Beiträge zur Rubrik Lokales

Die ersten Hof-Flohmärkte in Ludwigshafen-Süd am 14. September

Ludwigshafen. Am Samstag, 14. September, gibt es die ersten Hof-Flohmärkte in Ludwigshafen-Süd. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis Sonntag, 25. August, anmelden. Gleich danach geht der Stadtplan mit den Adressen der Flohmarkt-Höfe in den Druck, damit Besucher wissen, in welchen Höfen sie stöbern können nach neuen alten Schätzen.

1650 Jahre Ortsgeschichte in Wort und Ton vom MGV 1867 Altrip
Altriper Erinnerungen, un des alles uff pälzisch

Altrip. Am Sonntag, 25. August, im Reginozentrum Altrip, Ludwigsplatz, rekapitulieren die zwei Altriper Rentner Ernst und Karl, dargestellt von Joachim Kotter und Horst Hook, die 1650-jährige Geschichte ihres Dorfes, un des alles uff pälzisch, da bleibt kein Auge trocken. Musikalisch umrahmt wird ihr Pfälzer Geplänkel vom Gemischten Chor des MGV 1867 Altrip, der von Lutz Pfeuffer an der Gitarre begleitet wird. Karten gibt es im Vorverkauf bei Evi's Trafik, Dürerstr. 1, Altrip und an der...

TWL Ludwigshafen informiert
Bauarbeiten in der Saarlandstraße

Ludwigshafen. Bauarbeiten in der Saarlandstraße Ludwigshafen. Ab Montag, 19. August, führt TWL in der Saarlandstraße Arbeiten an den Wasser- und Gasversorgungsleitungen in zwei Bauabschnitten durch. Wegen der Bauarbeiten muss die Fahrbahn einseitig gesperrt werden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende September dauern.Details zu den Bauarbeiten:TWL führt eine Umlegung der Gasversorgungsleitung im Gleisbereich in der Saarlandstraße auf Höhe der Hausnummer 131 des Edeka-Parkplatzes...

Vortrag in Ludwigshafen mit Kriminalhauptkommissar Horst Gesell
Wie schützt man sich vor Trickbetrügern?

Ludwigshafen. Diese Frage beantwortet Kriminalhauptkommissar Horst Gesell in seinem Vortrag mit dem Titel „Falscher Polizeibeamter am Telefon“ am Mittwoch, 21. August, um 19 Uhr, im Fontäne Kulturzentrum in der Wredestraße 6. Gerade ältere Menschen werden oft zum Opfer von Trickbetrügern. Umso wichtiger ist es auch für sie, um die Gefahren zu wissen und sich schützen zu können. Im Vortrag und späteren Talk werden beispielsweise Gefahren an der Haustür, am Telefon oder im Internet thematisiert....

Ökumenisches Gemeindefest zum 1650. Ortsjubiläum
Miteinander tanzen und feiern in Altrip

Altrip. Am Freitag und Samstag, 23. und 24. August, feiern die Protestantische Kirchengemeinde und die Katholische Gemeinde St. Peter und Paul aus Anlass des 1650. Altriper Ortsjubiläums und der guten ökumenischen Beziehungen ein Ökumenisches Gemeindefest. „Miteinander Schritte wagen“Den Auftakt am Freitag, 23. August, 19 Uhr, macht ein Tanzabend mit der Celebration Tanz- und Partyband unter dem Motto „Miteinander Schritte wagen“ im Edith-Stein-Haus, Parkstraße 34. Die auf 100 Stück limitierten...

Ökumenische Messe mit der Band „Regenbogen“ am 25. August
Kerwe-Gottesdienst in Mutterstadt

Mutterstadt. Seit 1979 feiert Mutterstadt die Kerwe in einem Festzelt neben dem Neuen Rathaus am vierten Wochenende im August. Vor drei Jahren wurde wieder eine alte Tradition aufgenommen. Das Fest begann am Kerwe-Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst, den die Evangelische Freikirche und die katholischen und evangelischen Christen gemeinsam feierten. Der Besuch in den letzten beiden Jahren war überwältigend. Das Festzelt war mit circa 700 Besuchern voll besetzt. Auch in diesem Jahr laden...

Ehrung herausragender Studenten und ein gelungenes Abendprogramm
Hochschule feierte ihre Absolventen

Ludwigshafen. Im festlichen Rahmen des Ludwigshafener Pfalzbaus und mit rund 800 Gästen feierte die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) am Freitag, 12. Juli, ihre Absolventen. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Hochschulpräsident Professor Dr. Peter Mudra, gefolgt von der Studierendenrede von Maximilian Schröder, Absolvent im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management & Consulting. Anschließend gab Comedian Dr. Christian Chako Habekost...

Chloé D'Angelo mit einem der Babys | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Überraschung auf vier Samtpfoten - Gschichten aus dem Hemshof

Ludwigshafen. Am 12. August besuchte ich Beatrice D’Angelo in ihrer Wirkungsstätte "Cinema Paradiso & ARTE Hemshofstraße". Auslöser war eine äußerst putzige Nachricht, die sie und ihre Familie nach Rückkehr aus ihrem Urlaub postete. Während sich die Familie in Bella Italia die Sonne auf den Bauch scheinen ließ, warf ihre Katze Lulu in Ludwigshafen fünf süße Katzenbabys. In völliger Abgeschiedenheit des alten Filmvorführraumes, den seit Jahren keiner mehr betreten hatte, suchte sich die...

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Stefan Werner neuer Leiter der Ludwigshafener Wichern-Werkstätten
„Arbeitsangebot für Menschen mit Behinderung noch vielfältiger gestalten“

Seit einem dreiviertel Jahr leitet Stefan Werner die Zweigstelle der Wichern-Werkstätten in Ludwigshafen. Erfahrungen im Führen eines Betriebs bringt der 49-jährige reichlich mit, war er doch vorher 21 Jahre lang als selbständiger Unternehmer tätig. Erste konkrete Pläne für die Zukunft der Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung hat er inzwischen ebenfalls im Kopf: das Arbeitsangebot für die Beschäftigten soll noch vielfältiger werden. Eigentlich, sagt Stefan Werner, sei er immer...

Eine Auto-Spende für mehr Mobilität in der Pflege
VRmobil für die Ökumenische Sozialstation

Ludwigshafen. Jetzt kann die ökumenische Sozialstation Ludwigshafen die Menschen in häuslicher Pflege noch schneller und besser erreichen. Möglich macht dies die Fahrzeug-Spende der VR Bank Rhein-Neckar mit einem neuen VRmobil, einem Volkswagen Take up. Das Projekt „VRmobil“ ist eine gemeinsame Aktion der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen. Das VRmobil im Wert von über 12.000 Euro wurde von den Kunden der über 40 Filialen in...

„Gaudeamus omnes in Domino“ - Freuen wir uns alle im Herrn
Kirchenmusik in Herz-Jesu, Ludwigshafen

Am Sonntag, dem 18. August 2019, gestaltet die Schola Herz Jesu musikalisch den Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Herz Jesu-Kirche, Ludwigshafen (Mundenheimer- Straße 216). Die Leitung hat Markus Braun. Unter dem Motto „Gaudeamus omnes in Domino“ - ( „Freuen wir uns alle im Herrn“) erklingen gregorianischer Choral und deutscher Liturgiegesang zum Hochfest Mariä Himmelfahrt. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich...

Gemeinsam Singen - Gesundheit fördern
Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt zur Singgruppe am Montag, dem 12.8.2019, um 15:30 Uhr ein. Das gemeinsame Singen steht dieses Mal unter dem Motto „Kein schöner Land in dieser Zeit“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, Verbessern der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Darüber hinaus fördert das gemeinsame Singen erwiesenermaßen die Sozialkontakte und die eigene Gesundheit. Das Angebot...

Sanierung geht in die nächste Runde
Ludwigshafener Tafel

Ludwigshafen. Die Sanierungsmaßnahmen der Tafel in Ludwigshafen gehen weiter und sollen bis Mitte des nächsten Jahres abgeschlossen sein, da im nächsten Jahr 15-jähriges Jubiläum gefeiert wird, berichtet Juergen Hundemer, Vorsitzender des Trägervereins VEhRA in Ludwigshafen. Die Tafel wurde durch VEhRA im Jahre 2005 gegründet und versorgt seitdem eine Vielzahl von bedürftigen Menschen in der Stadt und aus der Umgebung. Die Räumlichkeiten In der Bayreuther Straße waren in die Jahre gekommen,...

C&A-Gebäude nur noch Trümmerhaufen | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel unterwegs
Beton, Stein und Eisen bricht

Ludwigshafen. Als ich am 1. August die Wredestraße entlang lief, kam ich auch am ehemaligen C&A-Gebäude vorbei. Auf der Rückseite befindet sich kaum noch ein Stein auf dem anderen. An Eisenstäben baumeln die Betonstücke herab und mächtig viel Staub liegt in der Luft. Wahrscheinlich hält man deshalb die Wasserstrahlen auf das Geschehen und nicht zur Erfrischung der Bauarbeiter. Tag für Tag wird der Bau flacher und es geht zügig voran. Die Baumaschinen graben sich weiter und weiter ihren Weg. Der...

Verein der Hundefreunde Lu 1903
Neue Kurse

Ludwigshafen. Der Verein der Hundefreunde (VdH) Lu 1903 bietet wieder neue Kurse an. Im Basiskurs, der am Dienstag, 6. August, um 18 Uhr startet, wird die Grunderziehung vermittelt. Mensch und Hund lernen gemeinsam die Basics der Erziehung. Der Agility-Anfängerkurs ist immer samstags ab 13 Uhr. Die Welpenstunde ist dienstags ab 18 Uhr und samstags ab 14 Uhr. Teilnehmen können alle Fellnasen bis zu einem Alter von circa sechs Monaten. Die Welpen können toben mit Artgenossen und lernen...

Vorletzter Bauabschnitt wird fertig
B9-Fahrbahnerneuerung

Ludwigshafen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer teilt mit, dass die B9-Fahrbahnerneuerungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Ludwigshafen-Nord beim aktuell dritten Bauabschnitt gut voranschreiten. Am Freitag, 26. Juli, wurde dieser Bauabschnitt für den Verkehr freigegeben. Der Start des vierten und letzten Bauabschnitts, im Bereich Rheinufer 2 in Fahrtrichtung Süd bis zur Anschlussstelle Petersau, ist aus Dispositionsgründen für Anfang September geplant. Die Bauzeit für diesen...

Motionhouse und La Trócola
And the Winner are ...

Ludwigshafen. Der Straßen-Ludwig beim 20. Internationalen Straßentheaterfestival vom vergangenen Wochenende ging an die Gruppen Motionhouse aus Großbritannien und La Trócola aus Spanien. Motionhouse wurden von der Jury für ihr Programm „Block“ ausgezeichnet. Als Juroren waren Dietrich Skibelski, Bereichsleiter Kultur der Stadt Ludwigshafen, Thomas Bull, Vorstandsmitglied der Kulturstiftung der ehemaligen Sparkasse Rhein-Pfalz, Nicole Libnau, Beauftragte für Darstellende Künste des Kulturamts...

Kurzfristige Sperrung am 6. August
Auffahrt der Hochstraße Nord Richtung Mannheim wird instandgesetzt

Ludwigshafen. Wegen eines Schadens an der Übergangskonstruktion musste am Montag, 5. August, kurzfristig die Auffahrt auf die B44 in Fahrtrichtung Mannheim aus Norden kommend gesperrt werden. Dieser wurde provisorisch soweit repariert, dass die Auffahrt eingeschränkt für den Feierabendverkehr wieder frei gegeben werden konnte. Am Dienstag, 6. August, wird ab 9 Uhr die Auffahrt wieder gesperrt, um weitere Reparaturen an der Übergangskonstruktion vornehmen zu können. Wie lange die Reparaturen...

Abriss des ehemaligen C&A in Ludwigshafen
Schutt und Asche

Ludwigshafen. Hier wird geschafft. Seit einigen Wochen sind Bauarbeiter dabei, das ehemalige C&A-Gebäude an der Wredestraße abzureißen. Mit großen Baggern wird das Haus Stück für Stück, fein säuberlich sortiert, abgetragen. An dieser Stelle werden wie berichtet die Pfalzwerke ihre Hauptverwaltung errichten. Das Verwaltungsgebäude der Pfalzwerke an der Kurfürstenstraße genügt nicht mehr den aktuellen Erfordernissen. Dort sind Wohnungen geplant. rk

Neue Azubis in der Zentrale Ludwigshafen
Ausbildung zum Wochenblatt-Reporter

Ludwigshafen. Die neuen Auszubildenden des Wochenblattes und der Rheinpfalz wurden im Rahmen der Einführungsschulung zu Wochenblatt-Reportern ausgebildet und lernen damit das Online-Portal kennen.  Was macht das Mitmach-Portal aus und was sind die Vorteile für Vereine, Privatpersonen und Institutionen sich bei Wochenblatt-Reporter.de anzumelden? Was bedeutet SEO, Reichweite und Chanel? Das sind die Themen, die gemeinsam mit den Azubis besprochen und diskutiert wurden.  Und wie lernt man am...

9 Bilder

Ludwigshafen in Rekordhitze
Summer in the City

Ludwigshafen. Wenn die Sonne hoch über den Häusern steht, beginnt für manche der Horror-Sommer in der Innenstadt. Allerdings kann man den Sommer in dieser Stadt vielseitig verbringen. Sei es Entspannen am Rhein oder eine Fahrradtour durch die Stadt zu einem der vielen Brunnen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ