Pedelec

Beiträge zum Thema Pedelec

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Gefährliches Überholmanöver: E-Biker verletzt sich bei Vollbremsung

Römerberg. Am Montagmorgen fuhr gegen 6.45 Uhr in Römerberg ein Mann auf seinem Pedelec auf der Berghäuser Straße in Richtung Mechtersheim. Der Fahrer eines entgegenkommenden weißen Transporters mit Anhänger fuhr an einem  am rechten Fahrbahnrand parkenden Wagen vorbei und geriet dabei auf die Fahrspur des Pedelec-Fahrers. Um eine Kollision zu verhindern, leitete der Pedelec-Fahrer eine Vollbremsung ein und stürzte dabei über den Lenker. Beim Sturz zog sich der 53-Jährige leichte Verletzungen...

Blaulicht
Polizei verhindert Trunkenheitsfahrten mit dem Pedelec. (Symbolfoto Atemalkoholtest) | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mit Promille auf dem Pedelec – Polizei stoppt Radler in Neustadt

Neustadt. Am Freitag, 25.04.25 um 01:00 Uhr wurde eine 35-jährige Neustadterin, welche mit ihrem Pedelec in der Martin-Luther-Straße in 67433 Neustadt/W. unterwegs war, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Dame konnte starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,57 Promille. Um auszuschließen, dass die Alkoholkonzentration bei der Frau, welche keinerlei Ausfallerscheinungen vorwies, aufbaut, wurde wenige Minuten später ein zweiter Test durchgeführt,...

Blaulicht
Der augenscheinlich unverletzte Senior stieg wieder auf sein E-Bike und setzte seine Fahrt unbeirrt fort | Foto: Heike Schwitalla

Unfall am Bahnübergang: Senior auf E-Bike kracht in Auto – und fährt einfach weiter

Donnersbergkreis. Am Donnerstagabend, 3. April 2025, ereignete sich gegen 20 Uhr in Münchweiler an der Alsenz ein Verkehrsunfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem Auto. Der Vorfall geschah unmittelbar vor dem Bahnübergang in der Gonbacher Straße. Der etwa 75-jährige Radfahrer missachtete die Vorfahrt einer entgegenkommenden Autofahrerin, als er nach links in den Bahnpfad abbog. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Während das Auto nur leicht beschädigt wurde, blieb das Pedelec trotz...

Blaulicht
Pedelec-Fahrer übersieht Linienbus und verletzt sich schwer/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Pedelec-Fahrer übersieht Linienbus und verletzt sich schwer

Schwetzingen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr am Mittwochnachmittag, 26. März, gegen 16.35 Uhr, ein 22-jähriger Pedelec-Fahrer am Schwetzinger Bahnhof eine für Fußgänger vorgesehene Mittelinsel in Richtung der Zuggleise. Hier fuhr er von der Mittelinsel auf die Straße Bahnhofsanlage und übersah dabei einen Linienbus, der die Bahnhofsanlage in Richtung der Haltestelle "Schwetzingen Bahnhof" befuhr. Dabei kollidierte der 22-Jährige mittig mit dem Bus, kam zu Sturz und zog sich dabei...

Blaulicht
In der Martin-Luther-Straße kam es am Montagmorgen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einer Pedelecfahrerin. | Foto: Kim Rileit

Unfall zwischen Lkw und Pedelecfahrerin

Neustadt. Am Montag, dem 24.03.2024, gg. 09:35 Uhr kam es in der Martin-Luther-Straße in Fahrtrichtung Winzinger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw und eine Pedelecfahrerin beteiligt war. Nach bisherigen Erkenntnissen standen sowohl die Zweiradfahrerin als auch der Lkw nebeneinander an der rot zeigenden Ampelanlage an der Einmündung Konrad-Adenauer-Straße. Bei grün fuhren beide los und einige Meter weiter in Höhe der Linksabbiegerspur geriet der Lkw nach rechts und streifte die...

Ratgeber
Foto: Medienanstalt RLP
2 Bilder

Digital Botschafter Zellertal
Mobil mit dem Fahrrad/Pedelec-aber sicher

Der Leitungsstab Prävention des LKA Rheinland-Pfalz bietet 2025 wieder Onlineseminare zur Verkehrssicherheit an. Das erste Online Webseminar "Pedelecs sorgen für mehr Mobilität im Alter!“ findet am 8. April 2024 von 13-14 Uhr statt. Digital Botschafter H. J. Herweck lädt herzlich ein, das Seminar über die lokale Präsentations-Technik auf der Leinwand zu verfolgen, und zwar im Dorfgemeinschaftshaus Zellertal-Niefernheim, Zeller Weg 1 (alte Schule). Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist...

Blaulicht
Pedelec-Fahrerin wird schwer verletzt bei Wildunfall / Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Pedelec-Fahrerin wird schwer verletzt bei Wildunfall

Bruchsal. Am Samstagnachmittag, 15. März, wurde eine Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem Reh schwer verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr die 62-Jährige gegen 16.40 Uhr, mit ihrem Pedelec auf dem Schwalbenweg, als wohl plötzlich auf Höhe der Einmündung Amselweg ein Reh von links nach rechts die Straße überquerte. Die Radlerin konnte offensichtlich eine Kollision nicht mehr verhindern und stieß mit dem Reh zusammen. In der Folge stürzte die Frau und zog sich schwere Verletzungen...

Blaulicht
Foto: Symbolfoto, PublicDomainPictures/pixabay.com

Verkehrsunfallstatistik 2024
Stadt- und Landkreis Karlsruhe im Blick

Region. "Alle 24 Minuten wurde ein Verkehrsunfall von der Polizei aufgenommen - das entspricht rund 60 Unfällen am Tag", so Polizeidirektor Rainer Emig, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion: Im Jahr 2024 wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe insgesamt 22.473 Verkehrsunfälle registriert, was einem Anstieg um etwa 1 Prozent (+ 232) im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Zunahme der Fallzahlen Landesweit nahmen die Unfallzahlen um 1,1 Prozent zu, womit Karlsruhe in diesem Trend liegt. Trotz...

Ausgehen & Genießen

Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren
Sicher auf zwei Rädern

Ein kostenfreies Trainingsprogramm für alle interessierten Pedelec-Fahrenden bieten die Kreisverkehrswacht Ludwigshafen e. V. und die Sicherheitsberater für Senioren am Samstag, 19. April von 9 bis 13 Uhr an. Der theoretische Teil findet in der Adlerstube, Kirchenstraße 17, der praktische Teil auf dem Schulhof der Grundschule Nord statt. Das eigene Pedelec und ein Fahrradhelm sind mitzubringen. Neben allgemeinen Hinweisen über Verkehrszeichen für Radfahrende und die richtige Helmeinstellung...

Lokales
Abschlussbild | Foto: Gerhard Öfner
10 Bilder

Mit E-Bikes sicher unterwegs
Fahrsicherheitstraining für eine unfallfreie Saison

Die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende zu, und mit den ersten Sonnenstrahlen wächst die Lust auf Radtouren. Ob entlang des Rheins oder durch das „Land der tausend Hügel“ im Kraichgau – die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für erlebnisreiche Fahrradtouren. Doch die sanften Hügel im Kraichgau können herausfordernd sein. Mit einem E-Bike oder Pedelec macht das Radeln über Berge und Täler jedoch gleich doppelt so viel Spaß. Leider kommt es aufgrund der speziellen technischen Merkmale dieser...

Blaulicht
Rettungsdienst/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vorfahrt missachtet: Pedelecfahrer nach Zusammenstoß im Krankenhaus

Speyer. Am Mittwochnachmittag bog eine Autofahrerin gegen 14.20 Uhr in der Wormser Landstraße in Speyer nach rechts in die Viehtriftstraße ein. Sie übersah dabei einen auf dem Radweg kreuzenden Pedelecfahrer, der bevorrechtigt gewesen wäre. Die beide stießen zusammen. Dabei wurde der Pedelecfahrer leicht verletzt. Er musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. pol

Blaulicht
Pedelec-Fahrer unter Einfluss von Amphetamin und Cannabis unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: Kim Rileit

Schlangenlinien mit dem Pedelec

Neustadt. Auffällig mit dem Pedelec gefahren ist am Dienstag, 28.01.2025 um 23.15 Uhr ein 54-Jähriger aus Haßloch in der Landwehrstraße in Neustadt. Der Fahrer des Pedelecs fuhr nämlich deutliche Schlangenlinien und überquerte zuvor einen Kreuzungsbereich mit erhöhter Geschwindigkeit, ohne auf den durchgehenden Verkehr zu achten. Zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kam es durch das Fahrverhalten nicht. Der Grund für die Fahrweise des Mannes war schnell gefunden, da dieser unter dem...

Blaulicht
Der Pedelecfahrer fuhr falsch in die Einbahnstraße | Foto: Polizei Edenkoben

Falsche Richtung in der Einbahnstraße: Pedelec kollidiert mit Pkw

Edenkoben. Ein 32 Jahre alter Pedelecfahrer befuhr gestern (21.01.2025, 18 Uhr) den Stadtberg (Weinstraße) in Edenkoben entgegen der Fahrtrichtung, als er beim Abbiegen in die Metzgergasse einen wartenden PKW übersah und mit diesem kollidierte. Hierbei wurde der Mann über die Motorhaube geschleudert und erlitt Knieverletzungen. Am PKW sowie an seinem Pedelec entstand Sachschaden.

Sport
Schnappschuss auf Tour | Foto: Ferdinant Gambietz
2 Bilder

Ü60er ignorieren Wetterbericht!
Seniorenradler starten trotz Regenprognose

Sieben wetterfeste Seniorenradler vom Radsport-Team Kraichgau nehmen die Regen-Voraussagen nicht ernst und starten am letzten Freitag im September zu einer kleinen Runde. Weg von den grauen Wolken über Karlsruhe ist die Mehrheit für eine Tour in Richtung Norden. Vom üblichen Treff in Untergrombach geht’s flach dahin über Büchenau und Staffort nach Graben und Neudorf. Unser ständiger Begleiter, ein starker Südwind. So ein Rückenwind macht richtig Spaß und trägt uns wie von selbst auf schönen...

Lokales
Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben | Foto: Stadt Landau

Auf dem Elektrofahrrad
Fahrsicherheitstraining für Senioren in Landau

Landau. Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das Pedelec oder Elektrofahrrad zurück. Um Senioren auf Unfallgefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und ihnen Sicherheit für ihre Ausflüge auf zwei Rädern zu bieten, veranstaltet die Volkshochschule Landau in Kooperation mit der Verkehrswacht Landau-SÜW und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, Ulrike Sprengling, am...

Lokales
Übungsgruppe mit Tainer Bernd Essert und Fred Lenz, 4. und 6. v. l. | Foto: Gerhard Öfner
7 Bilder

E-Bike Fahrsicherheits-Training
Neuer Herbstkurs am 14. September

Ein E-Bike/Pedelec haben Sie bereits oder eine Anschaffung steht bevor? Das Radsport-Team Kraichgau führt seit 5 Jahren in Bruchsal qualifizierte Kurse für Pedelec- und E-Bike Fahrerinnen und -Fahrer durch. Ausreichend praktische Fahrübungen auf einem extra aufgebauten Parkour stehen dabei im Vordergrund. So können fast alle Fahrsituationen von allen Teilnehmern auf einem abgesperrten Gelände trainiert werden. Dabei ergeben sich unter Anderem immer wieder Fragen zur Technik, wie Reichweite des...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Verletzter Pedelec-Fahrer nach Unfall

Neustadt. Am Mittwoch, 14. August, kam es in der Oswald-Wiersich-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem der Fahrer eines Pedelec leicht verletzt wurde. Genauer befuhr ein 64-jähriger Neustadter um 14.30 Uhr mit seinem Pedelec die benannte Straße und wurde hierbei von dem rückwärtig ausparkenden PKW eines 43-jährigen Mannes aus der Verbandsgemeinde Deidesheim erfasst. Er kam zu Fall und verletzte sich hierbei am Knie, was eine weitere Untersuchung in einem Krankenhaus erforderlich machte....

Blaulicht
Diebstahl in Frankenthal / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl von Pedelec-Akkus am Frankenthaler Schwimmbad

Frankenthal. Am Dienstag, 6. August, kam es zum Diebstahl von Pedelec-Akkus an den Fahrrad-Parkplätzen des Frankenthaler Schwimmbades. Im Zeitraum von 11 Uhr bis 18 Uhr, wurde an insgesamt zwei Pedelecs jeweils der Akku vermutlich mittels Werkzeug unberechtigt entfernt und entwendet. Der Sachschaden bewegt sich im mittleren dreistelligen Bereich. Aufgrund der laufenden Ermittlungen sucht die Polizei nach Zeugen und bittet um Hinweise auf die Identität möglicher Täter. Zeugen werden gebeten sich...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Update: Der Pedelecfahrer ist an den Folgen des Verkehrsunfalls in Römerberg verstorben

Update: Wie die Polizei mitteilt, ist der bei einem Verkehrsunfall am Samstag schwerstverletzte 56-jährige Pedelecfahrer am  heutigen Dienstag an den Folgen des Unfalls im Krankenhaus gestorben. Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen dauern an, heißt es weiter in der Mitteilung der Speyerer Polizei. Römerberg. Am Samstagabend ist es wohl so gegen 23.40 Uhr zu einem Unfall In den Rauhweiden in Römerberg gekommen. Zwei Zeugen fanden auf einer Grünfläche einen 56-jährigen Verletzten, der neben...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Pedelec in Germersheim gestohlen

Germersheim. Bislang unbekannte Täter entwendeten am 31. Juli, gegen 14:50 Uhr in der Hauptstraße in Germersheim ein hochwertiges Pedelec. Das Rad war dort mittels eines Schlosses gesichert. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter der 07274 9580 oder über pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Lenker verheddern sich beim Überholen auf dem Radweg - zwei Verletzte

Dudenhofen. Am gestrigen Mittwoch waren zwei Fahrradfahrer gegen 16.45 Uhr auf dem Radweg neben der L537 von Dudenhofen in Richtung Harthausen unterwegs. Ein Pedelecfahrer wollte einen Radfahrer überholen; dabei verhakten sich die Lenker der beiden Räder ineinander. Beide Radfahrer stürzten und verletzten sich, wobei sich der Fahrer des Pedelecs schwerere Verletzungen am Bein zuzog. Zur medizinischen Versorgung wurden beide Männer ins Krankenhaus gebracht. pol

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Unbekannte brechen in Germersheim Garagentor auf und klauen ein E-Bike

Germersheim. Unbekannte Täter verschafften sich vermutlich bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Zugang zu einer Garage in der Straße Am Alten Bahnhof in Germersheim. Hierzu brachen sie das Garagentor auf. Entwendet wurde ein Pedelec der Marke Cube im Wert von etwa 2.700 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter  07274 9580 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de mit der Polizei Germersheim in Verbindung zu setzen. pol

Blaulicht
dieses Pedelec sucht eine(n) Eigentümer*in | Foto: Polizei Speyer

Pedelec sucht Eigentümer

Römerberg. Am Dienstag gegen 19:30 Uhr wurde in der Sandstraße ein schwarz/braunes Damenpadelec der Marke "blueLabel" aufgefunden und durch die Polizei sichergestellt. Der Eigentümer wird darum gebeten sich telefonisch unter 06232 / 137-0 oder per Mail unter pispeyer@polizei.rlp.de mit der Polizei Speyer in Verbindung zu setzen.

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mit dem Pedelec auf der B39: Betrunkener stürzt bei Polizeikontrolle in den Graben

Hanhofen. Sonntagnachts gegen 23:50 Uhr befuhr ein 48-jähriger Mann mit seinem Pedelec die B39 in Richtung Haßloch. Der schlangenlinienfahrende Mann sollte durch die Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Während des Anhaltevorgangs fiel der Mann von seinem Pedelec und stürzte in den Straßengraben. Der Fahrer wurde durch den Sturz nicht verletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,53 Promille. Dem Pedelecfahrer wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ