Die Korken knallen zum Sektempfang im Bootshaus am Neckar, bevor sich pünktlich um 19.11 Uhr der liebevoll geschmückte Saal für die zahlreichen Gäste, Gönner und Freunde des Karnevalverein Mannheimer Traditionscorps – Schlossgarde der Stadt Mannheim – öffnete.
Kommandant Dirk Neumann eröffnete den Ehren- und Offiziersabend und begrüßte die Gäste aus nah und fern, darunter Prinzessin Kim I. vom Märchenschloss, Stadt- und Karnevalsprinzessin 2023/24 der Derkemer Grawler und die First Lady Viktoria I. des Mannheimer Club der Knöchelträger.
Ehrenkommandant Steffen Kling, der an diesem Abend auch als Moderator gekonnt durch das Programm führte, begrüßte in seiner umwerfend charmanten Art ebenfalls die Gäste und alsbald donnerten schon die ersten Ahois durch den Saal. Es dauerte nicht lange und die fetzige Musik lockte die ersten „flotten Füße“ zur Tanzfläche.
Zwischenzeitlich bahnte sich Corpspfarrer „Thomaso“ (Thomas Friedl) seinen Weg durch das tanzende Publikum, um Kardinal „Armino“ (Armin Öchsner) – einen Abgesandten des Vatikans – anzukündigen. Der Kardinal folgte dem Ruf des MTC und überbrachte das lateinische Grußwort zum 25. Vereinsjubiläum, das von Corpspfarrer „Thomaso“ köstlich übersetzt werden konnte.
Nach diesem heftigen Angriff auf die Lachmuskulatur musste nun schnellstens eine erste Stärkung her. Die Vorspeise wurde aufgetragen und konnte im Anschluss sofort wieder mittels Tanzmusik verarbeitet werden, bevor Moderator Kling das Büfett eröffnete.
Es schloss sich ein weitere Beitrag von Thomas Friedl an, mit dem er den Gästen aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft der Region in humoresker Art erläuterte.
[/i]
Der Höhepunkt des Abends, der der Veranstaltung den Namen gibt, bahnte sich an: Der Einmarsch des Mannheimer Traditionscorps – der Schlossgarde der Stadt Mannheim; unter dem Kommando von Kommandieroffizier Holger Wimschneider und herzlich von den Gästen mit schmetternden Ahoi-Rufen begrüßt. Währenddessen erwartete Kommandant Dirk Neumann das Corps im Saal und übernahm das Mikrofon, um die anstehenden Ehrungen vorzunehmen:
Aufnahme in das Corps:
Jeanette Jacoby (Amazone); Janine Jacoby (Marketenderin); Peer Jacoby (Grenadier); Thomas Jacoby (Grenadier) und Till Jacoby (Grenadier).
Beförderungen:
Rainer Wiegand (Oberstleutnant), Dirk Neumann (Hauptmann), Dieter Jacoby (Oberleutnant) und Alexander Lenner (Leutnant).
Es folgte erstmals die öffentliche Vorstellung des Oberst des MTC-Reservecorps und Reservecorpsführer, Martin Wiegand, der in der letzten Generalversammlung von den Ehrenmitgliedern und Legionären einstimmig gewählt wurde. Martin Wiegand übernahm das Wort und stellte die drei neuen Ehrenmitglieder des Reservecorps vor.
In das Reservecorps aufgenommen wurden:
Christiane Fuchs (Ehrenoffizierin);
Jochen Braxmeier (Ehrenoffizier) und
Thomas Friedl (Ehrenoffizier)
Der durch den Oberst des Reservecorps Martin Wiegand zum 03.10.2023 neu gestiftete Mannheimer Greifenorden wurde durch Ehrenkommandant Steffen Kling vorgestellt. Der neu gestaltete Orden wird an Personen verliehen, die sich in außergewöhnlicher Weise finanziell um das MTC verdient gemacht haben. Der Mannheimer Greifenorden wurde an diesem Abend erstmals verliehen.
Gewürdigt wurden folgende Mitglieder des MTC:
Carlos Dörrsam;
Thomas Friedl und
Rainer Wiegand
[b][i]
[/i][/b]
Nach dem Ausmarsch des Corps und kurz vor dem traditionellen Kuchen-Dessert folgten noch ein paar fetzige Tanzeinlagen; dann rollte auch schon der erwartete Kuchen herein, der wie immer von Marketenderin Gabi Neumann hübsch gestaltet und lecker gebacken wurde. Prinzessin Kim I. vom Märchenschloss übernahm den Kuchenanschnitt mit Degen.
Mit fetziger Guggemusik fand der Ehren- und Offiziersabend des MTC im Jahr 2023 allmählich seinen Ausklang und sein offizielles Ende.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...
Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.