Beiträge zur Rubrik Lokales

Über 8 Kilo Kartoffeln waren im Beet der Grundschule. | Foto: Gisela Böhmer
12 Bilder

Julia Klöckner zu Gast in Frankenthal
Kids an die Knolle Projekt abgeschlossen

Frankenthal. Am Donnerstag, 26. September 2019, endete das im April gestartete Projekt „Kids an die Knolle“ in der Grundschule Mörsch. Zum Abschluss kam auch Bundesministerin Julia Klöckner nach Frankenthal. Zum offiziellen Abschluss des landesweiten Schulgartenprojekts „Kids an die Knolle“ bekamen die Zweitklässer der Grundschule Mörsch prominente Unterstützung: Bei der Kartoffelernte im Hochbeet der Schule packte Julia Klöckner tatkräftig mit an. Doch von Anfang an. Im April wurde offiziell...

Ein wundervoller Ort für die Kunst: Hallenbad Nord | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Buchpräsentation „Ludwigshafen“ in wundervoller LUcation

Ludwigshafen. Am Abend des 24. September fand im ehemaligen altehrwürdigen Gebäude Hallenbad Nord, Erzberger Straße 12, ein wundervolles Event statt, nämlich die Buchpräsentation „Ludwigshafen“. Ich war das erste Mal in diesem Hallenbad, das seit 2016 als LUcation von diversen Künstlern benutzt wird. Es ist ein Ort für Kultur geworden, der seit 2004 unter Denkmalschutz steht. Seit Oktober 2016 stellt die GML das ehemalige Hallenbad Nord, das von ihr als Löschwasser-Bevorratungsbecken genutzte...

Moscheegemeinde IGMG Ludwigshafen öffnet ihre Türen am 3. Oktober
TOM 2019: „Menschen machen Heimat“

Ludwigshafen. „Menschen machen Heimat“ ist das Motto vom diesjährigen Tag der offenen Moschee (TOM) am Donnerstag, 3. Oktober. Die Moscheegemeinde Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) öffnet am TOM 2019 ihre Türen von 10 bis 16 Uhr für alle Interessierten. Zusätzlich bietet sie spezielle Gruppenführungen an um 11, 13 und 15 Uhr, zu denen man sich unter alemi-islam-moschee@web.de anmelden kann. „Immer mehr Menschen stellen sich die Frage, was oder wo ihre Heimat ist. In Zeiten zunehmender...

Herbstlich kochen mit dem Thermomix
„Schatz, was gibt es zu Essen heute?“

Ludwigshafen. Kochen mit dem Thermomix liegt im Trend. Für alle, die Inspiration suchen für den Umgang mit dem Gerät oder sich überlegen, ein solches anzuschaffen, bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen Thermomix-Kochkurse an. Den Auftakt im aktuellen Semester macht das Angebot „Gesunde Herbstküche mit dem Thermomix“ am Freitag, 27. September, von 18 bis 21.30 Uhr. Gekocht wird in der Lehrküche der VHS, und zwar Kürbissuppe mit Garnelen, Kürbis-Sellerie-Quiche, Kalbs-Involtini mit...

Modern geblieben unter dem Zeichen des Flammenkreuzes
Humorvolle Feier zum 100-jährigen Bestehen des Caritas-Zentrums

Ludwigshafen. Dass das Caritas-Zentrum Ludwigshafen auch nach 100 Jahren modern aufgestellt ist, bewiesen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eindrucksvoll beim Festakt zum Jubiläum. Das zeigte sich bei der Wahl des „Feierortes“: In einem ehemaligen Kino im Ludwigshafener Hemshof, „cinema paradiso“, wo vor vielen Jahren bereits eine Anlaufstelle für italienische Familien gewesen war, erwartete die Festgäste eine phantasie- und geschmackvoll eingerichtete Location. Auch das Programm mit...

Vortrag bei der Volkshochschule
Wie Geld anlegen und vorsorgen?

Ludwigshafen. Wer als Privatperson Geldanlage und finanzielle Vorsorge selbst in die Hand nehmen möchte, aber noch nicht richtig weiß, wie und wo, ist beim Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Walz von der Hochschule Ludwigshafen am Dienstag, 24. September, von 18.30 bis 20 Uhr in der Volkshochschule (VHS) im Bürgerhof, Vortragssaal im zweiten Obergschoss, genau richtig. Folgende Fragestellungen werden beantwortet: Welche Finanzprodukte sind sinnvoll? Wie kann ich prüfen, ob diese solide sind? Wie...

Kochkurs Kürbis und Co.

Ludwigshafen. Das Angebot an Speisekürbissen hat sich in den letzten Jahren sehr erweitert. Aber was kann man damit noch zubereiten außer Suppe? Ein Kochkurs an der Volkshochschule (VHS) im Bürgerhof am Donnerstag, 26. September, geht dieser Frage von 17.30 bis 21 Uhr nach. In der Lehrküche der VHS werden viele verschiedene Rezepte mit Kürbis und Zucchini gekocht und gemeinsam genossen. Informationen erteilt Juliane Krohn von der VHS telefonisch unter 0621 504-2017, die Anmeldung ist möglich...

34 Bilder

Oase in der Stadt
Frühherbst

Letzte Septemberwoche ----- Ein Hauch von Herbst zieht durch den Park. Einige Bäume färben ihr Laub schon in die tollen Herbstfarben um, während am Sternenbrunnen noch eine Farbenpracht die Besucher erfreut. Im Wasserspiel der Fontänen des Brunnes zeichnet sich ein wunderschöner Regenbogen ab

Foto: BAS
27 Bilder

Klimademo am 20. September in Ludwigshafen
"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!"

Ludwigshafen. Rund 400 Demonstranten sind heute morgen lautstark durch die Ludwigshafener Innenstadt gezogen, um für einen besseren Klimaschutz zu protestieren. Zu den überwiegend jungen Teilnehmern hatten sich diesmal viele Erwachsene gesellt. "Ich war mir bisher nicht sicher, ob man als Erwachsener mitlaufen darf. Aber warum eigentlich nicht? Und dann kam der Aufruf, dass alle mitlaufen sollen. Gut so, Klimaschutz geht uns alle an." so eine Teilnehmerin. Sie allen zogen friedlich, bunt und...

Kinderfest zum Weltkindertag am 20. September

Weltkindertag. Am heutigen Weltkindertag (20. September) richtet der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Ludwigshafen, im Rathaus-Center ein Kinderfest aus. „Es ist wichtig, dass wir den Weltkindertag ernst nehmen und immer wieder auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen“, so Marion Schneid, Vorsitzende des Kinderschutzbundes. „Generell steht für uns der Schutz des Kindes im Vordergrund.“ Dafür sorgt unter anderem Verkehrsclown TAPSI von der Polizeipuppenbühne, der mit den Kindern...

Künstler aus der Region
Ausstellungseröffnung „Momente der Stille“

Ute Nick hat sich getraut und ist überrascht über den Andrang im Rathausfoyer am Burgunderplatz in Limburgerhof. Viele Neugierige, Kunstinteressierte und Wegbegleiter kamen am Mittwoch den 18. September 2019 zu ihrer ersten eigenen Vernissage „Momente der Stille“, um sich ihre Bilder in Acryl, Stoff und Papier anzuschauen. Die Arbeiten über Berge, Bambus und Landschaften wecken Emotionen und laden zum Verweilen ein. Das Bekannte bekommt durch den Einsatz der Werkstoffe einen ganz eigenen...

Reitfreizeit für Kinder in den Herbstferien
Das Glück der Erde ...

Ludwigshafen. Der Reit- und Fahrverein Ludwigshafen bietet in den Herbstferien wieder eine Reitfreizeit an von Montag, 30. September, bis Samstag, 5. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr, außer am Donnerstag, 3. Oktober, wegen des Feiertags. Mitmachen können Reitanfänger und Fortgeschrittene ab neun Jahren. Der Ferienkurs beinhaltet Theorie- und Praxis-Reitunterricht, Pferdepflege, verschiedenen Spiele und täglich ein gemeinsames Frühstück inklusive Getränke. Am letzten Tag gibt es von 11 bis 13...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Ludwigshafener Tafel sucht dringend ehrenamtliche Helfer
Bedürftige mit Lebensmitteln versorgen

Ludwigshafen. Mehr als 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 1-Euro-Jobber kümmern sich jede Woche um Menschen, die bedürftig sind. Die Ludwigshafener Tafel ist das größte ehrenamtliche soziale Projekt in Ludwigshafen. Die Tafel wurde durch VEhRA im Jahre 2005 gegründet und versorgt seitdem eine Vielzahl von bedürftigen Menschen aus der Stadt und dem nahen Umfeld, berichtet der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA in Ludwigshafen, Juergen Hundemer. Jeden Monat werden circa 20 Tonnen...

Samba Lundi vor dem Kulturzentrum dasHaus | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Samba Lundi bei der Tour der Kultur

Ludwigshafen. Am 14. September gab es anlässlich der Tour der Kultur 2019 einen besonderen Auftritt der Percussion-Formation  "Samba Lundi". Der klassische Flohmarkt am Kulturzentrum dasHaus wurde extra wegen dieser Tour der Kultur auf den heutigen Tag zur Spätschicht ab 12.00 Uhr verlegt. Der Tag war geradezu perfekt gewählt, denn man konnte seinen Stand im Freien unter strahlend blauem Himmel mit herrlichem Sonnenschein aufstellen. Samba Lundi unterhielten das begeisterte Flohmarktpublikum ab...

Globaler Klimastreik findet am 20. September auch in Ludwigshafen statt
#AlleFürsKlima

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am Freitag, 20. September findet der dritte globale Klimastreik statt. Dabei werden weltweit Menschen auf die Straße gehen und für die Einhaltung des Parisabkommens und gegen die anhaltende Klimazerstörung laut werden. Ab 11 Uhr wird auch in Ludwigshafen demonstriert. Der Demonstrationszug wird vom Europaplatz über den Rathausplatz durch die Ludwigshafener Innenstadt zum Berliner Platz führen. Das Wochenblatt sprach mit einem der Organisatoren,...

Neues Programm des Vital-Zentrums
Das Leben aktiv gestalten

Oggersheim. Das neue Programm des Vital-Zentrums in Oggersheim, Raiffeisenstraße 24, für die Monate Oktober bis Dezember 2019 liegt vor. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Kursen will das Team des Vital-Zentrums ältere Menschen dabei unterstützen, ihr Leben aktiv zu gestalten. So sorgt das Gedächtnistraining am 17. Oktober und am 14. November, jeweils von 15 bis 16 Uhr, für die Steigerung der Gedächtniskapazität. Um sich fitter und gesünder im Alltag zu fühlen, bietet das Vital Zentrum...

Ausnahmetalent Sandeep Vithoba Kale.   | Foto: Flic Flac
2 Bilder

Flic Flac kommt nach Mannheim – Rabatt für „Wochenblatt“-Leser
Spektakulär waghalsig

Mannheim. Rebellisch, unangepasst und gegen den Strich gebürstet – Flic Flac bleibt sich treu. Zum 30. Geburtstag präsentiert das renommierte Eventunternehmen eine komplett neue Show namens „Punxxx“. Vom 14. bis 23. November gastiert Flic Flac mit Punxxx auf dem Neuen Messplatz in Mannheim. „Wochenblatt“-Leser, die Karten für die Premierenvorstellung am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr, kaufen, dürfen sich über einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent freuen. Es geht draufgängerisch, riskant und...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Aktuelle Erkenntnisse am Informationstag im Brustzentrum Ludwigshafen
Brustkrebs häufigste Krebserkrankung bei Frauen

Ludwigshafen. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – eine Diagnose, die für die Betroffenen sowie deren Angehörigen meist schwer zu verarbeiten ist. Das zertifizierte Brustzentrum am Klinikum Ludwigshafen bietet Unterstützung und lädt Betroffene, Angehörige und Interessierte ein, sich im Rahmen eines Informationsnachmittags zu aktuellen Erkenntnissen rund um das Thema Brustkrebs zu informieren am Freitag, 13. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Mitarbeitercafeteria des...

Kurs mit Fotodesigner Ulrich Oberst
Fotografieren zur „Blauen Stunde“

Ludwigshafen. Der Fotodesigner Ulrich Oberst bietet an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen einen zweiteiligen Kurs zur Fotografie während der „Blauen Stunde“ an. Damit ist die Zeit der Dämmerung gemeint, wenn die Sonne bereits untergegangen ist und der Himmel tiefblau erscheint. Die Fotografie in der „Blauen Stunde“ erfordert daher meist lange Belichtungszeiten. Der erste Termin am Dienstag, 17. September, ist eine Fotoexkursion an das Rheinufer von 18 bis 21 Uhr. Treffpunkt ist der...

Achtes Internationales Erzählfest an zwei Ludwigshafener Grundschulen
„Geschichten öffnen Horizonte“

Ludwigshafen. Mathematik und Sachkunde haben Pause! Es ist Zeit für Abenteuer und Märchen, Zeit für den Geschichtenerfindertag. Die internationalen Erzählkünstler André Wülfing, Betsy Dentzer, Susanne Tiggemann und Selma Scheele übernehmen am Dienstag, 17. September, von 9 bis 12 Uhr überraschend den Unterricht an der Erich-Kästner-Grundschule sowie der Brüder-Grimm-Schule und erzählen Geschichten aus aller Welt. Wie auf einem fliegenden Teppich reisen alle in das Land der Fantasie. Es wird...

Smartphone- und Streetfotografie kennenlernen
iPhotowalk durch Ludwigshafen

Ludwigshafen. Smartphone-Fotografie spielend lernen, dabei Spaß haben und zugleich auch neue Menschen mit ähnlichen Interessen kennenlernen, das steht im Fokus des iPhotowalks, der am Freitag, 20. September, von 16 bis 20 Uhr durch die Ludwigshafener Innenstadt führt. Treff und Start sind am Moxy Hotel gegenüber der Rhein-Galerie. Der iPhotowalk ist ein Workshop im Freien und in Bewegung. Neben hilfreichen Tipps und Tricks lernen die Teilnehmer zugleich den Workflow des Smartphone-Experten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ