Beiträge zur Rubrik Lokales

Um 19 Uhr fällt der Startschuss zum SRH Dämmermarathon.  | Foto: PIX-Sportfotos
6 Bilder

Mehr als 10 000 Starter erwartet
Dämmermarathon durch Mannheim und Ludwigshafen garantiert Gänsehaut-Atmosphäre

Von Christian Gaier Mannheim. 10.000 Teilnehmer, 1000 ehrenamtliche Helfer, 100.000 Zuschauer - das sind die Eckdaten des SRH Dämmermarathons am Samstag, 11 Mai. Die 16. Ausgabe der größten Breitensportveranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar garantiert wieder Gänsehaut-Atmosphäre. Positive Nachricht: Titelsponsor SRH hat sein Engagement bis 2012 verlängert, teilte Christian Herbert, Geschäftsführer der veranstaltenden Sportagentur M3, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 8. Mai, mit....

Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Dämmer Marathon am 11. Mai
Ludwigshafen und Mannheim auf den Beinen

Marathon. Der SRH Dämmer Marathon findet in diesem Jahr am Samstag, 11. Mai, statt. Start und Ziel ist wie in den vergangenen Jahren am Congress Center Rosengarten in Mannheim. Die Marathonstrecke führt durch Mannheim und Ludwigshafen. In Ludwigshafen ist ab 15 Uhr mit Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet zu rechnen, da Teile der Strecke für den motorisierten Verkehr gesperrt werden müssen. Die Laufstrecke in Ludwigshafen wurde im Vergleich zum vergangenen Jahr nicht verändert. Sie führt durch...

Veränderungen in Ludwigshafen bürgernah dargestellt
"Süd saniert" am Tag der Städtebauförderung

Ludwigshafen. Interessierte Bürger sind am Samstag, 11. Mai, eingeladen, den Tag der Städtebauförderung in Ludwigshafen zu besuchen. Auf dem Pfalzgrafenplatz in Ludwigshafen-Süd werden von 10 bis 15 Uhr verschiedene Programmpunkte rund um die Themen Sanierung und Stadtumbau angeboten. Bei Quartiersrundgängen um 11 und 14 Uhr erhalten die Teilnehmer Einblicke in das Sanierungsgebiet Süd und die Entwicklung des Quartiers. Startpunkt ist jeweils der Pfalzgrafenplatz. Unter anderem leiht die...

Ludwigshafen auf dem Weg zur Fairtrade-Town
Faires Frühstück auf dem Ludwigsplatz

Ludwigshafen. Zu einem Frühstück in gemütlicher Atmosphäre auf dem Ludwigsplatz lädt die Ludwigshafener Steuerungsgruppe der Kampagne "Fairtrade Town" alle interessierten Bürger ein. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eröffnet das Frühstück amSamstag, 11. Mai, um 10.15 Uhr, auf dem Ludwigsplatz, in der Nähe des Brunnes "Pfälzer Lebensfreude", wo es unter anderem süße und herzhafte Aufstriche, Bio-Brot sowie fair gehandelte Bananen, Kaffee und Tee gibt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr....

Foto: Ilona Schäfer
20 Bilder

Natur und Naherholung in Ludwigshafen
Der Friedrich-Ebert-Park

Einst war hier nur ein sumpfiger Altrheinarm mit binsenbewachsenen Tümpeln, genannt "Riedsaumwiesen". Nach dem Entwurf des Stuttgarter Architekten C.W. Siegloch, den er "Sternklar" nannte, begannen Anfang Februar 1925 die gärtnerischen Arbeiten. Innerhalb weniger Monate verwandelten 1000 fleißige Arbeiter das Areal in einen Park, der bereits am 28. Mai desselben Jahres planmäßig zur Eröffnung der "Süddeutschen Gartenbauausstellung" fertiggestellt war. Grade jetzt im Frühlig verzaubert uns das...

Spannende Diskussionen ergaben sich bei der Schulung | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

In der Wochenblattzentrale in Ludwigshafen brennt die Luft
Digital durchstarten

Ludwigshafen. Am Freitag, dem 29. März 2019, war der Onlineexperte Andre Merz von MSO Digital beim WOCHENBLATT zu Besuch. Der Anlass dafür war eine Schulung über den Google AdManager - ein sehr komplexes, aber auch mächtiges Tool, mit dem beispielsweise die Anzeigenverwaltung auf unserem Portal optimiert wird. Die gesamte Medienbranche befindet sich in einer sehr spannenden Zeit, dem sogenannten digitalen Wandel. So ist für uns Azubis vorteilhaft, dass wir beim WOCHENBLATT während unserer...

Nächste Mieterqualifizierung für Geflüchtete im Juni
Malteser Mieterschulung erfolgreich beendet

Fünf Geflüchtete haben die kostenlose Mieterqualifizierung der Malteser erfolgreich abgeschlossen und wissen nun, worauf es als Mieter in Deutschland ankommt. Am letzten Schulungstag nahmen sie freudig ihr Abschlusszertifikat entgegen. Die Schulung der Malteser ist zum einen als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. Die Kursteilnehmer lernen zum Beispiel wie sie bei einem Besichtigungstermin überzeugen können und welche Rechte und Pflichten sie als Mieter in Deutschland haben. Gleichzeitig hilft das...

IHK berät am 13. Mai in Ludwigshafen
Fachkräftesicherung

Ludwigshafen. „Wir bei Ihnen vor Ort“ – unter diesem Motto sind die Fachkräfteberater der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz mit einer Roadshow unterwegs. An zehn Terminen im Mai in der ganzen Pfalz stehen sie als Ansprechpartner zu Fachkräften, Ausbildung sowie rund um die IHK Pfalz. Auftakt ist am Montag, 13. Mai, von 10 bis 15 Uhr in Ludwigshafen vor dem Rathaus-Center. Über 60 Prozent der Unternehmen sind laut einer aktuellen IHK-Umfrage bereits vom Fachkräftemangel stark...

FC Kaiserslautern-Heimspiel gegen SV Meppen
Zusatzzüge zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Das letzte Heimspiel der Saison spielt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen. Ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern ergänzt deshalb am Samstag, 18. Mai, den Fahrplan. Die Hinfahrt startet um 11.15 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 11.43 Uhr vorgesehen. Um 12.12 Uhr kommt der Zug dann in Kaiserslautern an. Dieser Zug ist als Entlastungszug nach der S-Bahn, die um 11.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof abfährt...

Lesung mit Susanne von Borsody im Kulturzentrum "DasHaus"
Ein begeisternder Abend

Besser konnte der Freitagabend nicht sein. Über zwei Stunden las Susanne von Borsody Texte über die Malerin Frida Kahlo. Eliza Ruiz von der "Rheinpfalz" ist zustimmen, wenn sie konstatiert: Es war ein Abend weniger wie eine Lesung als wie ein Live-Hörbuch, das man sich amliebsten mit nach Hause genommen hätte, um es immer wieder anzuhören." Begleitet vom Trio Azul mit Kurt Holzkämper, Omar Plasenia und Anibal Civilotti entfachte die Schauspielerin ein Feuerwerk, schlüpfte selbst in die Rolle...

Fünf auf einen Streich | Foto: Ilona Schäfer
8 Bilder

Ludwigshafener Tierwelt
Nachwuchs bei Familie Schwan

Eher zufällig sind wir auf einer unserer Radtouren durch die grünen Ecken unserer Stadt auf ein Schwannest gestoßen. Dieses liegt ausnahmsweise einmal nicht nahezu uneinsehbar versteckt, sondern relativ offen am Wegesrand. Die Eltern haben wohl glücklicherweise noch keine schlechten Erfahrungen mit uns Menschen gemacht, und ich hoffe sehr dass es so bleibt. Wir näherten uns ganz langsam und vorsichtig, Mama Schwan erhob sich sogar und begann seelenruhig ihre Eier zu wenden. Fast hatten wir den...

Wander- und Erlebnistag am 15. Juni
Vom Kuckucksbahnhof nach Elmstein

Jugendförderung. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt organisiert in diesem Jahr wieder Wander- und Erlebnistage für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren. An vier Samstagen haben die Mädchen und Jungen Gelegenheit, gemeinsam mit Gleichaltrigen unterwegs zu sein und die Flora und Fauna des Pfälzer Waldes kennenzulernen. Begleitet werden sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Judo Sportvereins Ludwigshafen und der Naturfreunde Ludwigshafen. Den Abschluss in...

Erzählcafé im Comeniuszentrum
Geschichten, die das Leben schreibt

Oggersheim. Was hat das Leben aus mir gemacht, wer bin ich und wer wollte ich sein? - Darüber in den Austausch zu kommen, sich Erinnerungen zu erzählen und im Zuhören eigene Begebenheiten wieder zu entdecken, dazu wird herzlich eingeladen. Alle erzählen selbstverständlich nur so persönlich, wie sie es selbst möchten. Noch zweimal ist das Erzählcafé im Comeniuszentrum, Café mit Herz (Comeniusstraße 10 in Ludwigshafen) eine gute Gelegenheit, beim Erzählen, Erinnern und Zuhören in achtsamer Runde...

Anmeldung bis 31. Mai
Schulbuchausleihe in Ludwigshafen

Schule. Familien, die an der entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2019/20 teilnehmen möchten, müssen in der Zeit vom 13. bis 31. Mai ihre Bestellung im Elternportal auf der Internetseite http://lmf-online.rlp.de abschließen. Darauf macht der Bereich Schulen der Stadtverwaltung aufmerksam. Der Elternbrief mit dem Freischaltcode wird bis spätestens 10. Mai durch die Schulen ausgehändigt oder versandt. Eltern müssen auch dann eine neue Bestellung im Portal aufgeben, wenn sie bereits...

4 Bilder

Hauslesung neuer Lyrix
Gedichte privat vorgetragen

Es war einfach ein Gedanke. Privat einzuladen, um der Poetik einen Raum zu geben. Der Ludwigshafener Journalist Günther Hummrich lädt ein, ihn zu besuchen. Er liest neue Gedichte und gibt anderen Autoren Raum. So kommt am 11. Mai 2019 ab 16 Uhr auch Walter Voigt und andere mehr. Bei Tee und Gebäck will der Inhaber der "Edition Frohsinn - Verlag für Kleinkunst" seinen Besuchern Poesie nahe bringen. Anmeldung ist erbeten unter guenther.hummrich@gmx.de. Der Eintritt ist frei. Spenden werden...

5 Bilder

Stadt Ludwigshafen greift durch
Hundehalter werden in die Pflicht genommen

Es kann nicht sein, dass verantwortungslose Hundehalter nicht deren Exkremente beseitigen. Im Westend-Viertel gründete sich eine Initiative, um zu erreichen, dass die Tretminen verschwinden. Tatort: eine Baumscheibe und darauf Hundehaufen. Wenn es warm wird entsteht unerträglicher Gestank. Dann setzen sich die Schmeißfliegen hinein. Die fliegen dann aus. Sitzen dann auf dem Kuchen. Die Anwohner der Bgm.-Kutterer-Straße haben jetzt die Schnauze voll. Sie wandten sich an den Ordnungsdezerneten...

Premiere der Ludwigshafener Cosplaymeisterschaft
Hanami Festival auf dem Theaterplatz

Theaterplatz. Freunde von Manga und Anime kommen dieses Wochenende wieder voll auf ihre Kosten: Am Samstag, 4. Mai 2019, 10 bis 24 Uhr, und am Sonntag, 5. Mai 2019, 10 bis 18 Uhr, findet das Hanami-Festival statt. Die Hanami bietet auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Con-Profis, aber auch für „Neulinge“. Neben den jährlich wechselnden Workshops, bei denen das Basteln, Schreiben und Kreative gefördert wird, gibt es auch wieder die Zeichnermeile, bei der junge...

SOMMER, SONNE, SHOPPING
Verkaufsoffener Sonntag in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Endlich werden die Tage wieder länger und die Temperaturen steigen. Beim verkaufsoffenen Sonntag in der Ludwigshafener Innenstadt am 5. Mai 2019 sind die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Kunden und Besucher aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar kommen nach Ludwigshafen, um sich über die aktuelle Frühjahrsmode zu informieren und dabei das ein oder andere Schnäppchen passend zur Saison zu machen. in der Rhein-Galerie finden die Besucher in 120 Shops alles, was man für...

Am 9. Mai auf dem Campus
„Tag des Ehrenamts“

Ehrenamt. Das Sozialreferat des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Hochschule veranstaltet unter Leitung von Maximilian Leistenschneider, 7. Semester Bachelorstudiengang Pflegepädagogik, am Donnerstag, 9. Mai, einen „Tag des Ehrenamts“: von 12 bis 18 Uhr stellen verschiedenste Organisationen im Foyer des A-Gebäudes in der Ernst-Boehe-Straße 4 in Ludwigshafen sich und ihre Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement vor. Bislang haben 15 Vereine, Institutionen und NGOs ihr Kommen...

17 Bilder

Lokales
Ein Fest für die Sinne

Ein Besuch auf dem Wochenmarkt in Mannheim - besonders in dieser Jahreszeit - in der Zeit des Spargels und des Flieders ist sehr beeindruckend. Diese Fülle regionaler, überregionaler und auch exotischer Früchte, Obst und Blumen lassen einen nur staunen. Um so mehr, dass wir hier in Ludwigshafen nur davon träumen können. Es werden immer weniger Märkte und die letzten sind wohl zum Sterben verurteilt. So wird der Markt in der Stadt dann auch einer Großbaustelle weichen müssen. Aber, dann fahren...

Freibad am Willersinnweiher öffnet früher
Pre-Opening im Freibad

Ludwigshafen. Noch vor dem offiziellen Start in die Freibadsaison am Samstag, 11. Mai, öffnet das Freibad, am Freitag, 10. Mai, seine Pforten. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Teilnehmende können Aqua-Jogging und Aqua-Fitness ausprobieren oder Wasserbasketball im Sportbecken spielen. Zudem ist ausnahmsweise die Benutzung von Wassermatten und Pool-Nudeln erlaubt – auch im Sportbecken. Das Badpersonal bringt dieses Zubehör, das normalerweise bei Schwimmkursen in den Hallenbädern zum Einsatz kommt, zur...

Aktion der Verbraucherzentrale
Faires Frühstück

Ludwigshafen. Im Rahmen der Aktion „Fair in den Tag - Komm Frühstücken mit Fairtrade“ lädt die Stadt Ludwigshafen am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 13 Uhr zu einem Fairen Frühstück ein. Die Verbraucherzentrale Ludwigshafen unterstützt die Aktion der Stadt. Das kostenlose Frühstück findet am Ludwigsplatz in der Nähe des Brunnens „Pfälzer Lebensfreude“ statt und bietet zahlreiche Produkte aus fairem Handel, wie beispielsweise Kaffee oder auch Marmelade, an. Mit diesen Produkten können Verbraucher...

17. Stadtteilfest im Westend
Westendfest

Ludwigshafen. Bereits zum 17. Mal findet das Stadtteilfest im Westend am Freitag, 3. Mai, zwischen 14 Uhr und 18 Uhr statt auf dem Schulgeländer der Erich-Kästner-Schule und im Bereich der Bahnhofstraße statt. Das Stadtteilfest soll nach den Vorstellungen der Organisation ein bunter Treffpunkt für Bewohner sein, sowie Einrichtungen im Westend motivieren, sich zu vernetzen und zu kooperieren. Gleichzeitig soll das Angebot im Stadtteil bekannt gemacht werden. Eröffnet wird die Veranstaltung um 14...

Mitmach-Gartenfest am 3. Mai im Comeniuszentrum
Neues Programm 2019

Ludwigshafen. Für das alljährliche Mitmach-Gartenfest der Protestantischen Kirchengemeinde LU-Oggersheim hat sich das Vorbereitungsteam unter Leitung von Pfarrerin Reinhild Burgdörfer neben dem Bewährten für dieses Jahr auch neue Angebote überlegt, um das Programm über 18 Uhr hinaus auszudehnen. Eine erprobte „Cover-Band“ sorgt am Abend ab 18 Uhr für Unterhaltung für all die, die nach der Arbeit musikalische Unterhaltung suchen. Doch wird es auch ein „Street-Food-Angebot“ geben. Neben dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ