Lieder von Robert Schumann in der Parkvilla
„Du meine Seele!“

Christopher Jung.  Foto: ps

Mußbach. Unter dem Motto „Du meine Seele, du mein Herz“ erklingt am Sonntag, 19. Januar, Robert Schumanns Liederzyklus „Myrten“ (Opus 25). Das Konzert findet um 17 Uhr in der Parkvilla des Herrenhofs in Mußbach statt.

Diese Worte – der Anfang des mit „Widmung“ überschriebenen ersten Stücks - eröffnen die 26 Lieder umfassende Komposition. Schumann schuf das umfangreiche Werk als Hochzeitspräsent für seine Frau Clara. Beim Konzert im Herrenhof werden die Sopranistin Anna-Sophie Brosig und der Bariton Christopher Jung dieses Geschenk an ihr Publikum weiterreichen. Am Flügel begleitet sie der Pianist Peter Kreutz.
Christopher Jung ist nicht zum ersten Mal Gast in der Parkvilla. Er sang dort bereits im Januar 2018, begleitet von Jan Roelof Wolthuis, Franz Schuberts „Winterreise“ und im Februar 2019, ebenfalls begleitet von Wolthuis, innerhalb der 1. Liedreihe in der Parkvilla „BeziehungsWeisen – Deutschland und Frankreich“. Sein Konzertexamen schloss er 2000 mit Auszeichnung ab. Wichtige Impulse bekam er in den Meisterklassen von Dietrich Fischer-Dieskau und Aribert Reimann. Er besuchte auch Meisterkurse bei Hans Hotter, Walter Berry, Werner Hollweg, Claudia Eder und Hartmut Höll. Jung ist seit Herbst 2019 Prorektor der Ev. Hochschule für Kirchenmusik Halle (Saale).
Die in Bielefeld geborene Anna-Sophie Brosig studierte unter anderem an der Hochschule für Musik Detmold. Ihren Master mit Auszeichnung erhielt sie 2016. Neben ihrem solistischen Schaffen ist sie Mitglied im Ensemble „16 Solisten“ des Kammerchors Stuttgart. In diesem Rahmen arbeitete sie unter anderem mit Dirigenten wie Trevor Pinnock, Peter Dijkstra und Frieder Bernius.
Auch der Pianist Peter Kreutz gastiert nicht zum ersten Mal in Neustadt. Er ist dem Publikum der Neustadter Stiftskantorei als Begleiter in mehreren Hofserenaden bekannt. Seit 1989 unterrichtet Kreutz an der Hochschule für Musik Detmold das Fach Liedgestaltung, 2004 wurde er zum Honorarprofessor ernannt. Das Konzert steht unter der künstlerischen Leitung von Bezirkskantor Simon Reichert und wird von der Neustadter Stiftskantorei organisiert. pac/ps
Karten

Eintrittskarten zum Preis von 15,- Euro (ermäßigt 10,- Euro) können bei der Papierschatulle in Mußbach, Telefon 06321 60360, reserviert werden.
Öffnungszeiten: Montag–Samstag: 8.30 Uhr–12.30 Uhr; Dienstag, Donnerstag, Freitag, 15–18 Uhr, Montag- und Mittwochnachmittag geschlossen.
Die Konzertkasse in der Parkvilla ist ab 16.15 Uhr geöffnet.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ