Marxzell - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit den Shuttle-Bussen der VBK können KSC-Fans schnell und bequem das Wildparkstadion erreichen  | Foto: VBK

Für den Transfer gibt's wieder einen Shuttle-Service zum KSC
Sonderbusse zum Karlsruher Wildparkstadion

Karlsruhe. Der Karlsruher SC empfängt am Samstag, 3. August, Dynamo Dresden zum ersten Heimspiel der neuen Zweitliga-Saison. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr. Auch in dieser Saison bieten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) für den Transfer der Heim-Fans wieder einen Shuttle-Service zum Wildparkstadion an. Die Sonderbusse fahren 90 Minuten vor Spielbeginn vom Durlacher Tor ab. Die Haltestelle befindet sich auf Höhe der ehemaligen Kinderklinik. Am Stadion befindet sich die Haltestelle zum...

Internationales Familienleben: YFU-Austauschschülerin mit ihren Gastgeschwistern. | Foto: YFU

Dringend Gastfamilien für Austauschschüler in Baden-Württemberg gesucht
Die Welt in Baden-Württemberg entdecken

Schüleraustausch. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch dringend Gastfamilien für rund 50 Austauschschüler aus aller Welt, die Anfang September für ein Schuljahr nach Deutschland kommen. Die Jugendlichen sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und haben alle zumindest grundlegende Deutschkenntnisse. Während ihres Austauschjahres besuchen sie eine Schule vor Ort und freuen sich schon darauf, das Leben in Deutschland ganz persönlich zu...

Gertlin Daniels
2 Bilder

Zehnjährige Gertlin Daniels aus Karlsruhe bei „Immer wieder sonntags“, am 4. August um 10 Uhr im Ersten
Kleine Karlsruherin singt live vor Millionenpublikum

Karlsruhe. Kleine Musikerin auf der großen Bühne: Gertlin Daniels möchte am „roten Mikrofon“ Zuschauer vor Ort und das Millionenpublikum vor dem Fernseher mit ihrem Auftritt begeistern. Die zehnjährige Karlsruherin singt bei Moderator Stefan Mross das alte deutsche Volkslied „Die Gedanken sind frei“. Zu sehen und zu hören ist der Auftritt in der SWR Sendung „Immer wieder sonntags“, am 4. August um 10 Uhr live im Ersten.   „Wo sie geht und steht, verbreitet sie gute Laune und hat immer ein...

Hubschrauber H145  | Foto: Airbus Helicopters, CharlesAbarr

Ob Großveranstaltungen, Spezialeinheiten unterstützen, Umweltbeobachtung oder Personensuche
Polizeihubschrauberstaffel: 150.000 Flugstunden für die Sicherheit der Bevölkerung

Karlsruhe/Region. Die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg ist eine Einheit des Polizeipräsidiums Einsatz und kann seit ihrer Gründung im Jahr 1965 nunmehr auf die beeindruckende Zahl von 150.000 Flugstunden verweisen. Vielfältige Einsätze Immer mal wieder sind Hubschrauber auch über Karlsruhe und der Region zu sehen: Die Hubschrauberstaffel hat ein großes Einsatzspektrum. Neben Personensuchen, Fahndungen, Gewässerüberwachungsflügen, verkehrspolizeilichen Einsätzen und Flügen bei...

Fahrweg der Busse | Foto: OpenStreetMap - Mitwirkende

Nächtliche Weichenarbeiten an der Auer Straße schränken Bahnverkehr ein
Änderung in Durlach in der Nacht von Freitag, 2. August, auf Samstag, 3. August

Durlach. Aufgrund von Weichenarbeiten im Bereich der Auer Straße kommt es in der Nacht von Freitag, 2. August, auf Samstag, 3. August, zu Einschränkungen bei den Trambahnlinien 1, 2 und NL1 (Nightliner). Die Streckenabschnitte zwischen der Untermühlstraße und Durlach Turmberg sowie von der Gritznerstraße und Wolfartsweier Nord sind dann von 1.23 Uhr bis 6.13 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen für die Fahrgäste im Nightliner Busse als...

Präsentierten die neuen Planungen: Stellvertretender Amtsleiter Klaus Weindel und Birgit Widmann vom Gartenbauamt Karlsruhe | Foto: jow

Hangelstangen, breite Rutsche, Kletterstangen, Schüttrohre und Rutschenturm
Spielplatz bei St. Bernhard in Karlsruhe bekommt ein neues Gesicht

Karlsruhe. „Wir wollen zeigen, was machbar ist“, erläutert der stellvertretende Leiter des Gartenbauamts Karlsruhe, Klaus Weindel, vergangene Woche die Pläne für den neuen Spielplatz bei St. Bernhard in der Karlsruher Oststadt. Hintergrund: In den vergangenen Monaten mussten einige Geräte aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Jetzt flossen in die Überlegungen auch Anregungen von Kindern und Eltern ein. „Wir haben geprüft, was sich realisieren lässt“, so Weindel – und das Ergebnis macht...

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe gründen gemeinsame Fraktion

Karlsruhe. Die Stadträte der "Freien Wähler", Jürgen Wenzel und die neue Stadträtin Petra Lorenz, sowie Friedemann Kalmbach von der Wählervereinigung "FÜR Karlsruhe" haben sich zu einer Fraktionsgemeinschaft zusammengefunden. Damit sind sie die achte Fraktion im Karlsruher Gemeinderat. Die frische Fraktion stellt bei der Einführung des zukünftigen Gemeinderates am 23. Juli insgesamt drei Stadträte. Die junge Fraktionsgemeinschaft plant, weiterhin mit den Liberalen die bisherige, erfolgreiche...

Grünanlagen mit Rasenflächen und Bäumen tun Stadtbewohnern gut – warum das so ist, haben Forscher nun auf neuronaler Ebene untersucht. 
 | Foto: Gabi Zachmann, KIT

Wohlbefinden im Alltag unmittelbar verbessern / Karlsruher Forscher arbeiten an Studie
Wie Grünflächen in Städten das Wohlbefinden fördern

Karlsruhe. Grünflächen in der Innenstadt können das Wohlbefinden im Alltag von Stadtbewohnerinnen und -bewohnern unmittelbar verbessern. Das zeigt eine aktuelle interdisziplinäre Studie, an der auch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beteiligt war. Demnach profitieren von den Grünflächen vor allem Menschen, bei denen die Gehirnkapazität, negative Gefühle selbst zu regulieren, vermindert ist. Die Studie, die Epidemiologie, Psychologie, Neuroimaging und Geoinformatik verbindet, ist in...

Ganoven sind im Enzkreis momentan wieder "unterwegs" mit der Betrugs-Masche
Aufmerksame Sparkassenangestellte verhindert Enkeltrickbetrug

Enzkreis. Bereits am vergangenen Donnerstagmittag, 25.07.2019, erhielt eine 81 Jahre alte Frau aus Heimsheim einen Anruf einer männlichen Person, welche sich mit dem Namen ihres existierenden Enkels ausgab. Er soll in Stuttgart einen Unfall gehabt haben und sein Unfallgegner, ein angeblicher Anwalt, würde eine sechsstellige Summe einfordern. Die Geschädigte schenkte dem Anrufer Glauben und signalisierte auf der Bank 12.000 Euro abheben zu können. Obwohl ihr der Täter auftrug in der Sparkasse...

Freude bei Spielern und KSC-Fans über das 2:0 durch Philipp Hofmann foto: JOW
2 Bilder

Auswärtssieg gibt Rückenwind / Heimspielauftakt der Karlsruher
KSC: Mit Schwung in die neue Saison

KSC. Dieser erste Eindruck der Blau-Weißen machte einfach Lust auf mehr Fußball, auf mehr KSC! Mit einem Auswärtssieg bei Wehen startete der KSC in die neue Saison der Zweiten Liga. „Wir sind gut ins Spiel und die Saison gekommen“, freut sich KSC-Trainer Alois Schwartz: „Wir haben Wehen nicht ins Spiel kommen lassen. Dazu das schnelle 1 zu 0. Aber ich hätte mir nach dem 2 zu 0 etwas mehr Entschlossenheit und Ruhe gewünscht, das 3 zu 0 war drin. Aber die Erkenntnis war auch für die Spieler gut...

Schnelle Hilfe im Notfall in Wald und Flur um Hohenwettersbach
Deutliche Ergänzung von Forstrettungstafeln im Notfallhilfe-Einsatzgebiet des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach (Hohenwettersbach und Bergwald)

(Hohenwettersbach/Bergwald) Bei einem medizinischen Notruf ermöglichen Rettungstafeln eine zügige und direkte Anfahrt von Rettungskräften zum Unfallort in Wald und Flur. Die ersten durch die Firma G.I.G. Bau GmbH gesponserten Forstrettungstafeln auf Hohenwettersbacher Gemarkung wurden bereits 2014 auf Initiative des ehemaligen Ortsvorstehers Rolf Klipfel mit einstimmiger Zustimmung des Hohenwettersbacher Ortschaftsrates an ausgesuchten und wichtigen Stellen platziert. Durch die Zusammenarbeit...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Durlacher Dialog?

„dm-dialogicum“ heißt die neue „dm“-Firmenzentrale in Karlsruhe – ein leicht sperriger Name für den Alltag, der aber mit den Worten „Dialog“ und „Logicum“ spielt. Beim „Collegium Logicum“ ging es unter anderem schon im Mittelalter um die Ausbildung der eigenen fächerübergreifenden Denkfähigkeit. Doch zum Abschluss der Großbaustelle, die über viele Monate das Bild vor den Toren Durlachs prägte, scheint der Dialog etwas auf der Strecke geblieben zu sein. Immerhin mussten Anwohner während der...

Markgrafen-Gymnasium  foto: Archiv

Wegen Baumaßnahmen und Ferienbetreuung aber nicht überall in Karlsruhe möglich
In den Ferien trotzdem in die Schule, aber nur zum Spiel

Karlsruhe. Während der Sommerferien (bis 10. September) bleiben in Karlsruhe wieder zahlreiche Schulhöfe geöffnet. Um vor allem den Kindern als Spiel- und Bewegungsflächen zu dienen, die ihre freie Zeit zu Hause verbringen. Da die Ferien aber vielerorts auch für notwendige Baumaßnahmen genutzt werden, um den Schulbetrieb weniger zu stören, und zugleich an einigen Ganztagsgrundschulen eine Ferienbetreuung stattfindet, kann das städtische Schul- und Sportamt nicht alle Schulhöfe freigeben. Die...

Die Gleise werden länger: Vom Marktplatz in die Ettlinger Straße hinein ziehen sich bereits auf einer Seite die Schienen. 
 | Foto: Kasig
2 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund / Buddelei im Blick
Über Nacht werden die Hilfsbrücken ausgehoben

Karlsruhe. In dieser Woche wird es am Mendelssohnplatz spannend: Die beiden Hilfsbrücken, die sich derzeit noch über die Grube des Baufelds O 2 spannen und über die in den vergangenen neun Monaten die Stadtbahnen und Straßenbahnen fuhren, werden mit zwei Mobilkränen ausgehoben. In der Zeit von Montag, 29. Juli, 20 Uhr, bis Dienstag, 30. Juli, 7 Uhr ist der gesamte Kreuzungsbereich für Autos gesperrt. Sind die Brücken ausgehoben, wird die noch fehlende Tunneldecke geschalt, bewehrt und...

Kooperationsvertrag Schulen
Tulla-Realschule und Berufsschule Walter-Eucken-Schule in Karlsruhe schließen Kooperationsvertrag

Nach der erfolgreichen Kooperation mit der Gemeinschaftsschule Eggenstein startet am 01. August 2019 eine weitere mit der Tulla-Realschule. Diese Kooperation dient dem Zweck sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräften und Eltern Einblicke in die jeweils andere Schulart zu gewähren und deren pädagogische und didaktische Konzepte kennenzulernen sowie den kollegialen Austausch zu nutzen. So haben die Schülerinnen und Schüler der Tulla-Realschule die Möglichkeit im Rahmen des Projekts...

100. Einsatz für die Notfallhilfe des DRK Wettersbach

100. Einsatz für unsere Notfallhilfe Heute hatte die Notfallhilfe Wettersbach ihren 100. Einsatz im Jahr 2019. Im Vergleich zum letzten Jahr erreichten wir die 100 Einsätze knapp 2 Monate früher. Ebenfalls haben wir es geschafft, von 100 Alarmierungen dieses Jahr bei 100 einsatzbereit zu sein. Dies ist gerade tagsüber während den normalen Arbeitszeiten nicht selbstverständlich, da alle Mitglieder unserer Notfallhilfe dies rein ehrenamtlich machen. Das bedeutet für unsere Helfer, dass sie bei...

Zur Stärkung des subjektiven Sicherheitsgefühls führten die Verkehrsbetriebe und das Polizeipräsidium Karlsruhe in der Nacht von Freitag auf Samstag eine weitere Schwerpunktkontrolle durch  | Foto: VBK

Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle von VBK und Polizei am Freitagabend in Karlsruhe
Unglaublich: 247 Schwarzfahrer bei einer Aktion geschnappt

Karlsruhe. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Polizei Karlsruhe haben in der Nacht von Freitag auf Samstag erneut eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt. Bei der Aktion waren rund 30 Fahrscheinprüfer und 30 Polizeibeamte – uniformiert und in zivil – im Einsatz. Mit der Großkontrolle, die bereits zum achten Mal stattfand, wollten VBK und Polizei das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste stärken und Straftaten verhindern. Räumlicher...

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land) | Foto: Deutscher Bundestag/Inga Haar

Verkehrslösung für den gefährlichen Kreuzungsbereich „Schöllbronner Mühle“ in Sicht
Moosalbtalstrecke wird sicherer

Landkreisverwaltung reagiert positiv auf Schreiben von FDP-PolitikernMarxzell / Ettlingen. Der Unfallschwerpunkt „Schöllbronner Mühle“ an der Moosalbtalstrecke (Einmündungsbereich Kreisstraße 3553 und 3554) könnte schon bald der Vergangenheit angehören. In einem Brief hatten sich der FDP-Bundestagabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) und Gemeinderat Dietmar Ertmann von der FDP / Liberalen Liste Marxzell zuletzt an Landrat Dr. Christoph Schnaudigel gewandt und den zügigen Umbau der...

Studierende des „Indo-German Training Centre“ begleiteten die indische Delegation während ihres Besuchs DHBW CAS

DHBW kooperiert im Master Karlsruhe mit Indien
Internationale Kooperation

Karlsruhe. Der „Duale Master“ wird noch internationaler: Das „Center for Advanced Studies“ der „Dualen Hochschule Baden-Württemberg“ (DHBW CAS) und das „Indo-German Training Centre“ (IGTC) in Mumbai kooperieren. In Karlsruhe wurde der Grundstein gelegt, jetzt wurde ein „Memorandum of Understanding“ als Basis für die Kooperation unterzeichnet. „Wir freuen uns sehr auf eine neue Zukunft“, so IGTC-Direktorin Radhieka R. Mehta: Diese Kooperation werde das Leben vieler indischer Studierender...

„4 Kids Crew“ sind vorne dabei foto: dak-Gesundheit

Tänzer aus Karlsruhe stehen hier im Fokus
Mit Erfolg dabei

Karlsruhe. Großer Erfolg für „4 Kids Crew“ und „Momentum“ aus Karlsruhe: Beim Finale des Dance-Contest der „DAK-Gesundheit“ ertanzten sich die Gruppen den zweiten und dritten Platz. Die Nachwuchstänzer begeisterten die prominente Fach-Jury um Motsi Mabuse. „Ein klasse Erfolg für ’4 Kids Crew’ und ’Momentum’. Ich freue mich, dass gleich zwei Gruppen aus unserer Region so gut abgeschnitten haben“, so Jana Eßbauer, Leiterin der „DAK-Gesundheit“ in Karlsruhe....

Südpfalz, Nordbaden und Nordelsass sollen über einen Rundradweg verbunden werden  | Foto: Von Pixabay

Grenzüberschreidender Fahrradweg kommt bis Mai 2020
Rundradweg soll die Südpfalz mit Nordbaden und dem Nordelsass verbinden

Südpfalz/Baden. Am 11. Juli 2019 ist die Arbeitsgruppe des INTERREG-V Förderprogramms für die Auswahl von Kleinprojekten zum 26. Mal seit dem Start des Kleinprojektaufrufs zusammengetreten und hat die Förderung des Projekts „Ausweisung eines Rundradwegs im nördlichen Gebiet des PAMINA-Rheinparks“ bewilligt. Nachdem der grenzüberschreitende Rundradweg "Rheinpark Süd" im Mai 2018 eröffnet wurde, soll nun ein weiteres Mobilitätsangebot erfolgen. „Wir freuen uns sehr, dass die Europäische Union die...

88 Mitglieder gehören dem neuen Kreistag des Landkreises Karlsruhe an.  | Foto: ps
2 Bilder

Konstituierende Sitzung des Kreistags fand in Gondelsheim statt
41 neue Mitglieder im 88-köpfigen Gremium

Gondelsheim. 88 Mitglieder, davon 23 Frauen und 65 Männer, umfasst der neue Kreistag, der am 25. Juli in der Saalbachhalle Gondelsheim zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkam. Es ist der zehnte Kreistag seit Gründung des neuen Landkreises Karlsruhe. 41 Mitglieder begrüßte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel neu im Gremium. Eberhard Roth, der auf 46 Jahre Zugehörigkeit zum Kreistag zurückblicken kann, sprach stellvertretend für alle Kreisräte die Verpflichtungsformel. Sechs Fraktionen...

Norman Bücher lief 2.300 Kilometer bis nach Istanbul.  Foto: pr

Waldbronner Extremsportler absolviert erste Etappe seines „7 Continents“-Projekts
Kindern eine Stimme geben

Extremsport. Norman Bücher hat die erste Etappe geschafft. 2.300 Kilometer ist der Extremsportler aus Waldbronn im Rahmen von „7 Continents“ von Berlin nach Istanbul gelaufen. „In den letzten Wochen durfte ich mit vielen Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Ländern sprechen. Die Offenheit und Neugierde der jungen Menschen und ihre Meinungen haben mich ungemein berührt und beeindruckt“, erklärt Bücher, der mit seinem Projekt Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben will. Insgesamt...

Wolfartsweierer Straße: Umleitung 28. Juli bis 10. August | Foto: Stadt Karlsruhe

Baustelle ab 28. Juli / Arbeiten an der Ausfahrt der neuen Feuerwehrwache
Erneuerung der Fahrbahndecke in der Wolfartsweierer Straße

Karlsruhe. In der Wolfartsweierer Straße wird es zwischen dem Oststadtkreisel in der Ludwig-Erhard- Allee und dem Ostring ab Sonntag, 28. Juli, in beiden Fahrtrichtungen zu Behinderungen kommen. Hier stehen die Arbeiten an der Ausfahrt der neuen Feuerwache an. Diese Bauarbeiten nutzt das Tiefbauamt der Stadt, um parallel dazu in drei Bauabschnitten bis voraussichtlich Ende August die Fahrbahnoberflächen zu erneuern. Die Baustelle beginnt im Kreisverkehr in der Einfahrt aus der Stuttgarter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.