Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Berliner Platz in Ludwigshafen
Stoffmarkt - die Trends der neuen Saison sind da

Ludwigshafen. Die brandneuen Trends des Spätjahrs präsentiert der Stoffmarkt am Samstag, 7. September, von 10 bis 17 Uhr auf dem Berliner Platz mitten in der Ludwigshafener Innenstadt. Bereits im zwölften Jahr präsentiert dieses Veranstaltungsformat eine kunterbunte Vielfalt an Stoffen und Kurzwaren. Mit einer umfangreichen Angebotspallette lockt der Stoffmarkt Besucher aus der gesamten Region nach Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei! Zentral und verkehrsgünstig liegt der Veranstaltungsplatz in...

6 Bilder

„Wochenblatt-Reporter Kalender 2020“
Pfalzmomente genießen ...

Bei den Fotomotiven handelt es sich um: - Nutrias am großen Weiher in Hinterweidenthal (imAugust) - ein Specht im Maudacher Bruch/ Ludwigshafen (im März) - ein Weinberg in Burrweiler (im Februar) - ein vereister Zweig in einem Tümpel im Maudacher Bruch/ Ludwigshafen (im Januar) - Wiese im Eckbachtal bei Altleiningen (im April) - Blick in die Rheinebene (im Juni)

Verlorengegangenes und Vergessenes darf neue Besitzer glücklich machen
Fundsachenverkauf der Stadt Ludwigshafen am 3. September

Ludwigshafen. Der nächste Fundsachenverkauf der Stadt Ludwigshafen ist am Dienstag, 3. September, von 15.30 bis 16.30 Uhr. Verkauft werden unter anderem Fahrräder, Bekleidung, Sportartikel, Bücher, Regenschirme, Sportsachen, Rucksäcke, Taschen und Geldbörsen. Eine vorhergehende Besichtigung, Reservierung oder telefonische Auskunft ist nicht möglich. Der Verkaufsraum ist sehr begrenzt, sodass nicht alle Personen auf einmal eingelassen werden können. Es kann daher zu Wartezeiten kommen. Der...

3 Bilder

Herbstempfang am 20. September 2019
Jubiläum: 50 Jahre Landkreis

Rhein-Pfalz-Kreis. 50 Jahre ist ein Grund zum feiern – erst recht, weil dem damaligen Landkreis Ludwigshafen als „Kunstgebilde“ keine lange Zukunft prognostiziert wurde. Am 20. September 2019, 18 Uhr, feiert der heutige Rhein-Pfalz-Kreis in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums sein Jubiläum. Im Jahr 1969 wurde der damalige Landkreis Ludwigshafen durch eine rheinland-pfälzische Verwaltungsreform gegründet. Damals fasste man die vor 1886 zum Bezirksamt Speyer gehörenden Landgemeinden wieder...

Straßensperrung: Hochstraße Süd in Ludwigshafen
Dammstraße Richtung Berliner Platz gesperrt

Ludwigshafen. Neben den Parkplätzen unter der „Pilzhochstraße“, einem Teilstück der Hochstraße Süd, werden ab Donnerstag, 29. August 2019, 7 Uhr, aus Sicherheitsgründen auch Teilflächen der Dammstraße unter der B 37 gesperrt. Die Dammstraße ist dann aus Fahrtrichtung Berliner Straße Richtung Berliner Platz nicht mehr befahrbar. Aus Richtung Berliner Platz kann die Dammstraße wie gewohnt in Fahrtrichtung Berliner Straße genutzt werden. Verkehrsteilnehmer*innen aus Süd oder Mitte mit Fahrziel...

Ungeheuersee | Foto: Ilona Schäfer
26 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Meine Highlights aus der Pfalz

Unsere Pfalz - Da gibt es so viele schöne Ecken... Burgen zeugen von vergangenenTagen, bieten erstaunliche Blicke übers Land. Seen inmitten der Wälder muten geheimnisvoll an. Sogar aus einem ehemaligen Panzerübungsgebiet erwuchs eine herrliche Heidelandschaft. Feste locken vor Allem im Frühling und Herbst. Vielleicht ist ja etwas dabei was euch gefällt.

Kollektiv Raumspiel feiert Premiere mit einem Theaterstück für Kinder in Ludwigshafen
Fräulein Grün und der Besucher

Ludwigshafen. Das Kollektiv Raumspiel feiert im Rahmen des 29. Ludwigshafener Kultursommers Premiere mit einem ganz besonderen Projekt an einem außergewöhnlichen Spielort: Fräulein Grün und der BesucherEin Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren. Die Uraufführung ist am Samstag, 31. August, um 11 Uhr im Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen.Eine weitere Vorstellung gibt es am Dienstag, 3. September, um 10 Uhr.  Eines Tages steht ein fremder Besucher vor der Tür von Fräulein Grün. Er würde gerne...

Die Politik hörte den Einsatzkräften, ob THW, Polizei, Rettungsdienst, DLRG oder Feuerwehr aufmerksam zu.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Abend als Podium für Gespräche zwischen Politik und Helfern
Personalprobleme sorgen die Hilfsorganisationen

Ludwigshafen. Mitte August 2019 lud die vorderpfälzische SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Martin Haller zu einem „Blaulichtabend“ beim THW OV Ludwigshafen ein. Seit einigen Jahren findet diese Veranstaltung in der Region statt. In diesem Jahr waren neben den beiden SPD-Politikern, Randolf Stich, Staatssekretär im Land, und Andreas Schwarz, als Vertretung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Beigeordneter der Stadt Ludwigshafen anwesend....

Jeden Sonntag Pilzberatung in Ludwigshafen vom 7. September bis 27. Oktober
Herbstzeit ist Pilzzeit

Ludwigshafen. Maronen, Butterpilze oder Steinpilze: Wer sich nicht ganz sicher ist, ob das Mitbringsel aus dem Wald auch genießbar ist, der sollte sich beim Pilzexperten Horst Staub kostenlosen Rat holen. Vom 8. September bis 27. Oktober ist er jeden Sonntag von 19 bis 20 Uhr auf dem Goerdelerplatz im Marktbüro anwesend und gibt seine Erfahrung weiter. Sein Kollege vertritt ihn am 22. September und 6. Oktober. Viele Ratsuchende sind alte Bekannte, die den Experten auch schon auf dem Messplatz...

Die Vorstandschaft
24 Bilder

PWV Oppau - Edigheim
Hüttenfest

An diesem Wochenende feierte der Pfälzerwald Verein sein 24. Hüttenfest auf dem Vereinsgelände Muldenweg , 67069 Ludwigshafen am Rhein. Wie jedes Jahr war das Fest wieder sehr gut von Jung und Alt besucht. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad war es eine tolle Stimmung, was nicht nur am Schorle und am eiskalten Weizenbier lag, sondern auch an der unterhaltsamen, guten Musik von Andreas Wenig und Dieter Gaschott, dem DuoAnDi, die für jeden Geschmack etwas in ihrem...

Großer Beliebtheit erfreute sich die Ausstellung | Foto: Wolfgang Leibig
15 Bilder

BriMel unterwegs
Positive Sicht auf Ludwigshafen – 1. Fotoausstellung

Ludwigshafen. Am 23. August füllte sich die LUcation LEER.GUT.Halle Berkel AHK mehr und mehr mit Gästen; schätzungsweise 200 Leute kamen. Zu bestaunen gab es 230 Fotos aus vielen Stadtteilen, fotografiert von Profi- und Hobbyfotografen, aber eines hatten alle gemeinsam: Die positive Sicht auf Ludwigshafen. So hingen die Fotos schön angeordnet mit Wäscheklammern an den Leinen, nicht zum Trocknen, sondern zum Bestaunen. Quer durch die Leerguthalle ziehen sich die Leinen und Pfeile auf dem Boden...

In Höhe der Dammstraße ist alles gesperrt. | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Die Hochstraße Süd - Notfallkonzept wird durchgeführt

Ludwigshafen. Die Hochstraße Süd bleibt die kommenden Wochen gesperrt. "Wir müssen uns auf eine längere, abschnittsweise Sperrung der Hochstraße Süd einstellen, um eine seriöse Überprüfung der Konstruktion aufgrund des jetzigen Schadens vorzunehmen", erklärte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Freitag, 23. August 2019. "Die statische Berechnung der sogenannten Pilzkonstruktion wird mindestens vier Wochen in Anspruch nehmen." Notwendig wird die statische Überprüfung, weil sich bei...

Park Beim Rathaus Böhl Iggelheim
fotografiert am 05.12.2017
14 Bilder

Fotowettbewerb für den Kalender 2020
Meine Lieblingsmotive

Mein Name ist Beate Neufeld. Ich wohne in Rödersheim-Gronau. Eines meiner Hobbys ist das Fotografieren, das sich sehr gut mit meinem anderen Hobby, dem Wandern verbinden lässt. Gerne veröffentliche eine Auswahl meiner Fotomotive als Vorschlag und Beitrag für den Kalender 2020.

Fitness für die Stimme
Workshop chorische Stimmbildung

Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 7.9.2019, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Eingeladen sind Interessierte, die ihre Stimme besser kennenlernen möchten, neugierig auf das Entdecken ihrer stimmlichen Möglichkeiten sind oder einfach nach ein paar neuen Tipps und Ideen suchen. Im Mittelpunkt der Arbeit werden Körperhaltung, Atmung, das Erfahren von Resonanzräumen,...

Die Bewohner haben dieser Tage vonseiten der Stadt Post bekommen... | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Stadt und Gesundheitsamt bitten Bewohner um Unterstützung bei der Bekämpfung
Tigermückenvorkommen im Neubaugebiet Melm in Ludwigshafen

Oggersheim/Melm. Durch Mitarbeiter der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) wurden in diesem Jahr erstmals im Stadtgebiet Ludwigshafen im Neubaugebiet Melm Tigermücken festgestellt. Aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung konnte in einem 18 Hektar großen Teilgebiet eine stabile Population der aggressiven Stechmücke erfasst werden. Eine wesentliche und auffallende Besonderheit ist, dass diese Stechmückenart auch am hellen Tag Menschen hartnäckig verfolgt. Im...

Sperrung der Hochstraße Süd in Ludwigshafen
IHKs Pfalz und Rhein-Neckar fordern Notfallplan

Ludwigshafen/Mannheim. Angesichts der aktuellen Sperrung der Hochstraße Süd in Ludwigshafen fordert die Wirtschaft umgehend wirksame Maßnahmen, um den Verkehrsfluss in der Region auch unter diesen schwierigen Umständen zu gewährleisten. Die Sperrung führe für den Wirtschaftsverkehr in der Region zu gravierenden Problemen. Neben den bereits bestehenden Einschränkungen für den Güterverkehr seien nun auch Pendler und Kundenverkehr auf beiden Seiten des Rheins massiv betroffen. Noch sei das ganz...

Planungsentwurf in der Walkürenstraße wird vorgestellt
Kleinkinderspielplatz

Ludwigshafen. Der Kleinkinderspielplatz in der Walkürenstraße soll umgestaltet werden. Den Planungsentwurf hierzu stellen Quartiersmanagerin Lisa Martin, Projektleiter Soziale Stadt West Micha Milia, Gabriele Bindert (Abteilungsleiterin Planung und Bau, Grünconsulting bei der Stadt Ludwigshafen) und Mitarbeitende des beauftragten Planungsbüros am Dienstag, 27. August, 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Matthäuskirche, Waltraudenstraße 34, den Anwohnern vor. Am 13. Juni hatte das Soziale Stadt Büro...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ