Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei der letzten Klimastreik-Aktion im Rahmen von „Fridays for Future Neustadt“ am 20. September fanden sich einige hundert Demonstranten auf dem Marktplatz ein.  Foto: Pacher

Demo am 29. November in der Innenstadt zum Klimaschutz im Rahmen von Fridays for Future
Für mehr Klimagerechtigkeit

Neustadt. Am Freitag, 29. November, geht „Fridays for Future Neustadt“ zusammen mit der Klima-Aktion Neustadt und vielen anderen Unterstützern erneut auf die Straße, um für mehr Klimagerechtigkeit zu demonstrieren. Start der Demonstration ist um 11 Uhr auf dem Juliusplatz, danach wird der Zug folgende Route nehmen: Stadtmühlgasse -- Fröbelstraße - Schutt - Friedrichstraße - Strohmarkt - Hauptstraße - Stangenbrunnengasse - Juliusplatz. Der genaue zeitliche Ablauf: 11 Uhr: Warm-Up und Begrüßung,...

Treffen der „Pfälzisch-Rheinische Familienkunde“
Familienforscher

Neustadt. Die Arbeitsgemeinschaft Neustadt an der Weinstraße und Region Mittelhaardt der Gesellschaft „Pfälzisch-Rheinische Familienkunde“ trifft sich im kommenden Jahr wie im Vorjahr auch schon in der Neustadter Gaststätte „Backblech“ (Hintergasse 18) immer am 2. Donnerstag eines Monats, ab 19.30 Uhr. Bei dem ungezwungenes Zusammenkommen Gleichgesinnter in Stammtischform sind auch Gäste jederzeit willkommen. Die Treffen dienen vor allem der gemeinsamen Besprechung genealogischer Fragen und...

Viertes Innenstadt-Frühstück
Noch freie Plätze

Neustadt. Beim vierten Neustadter Innenstadt-Frühstück der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt (WEG) am Dienstag, 26. November, von 8 bis 10 Uhr im Hotel Palatina sind noch Plätze frei. Dazu eingeladen sind alle interessierten Unternehmer aus der Neustadter Innenstadt. Die Veranstaltung dreht sich diesmal um das Thema Social Media Marketing im Einzelhandel. Anmeldungen werden bis zum 24. November unter Telefon 06321 89009212 oder steffen.guenther@neustadt.eu entgegen genommen. Der...

Erstmals sammeln Prominente
Kriegsgräberfürsorge

Neustadt. Anlässlich der laufenden Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge findet am Samstag, 23. November, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr erstmalig eine Prominentensammlung in Neustadt statt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Vertreterinnen und Vertreter der Stadt dazu einladen, die Sammlung aktiv zu unterstützen. Teilnehmen werden auch Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr. Voraussichtlich werden sich auch Jugendliche aus Neustadt an der diesjährigen Aktion...

Freude im Bildungsbüro: die Projekte werden zwei weitere Jahre gefördert.   | Foto: ps

Bildungsbüro geht in die zweite Förderphase
Bildung integriert

Neustadt. Das Neustadter Bildungsbüro setzt sich aus zwei Projekten zusammen, den Programmen „Bildung integriert“ und „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“. Finanziert werden diese Projekte beide durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und durch „Bildung integriert“ noch zusätzlich durch den Europäischen Sozialfonds. Das Bildungsmanagement und -monitoring hat im Oktober 2016 seine Arbeit aufgenommen, die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte im...

Orange the world: Zonta Club Neustadt setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Neustadt leuchtet orange

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße leuchtet es am Montag, 25. November, orange. Eröffnet wird die Aktion des Zonta Clubs Neustadt um 17 Uhr vor dem Rathaus, bei schlechtem Wetter im Rathaus. Unter dem Motto „Zonta says no“ setzt der Zonta Club Neustadt wieder sichtbare Zeichen gegen die sexualisierte Gewalt, ihre Ursachen und Folgen. Koordiniert durch die Union deutscher Zonta-Clubs beteiligt sich der Neustadter Serviceclub gemeinsam mit rund 130 Zonta-Clubs bundesweit an der weltweiten...

Stadt Neustadt möchte Wohnungslosigkeit vermeiden
Neu eingerichtete Fachstelle

Neustadt. Seit dem 1. September gibt es bei der Stadt Neustadt an der Weinstraße die neu eingerichtete Fachstelle „Vermeidung von Wohnungslosigkeit“. Hier arbeitet Alisa Münch, von Beruf Sozialarbeiterin, hauptamtlich und in Vollzeit. Bei der neu geschaffenen Stelle geht es darum, Wohnungs- und Obdachlosigkeit zu verhindern, das heißt, dass sich alle Menschen, welche in Neustadt und den zugehörigen Ortsteilen wohnen an Alisa Münch wenden können, wenn ihnen Wohnungslosigkeit bzw. Obdachlosigkeit...

Tagesbegegnung Lichtblick Neustadt/Weinstraße
Helfer dringend gesucht

Neustadt. Die Tagesbegegnung Lichtblick sucht dringend freiwillige Helferinnen und Helfer für die Arbeitsbereiche Küche und Transporte. „Für die Küche wünschen wir uns eine Mitarbeiterin, die sich nach einer Einarbeitung zutraut, für einen größeren Personenkreis zu kochen. Es kann aber auch ein Mann sein, der den Kochlöffel schwingen kann. Und für unser Arbeitsprojekt „Solipakt“ suchen wir jemanden, der einen Führerschein besitzt und auch mit anpacken kann“, so Hans Eber-Huber, Leiter der...

Radierung von Heidrun Oeschger .  | Foto: ps

Atelierausstellung von Heidrun Oeschger
Vogelfrei

Neustadt. In ihren Atelierräumen in der Talgrafenstrasse 1 eröffnet Heidrun Oeschger am Sonntag, 24. November, um 11 Uhr ihre diesjährige Ausstellung unter dem Titel „Vogelfrei“. Sie zeigt aktuelle Arbeiten, in denen sie sich vielfältig mit diesem Thema beschäftigt. Unter anderem präsentiert sie Schwarz-Weiß Radierungen, die anschließend mit Aquarellfarben koloriert sind. Die Vogelwelt inspiriert sie schon seit einiger Zeit, die Zartheit im Gefieder und die Vielfältigkeit der Vogelarten...

Neues Buch und Musik-Projekt von Michael Landgraf und Reinhard Horn erschienen
Kinder feiern Weihnachten – hier und überall

Neustadt. Alle Jahre wieder feiern Kinder rund um die Welt Weihnachten. Sie freuen sich auf die Lichter, das Miteinander, das Erzählen der Weihnachtsgeschichten und die Lieder, die gemeinsam gesungen werden. Manches ist ähnlich, doch gibt es überall auch unterschiedliche Bräuche. Gefeiert wird besinnlich oder mit Feuerwerk und Tanz. Die Geschenke bringen das Christkind, der Weihnachtsmann, die Wichtel oder eine Hexe. Auch wird manchmal sehr lange und an unterschiedlichen Tagen gefeiert, ab dem...

Neustadt ist nun offiziell rheinland-pfälzische MINT-Region. | Foto: ps
2 Bilder

Neustadt ist offiziell rheinland-pfälzische MINT-Region
MINT-Förderwettbewerb gewonnen

Neustadt. Neustadt hat den MINT-Regionen-Förderwettbewerb dreier rheinland-pfälzischer Ministerien gewonnen und ist nun offiziell rheinland-pfälzische MINT-Region. Die Siegerregionen werden durch das Bildungsministerium, das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur sowie das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau für zwei Jahre mit einer Summe von 30.000 Euro sowie kostenlosen Beratungs- und Fortbildungsangeboten durch die MINT-Geschäftsstelle in Trier...

Sans titre...MMM-Area

FotoArchiv Merkel+Merkel
14 Bilder

Materials-Machinery-(and) Men/ ex Hoffmann&Engelmann Papierfabrik/Part 2
Slide Show about Materials-Machinery-(and) Men >>Hotspot (IT/Lofts/Ausstellungshallen/Bauhaus-Halle usw.)

Anbei eine meiner beliebten Foto-SLIDE-Shows, diesmal über das konkret-utopistische Start-up-Unternehmen von Wolfgang Kochanke im Neustadter Tal an der B39. Die Fotos vermitteln einen Eindruck über die Dimensionen, die anstehen, die zur Verfügung stehen, über die Possibilities des Areals... Nachdem November 2015 das 300 Jahre alte Anwesen, Gründung der Paper-Factory 1691, also zur Zeit des Frühbarock, der die Renaissance, die da Vincis y Companeros ins Altersheim schickte, erworben worden war,...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Heiner Pfaff und Manfred Kleiner in „Baums kleines Weincafé“.
Das Herz Europas im Weincafé

Gimmeldingen. Der Landauer Sänger und Gitarrist Heiner Pfaff und Manfred Kleiner aus Dahn am Akkordeon und Klavier bringen am Mittwoch, 27. November, um 20 Uhr das Herz Europas ins Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“. Heiner Pfaff, bekannt wegen seiner strahlender Stimme und seines mitreißendem Temperaments, lässt als überzeugter Europäer neben altem europäischen Liedgut auch selbst komponierte Lieder in fünf Sprachen erklingen, daneben auch erstmals eigene pfälzische Mundartdichtung. Als...

Basar der Lebenshilfe Lachen-Speyerdorf
Spielzeug, Bücher und Kinder-Fahrzeuge

Lachen-Speyerdorf. Am Samstag, 23. November findet zwischen 13 und 17 Uhr ein Spielzeugbasar des Fördervereins der Lebenshilfe in der Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf statt. Neben Spielzeug, Büchern und Fahrzeugen aller Art gibt es in der Cafeteria auch Kuchen und Landfrauen-Waffeln. Außerdem wird ein Sonderverkauf nur für Schwangere bereits von 11 bis 12 Uhr angeboten. cd/ps

Über eine Geldspende in Höhe von 1.000 Euro freuten sich die Streicher-Kinder der Eichendorffschule gemeinsam mit der Schulleitung, Mitgliedern des Fördervereins und den Sponsoren vom Verband für Bildung und Erziehung.  Foto: Pacher

Verband für Bildung und Erziehung unterstützt Streicherklasse
Integration ohne Worte

Von Markus Pacher Neustadt. Über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro vom Kreisverband Neustadt des Verbandes für Bildung und Erziehung (VBE) freute sich der Förderverein Eichendorffschule. Am letzten Donnerstag überreichte Tammo Scherr vom VBE die für das Projekt „Streicherklasse“ bestimmte Summe an Lydia Mersch vom Förderverein. Zuvor konnten sich die Mitglieder des VEB im Beisein von Schuleiter Matthias Hartmann bei einer Unterrichtsstunde einen Eindruck von dem pädagogisch wertvollen und in...

Pfalzcard beim Tourismustag RLP als „Projekt des Jahres“ ausgezeichnet
Pfalzcard gewinnt beim Tourismuspreis

Neustadt. Erfolg für die Pfalzcard: Im Rahmen des diesjährigen Tourismustags Rheinland-Pfalz wurde die Pfalzcard als „Projekt des Jahres“ ausgezeichnet. Die 12-köpfige Jury überzeugte neben der Einzigartigkeit der Gästekarte für Rheinland-Pfalz – die Pfalzcard ist die erste umlagefinanzierte Gästekarte - auch die Tatsache, dass sie Pfalz-Gästen vor allem einen erlebnisreichen und entspannten Aufenthalt ermöglicht. So ist die Pfalzcard nicht nur die kostenlose Eintrittskarte zu 110...

9 Bilder

Beim 124. Herrenweinabend mit Dr. Volker Wissing im Saalbau Neustadt gibt’s einen Riesling vom Weingut Corbet
„Friedenswein“ für 1.000 Männer

Von Markus Pacher Neustadt. Der Siegerwein für den nächsten Herrenweinabend der Liedertafel steht fest: Unter dem französischen Motto „Wir zelebrieren die Jumelage mit Riesling für die ganz Bagage“ dürfen sich am 25. Januar 2020 im Saalbau die 1.000 männlichen Gäste vier Stunden lang an einem trockenen Riesling vom Weingut Lukas Corbet laben. Im Rahmen der traditionellen Weinprobe zum Herrenweinabend landete das renommierte Diedesfelder Weingut zum zweiten Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen....

Martina I. bei ihrer Rede zum närrischen Volk.  | Foto: Hofsäß

KC Rot-Weiss startet in Lachen-Speyerdorf in 5. Jahreszeit
Ein Helau auf Martina

Lachen-Speyerdorf. Mit einem dreifach donnernden „Helau“, ausgelassener Stimmung und einer großen Party ist der Karnevalclubs (KC) Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf mit vielen befreundeten Vereinen in die fünfte Jahreszeit gestartet und hat dabei gleichzeitig seine neue Prinzessin inthronisiert: Martina Frech wird als Martina I. während der närrischen Jahreszeit das Zepter der Regentin schwingen. Den Schlüssel dazu hat der Verein der stellvertretenden Ortsvorsteherin Fabienne Frisch „entrissen“ und...

„Adventskalender“ der Stadtbücherei für Grundschüler
Adventszeit ist Vorlesezeit

Neustadt. Mit dem „Adventskalender“ möchte sich die Stadtbücherei mit Geschichten und Arbeitsblättern an alle Grundschulkinder wenden. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der zweiten bis vierten Klassen in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit allen 13 Grundschulen Neustadts. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2019 von der Autorin Bettina Obrecht exklusiv...

Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Größtes Hupkonzert aller Zeiten in Neustadt
Imposante Traktor Demonstration

Neustadt. Das größte Hupkonzert in der Geschichte der Weinmetropole geht in diesen Minuten über die Bühne. Einige Hundert Traktoren demonstrieren für eine nachhaltige Landwirtschaft und bessere wirtschaftliche Bedingungen für die Landwirte. In der Maximilanstraße gibt es zur Zeit kaum ein Durchkommen. Zahlreiche Plakate verweisen auf die desolate Situation und appellieren an die Vernunft der Politik. pac

Der Alpen-Adria-Trail zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Weitwanderwegen der Welt.  | Foto: ps

Lichtbilder-Vortrag des Deutschen Alpenvereins
Alpen-Adria-Trail

Neustadt. Am Freitag, 22. November, 19.30 Uhr lädt der Deutsche Alpenverein ein zu dem Lichtbilder-Vortrag „Alpen-Adria-Trail“ im Festsaal des GDA Wohnstift. Der Alpen-Adria-Trail zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Weitwanderwegen der Welt. Er verbindet die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch-Venetien auf insgesamt 43 Tagesetappen und rund 700 Kilometern Länge. Der grandiose Weg führt vom Großglockner, dem höchsten Gipfel Österreichs, durch das Kärntner Berg- und...

Spende an das DRK
AED rettet Leben

Eine tolle Idee hatte Hasan Karabacak zur Neueröffnung seines Döner & Pizzahauses in der Talstraße 25. Zum Eröffnungstag gab es beim Imbis "Portion" Döner und Yufka zum Preis von 1€. Dieser Erlös ging an diesem Tag an den DRK Stadtverband. Ganztägig war auch vom DRK ein Ansprechpartner vor Ort. Dieses Angebot wurde auch rege angenommen. Diese Woche fand nun die Übergabe der Spende an den Bereitschaftsleiter Christian Günther und den Vorsitzenden Tassilo Willrich statt. Es kamen 400€ zusammen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ