Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorlesezeit in der Stadtbücherei für Vorschulkinder und Erstklässler
„Dezembergeschichten“

Neustadt. Schon ganz früh will die Stadtbücherei mit den „Dezembergeschichten“ die Lust an Geschichten und an Büchern bei den Kindern wecken. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit 27 städtischen und konfessionellen Kindergärten sowie 13 Grundschulen Neustadts. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2019 ein großer Wandkalender mit einer lustigen und spannenden Geschichte und liebevollen Illustrationen mit dem Titel „Weihnachten vom...

Dr. Petra Wriedt und Oberbürgermeister Marc Weigel bei der symbolischen Schlüsselübergabe.   | Foto: ps

Neustadt kauft ehemaliges Finanzamt vom Land
Lescot-Gebäude gehört der Stadt

Neustadt. Der Schlüssel liegt jetzt in den Händen der Stadt Neustadt an der Weinstraße: In einer Feierstunde im Lescot-Gebäude in der Konrad-Adenauer-Straße 10, nahm Oberbürgermeister Marc Weigel den symbolischen Schlüssel von Dr. Petra Wriedt, stellvertretende Geschäftsführerin des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) entgegen. Bis Ende 2018 wurde das denkmalgeschützte sogenannte Lescot-Gebäude von der Finanzverwaltung des Landes genutzt, die Stadt will dort nun...

Vortrag der VHS in Kooperation mit der Stadtbücherei
Literarischen Reise durch Albanien

Neustadt. In den Süden geht es mit Lulezim Beshaj und seiner „Literarischen Reise durch Albanien“ am Mittwoch, 27. November, 18 Uhr bei einem Vortrag der Volkshochschule in Kooperation mit der Stadtbücherei . Zu Beginn seines Vortrags führt der Referent zunächst in die albanische Literatur ein und nimmt eine zeitliche und räumliche Einordnung vor. Danach begibt er sich auf eine Albanienreise aus der Perspektive diverser Autoren, wie etwa Martin Leka, George Gordon Byron und Alexandre Dumas. Im...

Kunstverein Neustadt zeigt Cyanotypien und Panoramaphotographien von Jörg Heieck
Schnittstellen zwischen Natur und Mensch

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert von Freitag, 15. November bis Sonntag, 1. Dezember, die Ausstellung „CRUX - Schnittstellen zwischen Natur und Mensch“ von Jörg Heieck. Unterschiedlicher könnten die beiden Teile dieser Ausstellung nicht sein: Jörg Heieck, Künstler und promovierter Physiker, setzt menschenfernen, noch unberührten Eisöden und Wüsten zahlreiche von Menschen geprägte Stadtlandschaften entgegen und konzentriert sich bei dieser Werkgruppe auf urbane Kreuzungen und deren...

3 Bilder

66. Ordenstag der Weinbruderschaft der Pfalz im Neustadter Saalbau
Der Wein den Menschen aus Erbarmen gegeben

„Mit 66 Jahren fängt das Leben an“. Kaum treffender könnte man den am 10. November 2019 im gut gefüllten Saalbau gefeierten 66. Ordenstag der Weinbruderschaft der Pfalz besingen. Während in manchen Kreisen darüber philosophiert wird, ob geschlechterspezifische Vereine wie die Landfrauen oder die Weinbruderschaft noch zeitgemäß seien, zeigen diese eine erstaunliche Lebenskraft. So wurden 28 neue Aspiranten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens in die Weinbruderschaft berufen. Jeder von...

6 Bilder

Diedesfeld-Dorfplatz
Martinsumzug im Diedesfeld

Die Kindertagesstätte St. Remigius in Diedesfeld lud wie in den vergangenen Jahren zum Martinsumzug ein. Am Dorfplatz strahlten zahlreiche kleine u. große Kinder mit bunten  selbstgemachten leuchtenden Laternen. Der Musikverein begleitete den Zug und viele Teilnehmer sangen mit. Die Zugstrecke ging über die Carl- Friedrich-Griesstraße, Böckenstraße, Remigiusstraße wo die Bewohner ihre Fenster beleuchteten und endete am Schulhof.  Am Martinsfeuer bekam jedes Kind eine Brezel und zum Ausklang gab...

Spende der Theatergruppe des PWV-Edenkoben
Plumpsklo findet neue Besitzer

Die Theatergruppe des PWV-Edenkoben veräußerte das im Theaterstück "Modenschau im Ochsenstall" benötigte Hofklo zu Gunsten der Instandhaltung des Spielplatz am Hüttenbrunnen. Die Familie Jung aus Mannheim zeigte sich begeistert und erstand das Plumpsklo. Familie Jung möchte das Klohäuschen fit machen für den regulären Gebrauch. Auf ihrem Gelände soll ein Cafe entstehen und das Plumpsklo wird dort nicht nur seinen Dienst verrichten, sondern auch als Attraktion herhalten. Die Theatergruppe...

10 Bilder

Theater in Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

An den ersten beiden Wochenenden im November verzauberte die Theatergruppe den Kurpfalzsaal in den Hartmann Hof. Das diesjährige Stück " Modenschau im Ochsenstall " entpuppte sich als wahrer Klassiker unter den Bauernkomödien. Paul Hartmann ( Klaus Jenczelewski ) hatte viel zu viele Tiere angeschafft und somit den Hof an den Rand des Ruin getrieben. Die Bauersfrau Mathilde ( Beate Pioth ) wurde von schlaflosen Nächten geplagt. Beide suchten verzweifelt einen Ausweg, da auch das Hobby von Paul,...

Die neue Tollität Prinz Vino Palatina 74. Juliana II. wird ab sofort das närrische Zepter schwingen.  Foto: ps

179. Kampagne des KVN 1840 in Gimmeldingen
Start in närrische Zeit

Gimmeldingen. Mit einem unterhaltsamen Programm eröffnet der Karnevalverein 1840 e.V. Neustadt (KVN) am vergangenen Samstag seine 179. Kampagne in der Gimmeldinger Meerspinnhalle. Sitzungspräsident Kevin Sauer ließ gemeinsam mit dem scheidenden Prinzen Lisa I. die letzte Kampagne Revue passieren, ehe sich diese mit dankenden Worten von der Narrenscharr verabschiedete. Es folgte die glanzvolle Inthronisation der neuen Tollität Prinz Vino Palatina 74. Juliana II., die ab sofort das närrische...

35 Bilder

Alexandra Rottmeier folgt Lea Lechner als Weinprinzessin bei Krönung in Diedesfeld
Die Krone im Herzen

Von Markus Pacher Diedesfeld. „Lea trug die Krone nicht nur auf dem Kopf, sondern auch im Herzen“, sagte die Mußbacher Weinprinzessin Sandra Eder zur Verabschiedung von Lea Lechner beim Krönungsabend am Freitagabend in Diedesfeld. Nach ihrer zweijährigen Amtszeit als Botschafterin des Diedesfelder Weines reichte sie die Krone weiter an Alexandra Rottmeier. Gleich dreimal Abschied nehmen mussten die Diedesfelder an diesem Abend. Neben der scheidenden Weinhoheit absolvierten...

Das Leben von Robert Schumann
Musikalische Lesung

Neustadt. Am Mittwoch, 20 November, 17 Uhr findet im GDA Wohnstift, Haardter Straße 6 eine musikalische Lesung über das Leben und die Werke von Robert Schumann mit Elke Wöhler-Wischhusen (Texte) und Gerrit Hartmann (Klavier) statt. Robert Schumann wurde am 8. Juni 1810 geboren. Er war einer der bedeutendsten deutschen Komponisten und Pianisten der Romantik, der Werke wie die „Kinderszenen“ (1838) und die „Rheinische Symphonie“ (1850) schrieb, auch als Musikkritiker arbeitete und der Ehemann von...

Bücher zum Wünschen und Schenken
Bücherei St. Jakobus

Hambach. Die Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in der Weinstraße 138 lädt ein zur jährlich stattfindenden vorweihnachtlichen Buchausstellung am Sonntag, 17. November, 11 bis 13 Uhr, Dienstag, 19. November, 17 bis 19 Uhr, Donnerstag, 21. November, 17 bis 18 Uhr, Sonntag, 24. November, 11 bis 17 Uhr Zu finden sind aktuelle Bücher, Taschenbücher, Kalender, u.v.m. zum Wünschen und Schenken. Ein Preisrätsel verheißt attraktive Gewinne. Eine Bestellung unterstützt die Bibliothek. cd/ps

Gebrauchtes und Kreatives
Herbstbasar

Neustadt. Der Förderverein des GDA Neustadt lädt ein zum jährlichen Herbstbasar am Samstag, 16. November, von 10 bis 15 Uhr. Verkauft werden gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires, Geschirr und Dekorationsstücke, Bücher und CDs, Bilder und Gemälde. Verschiedene Kreativgruppen, wie zum Beispiel die Handarbeitsgruppe, die Töpfergruppe und andere bieten ihre Werkstücke an. Während die einen stöbern und schauen, können die anderen einen Sekt an der Sektbar genießen. Alle Herbstbasar-Erlöse...

Sind ganz oben auf dem Siegertreppchen gelandet. Jennifer Rossi und Tanel Idil.  | Foto: Prinz
7 Bilder

Interview der Woche zum Thema Body Building
Tanel Idil und Jennifer Rossi aus Neustadt

Neustadt. Beide vereint die Liebe zum Bodybuilding und obgleich sie sich erst vor einem halben Jahr kennengelernt haben, ist ihnen vor wenigen Tagen der Griff in die Sterne gelungen: Tanel Idil und Jennifer Rossi sind in der Kategorie „Paar-Posing“ im Rahmen des „International Warrior Cup“ in Wuppertal ganz oben auf dem Siegertreppchen gelandet. Markus Pacher sprach mit den beiden über eine in den Medien und der Öffentlichkeit heiß diskutierte Sportart. ??? Tanel, was fasziniert Dich am Body...

Oberbürgermeister Marc Weigel (l.) und Theo Rörig mit der Skulptur „9. November 1989" im Hambacher Schlosspark. | Foto: ps
2 Bilder

Skulptur „9. November 1989“ an Stiftung Hambacher Schloss übergeben
Feierliche Schenkung

Hambach. Es war das Jahr 1991, in dem die Skulptur „9. November 1989“ des Bildhauers Theo Rörig ihren Weg hinauf zur Wiege der deutschen Demokratie fand. Im Rahmen einer damaligen Ausstellung zur Ehrung des Künstlers im Hambacher Schloss ging das Werk als Dauerleihgabe an den Landkreis Bad Dürkheim über und ist seither im Schlosspark zu bewundern – und auch kaum mehr weg zu denken. Entstanden ist die aus Pfälzer Sandstein gefertigte Skulptur zum Gedenken an den Fall der Berliner Mauer und die...

Im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel wurde das neue Unkrautvernichtungsgerät übergeben.   | Foto: ps

Neues umweltfreundliches Unkrautvernichtungsgerät
Heißes Wasser statt Chemie

Neustadt. Mit der Einführung eins neuen Unkrautvernichtungsgerät setzt die Stadt Neustadt auf heißes Wasser statt Chemiekeule. Im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel wurde das neue Unkrautvernichtungsgerät WeedLess M-Skid übergeben. Volker Schönig von der Abteilung Schule und Sport freute sich über die neue Anschaffung. Das Können steckt hier bereits im Namen. Das WeedLess, was übersetzt „frei von Unkraut“ heißt, ist ein umweltfreundliches und äußerst leistungsstarkes Gerät zur Bekämpfung...

FotoArchiv Merkel+Merkel
7 Bilder

Neustadt stirbt / Part 4
Bronco54: Im traurigen Monat November war's, die Tage wurden schon kühler(1)...da reist ich nach Neustadt hinüber - Backstage-Karstadt-Impressionen und verbale Assoziationen

Im traurigen Monat November war's, die Tage wurden schon trüber(1), da reist ich nach Neustadt hinüber und wurde wieder einmal von der KARSTADT-Ruine fotografisch magisch angezogen. Ich entschloss mich, mich mal backstage umzuschauen, neugieriger Mensch , der ich bin, und siehe da, das Elend der Vorderseite war noch zu toppen, wurde getoppt und wie. Eine formidable Wasserwüste, abgegrenzt durch Gitter und Warnhinweise, zeigte auf, dass bei Verlassen des schütteren, torsohaften...

5 Bilder

Einfach einmal "Danke!" sagen
Ohne unser ehrenamtliches Team aus Jung und Alt würde die Musik woanders spielen!!!!!

Die Kolpingskapelle Neustadt/Weinstr.- Hambach e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur und zwar für Jung und Alt. Seit 1965 ist die Kolpingskapelle in Neustadt und Umgebung unterwegs, um Konzerte oder Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, aber auch um Veranstaltungen in der Region musikalisch zu begleiten. 1995 gründete der Verein sogar seine eigene Musikschule, um musikbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Ort zu bieten, um die...

Plötzlicher Herztod! Wie kann man sich davor schützen?
Herz-Vortrag

Neustadt. Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung 2019 findet am Mittwoch, 13. November, 18.30 Uhr, im GDA Wohnstift der Vortrag „Plötzlicher Herztod! Wie kann man sich davor schützen?“ statt. Jedes Jahr fallen dem plötzlichen Herztod etwa 6500 Menschen zum Opfer. „Besonders gefährdet sind Menschen mit einer Herzgefäßerkrankung, die vorher nicht bekannt sein musste“ warnt der Notfallmediziner und Herzspezialist Prof. Dr. med. Dietrich Andresen Vorstandsvorsitzender der Deutschen...

Als besondere Aufmerksamkeit und Dank für ihr Kommen bekamen alle Teilnehmenden einen Materialkoffer mit einem Farbenexperiment ausgehändigt.  Foto. ps

Gelungener Auftakt des MINT-Netzwerkes für Kindertagesstätten
Kinder für Naturwissenschaft begeistern

Neustadt. Am Montag, 28. Oktober fand in lockerer Atmosphäre der Auftakt zum Neustadter Netzwerk für Kindertagesstätten statt. Fast alle Neustadter Kitas sind der Einladung der Stiftung Pfalzmetall gefolgt und informierten sich über deren Workshop-Angebote im MINT-Bereich. Wie Felix Mayer, der Geschäftsführer der Stiftung Pfalzmetall in seiner Begrüßung betonte, sind „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zentrale Bildungsbereiche“. Deshalb fördert die Stiftung zahlreiche...

2500 Euro für Jugend forscht AG und Kinderschutzbund
Zuwendungen erhalten

Neustadt. Die Jugend forscht AG Neustadt und der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim sind zwei von acht regionalen Einrichtungen, die Mitte September zur Zuwendungsübergabe der Volksbank Kur- und Rheinpfalz Stiftung in die Speyerer Hauptstelle der Volksbank Kur- und Rheinpfalz eingeladen wurden. Die Volksbank Kur- und Rheinpfalz Stiftung unterstützt gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, Organisationen und Initiativen der Region mit Zuwendungen in Höhe von 20.000 Euro. Die Volksbank Kur- und...

Goethe. | Foto: ps
2 Bilder

Szenische Lesung in „Baums kleines Weincafé“
Goethes letzte Liebe: Ulrike

Gimmeldingen. Die Kurgäste in Bad Marienbad hatten keinen Zweifel: das 74-jährige Genie Goethe liebt die 18-jährige Ulrike von Levetzow. Ulrike dazu rätselhaft im Rückblick: „Keine Liebe war es nicht!“ Eingebettet in Goethes andere Lieben wird diese rätselvolle Beziehung offengelegt vom ersten Verliebtsein über den Heiratsantrag bis zum Rückblick der Greisin in einer szenischen Lesung am Mittwoch, dem 13. November, ab 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“. Berühmte Zeitgenossen,...

Der Biblische Weinpfad zu Kirrweiler wurde in der Sayner Hütte mit dem Siegel „Reisen für Alle“ ausgezeichnet.  | Foto: Godehard Juraschek

Biblischer Weinpfad für Barrierefreiheit mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Auf Gäste mit Handicap eingestellt

Kirrweiler/Bendorf/Sayn. Der Biblische Weinpfad zu Kirrweiler wurde für seine Barrierefreiheit ausgezeichnet – das Qualitätssiegel „Reisen für Alle“ schafft Vertrauen und Transparenz. Gerade für Gäste mit Einschränkungen stellen detaillierte und vor allem verlässliche Informationen über die Nutz- und Erlebbarkeit von touristischen Angeboten eine wesentliche Grundlage für die Reiseentscheidung dar. Die Gemeinde Kirrweiler hat sich mit dem Biblischen Weinpfad zu Kirrweiler auf die Bedürfnisse von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ