Beiträge zur Rubrik Lokales

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

50-jähriges Schuljubiläum
Grundschule feiert mit vielen Attraktionen

Oggersheim. Die Grundschule „In der Langgewann“ feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Am Freitag, 24. Mai, von 13 bis 17 Uhr wird es viele Spielattraktionen im Schulhof geben. Die Schulgemeinschaft lädt interessierte Bürger der Stadt Ludwigshafen zum Fest ein. Gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck wird das Bestehen der anerkennenswerten und multikulturellen Schule gefeiert, so die Veranstalter. Für ein gemütliches Beisammensein sorgen der Förderverein und die Elternschaft mit...

Kinderfest der Naturschutzjugend
Ist das Reh die Frau vom Hirsch?

Ludwigshafen. Die Naturschutzjugend (NAJU) des NABU Ludwigshafen lädt ein zum tierischen Kinderfest am Samstag, 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Maudacher Bruch. Füchse, Hasen, Fledermäuse, Dachse, Igel, Marder und viele andere Tiere leben in der Natur. Doch sehen kann man sie nur selten. Gut getarnt, versteckt oder nachtaktiv, entziehen sie sich den Blicken. Wer jedoch aufmerksam hinschaut, kann ihre Spuren entdecken. Diese verraten zum Beispiel, dass ein Reh an der Baumrinde geknabbert hat, eine...

Oase der Stille am Rathaus-Center
Genußvoll entspannen

Wer sich fünf Minuten Zeit nimmt, der kommt am Ludwigshafener Rathaus-Center in einen seltenen Genuß. Unter dem Motto "Stille in der Stadt" bietet das Team am Lutherplatz ein einzigartiges Erlebnis. Von Montag bis Freitag stehen in einem blauen Zelt drei Liegestühle bereit, auf denen sich stressgeplagte Menschen für kurze Zeit niederlassen können. Versehen mit einem Kopfhörer haben sie die Gelegenheit abzuschalten. Seit dem 13. Mai und noch bis zu 26. Mai lautet das Motto "Pssst ...". Besser...

Themenabend im Hospiz Elias
Vom Umgang mit Leid

Ludwigshafen. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend „Vom Umgang mit Leid“ am Donnerstag, 16. Mai, 19 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt ein. Jan Gramm vom Institut für Palliativpsychologie Friedberg, Psychologe im Palliativ-Team und Dozent in der Weiterbildung Palliativmedizin für Ärzte und in Palliative-Care-Kursen, spricht zum Umgang mit Leid als Behandler. „Nicht nur die Sterbenden und deren Angehörigen erfahren viel Leid, auch die Behandler werden...

Tarpanfohlen im Wildpark Ludwigshafen geboren
Süßer Nachwuchs!

Rheingönheim. Die Tierpfleger des Wildparks Rheingönheim vermelden Nachwuchs: Am Dienstag, 7. Mai 2019, erblickte ein Tarpanfohlen am frühen Morgen das Licht der Welt. Nach einer Woche misst es auf Schulterhöhe 75 Zentimeter, wiegt etwa 15 Kilogramm und erkundet mit kleinen Bocksprüngen sein Revier. Mit dem jungen Hengst leben nun insgesamt vier Tarpane in dem ehemaligen Auenwäldchen. Der Tarpan war ursprünglich ein in Mittel- und Osteuropa verbreitetes Waldwildpferd. Der letzte in einem Gestüt...

Vortrag im Mehrgenerationenhaus
Ernährung und ADHS/ADS

Ludwigshafen. Am Freitag, 17. Mai, findet ein Vortrag zum Thema „Ernährung und ADHS/ADS“ von Dr. Tina Maria Ritter im Mehrgenerationenhaus statt. Ritter, die auch Diplom-Biologin und Heilpraktikerin ist, studierte Biologie an der Universität Heidelberg und promovierte am Deutschen Krebsforschungszentrum. Schwerpunkte Ihrer Praxistätigkeit sind Stoffwechsel- und Entgiftungsstörungen sowie Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Sie machte in ihrer Praxis die Erfahrung, dass verschiedene...

Aktion, Spiel, Spaß und Wissen für Kinder
Kinderzukunftsdiplom

Ludwigshafen. Auch im 11. Jahr bietet das Ludwigshafener Kinderzukunftsdiplom Aktion, Spiel, Spaß und Wissen für Kinder an 30 Orten in Ludwigshafen. An dem Programm mit über 50 Veranstaltungen zwischen Mai und September können alle Ludwigshafener Kinder von 8 bis 12 Jahren weitgehend kostenfrei teilnehmen. Wer an mindestens vier Tagen dabei ist und mindestens vier Stempel sammelt, kann bei der Abschlussfeier am Samstag, 9. November, sein Diplom entgegennehmen. Ab sofort werden die Programmhefte...

Jetzt die Standfläche reservieren!
Ludwigshafener Hobbymarkt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 30. Juni, von 11 bis 18 Uhr, ist es wieder soweit. Im Rahmen des Ludwigshafener Stadtfestes veranstaltet die Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft (LUKOM) zum sechsten Mal einen Hobbymarkt. Kreative Hobbybastler haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem großen Publikum vorzustellen. Der Markt findet im Freien statt, es kann ein Pavillon zum Schutz gegen Hitze und Regen aufgestellt werden. Die Ausstellungsfläche liegt im südlichen Bereich der...

Stadtentwicklung in Ludwigshafen
Den Rhein neu erleben

Ludwigshafen. Mit einem Stadtplatz, Spielgeräten sowie neuen Rad- und Fußwegen wurde der Bereich zwischen der alten Werfthalle und der Konrad-Adenauer-Brücke neu gestaltet. „Ludwigshafen verfolgt damit die Ziele des Stadtentwicklungskonzeptes konsequent weiter. Neben dieser baulichen Entwicklung innerhalb des Stadtumbaugebietes ist es uns wichtig, die Stadtgesellschaft an den Rhein heranzuführen und den Fluss als Identifikationsmerkmal stärker zu verankern. Der Blick aufs Wasser ist für viele...

Festwochenende vom 18. bis 20. Mai
Lukas farbenfroh

Ludwigshafen. Die protestantische Kirchengemeinde Ludwigshafen-Süd lädt zum Festwochenende vom Freitag, 18. bis Montag, 20. Mai, unter dem Motto „Lukas Farbenfroh“ rund um die Lukaskirche, Kurfürstenstraße/ Ecke Arnulfstraße ein. Die Protestantische Kirchengemeinde LU-Süd feiert, dass Lukaskirche und Gemeindezentrum renoviert sind, mit wieder stabilen Fassaden, dichtem Dach, einladenden Räumen und einer in wichtigen Teilen restaurierten Orgel. Es haben sich viele Menschen gefunden, die dieses...

Mordsdelikatessen und Familienbande
Parkpoetenlesung

Ludwigshafen. Das Autorenduo Bianca Heidelberg und Björn Sünder lesen am Dienstag, 21. Mai, 19 Uhr, häppchenweise tödliche Kurzkrimis in der Konzertmuschel des Ebertparks. Der Eintritt ist frei. Bei unschönem Wetter findet die Lesung im angrenzenden Turmrestaurant statt. Seit 2011 schreibt das Duo gemeinsam an textbasierten Rollenspielen. 2013 begannen sie Kurzkrimis für eine gemeinsame Anthologie zu schreiben, die im Dezember 2015 unter dem Titel „Mordsdelikatessen“ erschien. Der...

4. Rheinpromenadenfest am 18./19. Mai 2019 in Ludwigshafen und Mannheim
Promenandenfest springt zarghaft über den Rhein

Ludwigshafen. Das Rheinpromenadenfest ist zur festen Größe in Mannheim geworden und findet in diesem Jahr am Wochenende, 18./19. Mai 2019, statt. In diesem Jahr versucht es auch die andere Seite des Rheins zu erobern. "Im vergangenen Jahr waren etliche Vereine und Initiativen aus Ludwigshafen auf den Mannheimer Rheinwiesen dabei. Sehr spontan entwickelte sich daraus die Idee, dass wir 2019 an beiden Ufern feiern wollen!" Es sind zwar einige Aktionen auf der pfälzischen Seite geplant, doch für...

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Wunderschöne Fotoausstellung auf dem Lutherplatz | Foto: Brigitte Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Zwei Wochen „Stille in der Stadt“

Ludwigshafen. Am 13. Mai wurden elf Fotoarbeiten im Rahmen des Projektes „Stille in der Stadt“ auf dem Lutherplatz sehr eindrucksvoll in Großformat auf Staffeleien präsentiert. Die Sonne gab an diesem Abend noch einmal Vollgas, aber im Schatten hatte man die Eisheiligen im Nacken. Der Fotowettbewerb „Mein Ruhe-Ort in LU“ wurde von der evangelischen Kirche und dem Marketingverein ins Leben gerufen und für die beliebtesten durch Facebook gevotet. Die Fotografen und Fotografinnen hiervon wurden zu...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Foto: Franz Walter Mappes
4 Bilder

Wochenblatt Azubi - Umfrage
Fridays for Future oder doch Fridays for leisure?

Klimaschutz. „Fridays for Future“ - die Schüler- und Studierendenbewegung dürfte mittlerweile jedem bekannt sein, da darüber von sämtlichen Medien berichtet wurde. An wem das Thema aber dennoch vorbeiging ist hier alles nochmal kurz zusammengefasst: Die junge schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg, die für Ihren großen Einsatz für den Klimaschutz bekannt wurde, löste durch Ihr konsequentes und engagiertes Handeln die Bewegung „Fridays for Future“ aus. Nach ihrem Vorbild gingen am...

Malteser Ludwigshafen bieten jeden Mittwoch kostenlosen Kurs an
Tanzen im Sitzen für Senioren

Viele Seniorinnen und Senioren haben früher gerne getanzt und sich zur Musik bewegt, fühlen sich aber nicht mehr so sicher auf dem Parkett. Das Knie macht nicht mehr so mit, die Hüfte ist etwas eingerostet oder der Tanzpartner fehlt. Für alle Senioren, die Freude an Bewegung, Musik und Tanz in der Gemeinschaft haben, ist der Sitztanz-Kurs der Malteser ein optimales Angebot. Jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr werden in der Malteser Dienststelle (Rottstraße 87) in Ludwigshafen Körper und Geist in...

Herzlich Willkommen liebe Pflegedienstmitarbeiter | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
„DANKE“ an alle Pflegedienstkräfte im kulTurm

Ludwigshafen. Am 12. Mai war nicht nur Muttertag sondern auch Internationaler Tag der Pflege, was jedoch die wenigsten wissen. Die Einladung des Klinikums Ludwigshafen richtete sich an alle Pflegekräfte aus der Region, wie Pfalz, Odenwald und die Stadt Heidelberg. Es wurden Einladungskarten verschickt und überall Plakate gehängt, nicht zu verwechseln mit den Wahlplakaten, die uns momentan überschwemmen. Die Location „kulTurm“ in der Rollesstraße 12-14 im Hemshof, hatte für diese Veranstaltung...

2 Bilder

Freizeitvergnügen am Mittwoch
Gar nicht abgefahren. Skatenights mit frischem Konzept.

Unter dem Motto „Skatenight für Dich“ startet am Mittwoch, 15. Mai, die beliebte Inline- und Rollschuh-Veranstaltung Ludwigshafens in die neue Saison. Neu ist, dass nun alle Skatenights zwei Runden haben. Halbzeitpause ist immer am Berliner Platz. Start weiterhin um 19.30 Uhr. Die Veranstalter der Skatenight Ludwigshafen bauen damit auf den erfolgreichen „Einsteigerrunden“ auf. Gerade Neuskater und Familien können so nur die erste der zwei Runden mitrollen. Aber auch etliche Berufstätige, denen...

Bürger sind zur Wahl des Europäischen Parlaments aufgerufen
Europa hat die Wahl

Europawahl. In Europa wird gewählt. Von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Mai, sind in der gesamten Europäischen Union (EU) die rund 380 Millionen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, die 705 Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu wählen. In Deutschland wählen 64,8 Millionen Wählerinnen und Wähler am Sonntag, 26. Mai, die 96 Abgeordneten aus Deutschland. Am gleichen Tag werden auch die Abgeordneten der Gemeinderäte und Kreistage sowie die Ortsbürgermeister in...

Jährlich 30.000 Übernachtungen werden in der neu errichteten Jugendherberge im ehemaligen Hauptpostamt in Pirmasens erwartet. | Foto: Die Jugendherbergen in Rheinland Pfalz und im Saarland
10 Bilder

Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und Saarland legt Jahresbilanz vor
Pfälzer Jugendherbergen sind Spitze

von Roland Kohls Jugendherbergen. Der Verband der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland zieht eine überaus positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2018. Daran haben auch die Jugendherbergen in der Pfalz einen erheblichen Anteil. Der Verband investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Jugendherbergen. Die Jugendherbergen feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Pfälzer Herbergen an der SpitzeDie am besten ausgelastete Jugendherberge in Rheinland-Pfalz und...

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ