Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Azubi-Landessiegerin in Rheinland-Pfalz steht fest
Deutschlands beliebteste Pflegeprofis

Ludwigshafen. Die Arbeit mit den Patientinnen und Patienten gibt Leonie Kern viel. „Es ist so ein schönes Gefühl, wenn die Menschen nach langer Zeit wieder nach Hause können“, schwärmt die angehende Pflegerin über ihre Arbeit. Sie wollte eigentlich Medizin studieren, entschied sich aber nach ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr in der Pflege, in dem Beruf zu bleiben. „Wir freuen uns mit der Siegerin und gratulieren ganz herzlich zu ihrem Erfolg“, sagt PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther. „Die...

Instandsetzungsarbeiten bis 16. August
Sanierung Brunckstraße

Ludwigshafen. In der Brunckstraße wird die 600 Meter lange Fahrbahn stadteinwärts zwischen Sternstraße und Carl-Bosch-Straße noch bis voraussichtlich Freitag, 16. August, saniert. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und um weitere Schäden zu vermeiden, ist eine Instandsetzung dringend erforderlich. Die oberen Asphaltschichten werden abgetragen und durch neue bituminöse Schichten ersetzt. Im Vorfeld werden beschädigte Rinnenplatten ausgetauscht. Die Brunckstraße ist in diesem Bereich für...

Keine Kleiderspendenannahme möglich
Brand in DRK-Kleiderkammer

Oggersheim. Wegen eines Kellerbrandes in der Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Oggersheim-Ruchheim, Stadtgartenstraße 12 in Ludwigshafen, ist die Kleiderkammer geschlossen. Bis auf unbestimmte Zeit können keine Kleiderspenden entgegengenommen werden, teilt der DRK-Ortsverein mit. Am Dienstagabend, 23. Juli, brach aus noch unbekannten Gründen im Keller der Kleiderkammer ein Feuer aus, das die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen schnell löschen konnte. Durch die Rauchentwicklung sind alle...

Bürgerpreis der BürgerStiftung 2019 - Jetzt bewerben
10.000 Euro für ehrenamtliches Engagement

Ludwigshafen. Die BürgerStiftung Ludwigshafen wird 2019 erneut bürgerschaftliches Engagement in der Stadt auszeichnen und hat dafür wieder einen Bürgerpreis ausgeschrieben. Die Ehrung ist mit 10.000 Euro dotiert. Die BürgerStiftung hat bei dem Preis nach eigenen Angaben Menschen in Ludwigshafen im Blick, die zum Beispiel ihren Stadtteil langfristig durch kulturelle, sportliche oder soziale Aktivitäten lebenswerter machen, die ihren Mitbürgern bei Problemen des Alltags Hilfe anbieten oder das...

Vernissage der Künstlerin Shojaiyan
„Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit“

Ludwigshafen. „Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit“, das erkannte schon Friedrich Schiller. Auch im Leben der Künstlerin Fatemeh Shojaiyan spielt Freiheit eine sehr bedeutsame Rolle. Die 29-jährige Mutter malt seit ihrer frühen Kindheit. Kunst ist für sie eine ganz besondere Art sich auszudrücken und frei zu fühlen. Das war ihr nicht immer möglich. Aufgewachsen im Iran wurden ihr viele Steine in den Weg gelegt. Besonders gerne malt Fatemeh Frauenkörper. Im Iran wäre so eine Ausstellung...

Bauarbeiten in der Brunckstraße
Umleitung der Buslinien 70 und 97

Ludwigshafen. Seit Montag, 29. Juli, bis einschließlich Freitag, 16. August, wird die Buslinie 70 wegen Bauarbeiten in der Brunckstraße in Fahrtrichtung Ludwigshafen Rathaus umgeleitet. Die Busse fahren ab der Haltestelle Sternstraße über die Ersatzhaltestelle Friesenheim Mitte in der Carl-Bosch-Straße und die Nachtbushaltestelle Schopenhauerstraße zur Haltestelle BASF (Tor 1 und 2). Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg. Die Haltestelle Rheinfeldstraße (BASF Tor 3) kann in dieser...

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Radarkontrollen für die kommende Woche

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in der Woche vom 29. Juli bis 4. August Radarkontrollen vor in folgenden Stadtteilen: Montag, 29. Juli, in Edigheim, Pfingstweide und Friesenheim; Dienstag, 30. Juli, in Rheingönheim, Mundenheim und West; Mittwoch, 31. Juli, in Süd, Oggersheim und Ruchheim; Donnerstag, 1. August, in Oppau, Nord und Gartenstadt; Freitag, 2. August, in Mitte, Süd und Mundenheim und am Samstag, 3. August in Oggersheim und Gartenstadt. Kurzfristige Änderungen behält sich...

Sieht schmuck aus | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Links und rechts vom Luitpoldhafen

Ludwigshafen. Bei einem Spaziergang zur Parkinsel am heißen Vormittag des 24. Juli traf ich auf viele fleißige Handwerker. Die neue Hafenpromenade am Luitpoldhafen war noch abgesperrt, obwohl sie fertig aussah. Auf Nachfrage bei einem der fleißigen Handwerker wurde mir erklärt, dass die Promenade noch nicht offiziell eröffnet sei, da die Steine ganz frisch verlegt wurden. Diese Woche solle sie jedoch für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Auf der Schneckennudelbrücke hatte man einen...

Klimafreundlichstes Bürogebäude in Rheinland-Pfalz
Richtfest bei BOB

Ludwigshafen. Nachdem der Rohbau des Bürogebäudes BOB (Balanced Office Building) steht, ist am 9. Juli das Richtfest in der Rheinallee gefeiert worden. Eingeladen haben die Projektpartner BOB project development und die Kaironos Invest. Auf dem Baufeld zwischen Lusanum, Walzmühle und Halberg-Gelände zeugt der fertige Rohbau vom zügigen Baufortschritt. Bei dem kompakten sechsgeschossigen Gebäude erfolgt aktuell die Fenstermontage, danach kann der Innenausbau beginnen. Der Neubau soll im Frühjahr...

Buchprojekt über die Gartenstadt
„Wer möchte aus seinem Leben erzählen?“

Gartenstadt. Ausgehend vom „Quartierbüro Gartenstadt“ in der Kärntnerstraße 19 entsteht derzeit ein Buchprojekt des Ludwigshafener Journalisten Günther Hummrich. In seiner „Edition Frohsinn - Verlag für Kleinkunst“ soll bis Herbst ein Buch mit Biografien betagter Bewohnerinnen der Gartenstadt erscheinen. Gefragt sind Frauen aus der Niederfeldsiedlung, dem Roten und Grünen Hof, dem früheren „Ostmark-Viertel“, der Ernst-Reuter-Siedlung, aber auch der übrigen Gartenstadt, die gerne aus ihrem Leben...

Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Jubiläum beim Internationalen Straßentheaterfestival in Ludwigshafen
Eine ganz besondere Form von Straßenkunst

Ludwigshafen. Längst ist der einstige Insidertipp für ein überschaubares Publikum zum begehrten Event von bundesweiter Bedeutung erblüht und zieht zwischen 25. und 28. Juli 2019 über drei ganze Tage und einen Eröffnungsabend hinweg Menschen aller Altersklassen aus Nah und Fern in seinen Bann. Über zwei Jahrzehnte hinweg hat sich das in diesen Dimensionen in der hiesigen Metropolregion einzigartige Festivalformat unter freiem Himmel bestens bewährt. Es ist der öffentliche Raum der Ludwigshafener...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Klassikkonzert mit Feuerwerk
Straßensperrungen anlässlich „Schloss in Flammen“ in Mannheim

Mannheim. Im Ehrenhof findet am Samstag, 20. Juli, von 20 bis 23 Uhr die Veranstaltung „Schloss in Flammen“ mit einem Klassikkonzert und Feuerwerk statt. Dabei lassen sich Straßensperrungen am Mannheimer Schloss nicht vermeiden, teilt die Stadt Mannheim mit.  Ab circa 19 Uhr wird die Bismarckstraße im Bereich von A 2/A 3 bis L 3/L 4 in beide Fahrtrichtungen für den Verkehr gesperrt sein. Autofahrer sollten daher diesen Bereich über den Ring umfahren. Anwohnern ist es möglich, über die Quadrate...

3 Bilder

Förderzentrum der Caritas feiert im Hackgarten
Bühne frei für die Bewohner

Mit einem tollen Fest feierten die Bewohner von St. Johannes, so der Name des frisch eröffneten Förderzentrums der Caritas, ihren Einzug ins neu errichtete Haus. Monatelang konnten die Räume in der Kaiser-Wilhelm-Straße nicht bezogen werden, da Keime das Trinkwasser belasteten. Um so größer jetzt die Freude, dass es aus den übergangsweise angemieteten Räume wieder zurück an den angestammten Ort ging. Ulrich Thul, Sozialarbeiter im Förderzentrum und stadtbekannter Künstler, wies darauf in seinen...

Übergabe von Europässen und Zertifikaten an Teilnehmer von BEDA
Beruflicher Erfolg durch Austausch

Ludwigshafen. „BEDA – Beruflicher Erfolg durch Austausch“, in diesem Projekt wird erwerbslosen jungen Erwachsenen die Möglichkeit geboten, mit einem zweimonatigen Auslandspraktikum ihre Beschäftigungschancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Durchgeführt wird das Projekt von INBI (Institut zur Förderung von Bildung und Integration), transnationalen Partnern und mit Unterstützung des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen. An der aktuellen Austauschrunde nach Worcester in England nahmen 15 junge...

Kosmetikseminar für Krebspatientinnen schenkt Lebensfreude
Viel mehr als nur Schminke

Ludwigshafen. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. In den...

Untermieter in luftiger Höhe
Turmfalken haben vier Junge

Ludwigshafen. Im Falkenhorst an der Fassade des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen (GML), der in 40 Metern Höhe befestigt ist, gibt es Nachwuchs: Am 2. Juli konnten die jungen Turmfalken bestaunt werden. Und wenn die Beobachter richtig gezählt haben, dann sind es vier Turmfalken-Junge. So zahlreichen Nachwuchs gab es noch nie im Falkenhorst! ps

Stadt Ludwigshafen nimmt Anregungen zum Lärmaktionsplan entgegen
Wo ist es laut?

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen aktualisiert derzeit den Lärmaktionsplan. Hierfür können Bürger bis Samstag, 31. August 2019, per E-Mail oder ausgefülltem Coupon, der in der neuen LU abgedruckt ist, störende Lärmquellen, die vom Verkehr ausgehen, nennen und Schutzmaßnahmen vorschlagen. Der aus dem Schienenverkehr resultierende Bahnlärm wird vom Eisenbahnbundesamt direkt erfasst. „Die Anregungen werden auf Realisier- und Finanzierbarkeit geprüft, dokumentiert und dann zusammen mit den noch...

Entlang des Ganges Kunstwerke | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Künstlerisches Trio und die Ausstellung „… Like a Rolling Stone“

Ludwigshafen. Am 06. Juli besuchte ich die Künstler Sonja Scherer, Armin Liebscher und Gastaussteller Marcus Centmayer in ihrem Atelier im TWL-Umspannwerk. Im Rahmen des alljährlichen Ludwigshafener Kultursommers 2019 konnte man auch die interessante Architektur des ehemaligen TWL-Umspannwerkes und den Ateliergarten besichtigen. Sonja Scherer ist eine bekannte Künstlerin mit etliche Ausstellungen. Sie bietet auch Workshops an. In ihrem Atelier sah es richtig nach Arbeit aus und etliche größere...

Weiterbildung
Studienabschlussfeier der Graduate School Rhein-Neckar

Ludwigshafen/Mannheim. Am Freitag, den 28. Juni 2019 erhielten die frisch gebackenen Absolventen der Graduate School Rhein-Neckar in traditionellen Hüten und Roben ihre Masterurkunden. Die Feier fand bereits zum vierten Mal im Dorint Kongresshotel Mannheim statt. Verliehen wurde der Abschluss Master of Business Administration (MBA) in drei verschiedenen Studienrichtungen: Business Innovation Management, Engineering Management und IT Management. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten die...

Vom 5. bis 7. Juli am Großpartweiher
Oggersheimer Fischerfest

Oggersheim. Auf dem mit Pappeln umringten, schattigen Festgelände am Großpartweiher lädt der Angelsportverein ASV Petri Heil Oggersheim 1930 e.V. von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Juli zu seinem alljährlichen Fischerfest ein. Neben den altgewohnten Fischspezialitäten wie Merlan, Fischfilet und Calamares, werden dieses Jahr auch wieder knusprig gebackene Forellen angeboten. Neben stets gekühlten Getränken finden sich auch Fischbrötchen, Brat- und Currywurst sowie Pommes in der Angebotspalette. Die...

Schulleiter Detlef Krammes verabschiedet
Großes Fest an der Anna-Freud-Schule

Ludwigshafen. „Alles Alte, soweit es den Anspruch darauf verdient hat, sollen wir lieben; aber für das Neue sollen wir eigentlich leben.“ Unter diesem Motto – einem Ausspruch von Theodor Fontane – begann die feierliche Verabschiedung von Schulleiter Detlef Krammes von der Anna-Freud-Schule Berufsbildenden Schule für Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft in Ludwigshafen. Unter Moderation der beiden Lehrkräfte Isabel Lehmann und Christian Horn begann ein buntes und künstlerisches Programm....

Brückenbauarbeiten und Gleiserneuerungen vom 13. bis 24. Juli
Schienenersatzverkehr zwischen Landau und Neustadt an der Weinstraße

Neustadt.  Vom 13. bis 24. Juli 2019 ist die Strecke zwischen Neustadt/W und Landau vollständig für den Zugverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an der Horstbrücke in Landau sowie die Gleiserneuerung des Streckengleises im Abschnitt Landau – Edenkoben. Die Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern-) Neustadt – Karlsruhe, RB 51 (Neustadt – Karlsruhe), RB 53 (Neustadt – Wissembourg) und RB 55 (Pirmasens – Landau) sowie RB 12047 (Ankunft 7.06 Uhr in Ludwigshafen BASF Nord) fallen...

Fashion Crossover Show im C-HUB
Mannheimer Nachwuchsdesigner zeigen Kreationen

Mannheim. „Best of Folklore“, „Lichtkleid“, „Wild“, „Boss/Bitch“: dies ist nur ein Auszug der Themen, zu denen die ModeschülerInnen der Akademie für Kommunikation in Mannheim mit viel Herzblut Ihre Kreationen designt, entwickelt und realisiert haben. Es entstanden so ausgefallene, individuell kreierte und hochwertig verarbeitete Looks. Am 12. Juli werden diese Kreationen bei der diesjährigen Abschlussmodenschau der Modeklassen im Existenzgründerzentrum C-HUB dem interessierten Publikum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ