Advents-Weinrunde der Weinbruderschaft mit Thomas Kiefer spendet für Caritas-Projekt Mama Mia
Vum Muschbacher Esel un dem Gimmeldinger Engelsche

2Bilder

Geschichten rund um den Mußbacher Esel und den Gimmeldinger Engel stimmten im voll besetzten Herrenhof bei der alljährliche Adventsrunde der Weinbruderschaft der Pfalz die anwesenden Männer und Frauen auf die Zeit vor Weihnachten ein. Thomas Kiefer, promovierter Theologe und Hauptabteilungsleiter im bischöflichen Ordinariat in Speyer, trug dazu besinnliche und humorvolle Auslegungen zur Weihnachtsgeschichte vor. Diese hatte er in seinem Buch "Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtesel" (Pilger Verlag 2018) veröffentlicht. Der erfahrene Pfälzer Mundartautor wünschte sich, dass die Einnahmen des Abends einem guten Zweck zugute kommen. So wurde Brigitte Facco und Annette Martin vom Caritas-Projekt "Mama Mia - Treffpunkt für junge Schwangere" in Pirmasens ein Betrag von 1500 Euro überreicht. "Das Beratungsangebot möchte jungen Frauen vor allem Sicherheit geben. Sie sollen spüren, dass sie nicht alleine sind", betonte Thomas Kiefer, der dabei auch die Weihnachtsgeschichte selbst im Blick hatte. Musikalisch gestaltet wurde der Abend vom Gesangsverein Neuhermsheim unter der Leitung von Chordirektor Wolfgang Sieber und durch Soloeinlagen der Sopranistin Steffi Sieber. Moderiert wurde der Abend von Ordensmeister Oliver Stiess, Bruderschaftsmeister Peter Döngi und Ordenskanzler Karl-Heinz Bauer. Michael Landgraf führte in das Werk von Thomas Kiefer ein. Oliver Stiess resümierte: "Wir sind sehr froh, mit unserer Weinrunde im Advent wieder einmal einem guten Zweck dienen zu können - und diesmal sogar mit einem Betrag, der bislang noch nicht erwirtschaftet wurde."

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ