theater quellen bekannte und unbekannte Märchen und Erzählungen aus aller Welt hervor. Dazu entstehen einmalige Geschichten, die per Zuruf der Kinder ihren Lauf nehmen. Alles, was dem Theaterspieler in die Hände gerät, wird zu Figuren und Requisiten auf seiner Kniebühne. Für große und kleine Kinder ab 6 Jahren. Gastspiel Bauchladentheater mit Günter Weißkopf www.bauchladen-theater.eu Dauer: ca. 40 Minuten Tickets:...

Ausgehen & Genießen

Eine Zeitreise durch den Vormärz und die Revolution von 1848/49

Speyer. Das Landesarchiv Speyer lädt ein zu einer Zeitreise durch den Vormärz und die Revolution von 1848/49. Der Schauspieler und wie er sich selbst nennt „Histotainer“ Tino Leo wird in dem Einpersonenstück "Einigkeit und Recht und Freiheit - Die Revolution von 1848/49" in zehn verschiedenen Rollen auftreten. Zum Inhalt: Adam von Itzstein, Freiheitskämpfer der ersten Stunde und Abgeordneter der Versammlung in der Frankfurter Paulskirche, ist auf der Flucht. Gesucht wegen Hochverrats. Er nimmt...

Ausgehen & Genießen

Komödie von Harald Hurst im Sandkorn
"Tatort: So isch’s wore"

Karlsruhe. Die exklusiv am Karlsruher Sandkorn gezeigte Ehekomödie ist endlich wieder zurück auf der Bühne! Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist: Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein… Doch die nur allzu vertraute Sonntagabendroutine zwischen der bodenständigen Renate und dem Midlife-Crisis-geplagten Armin steigert sich bald zu einem...

Lokales

Neues von der Laienspielgruppe Westheim
Es fährt kein Zug nach Irgendwo

Liebe Freunde der Laienspielgruppe Westheim, Der Vorverkauf für unser Stück: "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" startet am 29.03.2025 bei Bernd Rüffel unter Telefon 06347/92114.  Die Abholung der Karten sind möglich bei Herrn Rüffel oder können an der Abendkasse zurückgelegt werden.  Bitte beachten Sie das nur Barzahlung möglich ist. Fahrscheine 11,00 € * Kinder bis 14 Jahre frei. Wir nehmen Sie mit zu einem fulminanten Bahn-Abenteuer.  Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof...

Lokales

„Die Frau, die gegen Türen rannte" im Theater in der Kurve

Hambach. Das Zimmertheater Speyer ist mit seiner Produktion „Die Frau, die gegen Türen rannte“ am Freitag, 28. März, um 20 Uhr zu Gast im Theater in der Kurve. Mit dem Stück gewann das Ensemble im Oktober 2024 den Frankenthaler Theaterpreis „Eckstein“ und überzeugte nicht nur die Jury, sondern sicherte sich auch noch den begehrten Publikumspreis. Ein Monolog mit Musik. Für Paula Spencer ist mit 42 Jahren das meiste in ihrem Leben schon gelaufen. Und es ist nicht gut gelaufen. Den geblümten...

Lokales

SV 1930 Bornheim e.V. -Theaterstörche-
SV 1930 Bornheim e.V. -Theaterstörche-

Es fährt kein Zug nach Irgendwo Die „Theaterstörche“ des SV 1930 Bornheim e. V. führen die Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ (3-Akter von Winnie Abel) am 29.03., 30.03., 04.04, 05.04. und am 06.04.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim aufzuführen. Die Proben haben bereits begonnen und das Ensemble freut sich darauf, Sie wieder zur gewohnten Zeit im Frühling begrüßen zu dürfen. Der Kartenvorverkauf beginnt am Sonntag den 09. März 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im...

Ausgehen & Genießen

Uraufführung in Speyer: Von nackten Menschen und Wahrheiten

Speyer. Die „Junge Bühne“ feiert im Zimmertheater Speyer die Uraufführung „Von nackten Menschen und Wahrheiten“. Am Freitag, 21. März, um 20 Uhr hat das Theaterstück „Von nackten Menschen und Wahrheiten“ Premiere. Der Text stammt aus der Feder des Regisseurs John Tischmeyer, die Musik von Jakob Schwall. Das Ensemble besteht aus Hannah Metz, Karoline Scheidl, Xenia Koehler, Cristina Zegermacher, Tim William Freyberg und Rolf Schüler-Brandenburger. Mit viel Fingerspitzengefühl entsteht ein Stück,...

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben informiert
Neues aus der Theatergruppe

Am 11.03. hatten wir unser 1. Treffen für die Saison 2025. Wir hatten einige organisatorische Punkte abzuarbeiten. Erfreulicherweise dürfen wir mitteilen das unser diesjähriges großes Bauprojekt (viele Bühnenelemente müssen nach fast 30 Jahren komplett erneuert werden) auf einem guten Weg ist. Wir sind unheimlich dankbar dass wir die Schreinerei Fischer aus Maikammer als Sponsor gewinnen konnten. Es ist für uns unglaublich, aber wahr, dass wir hier ein so tolles Sponsoring bekommen. Nicht nur...

Lokales

Kindertheater im Kulturzentrum: Käpt’n Karo und das Auge des Aliens

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 19. März um 10 Uhr lädt die Theaterpädagogin Dr. Susanne Mautz im Kulturzentrum dasHaus ein zu einer wilden Reise um die ganze Welt – und noch viel weiter. In ihrer Rolle als weltberühmte Piratin Käpt’n Karo erzählt Mautz, wie ein Sturm sie auf ihrer Reise nach Pula Sumba ereilt und fernab von ihrem Kurs ins Erdbeerland treibt. Nachdem der König des Erdbeerlandes bei einem gemeinsamen Ausritt in eine Giftblume fällt, muss Karo drei äußerst seltene Dinge besorgen, um...

Ausgehen & Genießen

Komödie "Das Kaffeehaus" spielt in LUs Innenstadt und kommt zurück auf die Bühne

Ludwigshafen. Tilman Gerschs behutsam aktualisierte und in die Ludwigshafener Innenstadt verlegte Inszenierung von Carlo Goldonis Komödie Das Kaffeehaus wird am Freitag, 21. März und am Samstag, 22. März, um 19.30 Uhr nochmals auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt. Im Mittelpunkt der turbulenten Handlung steht der junge Ridolfo, der sich mit der Eröffnung einer Kaffeebar seinen Lebenstraum erfüllt. Fairer Kaffee, günstige Preise und ein stets freundlicher Service sollen einen angenehmen Aufenthalt im...

Lokales
Noch sind sie alle dabei: Die Erben versammelt nach dem Tod von Lord Lebanon. | Foto: Foto: H. Feise (2025)
2 Bilder

50 Jahre Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e.V.
Ein furioses Jubiläum mit „Das indische Tuch“

Der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e.V. feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen, und das Jubiläumsjahr beginnt gleich mit einem Highlight: der Aufführung von Edgar Wallace‘ „Das indische Tuch“. Am 8. März 2025 hob sich der Vorhang im Hasch-Masch Saaltheater für eine spannende und unterhaltsame Inszenierung, die das Publikum begeisterte. Die Aufführung begann mit einer schwarz-weiß gedrehten Videoeinspielung, die den Mord an Lord Lebanon senior (Benno Schmidt) zeigte. Diese Szene,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim
2 Bilder

Silvester 2025 Theater OTM Mannheim
Silvester im OTM

Silvester im OTM! Feiern Sie mit uns! "ABBA nur mit Dir!" von Felicitas Hadzik "Liebe, Abenteuer und die größten Hits von ABBA – ein Musical voller Herz und Humor!" Die Schwestern Clara und Alina könnten unterschiedlicher nicht sein: Clara hat gerade ihren Job gekündigt und möchte auf Mykonos endlich zu sich selbst finden und neu anfangen. Ihre Schwester Alina hingegen träumt davon, im Urlaub die große Liebe zu finden. Doch was als entspannte Reise beginnt, wird schnell zum aufregenden...

Ausgehen & Genießen

Premiere ABBA OTM Mannheim Theater
Premiere "ABBA nur mit Dir!" im OTM

"ABBA nur mit Dir!" von Felicitas Hadzik "Liebe, Abenteuer und die größten Hits von ABBA – ein Musical voller Herz und Humor!" Die Schwestern Clara und Alina könnten unterschiedlicher nicht sein: Clara hat gerade ihren Job gekündigt und möchte auf Mykonos endlich zu sich selbst finden und neu anfangen. Ihre Schwester Alina hingegen träumt davon, im Urlaub die große Liebe zu finden. Doch was als entspannte Reise beginnt, wird schnell zum aufregenden Abenteuer, als die beiden auf Dominik und...

Ausgehen & Genießen

Beziehungskrise als Garant für Lachtränen und Nachdenklichkeit

Speyer. Die Produktion „State oft he Union oder keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“ eroberte im Herbst die Bühne des Zimmertheaters Speyer. Autor Nick Hornby beschreibt ein Ehepaar, das sich in Betrügereien, Belanglosigkeiten und dem Alltag verloren hat: Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Doch ihre Ehe wollen sie nicht kampflos in die Tonne treten – und so treffen sie sich jede Woche vor der Ehetherapie in einem Pub. Bei einem Glas Weißwein für die Ärztin und einem Pint...

Ausgehen & Genießen

Spiel im Spiel: Moabiter Theaterspektakel Berlin zu Gast im Alten Stadtsaal

Speyer. Das Moabiter Theaterspektakel Berlin weilt am Freitag, 14. März, zu einem Gastspiel im Alten Stadtsaal in Speyer. Um 20 Uhr geht's los. Auf dem Programm: Menschenfeindinnen. Eine Theatergruppe bereitet sich auf eine Aufführung von Molières „Der Menschenfeind“ vor – eine zeitlose Komödie, in der die Emotionen nur so brodeln: Leidenschaft, Enttäuschung, Eitelkeit, Wut, Verachtung und natürlich grenzenlose Liebe. Prinzipienreiterei und moralische Grundsätze prallen auf Doppelmoral und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 12:00
  • Goethepark
  • Landau in der Pfalz

Theaterfestival "Forever Young?"

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU lädt ein zum: Theaterfestival „Forever Young?“ im Landauer Goethepark Bunte Bühnenprogramme, ein Kinderfest, Künstler und Liveacts, Stationentheater sowie entspanntes Flanieren, Sehen und Staunen, dazu freier Eintritt: Diese Zutaten bilden erneut das Erfolgsrezept für das beliebte Landauer Theaterfestival, das am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum nunmehr zehnten Mal im Landauer Goethepark stattfindet. Veranstaltet wird es vom...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Anruf

Ein Theater-Thriller von Stephan Eckel In diesem hochspannenden Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint! Während ihrer Nachtschicht im Computer-Callcenter erhält Mitarbeiterin Eva einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop. Eva hilft dem sympathischen Anrufer gern, und das Gespräch wird zunehmend privat: Marc lässt seinen Charme spielen, zeigt sich als aufmerksam und witzig. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus – ein Treffen bahnt sich an. Doch der...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ