BriMel unterwegs
7. Oggersheimer Oldtimertag lockt viele Automobilenthusiasten an

Stolzer Goggomobil-Besitzer Jürgen Reiche | Foto: Brigitte Melder
82Bilder
  • Stolzer Goggomobil-Besitzer Jürgen Reiche
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Ludwigshafen. Am 15. Juni versammelten sich etliche Besitzer von Oldtimern mit ihren glänzenden „Edelrossen“ rund um den Schillerplatz, in der Schillerstraße und im Hof der Privatbrauerei Gebrüder Mayer. Dank hervorragendem Wetter kamen die Liebhaber dieser schicken Karossen dann auch in Scharen. Auf dem Schillerplatz gab es genug zu essen und zu trinken, falls man müde vom Bummeln war. Auf der Bühne unterhielt die Band „Musik-Mix“ mit flotter Musik und zwischen den aufgestellten Verkehrswacht-Hütchen gaben die Kleinen in ihren Bobbycars Gas. Im Laufe des Tages bestand auch die Möglichkeit mit der historischen Straßenbahn „1122“ der Rhein-Haardt-Bahn ab dem Hans-Warsch-Platz zu fahren.

Auf meinem Weg blieb ich bei etlichen auf Hochglanz polierten Fahrzeugen stehen: Pontiac, Lincoln Continental Mark, dem kleinen Fiat 500 L, einer schnittigen Corvette, Porsche, Ford Consul Capri, Chevrolet Nova SS, Minor 1000, einem roten Cabrio Ford A, mehreren VW-Typen und an diversen Unimog-Fahrzeugen. Am knallroten Goggomobil von Glas TS 250 Coupé, Baujahr 1965, unterhielt ich mich mit dem netten 48-jährigen Aussteller Jürgen Reiche aus Heuchelheim bei Frankenthal. Er erzählte, dass er außer diesem Kleinwagen auch noch einen alten Fiat 900 T besitzt. Das sei ein Neunsitzer, den er vor ein paar Jahren in der Schweiz entdeckt hat. Der Wagen hat frischen TÜV und eine VeloSolex, das ist ein Fahrrad mit Hilfsmotor. Mit all diesen Fahrzeugen fährt er nur privat spazieren und im Goggomobil mit dabei der damals hippe Wackeldackel. Es war eh interessant zu sehen, was da so alles auf der Ablagefläche Platz fand. In einem britischen Wagen winkte die Plastikqueen, in einem anderen saß der Plüschleopard. Die Innenausstattung der Oldtimer bestand aus wenig Schnickschnack im Vergleich zum heutigen voll elektronischen Cockpit. An den beiden britischen Straßenflitzern Morgan +8 und Minor vorbei kam ich zu einem flaschengrünen, zigarrenförmigen Lotus. Den nennt das Ehepaar Thyssen aus Ludwigshafen sein Eigen. Der Wagen hat sogar beim offenen Jim-Clark-Gedächtnisrennen in Hockenheim teilgenommen. Bei Bedarf kann man das Verdeck zumachen, aber viel schöner ist es, mit diesem herrlichen Auto offen durch die Pfalz zu fahren.

Bei dem türkisfarbenen Messerschmitt-Kabinenroller kann man seitlich das Dach wegklappen zum Öffnen. In der Nähe steht dann das absolute Gegenteil davon, nämlich ein dunkelblauer Jaguar XK 150, Baujahr 1950, der privat von Norbert Steinbach genutzt und mit ganz viel Liebe gepflegt wird. Gegenüber steht ein Renault Alpine A 310, Baujahr 1983, und frisch eingefahren kam eine caprigrüne BMW-Isetta 250; hier geht die Öffnung nach vorne auf. Ich bewundere weiter einen türkisfarbenen NSU Prinz, Ford A Roadster, Baujahr 1931, einen Borgward, Citroen, den langen türkisfarbenen „Schlitten“ Ford Mustang und den gelben Peugeot 203 c, Baujahr 55. Alle Aufmerksamkeit auf sich zog der gelbe Rennwagen mit Aufdruck „Rally New Zealand“, mit dem die Deutschen Rennfahrer Christian Geistdörfer und Walter Röhrl gefahren sind. Im Oldtimer-Bully kann man gratis Fotos von sich machen lassen, wenn man mag mit Verkleidung. Der VW-Bus kann genau wie die mobile Oldstyle-Fotobox für besondere Events gemietet werden.

Die Aufmerksamkeit erregt ein DeLorean DMC12, modellgleicher Typ aus dem Film „Zurück in die Zukunft“. Auf dem top gepflegten Lanz-Bulldogg macht es sich das frisch vermählte Pärchen Gruber bequem, die mit dem ebenfalls ausgestellten und mit Blumen geschmückten Unimog zur Hochzeit gefahren sind. Der Triumph TR6 aus Großbritannien besticht mit seinem Holzarmaturenbrett. Die Motorhaube des Daimler Benz LAK 4500, Bj. 53, ist in Flügelform aufstellbar. Stolzer Besitzer ist Roger Scherer, der das riesige Fahrzeug von seinem Vater übernommen hat. Man sollte sich wirklich diese ausgestellten Fahrzeuge von innen anschauen, wo alles noch sozusagen in Handwerkskunst mit Leder und Holz verarbeitet wurde, kein Kunststoff wie heute.

Zum Abschluss treffe ich noch den Mitorganisator Bernhard Werst als Vorsitzenden des Einzelhandelsausschusses im Gewerbeverein als er gerade an dem Oldtimerbus Bel Ami vorbei kommt. Es handelt sich hierbei um einen total gemütlich ausgestatteten Eventbus, der für viele Gelegenheiten gebucht werden kann, sogar für den Sommer mit Klimaanlage. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ