Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Joachim Tatjes Werke zeichnen sich insbesondere durch ihren Facetten-Reichtum aus. | Foto: Joachim Tatje

Ausstellung
Werke von Joachim Tatje in der Stadtbibliothek ausgestellt

Bruchsal (PM) | Der Bruchsaler Künstler Joachim Tatje zeigt in einer breit angelegten Ausstellung in der Bruchsaler Stadtbibliothek unterschiedliche Facetten seiner künstlerischen Arbeit aus vier Jahrzehnten. Am Mittwoch, 6. Juli, 17.30 Uhr, findet die Vernissage in den Räumen der Stadtbibliothek statt. Die Laudatio hält Marcel Kohn, wortbegabter Rapper und langjähriger Wegbegleiter des Künstlers. Für feine musikalische Begleitung sorgt der deutsch-französische Pianist Antoine Spranger. Die...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Gordon Johnson / Pixabay

Finissage
Vom ältesten Frauenporträt der Ausstellung zur Gegenwart

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 24. Juni 2022, findet um 19 Uhr die Finissage zur Ausstellung "Aus dem Schatten ins Licht. Starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte" statt. Veranstaltungsort ist der Vortragssaal der VHS Ludwigshafen im Bürgerhof. Vor einem geselligen Beisammensein mit Rückblick auf den Ausstellungszeitraum hält OStR Dr. Christian Könne, Historiker und Referatsleiter für Gesellschaftswissenschaften am Pädagogischen Landesinstitut RLP, einen spannenden Vortrag über...

Ausgehen & Genießen
Interaktiv mit Frauen aus Annweiler  Foto: Museum tRIFELS

Ausstellung im Museum unterm Trifels: Große Frauen aus rund 1.000 Jahren

Annweiler. Das Museum unterm Trifels zeigt von Mittwoch, 6. Juli, bis Dienstag, 1. November, die Sonderausstellung „Aus dem Schatten ins Licht. Starke Frauen aus 1.000 Jahren Pfälzer Geschichte“. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 6. Juli, um 18 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet.  Die Ausstellung stellt schlaglichtartig die Lebensbedingungen und die außergewöhnlichen Leistungen von 23 ausgewählten Frauen aus rund 1.000 Jahren vor, darunter Hildegard von Bingen, Hedwig Kömmerling-Fitzler,...

Lokales
Tulpe im Tangle-Style | Foto: Michaela Muck
3 Bilder

Blumen-und Blütenzauber eingefangen in Gemälden

Mannheim-Friedrichsfeld. NEUER TERMIN - In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld wird in den Räumen der Zweigstelle, Vogesenstraße 65 am Samstag, 13. August um 10.30 Uhr die Ausstellung mit bunten Blumenbildern von erwachsenen Hobbykünstler*innen mit einer Vernissage eröffnet.  Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten bis Oktober besichtigt werden: Mo 14 bis 18...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung mit Werken von Bruno Witzky in Elmstein.   | Foto: ps

Kunstausstellung von Bruno Witzky in Elmstein
Bilder und Skulpturen

Elmstein. Der Förderverein internationales Medienzentrum lädt ein zu einer Kunstausstellung mit Werken von Bruno Witzky in der Pizzeria Grotta von Samstag, 2. Juli, bis Sonntag, 10. Juli. Bruno Witzky arbeitet seit 1989 in seinem Atelier in Stuttgart freiberuflich an Bildern und Skulpturen. 1942 in Stuttgart-Weilimdorf geboren absolvierte er eine Ausbildung als Kartograph. Nach seinem Studium (unter anderem Zeichnen bei Prof. HAP Grieshaber) lebte und arbeitete der Künstler mehrere Jahre in...

Ausgehen & Genießen
Kubra Khademis fliegender Teppich: „Untitled #9“ aus der Serie „Ordinary Women“ von 2020 | Foto: Bertrand Hugues

Fliegende Teppiche
Märchenstunde zur Ausstellung „Kubra Khademi – Political Bodies“ im mpk

mpk. Zur Ausstellung „Kubra Khademi – Political Bodies“ bietet Nadine Choim im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, eine Märchenstunde am Sonntag, 26. Juni, um 15 Uhr an, in der es um „Fliegende Teppiche“ geht. Anschließend ist gemeinsames Gestalten angesagt. Die Märchenstunde findet vor Ort und digital statt. Eine Anmeldung wird erbeten unter anmeldung@mpk.bv-pfalz.de; auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Auch im digitalen Zeitalter haben Geschichten nichts an...

Lokales
Die Vorjury v.l.n.r. : Dr. Sabine Heilig, Benjamin Burkhard, Simone Dietz, Brigitte Sommer und Erwin Heyn | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Haueisenpreis
Vorjury hat über Nominierungen entschieden

Germersheim. 372 Bewerbungen aus den teilnahmeberechtigten Regionen Elsass, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz lagen dem Landkreis Germersheim für den diesjährigen Haueisen-Kunstpreis vor. Kürzlich tagte nun die von Landrat Dr. Fritz Brechtel benannte fünfköpfige Jury, die in einem Vorauswahlverfahren in der Kreisaula in Germersheim die eingereichten Arbeiten sichtete. 228 Frauen und 144 Männer stellten sich der qualifizierten Jury, bestehend aus Dr. Sabine Heilig, Kunsthistorikerin,...

Ausgehen & Genießen
Der Ausstellungsraum mit den Kleinskulpturen | Foto: Manfred Geis
3 Bilder

Skulpturen in der Burgkirche
Ausstellung von Bildhauer Volker Krebs

Bad Dürkheim. Der Kunstverein Bad Dürkheim widmet dem Bildhauer Volker Krebs anlässlich seines 70. Geburtstags eine Ausstellung mit Skulpturen, die vor und in der Burgkirche, Leiningerstraße 19, gezeigt werden. Schon die Eröffnung am 10. Juni war für den Kunstverein ein großer Erfolg. Rund 150 Gäste folgten der Einführung des FAZ-Redakteurs Alexander Jürgs in das Werk des Künstlers. Ein Grußwort sprach Staatsminister Alexander Schweitzer, die musikalische Umrahmung gestaltete Thorsten Grasmück...

Ausgehen & Genießen
Konzert/Symbolfoto | Foto: StockSnap/Pixabay

Musik im Exil: Konzertabend im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Unter dem Titel "Musik im Exil" lädt das Ernst-Bloch-Zentrum am Donnerstag, 23. Juni um 18 Uhr, zu einem musikalischen Abend mit der Cellistin Katja Zakotnik und der Pianistin Naila Alvarenga ein. Elias Glatzle, Dramaturg für Musiktheater, Konzert und Tanz am Pfalztheater Kaiserlautern, wird als Moderator durch den Abend führen. Gespielt werden Stücke von Fritz Kreisler (1875-1962), Jean-Baptiste Lully (1632-1687), Lera Auerbach (1973), Lukas Foss (1922-2009) und Bohuslav Martinů...

Ausgehen & Genießen
Skulpturen im Generationenhof Landau | Foto: Marlies Wolf
2 Bilder

Tag der offenen Gartentür
Im Generationenhof in Landau am 26. Juni

Landau. Einmal hinter Zäune und Hecken schauen! Das organisiert alljährlich der Gartenbauvereine Saarland und Rheinland-Pfalz, nicht zu verwechseln mit dem Tag der offenen Gärten, der vor allem im Elsass beheimatet ist. Haardtstraße 7a in LandauIn Landau öffnet sich am 26. Juni, von 10 bis 17 Uhr, der Gemeinschaftsgarten des Generationenhofs Landau, Haardtstraße 7a. Im Gegensatz zu Privatgärten muss es hier für die 61 Erwachsenen und 14 Kinder vielfältige Angebote zu Spiel, Ruhe und Begegnungen...

Lokales
Farbenspiele zu betrachten, ihnen beizuwohnen, selbst zu erahnen, wie es weitergehen könnte - der Besuch der Ausstellung mit Werken von Lutz Schoenhaerr lohnt sich. Foto: ps

Ausstellung mit Lutz Schoenhaerr
Perspektiven in Farbe

Neustadt. Röntgenbilder, Computertomographie, MRT, Szintigraphie, und wie sie alle heißen: sogenannte bildgebende Verfahren sind das „Alltagsgeschäft“ in der Medizin. Wie man diese Bilder in Kunstwerke verwandelt, zeigt eine momentan laufende Ausstellung des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenhaerr in den Räumen der Facharztpraxis „MVZ Radiologie & Nuklearmedizin“ in der Europastraße 4 in Neustadt. Da aufgrund der Coronabeschränkungen der Zugang nur eingeschränkt möglich war, wird die Ausstellung...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Mystic Art Design/Pixabay.com

Eröffnung durch Lesung mit Oskar Ansull
Literatische Ausstellung

Zweibrücken. Heimische Dichter im kulturellen Gedächtnis präsent halten – literarische Schauplätze zum Leben erwecken: Das ist das Ziel der von der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) organisierten Ausstellung „Literatur im Land“, die in Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum und dem Zweibrücker Helmholtz-Gymnasium im Foyer der Schule präsentiert wird. „Literatur im Land“ ist als Wanderausstellung konzipiert. Sechzehn Ausstellungen zur Literatur,...

Lokales
9 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
DANKE gilt es zu sagen …….

Bei strahlendem Sonnenschein konnten der Ortsbürgermeister von Weilerbach, Horst Bonhagen und der Vorsitzende des Vereinsring Weilerbach e.V., Harry Dinges am Sonntag, den 12. Juni 2022 Gäste beim Bauernmarkt … und mehr begrüßen. Den Dorfplatz, die Redwitzstraße sowie Teile der Hauptstraße belegten 83 Aussteller mit den verschiedensten Angeboten. Auch einige der Geschäfte hatten wieder ihre Tore geöffnet. Auch deren Angebote wurden reichlich genutzt. Dank gilt der Verbandsgemeinde Weilerbach...

Ausgehen & Genießen
Exponat des Malers Bernd Zeißler   | Foto: Zeißler

Bildhauerei, Grafik und Malerei
„Dreiklang“

Bad Bergzabern. Ab 26. Juni kann man eine Gemeinschafts-Ausstellung in der artgalerie am Schloss bewundern: Die Bildhauerin Birgit Löwer (Böhl-Iggelheim), die Grafikerin Frigga Pfirrmann aus Landau und der Maler Bernd Zeißler, Meißenheim, bieten einen Einblick in ihre Kunst. Die Ausstellung ist mit Titel „Dreiklang“ bezeichnet. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt von den Saxophonisten Leon König und Frederik Klein. Die Einführung gestaltet die Kunsthistorikerin Christine Schön. Die...

Ausgehen & Genießen
Gesellenstück der Goldschmiede aus früheren Jahren: Armband mit USB-Stick | Foto: MHK

Ausstellung von Gesellenstücken
Handwerkliches Können sichert Zukunft

Ausstellung. Unter dem Motto „Handwerkliches Können sichert Zukunft“ zeigt die Meisterschule für Handwerker im Stadtmuseum/Wadgasserhof in Kaiserslautern, Steinstraße 55, vom 29. Juni bis 17. Juli ausgewählte Gesellenstücke der diesjährigen Schulabschlussprüfungen. Schulleiter Steffen Hemmer eröffnet die Ausstellung am Dienstag, 28. Juni, um 17 Uhr. Zu sehen sind über 30 Gesellenstücke aus neun Fachrichtungen: Feinwerkmechaniker, Goldschmiede, Informationselektroniker,...

Ausgehen & Genießen
Die große Sonderausstellung "Göttinnen des Jugendstils" im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert | Foto: 12019/10257 BILDER/ Pixabay

„Göttinnen des Jugendstils“
Ausstellung im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe

Edenkoben. Die große Sonderausstellung im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert. Der Kulturverein Edenkoben organisiert für Mittwoch, 6. Juli eine Busfahrt zu dieser besonderen Ausstellung im Badischen Landesmuseum und erweitert damit sein kulturelles Angebotsspektrum. Eintauchen in eine Kunstwelt„Mystische Frauengestalten, von Fabelwesen bevölkerte Naturlandschaften, florale Ornamente und warme Farbtöne – die Formensprache des Jugendstils lädt ein, für eine Weile in andere...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Ausstellung Goldschmiede - Bildhauer - Fotografie
Kulturlese im Wilhelmshof - Siebeldingen

Die Ausstellung ist vom 16.-19. Juni von 11:00 - 18:00 Uhr täglich geöffnet. Seit 1984 hat die Kulturlese Ihren festen Platz im Wilhelmshof. Und in der Kunst- und Kulturszene der Pfalz. Wir freuen uns mit den ausstellenden Künstlern auf die Vernissage am 16. Juni um 14:00 Uhr. Christoph Kappesser - Bildhauerei Ein Meister der Körperformen, vornehmlich der weiblichen, ist der Künstler mit seinen berückenden Bronzen bei uns im Hof vertreten und verzaubert den Betrachter mit seinen teils...

Ausgehen & Genießen
Special Guest Nadine Ajsin zwischen Bewunderern und vor Gemälde | Foto: Brigitte Melder
88 Bilder

BriMel unterwegs
kreArt trifft Leerstand – nochmal Glanz in der Bankfiliale

Mutterstadt. Bevor die ehemalige VR-Bankfiliale in der Speyerer Straße 4-8 Ende des Monats abgerissen wird, durfte sie noch einmal in vollem Glanze einem kunstinteressierten Publikum gezeigt werden. Bestückt war sie (mit etlichen Tagen Vorarbeit) von der Künstlergruppe kreArt, Gastkünstlern sowie der Special Guest Nadine Ajsin, die aus Mannheim über den Rhein kam und sich über das Wochenende gleich mal in Mutterstadt einquartierte. Die im Jahre 2017 gegründete Künstlergruppe darf nun auf 5...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Ausstellung in Heidelberg ab 2. Juli
HUMAN NATURE - Wie sind wir denn?

Für seine Natur kann der Mensch nichts. Aber was heißt schon "menschlich" und "natürlich"? Sind wir von Natur aus gut, wie Rousseau behauptete, und werden erst durch die Gesellschaft zu Unmenschen? Oder ist vielmehr der Urzustand das eigentliche Problem, und nur Kultur und Vernunft können uns zähmen? Der Mensch war lange vor der Natur ein Thema der Kunst. Erst nach und nach rückte die Landschaft aus den Bildhintergründen nach vorn, wurde selbst zum Bildgegenstand und später zur...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate.

Ausstellung am 19. Juni geöffnet
Suiseki-Ausstellung

Haßloch. Am Sonntag, 19. Juni, kann im Haßlocher Kulturviereck wieder die Ausstellung der „Richard-Sang-Collection“ mit außergewöhnlichen und wertvollen Suiseki- und Gongshi-Steinen von 14.30 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden. Zugang zur Ausstellung ist über den Eingang zum Kulturviereck in der Gillergasse 14 und über den Hof des Heimatmuseums. Die Besucher*innen werden gebeten die Ausstellung mit einer FFP2- oder medizinischen Maske zu betreten. Der Eintritt ist frei. Kataloge zur Sammlung...

Wirtschaft & Handel
Standbild Rudolphs von Habsburg von Franz Xaver Schwanthaler in der Vorhalle des Speyerer Doms | Foto: Historisches Museum der Pfalz Speyer/Domkapitel Speyer/Hans-Georg Merkel

Habsburger-Ausstellung
Museum und Handel planen Schaufenster-Wettbewerb

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz in Speyer plant in Zusammenarbeit mit der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ einen Schaufensterwettbewerb begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“, die ab 16. Oktober im Historischen Museum der Pfalz zu sehen sein wird. „ Nach dem großen Erfolg der vorangegangenen Kooperationsveranstaltungen ,Lange Nacht der Titanic‘ 2015 und der Aktionswoche ,Richard Löwenherz‘ 2017 bietet der Schaufensterwettbewerb...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild: Mensch und Tier | Foto: Sasin Tipchai/Pixabay.com

Schloss Kleinniedesheim
Ausstellung über die Beziehung zwischen Mensch und Tier

Kleinniedesheim. Zur Ausstellung „Von Muh bis Mäh – Gemalte und gezeichnete Tierbilder“ laden Beigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, ab 19. Juni, in das Schloss Kleinniedesheim, ein. Ob als treuester Freund und Begleiter oder als Nutztier und dessen Nahrungsquelle - seit Beginn der Menschheitsgeschichte ist die Beziehung zwischen Menschen und Tieren eine sehr eng. So verwundert es nicht, dass die Kunstgeschichte auch eine Geschichte...

Lokales
Dr. Kristin Kube kuratiert die für 2024 geplante Schau. | Foto: Klaus Luginsland

Ausstellung im Technoseum
Mannheimer Museum ruft zu Spielzeug-Spenden auf

Mannheim. Ob Modelleisenbahnen oder Baukästen, Miniatur-Dampfmaschinen, Puppenstuben, Modellautos oder historische Brettspiele: Das TECHNOSEUM besitzt eine umfassende Spielzeug-Sammlung – und zeigt diese in einer eigenen Sonderausstellung von März bis Juli 2024. In den Beständen des TECHNOSEUM gibt es allerdings derzeit noch einige Lücken, die nun mit Hilfe von Sachspenden geschlossen werden sollen: Deshalb sucht das Museum vor allem nach Spielzeug ab den 1980er Jahren – und zwar inklusive...

Ausgehen & Genießen
Sigmar Polke: Dualismen | Foto: Paul Needham/ausgestellte Bilder: © The Estate of Sigmar Polke, Cologne / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
6 Bilder

Die Dualismen des Sigmar Polke
Punkte, Paare, Politik und Pop

Karlsruhe.  Paare und Gegensätze – Dualismen können alles sein: Gut und böse, schwarz und weiß, Harmonie und Feindschaft, manchmal einfach nur undefinierbare Grauzone. Grundprinzipien des Seins, die sich ergänzen oder feindlich gegenüberstehen – so will es das Lexikon. Die Ausstellung wurde bis Sonntag, 19. Juni, verlängert. Da verwundert es nicht, dass die neue Sigmar Polke-Ausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe eben diesen Namen trägt. Denn kaum ein Künstler vereinigt mehr Gegensätze,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Augsut könnt Ihr eine besondere Ausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim besuchen. Unter dem Motto "Die Limburg fer Dehäm - Bilder, Karten, Nippes" wird besonders die Verbundheit der Bad Dürkheimer Bevölkerung zur Limburg rausgestellt. | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Ausstellungen
Marrakesch V | Foto: Lutz Schoenherr
  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
Marrakesch V | Foto: Lutz Schoenherr
  • 2. Juni 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ