Beiträge zur Rubrik Lokales

Mitmachen und ab 26. September für die persönlichen Lieblingsmotive voten. | Foto: pixabay/congerdesign

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Stadtteil Maudach
Bürgersprechstunde der Sozialdezernentin

Maudach. Sozialdezernentin Beate Steeg bietet in jedem Stadtteil Ludwigshafens eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Los ging es im August in Oppau. Ihre nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 2. Oktober, von 17 bis 18 Uhr in Maudach, im Maudacher Schloss statt. Diese Sprechstunde wird Steeg gemeinsam mit Ortsvorsteherin Rita Augustin-Funck abhalten. Die Ortsvorsteherin ist bereits ab 16 Uhr vor Ort, um mit Bürgerinnen und Bürgern zu sprechen. Die Bürgerinnen und Bürger können an...

Aussteller Wolfgang Leibig vor seinen Fotografien | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Vernissage „Die Pegeluhr“

Ludwigshafen. Am 21.09. fand in der Volkshochschule in Ludwigshafen eine Vernissage über die Pegeluhr, Ludwigshafens Denkmal der Industriekultur auf der Parkinsel, statt. Eingeladen hatten der Verein „Photoart67eV“ und die VHS. Die Ausstellung dauert noch bis 31.12.18 an, so dass man sich die höchst professionellen Fotos auch nach der Vernissage noch lange anschauen kann. Nach einem kleinen Snack und Getränken nahmen die ca. 60 Gäste Platz, unter ihnen auch Prominente wie der...

Baustelle B9 Auffahrt A6 in LU
Auf- und Abfahrtsbereich der A 6 eingeschränkt

Verkehr. Die Fahrbahn auf der B 9 wird am Sonntag, 23. September 2018, in Fahrtrichtung Ludwigshafen, im Auf-/Abfahrtsbereich der A 6 instandgesetzt. Für den Verkehr steht lediglich der linke Fahrstreifen zur Verfügung. Die Auffahrt von der A 6 auf die B 9 steht nur in verkürzter Form zur Verfügung. Die Auffahrt von der B 9 aus Fahrtrichtung Worms, in Fahrtrichtung Mannheim/Frankfurt ist während der Arbeiten nicht möglich. Eine örtliche Umleitungsbeschilderung ist ausgewiesen.  Die Verwaltung...

Impression einer Führung durch den Hemshof.   | Foto: ps

Ortsvorsteher zeigen ihre Stadtteile
Friesenheim und Nördliche Innenstadt

Lukom. Der Charakter Ludwigshafens ist insbesondere auch durch die Stadtteile geprägt. Die Veranstaltungsreihe „Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil“ des Marketing-Verein Ludwigshafen trägt diesem Aspekt Rechnung und stellt im September noch zwei Stadtteile unter sehr unterschiedlichen Gesichtspunkten vor. Günther Henkel zeigt am Donnerstag, 27. September, 15 Uhr, im August-Wagner-Haus (Luitpoldstraße 99) einen Diavortrag über Friesenheim. Antonio Priolo führt am Samstag, 29. September, 16 Uhr,...

Messerschleifer auf Ludwigshafener Wochenmärkten
Wieder Schärfe für stumpfe Messer

Wochenmarkt. Stumpfe Tafel- und Besteckmesser sowie Scheren unterschiedlichster Art erhalten ab 24. September 2018 auf den Wochenmärkten der Lukom Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH von Heinz Peter Wandel einen neuen Schliff. „Wandel war im Frühjahr erstmals in Ludwigshafen,“ erklärt Marktmeister Friedrich Bauer, „die Nachfrage war derart stark, dass er jetzt im Herbst eine Zusatzwoche dranhängt.“ Heinz Peter Wandel ist erfahrener Profi in diesem Metier: „Eine fundierte...

3 Bilder

Die Sonderveröffentlichung "Dehäm" ist wieder erhältlich
"Dehäm" ist wild und mörderisch

Heimat. Die neuen Ausgaben unseres wunderschönen Magazins Dehäm liegen wieder den Wochenblättern bei. In den Herbstausgaben wird es wild, mörderisch und historisch. So beschäftigt sich die mörderische Ausgabe der Weinstraße und Speyer mit historischen Kriminalfällen, wie dem bestialischen Mord an den Domdekan Albert von Mußbach oder der Ermordung des Separatistenführers der "Autonomen Pfalz", Franz Josef Heinz.  „Autonome Pfalz“ In der wilden Vorderpfalz geht es nicht nur um wilde Tiere sondern...

Foto: Pressestelle Ludwigshafen / Fotograf: Thomas Brenner

Innenstadt LU wird Anziehungspunkt für Kulturbegeisterte
Tour der Kultur ermöglicht Einblicke - Singende Balkone wieder dabei

Ludwigshafen. Am Samstag, 22. September 2018, findet die „Tour der Kultur“ in Ludwigshafens Innenstadt statt. Verschiedene Kultureinrichtungen werden von 10 bis 22 Uhr ihre Tore öffnen und die Bandbreite des kulturellen Schaffens präsentieren.Neben dem Wilhelm-Hack-Museum, dem Theater im Pfalzbau, sind die Städtische Musikschule, die Stadtbibliothek, der Kunstverein, das Kulturzentrum dasHaus, das Stadtmuseum, die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und das Ernst-Bloch-Zentrum mit dabei...

Building Memories - Building Future
Tagung im Ernst-Bloch-Zentrum

Walzmühlstraße. In Kooperation mit „Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V.“, der Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz, der Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen der NS-Zeit in Rheinland-Pfalz, dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz und Medien+Bildung.com veranstaltet das Ernt-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Donnerstag, 27. September, von 12.30 Uhr bis 18.30 Uhr die gedenkpädagogische Fachtagung „Building Memories. Building Future....

3 Bilder

Danke
Besuch in Berlin

Ein Erlebnis der besonderen Art war unser Besuch beim Sommerfest des Bundespräsidenten in Schloss Bellevue. Die Einladung verursachte ein Gänsehautgefühl. Ein tolles Programm, tolle Menschen und das Berliner Flair machten den Tag zu einem High light der besonderen Art. Das tolle Fest wird uns immer in Erinnerung bleiben. Mein DANKE geht auf die Reise zu........

11 Bilder

Ludwigshafener Luchsmädchen Lucy
Endlich erwischt!

Schon Ende Mai erblickte das kleine Luchsmädchen im Wildpark Ludwigshafen das Licht der Welt. Anfang August gab der Tierpark die Geburt dann offiziell bekannt um der kleinen Familie Ruhe zu gönnen und Zeit, sich kennen zu lernen. Schon oft hab ich gefühlte Stunden vorm Gehege verbracht um einen Blick auf die Kleine zu erhaschen, jetzt endlich hatte ich Glück. 160 Einsendungen mit Namensvorschlägen gingen übrigens beim Wildpark in Rheingönheim ein. Klarer Favorit: Lucy soll die Kleine heißen,...

Sozialdezernentin Beate Steeg in Friesenheim
Bürgersprechstunde

Friesenheim. Sozialdezernentin Beate Steeg bietet in allen Stadtteilen Ludwigshafens Sprechstunden für die Bürgerinnen und Bürger an. Der nächste Termin ist Mittwoch, 19. September 2018, von 16 bis 17 Uhr im Seniorentreff Friesenheim, Luitpoldstraße 99. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar. Die Bürgerinnen und Bürger können Fragen an die Dezernentin stellen oder Anregungen und Hinweise geben – insbesondere zu Themen, die in ihr Aufgabengebiet beziehungsweise das ihrer Mitarbeitenden...

2 Bilder

Putzaktion
Auf den Bewegungsparcours Schneckennudelbrücke und Ebertpark blinkt es wieder

Den Freiwilligentag der Metropolregion nutzten die Mitglieder des Seniorenrates Ludwigshafen um traditionell die beiden Bewegungsparcours zu "putzen". Mit Besen, Wasser und speziellen Reinigungsmitteln rückten wir dem Schmutz auf die Pelle. Allerdings, das muss auch gesagt werden, es war die ganz normale Verschmutzung die durch rege Nutzung und durch Umwelteinflüsse entstanden ist. Zum Abschluss unserer Arbeit waren wir trotzdem stolz - alles blinkte und blitzte wie neu.

Jetzt anmelden
Kindermitmachzirkus „Soluna“ im Hemshofpark

Hemshofpark. In der zweiten Woche der Herbstferien, vom 8. bis 12. Oktober, gastiert im Hemshofpark wieder der Mitmachzirkus „Soluna“. Schon zum 14. Mal macht das Team von „Soluna“ um Zirkusdirektor Birger Koch in Ludwigshafen Station. 80 Kinder zwischen acht und 14 Jahren aus dem gesamten Stadtgebiet haben in der Woche die Möglichkeit, Zirkusluft zu schnuppern und selbst Stars in der Manege zu sein. Vom 8. bis 12. Oktober wird jeden Tag von 9.30 bis 16 Uhr in der Manege jongliert, auf Stelzen...

Das „Manhatten an der Maas“, Rotterdam.   | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

Anne Vogd sorgt auf der 14. SÜWE-Leserreise für Unterhaltung
Auf der Reise zu historischen Städten

Leserreise. Noch sind Plätze frei für die achttägige Leserreise der SÜWE. Von 23. April bis 30. April 2019 geht es auf eine einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Mit dabei - Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Stilvoll über den Rhein Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016 renoviert. Das Schiff ist ausgestattet mit komfortablen Kabinen und großzügigen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Bis...

Foto: Vehra

Ehrenamtliche in Ludwigshafen
Karten für besonders Engagement

Ehrenamt. Seit rund drei Jahren gibt es für ehrenamtlich aktive Menschen in Ludwigshafen die Ehrenamtskarte. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der Stadt, wird die Ehrenamtskarte über die Ehrenamtsbörse VEhRA koordiniert. „Am 26. August haben wir den Ehrenamtstag in Rheinland-Pfalz gefeiert. Auch in Ludwigshafen gibt es dankenswerter Weise viele Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Wir möchten dies mit der Ehrenamtskarte wertschätzen und wünschen uns, dass sich noch mehr...

Foto: BASF SE
2 Bilder

Die BASF Ludwigshafen hautnah erleben
Erlebnistag gibt Einblicke in die Chemie

Unternehmen. In diesem Jahr gibt es einen Tag der offenen Tür der Chemie, der am Samstag, 22. September, 9 bis 16 Uhr auf dem Gelände der BASF stattfindet. Unter dem Motto „Mitmachen. Informieren. Dabei sein“ gibt es zahlreiche Aktionen und Mitmachangebote. Darüber hinaus gibt es Informationen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei der BASF. „Der Erlebnis-Tag bei BASF ist etwas ganz Besonderes. Unsere Mitarbeiter können ihren Familien und Freunden das Unternehmen zeigen, für das sie...

Die jahrelangen Hilfsdienste der Malteser Ludwigshafen werden von dm-drogerie markt unterstützt.  | Foto: Malteser Ludwigshafen

Malteser Hilfsdienst als Partner bei Spendenaktion im dm-Markt
Malteser Ludwigshafen und dm-drogerie markt zeigen Herz

Seit mehr als 50 Jahren setzten sich die Malteser Ludwigshafen in vielfältigen Projekten für hilfesuchende Menschen in der Stadt ein. Im Rahmen der offiziellen Woche des bürgerschaftlichen Engagements sind die Malteser dieses Jahr Spendenpartner von dm-drogerie markt in der Rheingalerie (Im Zollhof 4) und laden vom 14. bis 22. September ein, Herz zu zeigen. Bei der Aktion „Herz zeigen!“ können Kunden und Interessierte in dem Ludwigshafener dm-Markt für die Malteser und ein weiteres lokales...

Foto: Gisela Böhmer

Erfolgreiche Freibadsaison geht zu Ende
Willersinnweiher LU schließt

Friesenheim. Die Badesaison im Freibad am Willersinnweiher geht am kommenden Freitag, 14. September 2018, zu Ende. Seit der Eröffnung des Bades am 10. Mai kamen im öffentlichen Badebetrieb bis einschließlich Sonntag, 9. September 2018, insgesamt 138.000 Badegäste ins Freibad. Damit wird zwar der Rekord aus dem so genannten Jahrhundertsommer 2003 mit insgesamt knapp unter 147.000 Badegästen nicht ganz erreicht. Dennoch gibt es eine Bestmarke zu vermelden: Der Juli 2018 war mit rund 61.736...

Musikschule Ludwigshafen
Schnupperstunden starten

Ludwigshafen. Im November starten die neuen Kurse im Elementarbereich an der Städtischen Musikschule. Im Vorfeld lädt die Musikschule im September zu Schnupperstunden ein, die Kindern und Eltern die Möglichkeit geben sollen, das Angebot der Musikschule kennenzulernen. Die Schnupperstunden für den Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab einem Jahr sind am Dienstag, 18. September und 25. September, jeweils um 15 und 16 Uhr im Zentralgebäude der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, im...

TWL Ludwigshafen informiert
Bauarbeiten in der Richard-Dehmel-Straße

Ab Montag, 10. September 2018, verlegt TWL in einem Teilbereich der Richard-Dehmel-Straße neue Gas- und Fernwärmeleitungen. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt werden voraussichtlich bis Mitte Dezember dauern. TWL erneuert in der Richard-Dehmel-Straße in insgesamt vier Bauabschnitten die Gas- und Fernwärmeleitungen. Im ersten Bauabschnitt wird von der Ecke Oskar-Vongerichten-Straße bis zum Bereich Richard-Dehmel-Straße Hausnummer 9d zuerst die Gasversorgungsleitung und im Anschluss die...

7 Bilder

Kleine Pfalzbewohner
Neulich, unterm Apfelbaum

Der nahende Herbst lässt vielerlei Früchte reifen, manchmal kommt man mit dem Ernten gar nicht so schnell nach. Das wiederum freut Bienen, Wespen und hier auch einige Hornissen, die sich mit sichtlicher Freude und gutem Appetit über das Fallobst hermachen. Dabei waren sie ganz friedlich, ließen sich von meinem Geknipse nicht stören oder gar aus der Ruhe bringen.

Ansprechpartner aus Kommunen, Firmen und Vereinen aus der gesamten Rhein-Neckar-Region stellten ihre gemeinnützigen Projekte vor.  | Foto: MRN GmbH

Der Freiwilligentag geht in die sechste Runde
„Wir schaffen was“ am 15. September

Ludwigshafen. Am Samstag, 15. September, geht der Freiwilligentag „Wir schaffen was“ der Metropolregion Rhein-Neckar in die sechste Runde. Die gesamte Rhein-Neckar-Region wird in Bewegung versetzt, um zahlreiche Herzenswünsche von Vereinen, Kindergärten, Schulen und anderen Organisationen zu erfüllen. Freiwillige Helfer packen gemeinsam an und unterstützen eine Vielzahl an Projekten. Über 350 Projekte in rund 70 Kommunen gibt es in diesem Jahr. Insgesamt werden rund 7000 Helfer gesucht, um alle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ