Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Themenführung Durlach
Durlach – von der Residenz zum Stadtteil

Die Stadtführung der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lädt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein und lässt den ganz besonderen Charme Durlachs spüren! Durlach wird oft als Mutter der Stadt Karlsruhe bezeichnet. Und wer, wenn nicht die eigene Mutter, könnte prägender für das Kind Karlsruhe gewesen sein? Als Markgraf Karl II. den Sitz seiner Residenz von Pforzheim nach Durlach verlegte, kam der Stadt Durlach ein ganz besonderer Stellenwert zu. Von hier aus regierte er die Markgrafschaft...

Corona
Pandemievorsorge für Herbst und Winter: Kabinett beschließt neues Infektionsschutzgesetz

Bundesweit soll ab Oktober Maskenpflicht im Fern- und Flugverkehr sowie Masken- und Testpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gelten. Das sehen Änderungen zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19, die das Kabinett heute beschlossen hat. Danach sollen die Länder die Möglichkeit erhalten, je nach Infektionslage in zwei Stufen auf die Pandemieentwicklung zu reagieren. In der ersten Stufe gibt es noch...

Lesung
Lesung aus dem Debütroman "Hungrig nach Leben" von Matthias Franck

Am 20. Oktober 2022 um 17:00 Uhr findet im Bücherbüffet-Laden in der Kaiserstraße 58, 76133 Karlsruhe die Lesung von "Hungrig nach Leben" von Matthias Franck statt Wenn zwei Seelen sich finden, spielt das Geschlecht doch keine Rolle. Oder? Das erste Mal verliebt und das ausgerechnet in einen anderen Mann - das war definitiv nicht der Plan. Vor allem nicht, da Vincents Umfeld sehr konservativ geprägt ist. Mit Mitte zwanzig wohnt er noch immer bei seinen Eltern und geht einem unaufgeregten Job...

Medienkunst, Live-Musik, Workshops & Ausstellungen
Weltkirchentreffen mit vielfältigem Kultur- und Begegnungsprogramm

Karlsruhe. Mit einem großen Kultur- und Begegnungsprogramm begrüßt die Stadt Karlsruhe Besucherinnen und Besucher, die sich in den kommenden zwei Wochen anlässlich der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) auf den Weg ins Badische machen. Denn auch, wer nicht für eines der wichtigsten Arbeitstreffen des internationalen Christentums akkreditiert ist, findet in Karlsruhe nicht nur eine weltoffene Willkommenskultur vor, sondern vom 31. August bis zum 8. September auch...

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Das ist eine Chance

Die Welt, zumindest die christliche, blickt auf Karlsruhe. Tatsächlich ist das Treffen des Ökumenischen Rats der Kirchen ein Ereignis, das nur alle acht Jahre stattfindet – und tausende religiöse Repräsentanten an einem Ort zusammenführt. Erstmals findet die Konferenz in Deutschland statt, zum zweiten Mal überhaupt in Europa – und es ist nicht übertrieben, von einem historischen Ereignis zu sprechen. Für die Bevölkerung war in der Stadt bislang wenig zu spüren oder von einem Aufbruch à la...

Erik Rastetter und Michael Postweiler auf der Sandkorn Bühne. | Foto: Lions-Club Karlsruhe-Mitte/Hans-Gerd Köhler
6 Bilder

Schattenkabarett
Lions-Club Karlsruhe-Mitte startet neue Benefiz-Reihe

Am Sonntag, 17. Juli 2022, fand im Sandkorn-Theater in Karlsruhe „Das Schattenkabarett: Die Drachentöter“ des Lions-Club Karlsruhe-Mitte statt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten einen abwechslungsreichen Premierenabend mit Ausflügen in die große Welt des Kabaretts und feinstem musikalischem Entertainment, guten Gesprächen und genussvollen Snacks. Das Publikum amüsierte sich prächtig über das kulturell hochwertige Programm. Gestaltet wurde dieses auf der Bühne durch Patricia Keßler,...

2 Bilder

Offensive gegen Energie-Engpass
Nach Initiative von "fokus.energie" und IHK sind nun auch die Gemeinden aktiv

Region. Die Energiekrise beherrscht die Schlagzeilen: Aufgrund verminderter Gaslieferungen aus Russland und durch ein extremes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage könnte im Winter eine Gasmangellage entstehen. Ein Blick auf die Fakten zeigt: Das Angebot an Erdgas ist auf dem Weltmarkt gesunken, gleichzeitig stieg die Nachfrage. In der Folge ist der Preis um rund 480 Prozent gestiegen, der für Strom auch um etwa 340 Prozent. Schriftlich haben Verbraucher die Infos von den...

Premieren-Lesung
Premieren-Lesung mit Roland Dietrich aus "Baden-Airport"

Am 29. September 2022 um 16:00 Uhr findet im Bücherbüffet-Laden in der Kaiserstraße 58, 76133 Karlsruhe die Premieren-Lesung von "Baden-Airport" von Roland Dietrich statt. Dr. Rainer Gerstner kehrt an einem Samstag nicht von einer Tour mit seinem Fahrrad zurück. Seine Familie wendet sich an die Polizei, sie denkt an einen Unfall oder ein Verbrechen. Kriminalhauptkommissar Karl Berger schenkt der Vermisstenanzeigen zunächst nicht sehr viel Aufmerksamkeit. Er ist zu sehr mit dem Überfall auf den...

2 Bilder

RegioKARLbuchtag 2022
Lesung im Rahmen der RegioKARLbuchtage 2022

Am 22. September um 16 Uhr findet im Bücherbüffet-Laden eine Lesung im Rahmen der Regionalbuchtage 2022 und des Tages der Regionen statt. In kurzen, eindrücklichen Lesungen von Patricia Verne, Martina Bilke und Simone Kettendorf wird dem persönlich und digital anwesenden Publikum die schriftstellerische Vielfalt unserer Heimatstadt nähergebracht. „Die polnische Mitgift“ von Patricia Verne „Mir gefällt diese Mischung aus: sich an die Vergangenheit erinnern, sie am Leben erhalten und daraus...

Schreibwerkstatt 2022
Fantasy Schreibwerkstatt am 27. August

Wir bieten Workshops zu verschiedenen Themen an, bei denen Spaß am Schreiben und Lernen in gemütlicher Atmosphäre im Vordergrund steht. Unsere Workshop sind ideal für all jene, die es in den Fingern juckt, ihre Geschichte aufs Papier zu bringen, aber nicht so richtig wissen, wie sie anfangen oder es zum Ende zu bringen sollen. In kleinen Übungen werden Tipps und Tricks vermittelt, wie man den Anfang findet, sich strukturiert und es wird geholfen, die richtige Schreibmethode für sich selbst zu...

Schlosslichtspiele 2022
Bücherbüffet-Laden-Angebot

Vom 18. August bis 18. September 2022 finden am Karlsruher Schloss die Schlosslichtspiele unter dem Motto „music4life“ statt. Unter künstlerischer Leitung des ZKM Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH beeindrucken die Schlosslichtspiele jeden Tag durch farbenfrohe und kreative 3D Video Mappings von internationalen Künstlern, die auf die Fassade des Karlsruher Schlosses projeziert werden. Auch der Bücherbüffet-Laden trägt zu dem Erlebnis bei: Während des...

Kunst der Chormusik
Kammerchor „Sophia“ aus Kiew

Der Kammerchor „Sophia“ aus Kiew ist eine einzigartige, kreative Formation, die Sängerinnen und Sänger mit dem Ziel verbindet, herausragende Chormusik aufzuführen. Am Dienstag, 30. August um 19.30 Uhr gastiert er im Rahmen der Reihe Kunst der Chormusik in der Stadtkirche Durlach. Der Chor wurde im Jahr 2007 von Ivan Bogdanov gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die historisch informierte Aufführung von frühen Vokalwerken bis zur Klassik. Seit dem Jahr 2012 nimmt der Chor regelmäßig an...

Austauschorganisation sucht Gastfamilien
Dringend Willkommensfamilien gesucht

Für 20 Schüler*innen aus verschiedenen Ländern sucht die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. noch dringend Gastfamilien, die sich vorstellen können, einen Schüler*in, ab Anfang September als "Willkommensfamilie" für 2-3 Monate aufzunehmen. Sie kommen aus Brasilien, Italien oder Mexiko und möchten gerne für 5 bzw. 11 Monate eine Deutsche Schule besuchen. Willkommensfamilien helfen den Schüler*innen im Land anzukommen und sich schon ein bisschen einzugewöhnen, während die...

Kreatives auf der "documenta fifteen"
"BeeCoin", "Cheesecoin", "Dayra" und "Jalar"

Kreativ. Das Experimentieren mit Wirtschaftsmodellen steht mit im Zentrum der "documenta fifteen". Dazu wurden zahlreiche Working Groups ins Leben gerufen, die konkrete Praktiken zum Aufbau kollektiver Kunstökonomien entwickeln – basierend auf den lumbung-Werten wie lokale Verankerung, Humor, Großzügigkeit, Unabhängigkeit, Transparenz, Genügsamkeit und Regeneration. Zur Begrifflichkeit: "lumbung" ist das indonesische Wort für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune, in der die überschüssige...

Richtfest in der Kapellenstraße
Volkswohnung modernisiert und schafft gleichzeitig neuen Wohnraum

Die Volkswohnung feierte jüngst ein besonderes Richtfest in zentraler Karlsruher Innenstadtlage: In der Kapellenstraße 76 wurde der Richtspruch nicht für einen Neubau, sondern ein Bestandgebäude verlesen. Die Volkswohnung hat das Mehrfamilienwohnhaus mit Gewerbeeinheit aus den 1950er Jahren energetisch modernisiert und die Anzahl der Wohnungen durch eine Optimierung der Grundrisszuschnitte sowie die Aktivierung des Dachgeschosses fast verdoppelt. 2023 werden die Wohnungen bezugsfertig sein....

Nötig: Kontrollen auch im Sommer
Im Blick: Radler in der Fußgängerzone

Karlsruhe ist im Frühjahr 2021 zwar erneut zur fahrradfreundlichsten Stadt unter den deutschen Großstädten gewählt worden, auch sind im Sommer mehr Radler in der Stadt unterwegs, doch diese positive Entwicklung hat auch ihre Schattenseiten. „Die neuen Freiräume in der Fußgängerzone Kaiserstraße wurden sehr schnell von den Radfahrerinnen und Radfahrern rechtswidrig ausgenutzt“, beschreibt der für Sicherheit im öffentlichen Raum zuständige Bürgermeister Dr. Albert Käuflein die aktuelle Situation....

Schwarzwaldverein trifft Schwarzwaldwasserversorgung im Zuge des neuen Qualitätsweges rund um Aichelberg

Im Zuge der Maßnahmen zur Umsetzung des Qualitätsweges rund um Aichelberg, einem Bergort Bad Wildbads, trafen sich Vertreter des Zweckverbandes Schwarzwaldwasserversorgung, des Schwarzwaldvereins und der Touristik Bad Wildbad GmbH. Zertifizierte Wege erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit von Wanderern, da sie sehr gut ausgeschildert sind, viele Sitz- und Pausenmöglichkeiten bieten und abwechslungsreich sind. Die Wanderer suchen heutzutage gezielt nach zertifizierten Wegen, da die...

Foto: Touristik Bad Wildbad
2 Bilder

Literaturspaziergang am 28. August
Auf poetischen Spuren durch den Kurpark

An diesem Nachmittag erleben die Gäste in Bad Wildbad, begleitet von der Autorin und Regisseurin Lea Ammertal, die Inspirationsquelle Natur ganz nah und mit allen Sinnen. Von der Antike bis heute spielt die gestaltete oder sich selbst überlassene Natur eine wichtige Rolle für das Schaffen zahlreicher Dichterinnen und Dichter, so auch bei der Schwäbischen Dichterschule der Romantik mit Ludwig Uhland und Justinus Kerner. Uhlands Ballade vom Überfall im Bad Wildbad ist dabei wohl das bekannteste...

Regional und einzigartig
Rosenblütengelee aus dem Wildbader Kurpark

Ab sofort kann man sich ein Stück vom Wildbader Sommer in Gläsern abgefüllt mit nach Hause nehmen! Die Blütenpracht der Rosen aus dem einzigartigen Kurpark in Bad Wildbad findet nun auch noch nach der Hochsaison eine sinnvolle und vor allem leckere Verwendung. Die Wildbaderin Angelika Kraft bereitet mit viel Liebe und in Handarbeit bereits diverse fruchtige Aufstriche und feine Fruchtliköre zu. Beim Anblick der traumhaften Rosenpracht im Kurpark kam ihr die Idee, ein Rezept für das Wildbader...

Beihilfe
Beamte in Baden-Württemberg gegen Einführung einer pauschalen Beihilfe

7 Gründe, die gegen die pauschale Beihilfe sprechen. Die Landesregierung will den Beamten zukünftig einen Zuschuss zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zahlen. Der Beamtenbund lehnt das Vorhaben ab und warnt vor den Folgen. Aus gutem Grund: Sieben Argumente sprechen gegen die Neuregelung. Die Landesregierung in Baden-Württemberg plant auf Initiative der Grünen zum 1. Januar 2023 für Beamte die Einführung einer pauschalen Beihilfe als monatlichen Zuschuss zur Gesetzlichen...

Hänsel+Gretel baut Kinderschutznest
Symbold des Dt. Kinderschutzpreises

Damit der Deutsche Kinderschutzpreis für die notwendige Aufmerksamkeit sorgen kann, die der Kinderschutz in Deutschland dringend braucht, wurde am Mittwoch, dem 17. August auf der Grünfläche vor dem Berliner Reichstagsgebäude -also vor dem Deutschen Bundestag- gehämmert und gesägt, gebohrt und gebaut. Rund fünfzehn Erwachsene bauten das erste „Kinderschutznest“ in Berlin mit einem Durchmesser von vier Metern. Der Bau wurde genutzt, um einen TV-Spot mit großer Symbolkraft für den Kinderschutz zu...

4 Bilder

CDU-Fraktion besucht SG Rüppurr
Fraktion bekräftigt JA zum Bauvorhaben

Im Rahmen ihrer alljährlichen Sommertour hat die CDU-Gemeinderatsfraktion zusammen mit Parteifreunden des Rüppurrer CDU-Ortsverbands die SG Rüppurr besucht. Anlass des Ortstermins war der Fortschritt rund um das Bauvorhaben der SG Rüppurr. Vereinsvorsitzender Hartmut Jäger und Stellvertreter Frank Mitschke standen Rede und Antwort. Zur Erinnerung: 2018 haben sich am Brunnenstückweg die drei Fußballvereine Rüppurrer Fußballgesellschaft 04, DJK Grün-Weiß Rüppurr und FSV Alemannia Rüppurr zur SG...

(v.l.n.r.) Frank Steinke (Einrichtungsleiter Pflege und Wohnen Alte Mälzerei, Seniorenresidenz Am Wetterbach), Ursula Voboril (Stadt Karlsruhe „Bleibendes Schaffen“), Mirjam Keßler (Einrichtungsleiterin Parschlössle) bei der Übergabe der Majolika-Tafel, die das Stifterehepaar Veronika und Walter Burkart würdigt, im Parschlössle.  | Foto: Heimstiftung Karlsruhe
5 Bilder

Heimstiftung Karlsruhe
Würdigung von Stifterehepaar Veronika und Walter Burkart

Moderne Pflege- und Wohneinrichtungen sind offene, aktive und bedarfsorientierte Häuser, die individuell auf die Bewohner*innen eingehen: Deren Lebensqualität steht dabei immer im Mittelpunkt. „Um den Menschen in den Einrichtungen vielfältige und qualitativ hochwertige Angebote zu machen, sind wir auf Unterstützung angewiesen,“ so Mirjam Keßler, Einrichtungsleiterin im Seniorenzentrum Parkschlössle. „Unschätzbar wertvoll sind daher die Zuwendungen aus der Stiftung des Ehepaars Veronika und...

Publikum muss neu gewonnen werden
Tollhaus zieht eine gemischte Zeltival-Bilanz

Karlsruhe. Mit einem begeisternden Konzert der Hamburger Deutschrockband Selig ging das Karlsruher Zeltival zu Ende, das seit dem 23. Juni mehr als 30 Konzerte mit Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt aufgeboten hatte. Für seine ersten reguläres Sommerfestival seit 2019 zieht das Kulturzentrum Tollhaus dabei eine gemischte Bilanz. Einerseits feierte das Tollhaus mit seinem Publikum in wunderbarer Atmosphäre einen intensiven Konzertsommer, der mit internationalen Highlights, hervorragenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ