Schüler aus der Ukraine zu Gast in Lachen-Speyerdorf
Besuch aus Mukatschevo

Die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine werden am Sonntagmorgen am Gottesdienst teilnehmen und im Anschluss die Weihnachtsrallye mit Liedbeiträge und einem Krippenspiel bereichern.  Foto: ps
  • Die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine werden am Sonntagmorgen am Gottesdienst teilnehmen und im Anschluss die Weihnachtsrallye mit Liedbeiträge und einem Krippenspiel bereichern. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Lachen-Speyerdorf. Seit mehr als 25 Jahren pflegt die Protestantische Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf einen regen Austausch mit der Stadt Mukatschevo in der (West-)Ukraine. Mukatschevo liegt in Transkarpatien, das ist direkt hinter der ungarischen Grenze.
Viele der dortigen Schülerinnen und Schüler lernen die deutsche Sprache, oft zusätzlich neben der Schule noch in einer Sprachschule. Eine solche Gruppe besucht Deutschland, und neben Berlin und Erfurt steht vom 7. bis 9. Dezember Lachen-Speyerdorf auf der Reiseroute der 20 Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren und ihrem Betreuerteam.
Bei der Gruppe handelt es sich um Kinder und Jugendliche, die die deutsche Sprache bereits erlernen und nun auch ihre Kenntnisse anwenden möchten. Diese verbringen diese Zeit in Gastfamilien, um einen Einblick in das deutsche Familienleben und das deutsche Weihnachtsfest zu gewinnen.
Die Gruppe wird am Samstag ankommen und sonntags am Gottesdienst in der Protestantischen Kirche in Speyerdorf (10.10 Uhr) teilnehmen und sich an der Gestaltung des Gottesdienstes beteiligen. Danach besucht die Gruppe die Weihnachtsmarktrallye in Lachen, wird einige Lieder singen und ein Krippenspiel vorspielen.
Montags geht es dann in die Siebenpfeiffer-Realschule+ in Haßloch, wo die Gruppe in der Schule hospitiert, bevor die Kinder mit vielen neuen Eindrücken in die Ukraine zurückkehren. ho

Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ