Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Bahn wurde offenbar gezielt sabotiert | Foto: Pixabay.com

Eisenbahnverkehr zwischen Neustadt und Wörth (-Karlsruhe) empfindlich gestört
Sabotage an Bahnstrecke

Kaiserslautern/Landau. Update: Die Vandalismusschäden zwischen Winden(Pfalz) und Landau(Pfalz) wurden weitestgehend beseitigt, teilt der Zweckverband SchienenpersonennahverkehrRheinland-Pfalz Süd mit. Der Zugverkehr wurde wieder ohne Einschränkungen aufgenommen. Als Folge einer offenkundig vorsätzlichen Zerstörung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik war die Strecke von (Karlsruhe –) Wörth nach Neustadt nur eingeschränkt befahrbar, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr...

Mit dabei bei der feierlichen Wein- und Sektprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Ihre Hoheiten, die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler, die Pfälzischen Weinprinzessinnen Christina Fischer, Tamara Fränzle und Rosa Rummel und die CDU-Abgeordneten im Landtag Rheinland-Pfalz Michael Wagner, Dirk Herber.   | Foto: ps

Wein- und Sektprämierung der Landwirtschaftskammer im Saalbau Neustadt
Klassentreffen der Besten

Neustadt. Dort, wo regelmäßig die Deutsche Weinkönigin gekrönt wird, treffen sich auch jährlich die Besten der Weinbranche in der Pfalz: im Saalbau zu Neustadt. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz lud zur Prämierungsfeier ein, und zahlreiche Gäste nahmen die Einladung gerne an. Vor großem Publikum wurden die erfolgreichsten Betriebe bei der Landesweinprämierung für Wein und Sekt ausgezeichnet. Der Präsident der Landwirtschaftskammer, Ökonomierat Norbert Schindler, und Dr. Volker Wissing,...

6 Bilder

Diedesfeld VdK
70 Jahre VdK

Neustadt. VdK, VdK, wir sind alle für Euch da!   Am Sonntag dem 08. Dezember,  im Pfarrheim St. Remigius, waren die z.Zt.  395 Mitglieder der VdK  Diedesfeld zur 70-Jahrfeier eingeladen. Gäste von den umliegenden Ortsverbänden der VdK-Haßloch, Königsbach, Gimmeldingen,  Bad Dürkheim und die Diedesfelder Weinprinzessin zählten zu den geladenen Gästen. Auch Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer aus Neustadt war anwesend. Es wurden viele Mitglieder ab  10-jähriger  Mitgliedschaft geehrt. Anschließend...

Das Ziel ist, die Umweltkompetenz von Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in Neustadt zu verbessern.  Foto: ps

Bildungsbüro Neustadt im BNE-Netzwerk der Klimastiftung für Bürger
Umweltkompetenz verbessern

Neustadt. Seit Sommer 2017 kooperiert die Stadtverwaltung Neustadt, genauer gesagt das Bildungsbüro, mit der Klimastiftung für Bürger, BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Gemeinsam wird das Ziel verfolgt, die Umweltkompetenz von Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, in Neustadt zu verbessern. Im Zuge dessen konnten Projekte in Neustadter Schulen mit der Unterstützung der Klimastiftung für Bürger realisiert werden, aus denen Module zum Thema „Bienen...

Beim „Advents-Keck“ am 14. und 15. Dezember können ganz besondere Kunstobjekte gestaltet werden.  Foto: ps

Vorweihnachtliche Kreativwerkstatt für Kinder und Erwachsene
Advents-Keck im Herrenhof

Mußbach. Am Samstag, 14. Dezember und Sonntag, 15. Dezember, jeweils von 14 bis 17 Uhr, findet im Herrenhof die vorweihnachtliche Kreativwerkstatt „Advents-Keck“ statt. Kinder ab dem Grundschulalter, Eltern, Großeltern & Co. können an diesem Wochenende in einem oder auch zwei Workshops unter fachkundiger Anleitung der Neustadter Künstlerin, Spiel- und Theaterpädagogin Tine Duffing ein ganz besonderes Kunstobjekt gestalten. Ein selbst und (fast) heimlich hergestelltes Weihnachtsgeschenk, das...

Auf die Spuren der legendären Rock-Formation „Queen“ begeben sich dei „Bohemians“ am 6. Januar im Saalbau.  Foto: ps

„The Bohemians“ im Saalbau Neustadt
A Night of Queen

Neustadt. Am Montag, 6. Januar, 20 Uhr, gastiert die Band „The Bohemians“ mit ihrer Musik-Show „A Night of Queen“ im Saalbau Neustadt. „We are the Champions“, „We will rock you“ oder „Bohemian Rhapsody“ – Queen haben Rockgeschichte geschrieben. Bis heute bringen die Hits des Quartetts aus Großbritannien nicht nur eingefleischte Musikfans der 70er und 80er Jahre zum Tanzen und Mitsingen. Mit dem Oskar prämierten Film „Bohemian Rhapsody“ wurde der Band ein filmisches Denkmal gesetzt. Die...

Neustadter Autor Michael Saenger legt ersten Band vor
Leben und Sterben in Piter

Neustadt. „Das Attentat“, so der Titel des ersten von drei geplanten Bänden des historischen Romans „Leben und Sterben in Piter“, ist das erste belletristische Werk des Neustadter Autors Michael Saenger. Und dieses Buch hat es in sich. Auf den knapp 250 Seiten fesselt der Autor die Leser mit seinem Gespür für Spannung und szenische Effekte, besticht mit einer bemerkenswerten Erzählkunst, mit der er die handelnden Charaktere, die damalige Zeit und ihre Schauplätze lebendig werden lässt. Das...

Das Team der Städtischen Kita Duttweiler freute sich über die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“.   | Foto: ps
2 Bilder

Kita Duttweiler mit Qualitätssiegel „Bewegungskita RLP“ ausgezeichnet
Entwicklung braucht Bewegung

Duttweiler. Der städtischen Kindertagesstätte Duttweiler wurde am 30. November als 130. Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz das landesweit anerkannte Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ verliehen. Kita-Leitung, Nadine Mayrhuber und ihre Kolleginnen, freuten sich, dass sie nach erfolgreicher Erfüllung aller Qualitätskriterien das begehrte Qualitätssiegel entgegennehmen durften. In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung schon zum grundlegenden Prinzip der Entwicklungsförderung...

Andrea Sawatzki und Christian Berkel lesen „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens.  | Foto: ps

Andrea Sawatzki und Christian Berkel im Duett im Neustadter Saalbau
Wahre Erzählkünstler

Neustadt. Am Sonntag, 15. Dezember sind Andrea Sawatzki und Christian Berkel mit der Lesung von „Eine Weihnachtsgeschichte“ (Charles Dickens) zu Gast im Neustadter Saalbau. Dass die beiden Kommissare (Er: „Der Kriminalist“ im ZDF und aktuell in den Bestseller-Listen mit „Der Apfelbaum“, Sie: erfolgreiche Buchautorin und ehemalige Hauptkommissarin im ARD Frankfurt-Tatort) sich nun des englischen Weihnachtsklassikers von Charles Dickens annehmen, lässt aufhorchen: Und in der Tat - wie die beiden...

Stiefel-Suche mit der Willkomm Gemeinschaft
Der Willkomm-Nikolaus kommt nach Neustadt!

Für alle Neustadter Kindern füllt der Nikolaus einen Stiefel. Die Kinder suchen dann diese Stiefel beim Bummeln durch die Neustadter Innenstadt. Die Stiefelsuche findet am Samstag, den 07.12.2019, von 11 bis 14 Uhr in der Neustadter Innenstadt statt. Vom 02. bis 5. Dezember können die Kinder ein Exemplar ihrer Regen-/Winterstiefel in der Sammelstelle (Flugbörse Neustadt, Friedrichstr. 3) abgeben. Am 07. Dezember werden diese Stiefel in die Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte ab 11:00 Uhr...

Rund um das Kriegerdenkmal in die Neustadter Hauptstraße wurde am 23. November um Spenden geworben.  Foto: ps

Prominente sammeln in der Fußgängerzone für die Kriegsgräberfürsorge
Sammeln für die gute Sache

Neustadt. Erstmalig fand in diesem Jahr auch eine Prominentensammlung in Neustadt an der Weinstraße zu Gunsten der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Oberbürgermeister Marc Weigel lud hierzu verschiedene Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und dem Bereich der Bundeswehr ein, um die Sammelaktion für die gute Sache zu unterstützen. Bei bestem Wetter wurde am Samstag, 23. November rund um das Kriegerdenkmal in die Neustädter Hauptstraße um Spenden geworben. Neben...

Nun ist es an den Kindertagesstätten und Schulen, die Bäume hübsch zu schmücken und Bilder des geschmückten Baums einzusenden.  Foto: ps

Dreizehn Willkomm-Bäume für die Weindörfer
Schon sehnsüchtig erwartet

Neustadt. Seit vielen Jahren spendet die Neustadter Willkomm Gemeinschaft Weihnachtsbäume an die Neustadter Weindörfer, die schon jetzt sehnsüchtig erwartet werden. „In jedem Weindorf bekommt mindestens eine Schule oder ein Kindergarten einen Weihnachtsbaum“, informiert Andreas Böhringer, Finanzvorstand der Willkomm. Gemeinsam mit Pascal Trimpe organisiert er die Spendentour vor Weihnachten. Ob mit einem Lied, helfenden kleinen Händen oder auch mit einem Kaffee, überall werden die beiden...

Der Neustadter Schriftsteller Michael Landgraf. | Foto: ps

Eine Weihnachtsweltreise mit Michael Landgraf
Kinder feiern Weihnachten

Hambach. Auf eine Weihnachtsweltreise mit Michael Landgraf und mit Liedern von Reinhard Horn geht es am 2. Adventssonntag, 8. Dezember, 15 Uhr im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. Alle Jahre wieder feiern Kinder rund um die Welt Weihnachten. Sie freuen sich auf die Lichter, das Miteinander, das Erzählen der Weihnachtsgeschichten und die Lieder, die gemeinsam gesungen werden. Manches ist ähnlich, doch gibt es überall auch unterschiedliche Bräuche. Gefeiert wird besinnlich oder mit...

Trotzten Wind und Wetter: Die Teilnehmer/innen der Protestaktion am letzten Feitag in Neustadt.  Foto: Dambach

Fridays for Future in Neustadt: 4. Globalen Klimastreik in Neustadt
500 Klimaaktivisten protestieren

Von Silvia Dambach Neustadt. Trotz strömenden Regens und windig-kalten Wetters versammelten sich am vergangenen Freitag, 29. November, um 11 Uhr über 500 Klimaaktivisten auf dem Neustadter Juliusplatz zum 4. Globalen Klimastreik. Die Gemeinschaft die aus Klimaaktion Neustadt und Fridays for Future Neustadt sowie vielen anderen bestand, wollte so auf die Klimakrise aufmerksam machen und gegen die Untätigkeit der Bundesregierung protestieren. Viele hatten sich für diesen Tag freigenommen oder...

Kinder haben wieder Weihnachtswünsche an einen Tannenbaum gehängt, der im Bürgerbüro steht. | Foto: ps

Viele bunte Karten am Kinder-Wunschbaum warten auf Abholer
Weihnachtswünsche werden wahr

Neustadt. Auch in diesem Jahr haben die Kinder des Vereins für Bildung und Integration zusammen mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Eredesvinda Lopez-Herreros, wieder Weihnachtswünsche auf bunte Karte geschrieben und diese an einen Tannenbaum gehängt. „Schuhe in Größe 38, eine Kinokarte oder ein Pulli, Mäppchen mit vielen Stiften oder ein Puppenhaus erhoffen sich die Kinder. Viele schreiben auch: „Mir gefällt alles.“ „Wie jedes Jahr sind wir gerne bereit,...

Die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine werden am Sonntagmorgen am Gottesdienst teilnehmen und im Anschluss die Weihnachtsrallye mit Liedbeiträge und einem Krippenspiel bereichern.  Foto: ps

Schüler aus der Ukraine zu Gast in Lachen-Speyerdorf
Besuch aus Mukatschevo

Lachen-Speyerdorf. Seit mehr als 25 Jahren pflegt die Protestantische Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf einen regen Austausch mit der Stadt Mukatschevo in der (West-)Ukraine. Mukatschevo liegt in Transkarpatien, das ist direkt hinter der ungarischen Grenze. Viele der dortigen Schülerinnen und Schüler lernen die deutsche Sprache, oft zusätzlich neben der Schule noch in einer Sprachschule. Eine solche Gruppe besucht Deutschland, und neben Berlin und Erfurt steht vom 7. bis 9. Dezember...

2 Bilder

Advents-Weinrunde der Weinbruderschaft mit Thomas Kiefer spendet für Caritas-Projekt Mama Mia
Vum Muschbacher Esel un dem Gimmeldinger Engelsche

Geschichten rund um den Mußbacher Esel und den Gimmeldinger Engel stimmten im voll besetzten Herrenhof bei der alljährliche Adventsrunde der Weinbruderschaft der Pfalz die anwesenden Männer und Frauen auf die Zeit vor Weihnachten ein. Thomas Kiefer, promovierter Theologe und Hauptabteilungsleiter im bischöflichen Ordinariat in Speyer, trug dazu besinnliche und humorvolle Auslegungen zur Weihnachtsgeschichte vor. Diese hatte er in seinem Buch "Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtesel" (Pilger...

5 Bilder

Bei uns im Diedesfeld
Weihnachtsmarkt vor und in der Festhalle

Man trifft den Nachbarn, sieht viele Bekannte wieder. Schwätzt  bei Glühwein und Punsch über dies und jenes.Treffpunkt vor oder in der Festhalle. Wie jedes Jahr war das Große Weihnachtsrätsel zu gunsten der Dorothea-Schwaab-Stiftung von Familie Schwarzweller, dieses mal mit ein Glas Bonbons, wieviel sind darin? Die Spannung lief von Freitag bis Sonntag, bis das Rätsel gelöst war.77 Bonbon! Der Gewinner kam aus Maikammer, Glückwunsch! Lose gab es mit vielen tollen Preisen wie Gutschein für Zeder...

Vortragsabend am 10. Dezember in der Alten Winzinger Kirche.  Foto: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2 Bilder

Neustadt an der Weinstraße im Nationalsozialismus
"Wege in das Dritte Reich"

Neustadt. Das von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verantwortete Projekt „Neustadt an der Weinstraße im Nationalsozialismus“ geht in seine letzte Phase. Seit zwei Jahren forschen über 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, um im Dezember 2020 ein Buch, eine Ausstellung, ein multimediales Schulbuch, ein Onlinelexikon und ein digitales Zeitzeugenarchiv vorlegen zu können. Bis dahin sollen an vier Vortragsabenden erste Ergebnisse des Projektes der Neustadter Öffentlichkeit...

image Jason Shivers from pixabay.com

Spendenaktion!
Helfen Sie dem senegalesischen Mädchen Ndeye Seye, das dringend eine Gesichtsoperation braucht, um wieder ein menschenwürdiges Leben führen zu können

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

Willkomm-Bäume für die Weindörfer

13 Bäume auf dem Anhänger – und überall werden sie schon sehnsüchtig erwartet. Seit vielen Jahren spendet die Neustadter Willkomm Gemeinschaft Weihnachtsbäume an die Neustadter Weindörfer. „In jedem Weindorf bekommt mindestens eine Schule oder ein Kindergarten einen Weihnachtsbaum“, informiert Andreas Böhringer, Finanzvorstand der Willkomm. Gemeinsam mit Pascal Trimpe organisiert er die Spendentour vor Weihnachten. Ob mit einem Lied, helfenden kleinen Händen oder auch mit einem Kaffee, überall...

Dank der Bürgerstiftung Neustadt: Jugend forscht jetzt in 3-D

Zwei Drucker drucken Schriftzüge mit einem Weihnachtsgruß in den Räumen der Neustadter Jugend forscht AG. Auf den ersten Blick nichts Besonderes. Allerdings wird hier nicht einfach auf Papier, sondern dreidimensional gedruckt. Und das Dank der Bürgerstiftung Neustadt an der Weinstraße. „Wir finden es toll, wie die AG Jugendliche für Technik und Erfindergeist begeistert“, lobte Hildrun Siegrist, Vorstandsmitglied der Stiftung, die Arbeit von AG-Leiter Sergej Buragin und seinem Team. Am...

Foto: E.Bender
47 Bilder

Weihnachtsmarkt in der Stadtmitte Neustadts erstrahlt im Lichterglanz
Weihnachtsmarkt in Neustadt eröffnet

Neustadt. Mit Feuerjongleuren, Nikolaus, Engel, Trommeln und Trompeten wurde am Freitagabend der Neustadter Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Formation „Fire on Drums“ auf dem Juliusplatz. Danach gab’s im Rathausinnenhof und unter den Arkaden des Rathauses Geschenke vom Nikolaus und seinen Engeln. Gleichzeitig fiel der Startschuss für den Kunigundenmarkt, der auch an den kommenden drei Adventswochenende seine Pforten für Kulinarik. Nachfolgend einige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ