Theater trifft Demokratie auf dem Hambacher Schloss: "Animal Farm" als Mahnung

Chawwerusch Theater mit „Animal Farm – Gleich und GLEICHER“   | Foto: Walter Menzlaw
  • Chawwerusch Theater mit „Animal Farm – Gleich und GLEICHER“
  • Foto: Walter Menzlaw
  • hochgeladen von Eva Bender

Hambach. Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 feiert die Stiftung Hambacher Schloss nicht nur den Jahrestag des Hambacher Festes, sondern auch den Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße mit einem vielseitigen Programm für Jung und Alt. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstagabend: Das Chawwerusch Theater bringt um 19 Uhr den Orwell-Klassiker „Animal Farm“ in einer packenden Neuinszenierung auf die Bühne des Festsaals im Hambacher Schloss.

Freier Eintritt und kostenlose Führungen

Am 24. und 25. Mai sind das Hambacher Schloss sowie die Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Zudem finden kostenlose Führungen statt. Interessierte haben die Möglichkeit, mehr über die Baugeschichte und die Demokratiegeschichte dieses Ortes zu erfahren und interaktive Stationen zu „Hambacher Themen“ wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Schwarz-Rot-Gold und Europa zu erkunden.

Kostenlose Führungen werden zu folgenden Uhrzeiten angeboten: 11.15 Uhr, 12.45 Uhr, 14.15 Uhr, 15.45 Uhr und 17.15 Uhr.

Die Anmeldung zu den Führungen erfolgt über die Website des Rheinland-Pfalz-Tages unter: www.rlp-tag.de/programm-2025/veranstaltungen

Fantastische Ausblicke und historische Einblicke auf dem geöffneten Turm

Der normalerweise nicht zugängliche Schlossturm ist am 24. und 25. Mai von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Aufstieg auf den Turm ermöglicht es, hoch oben spannende Geschichten zur Schlosshistorie zu erfahren und zugleich einen beeindruckenden Blick über die Rheinebene zu genießen.

Theater im Festsaal: „Animal Farm – Gleich und GLEICHER“ am Samstag, 24. Mai, 19 Uhr

Das Stück erzählt die Geschichte einer Tiergemeinschaft, die sich gegen ihren Unterdrücker erhebt, um ein Leben in Freiheit und Gleichheit zu führen. Doch schon bald zeigt sich: Obwohl alle Tiere gleich sind, sind manche eben doch gleicher.
Das Chawwerusch Theater bringt George Orwells weltberühmte Erzählung in einer modernen, kraftvollen Inszenierung auf die Bühne des Festsaals. Mit Musik und Leichtigkeit, Tragik und Witz erzählt das Stück vom Wandel einer demokratischen Vision in eine Schweine-Diktatur, aber auch von unbeugsamem Willen, Solidarität und Freiheitsliebe. Unter der Regie von Walter Menzlaw spielen Christian Birko-Flemming, Felix S. Felix, Moritz Hahn und Ann-Kathrin Kuppel.

Warum gerade dieses Stück bewusst ausgewählt wurde, erklärt die Geschäftsführerin der Stiftung Hambacher Schloss, Ulrike Dittrich: „Animal Farm behandelt die universellen Themen von Freiheit, Gleichheit und dem Kampf gegen Unterdrückung. Und es erinnert uns daran, wie leicht demokratische Ideale in einer Gesellschaft gefährdet werden können und wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben, um die Demokratie zu bewahren. Eine bessere Botschaft zum Jahrestag des Hambacher Festes wie auch zum Rheinland-Pfalz-Tag kann ich mir kaum vorstellen.“

Im Anschluss lädt die Stiftung dazu ein, den Abend bei einem Glas Wein oder Wasser in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Der Eintritt ist frei, die Anmeldung erfolgt per Mail an: veranstaltung@hambacher-schloss.de

In der Neustadter Innenstadt

Auch auf dem Festgelände des Rheinland-Pfalz-Tages in der Neustadter Innenstadt ist die Stiftung Hambacher Schloss präsent. Am Stand der Stiftung warten Mitmachaktionen wie Scherenschnitte- und Kokarden-Basteln, ein Demokratierad mit Fragen rund um das Hambacher Fest und die Fotostation „Familie Biedermeier“ auf große und kleine Besucherinnen und Besucher. Das Hoffmann-Hammer-Trio sorgt am 24. Mai mit Liedern vom Hambacher Fest bis in die Neuzeit für musikalische Unterhaltung und lädt nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitsingen ein.

Weitere Infos

https://hambacher-schloss.de/rheinland-pfalz-tag-2025-in-neustadt-an-der-weinstrasse-feiern-entdecken-erleben/

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ