BriMel unterwegs
Künstlerisches Trio und die Ausstellung „… Like a Rolling Stone“

Entlang des Ganges Kunstwerke | Foto: Brigitte Melder
22Bilder
  • Entlang des Ganges Kunstwerke
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Am 06. Juli besuchte ich die Künstler Sonja Scherer, Armin Liebscher und Gastaussteller Marcus Centmayer in ihrem Atelier im TWL-Umspannwerk. Im Rahmen des alljährlichen Ludwigshafener Kultursommers 2019 konnte man auch die interessante Architektur des ehemaligen TWL-Umspannwerkes und den Ateliergarten besichtigen.

Sonja Scherer ist eine bekannte Künstlerin mit etliche Ausstellungen. Sie bietet auch Workshops an. In ihrem Atelier sah es richtig nach Arbeit aus und etliche größere und kleinere Ölbilder hingen an den Wänden. Bei ihr konnte man skripturale Malerei, Faltarbeiten sowie eine Serie von Spiegelungen mit Landschaften bewundern, zum Beispiel Altrheinlandschaften, die mit Blick von und zur Reissinsel und umgekehrt zur Parkinsel widerspiegelten. Außerdem zu sehen war die Serie „Merci Monsieur Monet“, welche den Seerosenbildern von Claude Monet in zarten Rosétönen als Vorbild dienten. Die vielen Farbtuben und Pinsel zeugen von großer Kreativität.

Als Gast hatte man den aus Worms angereisten Steinbildhauer Marcus Centmayer eingeladen, der fünf seiner Exponate vorstellte. Auch er kann auf etliche Ausstellungen zurückblicken. Seine Arbeiten wurden mittels Winkelschleifer, Pressluftwerkzeug und Handschleifsteinen aus Basalt und Granit in außergewöhnliche Formen gebracht. Hierbei blieb die vorgefundene Gestalt erhalten; er arbeitet nur die Innenräume aus dem Material heraus. Das hat auch mit Architektur zu tun. Seine Skulpturen beschreibt er so: „Obwohl geometrisch-abstrakt organisiert, gleichwohl Ergebnisse spontaner, assoziativer Gestaltung“.

Der freischaffende Künstler Armin Liebscher hatte bereits zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Er ist Zeichner, Maler und Drucker in einem. Bei den großen auf Leinwand aufgespannten Bildern befindet sich immer eine Zeichnung darunter und dann erst kommen ihm die Ideen. Er malt immer wieder mit Öl oder Acryl drüber. Es beginnt mit einer vagen Idee und verändert sich dann gemäß der Stimmung über eine längere Zeit. Er war viel in Asien, Nordafrika und Indien unterwegs und hat sich durch die Musik, Landschaft und andere landestypische Besonderheiten inspirieren lassen. Er hat gerne Ornamente, Kontraste und Muster in seinen Bildern. Hierbei begegnen sich kalte und warme Farben sowie große und kleine Hingucker, wie zum Beispiel Schiffe, Fische oder Märkte. Er hat keine Serien und zeichnet immer flächig, das heißt, es gibt kein oben und unten.

Die Ausstellung hat mir sehr gut gefallen, da sehr vielfältig und äußerst kreativ. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ