Beiträge zur Rubrik Lokales

9 Bilder

20 Jahre Huddelschnuddler
Eine gelungene Veranstaltung

Am 29 / 30 Juni feierten  " Die Huddelschnuddler " ihr 20. Jubiläum in der Walderholung Mutterstadt. Trotz großer Hitze, waren alle Plätze innen und außen belegt. Die Stimmung war grandios, was bei dem Aufgebot an Aktivisten nicht schwer zu erreichen war. Zahlreiche befreundete Vereine kamen zur Gratulation und gaben auch ihr Bestes auf der Bühne. Auf Geschenke haben die  "Huddels "  jedoch verzichtet, jedoch um Spenden gebeten, für den sechs jährigen Darius aus Haßloch, der seit seinem zehnten...

Musikgruppe Dopo Domani mit Tanzweib  | Foto: Mirimah_Foto_Band
4 Bilder

Frankenthal geht zurück in die Vergangenheit
Mittelalterspektakel rund um Rathaus und die Erkenbertruine

Frankenthal. Raubritterpfannen, Holzofenbäcker, dazu Burgfrauen, Ritter und Prinzessinnen: Frankenthal tritt kommendes Wochenende eine Zeitreise in der Erkenbertruine mit Kornmarkt und der Willy-Brandt-Anlage an. Am Samstag, 6. Juli 2019, und Sonntag, 7. Juli, öffnen Krämer, Zünfte und Handwerker ihre Stände. Dieser Mittelaltermarkt findet im Rahmen des Jubiläums „900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal“ statt. Sicherlich ist der Mittelaltermarkt ein Höhepunkt im...

Kinderrechte und die Anliegen von Kindern noch stärker bekannt machen
Olga Kahnert neue Leiterin der UNICEF-Arbeitsgruppe Mannheim/Ludwigshafen

Mannheim. Olga Kahnert wird neue Leiterin der UNICEF-Arbeitsgruppe Mannheim/Ludwigshafen. Die engagierte Kartografin arbeitete bereits seit einigen Jahren ehrenamtlich in der Arbeitsgruppe mit. Nun möchte sie als Leiterin noch stärker Kinderrechte und die Anliegen von Kindern in Mannheim und Ludwigshafen bekannt machen und vielfältiges ehrenamtliches Engagement ermöglichen. In einer kleinen Feierstunde wurde Kahnert als neue Leiterin der UNICEF-Arbeitsgruppe Mannheim/Ludwigshafen begrüßt. Die...

Das Kinderfest am Sonntag stand unter dem Motto Indianer-SpektakuLUm.   | Foto: BAS
18 Bilder

Etwa 270.000 BesucherInnen beim Stadtfest Ludwigshafen
Stars, viel Musik, Sport und Kinderunterhaltung

Ludwigshafen. Als Publikumsmagnet ungeahnten Ausmaßes begeisterte das 27. Ludwigshafener Stadtfest mit dem Top-Act Sunrise Avenue, aber auch die Konzerte von Stefanie Heinzmann und der Band Juli auf der Hauptbühne. Alleine über die Facebook-Seite Ludwigshafen.Stadtmarketing signalisierten knapp 8.000 Fans aus dem gesamten Bundesgebiet teils schon lange im Vorfeld ihr Interesse zur Teilnahme am Stadtfestwochenende. Die kostenlos verteilten Großplakate zum Stadtfest fanden ebenfalls reißenden...

Die Ministerpräsidentin mit der "kommunalen Familie", Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber, Verbandsbürgermeister Christian Burkhart und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Abschluss-Pressekonferenz des Rheinland-Pfalz Tages 2019.  | Foto: Bender
4 Bilder

Gelungene Rheinland-Pfalz Tage dank hervorragender Zusammenarbeit und großartigem Engagement
Festwochenende mit „Wir-Gefühl“

Annweiler. Sicher war sich die Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Abschluss-Pressekonferenz zum Rheinland-Pfalz Tag am späten Sonntagnachmittag, dass es in der ganzen Stadt wohl keinen einzigen Hut mehr zu kaufen gibt. Denn diesen Hitzeschutz empfahl sie bereits beim Eintrag in das Goldene Buch von Annweiler am Freitagvormittag, bevor sie am Abend bei hitzigen Temperaturen das Landesfest auf der RPR1 Bühne eröffnete. Aber nicht nur die Besucherinnen und Besucher hatten im Vorfeld des...

Klein und Groß gut gelaunt und gewandet unterwegs. | Foto: Bender
159 Bilder

Festumzug zum Rheinland-Pfalz-Tag
Heißer Höhepunkt des Landesfestes

Annweiler. In 68 Zugnummern und mit rund 2000 Teilnehmern präsentierten Städte und Landkreise, Vereine und Verbände sowie Organisationen ihre schöpferische und kulturelle Vielfalt während des Festzuges am Sonntag zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Wegen der  Hitze wurde die Zugstrecke verkürzt, um die Mitwirkenden weniger stark der Sonne auszusetzen. Zudem gab es kostenlose Trinkwasserstellen, zusätzliche Schirme und Zelte sowie Wasservernebler. Tausende von Menschen säumten die...

Wahl der Kreisbeigeordneten im Rhein-Pfalz-Kreis hat stattgefunden
Konstituierende Sitzung des Kreistages

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24. Juni 2019 hat sich der Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises neu konstituiert und tagte zum ersten Mal in der Wahlperiode 2019/2024. Der Kreistag besteht aus insgesamt 50 Personen aus sieben Parteien und hat nach den Kommunalwahlen vom 26. Mai 2019 nun 20 neue Kreistagsmitglieder zu verzeichnen. Landrat Clemens Körner verpflichtete jedes Mitglied des neuen Kreistages per Handschlag und gratulierte zur Wahl. „Ich danke Ihnen, dass Sie die Wahl und das damit verbundene...

Besucher des Caritas-Förderzentrums St. Johannes gestalten Installation
Gewächse der Seele am Museumseingang in Ludwigshafen

Wilhelm-Hack-Museum.Passanten, die derzeit am Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen vorbeigehen, sehen unweigerlich den besonders gestalteten Eingang: links und rechts von der Eingangstür stehen Blumengefäße aus Beton, die mit schnell rankenden Pflanzen bepflanzt sind. An einem großen Rankgitter, das wie ein Tunnel geformt ist, ranken sie empor, dazwischen hängen originale Kunstwerke aus dem Museum. Gefertigt wurde diese Skulptur von drei Besuchern der Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St....

Stadtfest Ludwigshafen
Stadtfestplakate kostenlos

Ludwigshafen. Keineswegs nur für Fans von Sunrise Avenue sind bei der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1 die offiziellen Plakate zum 27. Ludwigshafener Stadtfest 2019 mit dem Portrait des Frontmanns dieser Band, Samu Haber, in den Großformaten A0 und A1 kostenfrei abholbar. Besonders praktisch: Das Büro der Tourist-Information befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hauptbühne am Berliner Platz und hat von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von...

3 Bilder

Theaterkumpanei KITZ gastierte im Hackgarten
Einhellige Freude über Pinguine namens Maier

Es war eine Freude zuzuschauen, wie vier Klassen der Erich Kästner-Schule der kleinen Fabel über Vorurteile, Fremdenfeindlichkeit und Mut von Dorothee Haentjes folgten. Kein Wunder, bühnentauglich gemacht von Bärbel Maier, zeigte Peer Damminger das Stück "Alles Pinguin, oder was ?" Und alle, auch die Lehrerinnen und Lehrer, waren angetan. Dabei ist die Geschichte ganz simpel. In der Antarktis, wo die Temperaturen schon einmal 50 Grad minus erreichen, brüten die Kaiserpinguine ihren Nachwuchs...

Im letzten Jahr war das Thema des Kinderfestes „Ritter“, in diesem Jahr gibt es das Indianerspektakulum.  | Foto: Basaric-Steinhübl
2 Bilder

Große Stars wie "Juli" und "Sunrise Avenue" zu Gast
Ludwigshafen feiert Stadtfest

Ludwigshafen. Das Stadtfest ist eine der schönsten Veranstaltungen im Ludwigshafener Terminkalender - drei Tage beste Musik, Programm für die ganze Familie und natürlich ein toller Lauf - Ludwigshafen feiert am kommenden Wochenende von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni 2019. An allen drei Tagen erwartet die Besucher ein fulminantes Programm auf den drei Musikbühnen. Buntes ProgrammIn der Innenstadt haben vor allem die Kleinsten die Möglichkeit, das Fest voll und ganz zu genießen. Auf die...

PWV Mitglied beim Sportbund Pfalz

PWV. Der Pfälzerwaldverein wurde jetzt als Fachverband mit besonderer Aufgabenstellung als neues Mitglied beim Sportbund Pfalz aufgenommen. Der Sportbund als Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern hat somit aktuell 505.668 Mitgliedschaften in 2.063 Vereinen und 60 Fachverbänden. Der Pfälzerwaldverein, 1902 gegründet, mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße, wurde beim Sportbund Pfalz als Verband mit besonderer Aufgabenstellung aufgenommen. Schwerpunkte seiner...

Kinderhilfswerk unterstützt Projekt für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Ludwigshafen mit 3.300 Euro
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt Kindertreff

Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt die Initiative lokale Agenda 21 Ludwigshafen e.V. bei ihrem Projekt „Kindertreff Wattstraße“ mit 3.300 Euro. Ziel des Projektes ist es, dass Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung durch integrative Bildungs- und Freizeitangebote individuell gefördert werden. Dazu erklärt Michael Kruse, Regionale Koordination des Deutschen Kinderhilfswerkes: „Es ist ein wichtiges Anliegen des Deutschen Kinderhilfswerkes, geflüchtete Mädchen und Jungen bei ihrer...

Bitte keine Hunde mitbringen und im Auto lassen
Tipps zum Konzertbesuch bei Ed Sheeran

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis. Damit der Konzertbesuch bei Ed Sheeran am Wochenende auf dem Hockenheimring reibungslos verläuft, hat die Polizei einige Tipps für Konzertgäste. Große Taschen sollten zu Hause gelassen und nur das mitgenommen werden, was wirklich nötig ist. Denn es sind nur Taschen erlaubt, die nicht größer als ein DIN-A4-Blatt sind. Der Veranstalter hat auch eine Liste der verbotenen Gegenstände zusammengestellt: Taschen und Rücksäcke größer als DIN A 4  Professionelles Audio-...

TWL-Nachwuchs gärtnert in Ludwigshafener Mosaikschule
Gemeinsam Energie erleben

Ludwigshafen. Am 6. Juni, packten Auszubildende und Studenten der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) im Schulgarten der Oggersheimer Mosaikschule tatkräftig mit an. Jedes Jahr unterstützen die TWL-Azubis und Studenten soziale Einrichtungen mit einem Projekt, das sie eigenständig im Team planen und umsetzen. 2016 startete die Projektreihe an der Mosaikschule im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim. Die Mosaikschule ist eine Ganztagsschule für Schüler, die in Folge ihrer körperlichen und/oder...

Oggersheim
Singen alsTherapie? - Einladung zum Vortrag der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am Mittwoch, dem 26.6.2019, um 15:30 Uhr zu einem Vortrag in den Veranstaltungsraum des Schiller-Wohnstiftes (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim) ein. Markus Braun referiert über das Thema „Singen als Therapie?“ Wie kann das Singen mit Schlaganfallpatienten andere Therapien wie Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie und Reha-Sport unterstützen? Neben der Vorstellung des Konzeptes gibt es Informationen zum Projekt und einen...

Paritätischer Wohlfahrtsverband hat noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten
Wertvoller Beitrag für die Gesellschaft

Paritätischer Wohlfahrtsverband. Gerade nach dem Ende der Schulzeit stellt ein Freiwilligendienst eine sinnvolle Möglichkeit dar, um die Zeit bis zum Studium bzw. bis zum Beginn einer Ausbildung zu überbrücken oder sich beruflich zu orientieren. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland hat noch freie Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und/oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in vielfältigen Einrichtungen. Beide Dienste dauern in der Regel zwölf Monate,...

Lebensmittel spenden und neue mitnehmen. Das Prinzip ist einfach und hilft, Müll zu vermeiden.  | Foto: PS
2 Bilder

Endlich Schluss mit weggeworfenen Lebensmitteln?
In Ludwigshafen kann man Lebensmittel retten

Nachhaltigkeit.Immer wieder landen noch „gute“ Lebensmittel in der Mülltonne. Bereits 2012 hat eine Studie, die das Bundesernährungsministerium in Auftrag gegeben hat, ergeben, dass jährlich knapp elf Millionen Tonnen Lebensmittel als Abfall entsorgt werden. Nun hat eine Gruppe in Ludwigshafen diesem Wahnsinn den Kampf angesagt und eine Fair-Teiler Station ins Leben gerufen. „Ein Fair-Teiler ist ein Ort, zu dem alle Menschen Lebensmittel bringen und kostenlos dort andere Lebensmittel mitnehmen...

Foto: Ilona Schäfer
57 Bilder

Ludwigshafen summt und brummt
Ausschwärmen!

Am letzen Samstag war es soweit: Alle im Rahmen des Projektes "Ludwigshafen summt und brummt" eingereichten, liebevoll von kleinen und großen Leuten gezeichneten Bienchen sind ausgeschwärmt in die Ludwigshafener Welt und haben ihre neue Bienenwohnung in einem der Kassenhäuschen am Eingang des Ebertpark für gut befunden und bezogen. Tatkräftig unterstützt wurden sie von ihren "Flugbegleitern" Rainer Ritthaler (Leiter des Bereichs Umwelt, Stadt Ludwigshafen), Klaus Eisele (1. Vorsitzender der...

Stolzer Goggomobil-Besitzer Jürgen Reiche | Foto: Brigitte Melder
82 Bilder

BriMel unterwegs
7. Oggersheimer Oldtimertag lockt viele Automobilenthusiasten an

Ludwigshafen. Am 15. Juni versammelten sich etliche Besitzer von Oldtimern mit ihren glänzenden „Edelrossen“ rund um den Schillerplatz, in der Schillerstraße und im Hof der Privatbrauerei Gebrüder Mayer. Dank hervorragendem Wetter kamen die Liebhaber dieser schicken Karossen dann auch in Scharen. Auf dem Schillerplatz gab es genug zu essen und zu trinken, falls man müde vom Bummeln war. Auf der Bühne unterhielt die Band „Musik-Mix“ mit flotter Musik und zwischen den aufgestellten...

Stadtbibliothek Ludwigshafen lädt ein
Lesesommer in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen. Die Kinderbibliothek der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, sowie alle Stadtteil-Bibliotheken machen in diesem Jahr wieder mit beim Lesesommer Rheinland-Pfalz, der vom 17. Juni bis 17. August stattfindet. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren. In der Kinderbibliothek gibt es die Lesesommer-Clubkarten, mit denen exklusiv aktuelle Bücher ausgeliehen werden können. Nach dem Lesen müssen die Bücher kurz bewertet und Fragen dazu beantwortet werden....

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Beschwerdechor und Diskussionsrunde zum Thema Artenvielfalt

Ludwigshafen. Der vom Kunstverein Ludwigshafen organisierte Beschwerdechor für Artenvielfalt tritt am Samstag, 15. Juni 2019, 18.30 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23, auf. Der Chor ist ein Kooperationsprojekt des Museums mit dem Kunstverein Ludwigshafen, den Musikerinnen und Musikern von Coco SaFir und Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Um 19 Uhr schließt sich ein Expertentalk zum Thema Warum brauchen wir mehr Artenvielfalt? an. Es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ