Auslosung unter den Stadtradel-Newcomern 2019
Neustadt gewinnt Pedelec

Wo das Pedelec zukünftig Verwendung findet, ist bisher noch unklar und wird derzeit geprüft.  | Foto: ps
  • Wo das Pedelec zukünftig Verwendung findet, ist bisher noch unklar und wird derzeit geprüft.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Bei der Auslosung unter den Stadtradel-Newcomern 2019 hat die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße ein Pedelec gewonnen.

Am vergangenen Montag, 18. November fand die Ehrung der Gewinnerkommunen bei der diesjährigen Stadtradel-Aktion 2019 im Haus der Region in Hannover statt. Der niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Olaf Lies hat gemeinsam mit dem Verkehrsdezernenten der Region Hannover Ulf-Birger Franz sowie mit Klima-Bündnis-Geschäftsführer Thomas Brose die fahrradaktivsten Kommunen ausgezeichnet.
Dieses Jahr wurde in den beiden Kategorien „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ sowie „Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Kilometern (absolut)“ in fünf Größenklassen nach Einwohnerzahl ausgezeichnet. In der Gewinnkategorie Fahrradaktivstes Kommunalparlament wurde die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße mit durchschnittlich 15,2 Parlamentarierinnen und Parlamentarier-Kilometern ausgezeichnet. Der Fahrradbeauftragte der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat den Preis in Hannover entgegengenommen.
Wo das Pedelec zukünftig Verwendung findet, ist bisher noch unklar und wird derzeit geprüft.
Bereits im Oktober stand fest, dass die Stadtverwaltung Neustadt Platz 39 von 90 im bundesweiten Vergleich von Städten mit 50.000 bis 99.999 Einwohnern beim Stadtradeln 2019 belegt hat.
Insgesamt haben in der ersten Radelsaison der Stadt Neustadt 607 Radelnde 120.625 km gesammelt. Das sind durchschnittlich 2,32 Kilometer pro Einwohner Neustadts. 25 Parlamentarierinnen und Parlamentarier haben die Stadt beim Erreichen dieser Ergebnisse tatkräftig unterstützt. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ